
Batch exe Datei für alle Verz., Unterverz. und Dateien ausführen
Erstellt am 21.05.2008
wobei allerdings die TakeOwn.exe selbst auch mit Sicherheit Parameter wie /r für Rekursiv und /d für auch Directories (oder ähnliche) haben wird. sk1412 Welche ...
11
KommentareMS SQL Server 2005 Timeout Expired
Erstellt am 21.05.2008
Na ja gut, T-Virus, das mag dann zwar im konkreten Fall für Dich zum Dingensmachen sein, ist aber im Grunde erklärlich. Wenn Du (in ...
6
KommentareUnterstützung bei DB-Struktur benötigt (MySQL bzw. MSSQL)
Erstellt am 21.05.2008
Moin johnnyBGoode, eine erste gedankliche noch ziemlich abstrakte Skizze wäre: Distrikte_Stamm DistrictID long PK DistrictAttribute(Name, Größe, Telefonvorwahl, AnzahlEinwohner) RegionID long ForeignKey - Relation: Distrikt ...
5
KommentareMS SQL Server 2005 Timeout Expired
Erstellt am 21.05.2008
Moin T-Virus, ich war gestern schon am Überlegen, ob ich nachfrage Sitzt Du bei dieser Abfrage am Client oder bist Du direkt am Datenbank-Server ...
6
KommentareUnterstützung bei DB-Struktur benötigt (MySQL bzw. MSSQL)
Erstellt am 21.05.2008
Moin JohnnyBGoode, könntest Du bitte die DDL-Skripte der vorhandenen Tabellen posten? dann brauchen wir uns hier keine Phantasienamen ausdenken. Grüße Biber ...
5
KommentareFonts per Robocopy ausrollen
Erstellt am 21.05.2008
Moin uLmi, ich werde daran arbeiten ;-) Bitte halte uns hier auf dem Laufenden, welche Lösung sich bei Dir als praktikabel herausgestellt hat. Grüße ...
12
KommentareFonts per Robocopy ausrollen
Erstellt am 20.05.2008
Moin uLmi, ich versuchs nochmal - diesmal mit Verweis auf Leute, die es vielleicht besser erklären können. How Can I Install Fonts Using a ...
12
KommentareUmbenennen von TXT dateien mit größe x oder größer per Batch
Erstellt am 20.05.2008
Moin Paxi, im Moment läufst du zwar mit der FOR-Anweisung über alle Dateien mit einer Schleife und prüfst/SETzt je Datei die %groesse% Aber alles ...
4
KommentareBatch - FOR Schleife Variable
Erstellt am 19.05.2008
Moin Dani, bin mal auf die Nacht heute gespannt???????? Auf die Nacht heute gespannt wegen einer FOR-Schleife ????? Mein Gott, Dani bist bestimmt einer ...
5
Kommentareunverständlicher if-Abfrage-Fehler
Erstellt am 18.05.2008
Moin halo7one, auch Dein jetzt gepostetes Beispiel läuft bei mir ohne Probleme. Egal ob ohne, mit einem oder mit zwei Parametern aufgerufen. Frage: wenn ...
14
Kommentareunverständlicher if-Abfrage-Fehler
Erstellt am 18.05.2008
Moin halo7one, Du hast nur die schließende runde Klammer in Zeile 3 maskiert, nicht die öffnende. Wenn Du das nachholst, dann sollte es gehen. ...
14
KommentareZeilen in Textdatei löschen
Erstellt am 18.05.2008
Moin TrioxX, willkommen im Forum. Grüße Biber ...
4
KommentareInternet E.
Erstellt am 17.05.2008
Moin ThierryHenry, Start->Ausführen->RegSvr32 urlmon.dll /s Grüße Biber ...
11
KommentareComputername per Batch auslesen
Erstellt am 17.05.2008
Moin daa498, na ja, sooo aufregend ist das Feature mit dem Hidden-Attribut in den letzten zwei Jahrzehnten nicht mehr. In den Anfängen der Verbreitung ...
15
KommentareFonts per Robocopy ausrollen
Erstellt am 17.05.2008
Moin uLmi, hat es denn jetzt geklappt oder hast Du eine andere Lösung gefunden? im jetzigen Zustand können wir beide den Beitrag doch schlecht ...
12
KommentareDateien per Batch prüfen
Erstellt am 17.05.2008
Moin Markor, sorry, hab Deinen Kommentar eben erst gefunden. Ein Tool dazu brauchen wir nach heutigem Kenntnisstand nicht wir haben mittlerweiler mehrere Beispiele in ...
10
KommentareWIN-Betriebssystem, ServicePack und Sprache ermitteln
Erstellt am 16.05.2008
Moin onegasee59, die beiden VBS-Schnipsel kannst naturlich zu einem zusammendampfen und damit diese reduzierte Ausgabe erhalten: Aber bei der Frage nach "Deutsch" oder "Englisch" ...
6
KommentareStandarddrucker für jedes Programm festlegen
Erstellt am 16.05.2008
srmerlin Danke für Deinen Standartlink! Kommt sofort zu meinen Pfafforieten. ;-) Grüße Biber ...
6
Kommentareerstelldatum und -uhrzeit einer datei anzeigen
Erstellt am 15.05.2008
Nachtrag: Weil bestimmt noch von irgendwem die Anmerkung kommt, dass der über ein normales "DIR"-Kommando hinausgehende Informationsgehalt gegen Null tendiert und es von daher ...
2
KommentareBefehl in Schleife führt zu Scriptabbruch bei bestimmtem Rechner
Erstellt am 14.05.2008
Moin timmaeh, dumme Frage: hast Du auch geprüft, ob denn auch die CMD.exe als Standardbefehlsprozessor angezogen wird? Und nicht vielleicht die Command.com? Lass Dir ...
5
KommentareFor Schleife unterbrechen und wieder starten.
Erstellt am 14.05.2008
Moin alle, wobei mir nur als Fussnote zu sagen bleibt, dass es sinnvoll sein könnte, wenn der Batch2 mindestens einmal läuft, auch wenn es ...
4
Kommentareerstelldatum und -uhrzeit einer datei anzeigen
Erstellt am 14.05.2008
Moin spreader, zumindest das Wesentliche dieser Ausgabe würde eine Zeile dieser Art leisten. Demo am CMD-Prompt Wobei die Ausgabe NICHT wie eine Tabelle aussieht, ...
2
KommentareVergleich oder Verweis von Datensätzen in Excel
Erstellt am 14.05.2008
Danke, LarryHH, bin ja auch schon wieder ganz flauschig ;-) Ich lasse den Beitrag auch gern offen für alternative Lösungsvorschläge. Schönen Nachmittag Biber ...
5
KommentareInhalt von Verzeichnis auflisten und batch übergeben
Erstellt am 14.05.2008
Moin Langbleiber, ist die Umkehrung unserer Kommentare von gestern. Wenn mittlerweile eine Zeile in der AO3_hoechstwert.csv so aussieht: statt wie gestern früh noch dann ...
30
KommentareDSL Internet
Erstellt am 14.05.2008
dann programmier dir doch erst mal ein eigenes DSL! Andererseits - vielleicht bleibst Du bis zum Ende der Pubertät besser bei "Hohes C" statt ...
9
KommentareEigene Umgebungsvariablen funktionieren nicht.
Erstellt am 14.05.2008
Moin robcomboy, die SetX.exe, die ich hier vorliegen habe (aus den WinXP SP2-Supporttools) kennt die Paramter /S, /U und /P noch gar nicht - ...
5
KommentareEigene Umgebungsvariablen funktionieren nicht.
Erstellt am 13.05.2008
Moin robcomboy, gesetzte Umgebungsvariablen gelten immer nur für die aktuelle Session und alle Untersessions, die daraus aufgerufen werden. Beispielsweise wenn Du in einem Batch ...
5
KommentareDSL Internet
Erstellt am 13.05.2008
Was ist denn der Grund wieso es nicht gehen soll? Hmmm, beschränkte Geschäftsfähigkeit vielleicht und fehlende Unterschrift der Erziehungsberechtigten? ...
9
KommentareFonts per Robocopy ausrollen
Erstellt am 13.05.2008
Moin uLmi, du bist ja anstrengend. Dann solltest Du mal meine Ex kennenlernen versuche morgen mal dein komischen Tool. Is' sich vom sympatischen Weltmarktführer, ...
12
KommentareFonts per Robocopy ausrollen
Erstellt am 13.05.2008
Moin uLmi, danke für die ausführliche Info. Dafür nich'. also wenn ich über File ausrolle und muss der PC neustarten um die Fonts zu ...
12
KommentareVergleich oder Verweis von Datensätzen in Excel
Erstellt am 13.05.2008
Moin LarryHH, Hallo Bastla, danke dir erstmal für deine Antwort! Auch Dir erstmal danke für das Feedback. Ich werde es bei Gelegenheit gleich ausprobieren. ...
5
KommentareInhalt von Verzeichnis auflisten und batch übergeben
Erstellt am 13.05.2008
Moin Sandschleicher, das liebe ich so am Skripten: alles lässt sich irgendwann mit gesundem Menschenverstand erklären. Der Tipp-/Denkfehler ist folgender: Beim Tokenizen der CSV-Datei ...
30
KommentareCallbatch für mehrere andere Batchdateien in verschiedenen Ordnern
Erstellt am 13.05.2008
Moin Bredack, da die Batchdateien in den jeweiligen Ordnern ausgeführt werden müssen und die somit an anderer Stelle nicht funktionieren. Wenn eine derartige Restriktion ...
11
KommentareMit Kix Daten aus Verzeichnis in anderes Verzeichnis kopieren
Erstellt am 13.05.2008
Moin batman00, wenn das Verzeichnis schon (leer) existiert, dann geht der/die/das KiX ja gar nicht in die Schleife. Jedenfalls nicht, wenn sich das IF ...
5
KommentareMit Kix Daten aus Verzeichnis in anderes Verzeichnis kopieren
Erstellt am 13.05.2008
Moin batman00, drei mögliche Kommentare zur Fehlerbehebung fallen mir nach Deinem Posting ein. Künftig Code-Schnipsel in <code>-Tags setzen. Im Handbuch nachschauen, ob KiX in ...
5
KommentareDen Montag einer beliebigen Kalenderwoche berechnen
Erstellt am 12.05.2008
Moin Herbie, z.B. so: A2=KW;A3 = vierstelliges Jahr Grüße Biber Edit So, jetzt habe ich auch die Quelle wiedergefunden, von der ich das mal ...
2
Kommentaremehr als 10 Rechner in XP Netzwerk?
Erstellt am 12.05.2008
Ich schließe mal diesen Thread, bevor ich selber in Versuchung komme, diesen diesenSachverhalt zu kommentieren. lepetz: Falls aber dieser Arzt in Bremen praktiziert, schick ...
57
KommentareFonts per Robocopy ausrollen
Erstellt am 12.05.2008
Moin uLmi, ich bin mir nicht ganz sicher, woran es scheitert, aber vermute stark, es liegt an dem Readonly/System-Attribut des %windir%\FONTS-Ordners. Eventuell würde es ...
12
KommentareDaten aus verschiedenen Excel-Tabellen in einer Hauptzusammenfassung zusammenführen
Erstellt am 12.05.2008
Moin Saidfordisco, wie geschrieben - meiner Meinung nach würde dann, wenn ich Stammdaten, Buchungsdaten, Zuordnungen von Datensätzen zu anderen Datensätzen und eine Gesamtergebnislieste vorliegen ...
11
KommentareTeil eines Excel-Dateinamen in eine Zelle übernehmen
Erstellt am 12.05.2008
bastla Du wirst lachen - meine erste angetestete Version, die gleich ein Datum aus dem Dateinamen machen sollte, fühlte sich in etwa so an: ...
5
KommentareDaten aus verschiedenen Excel-Tabellen in einer Hauptzusammenfassung zusammenführen
Erstellt am 12.05.2008
Moin Saidfordisco, ich glaube, ich komme nicht drumherum, die ganze Sache mit Access anzugehen. Siehst Du denn irgendeine Möglichkeit zu Lösung Sagen wir so ...
11
KommentareTeil eines Excel-Dateinamen in eine Zelle übernehmen
Erstellt am 11.05.2008
Moin rentner, falls Du es mit dem mitgelieferten Excelfunktionen machen willst, dann trage in die Zeile A7 diese Formel ein: Sieht mit eingedeutschen Funktionsnamen ...
5
KommentarePowerShell Skript Frage
Erstellt am 11.05.2008
filipp Ich dachte immer das wären nur Legenden, Meinst Du jetzt die Flachzu-Legenden?? Brauchst nicht neidisch sein - einige wenige würde ich als Legenden ...
26
KommentarePowerShell Skript Frage
Erstellt am 11.05.2008
Moin thorsten-rehm, mit Powershell kenn ich mich ja nun wirklich nicht aus, aber aus anderen Skripting-Versuchen kann ich folgende Golden Rule weitergeben. Wenn Du ...
26
KommentareDaten aus verschiedenen Excel-Tabellen in einer Hauptzusammenfassung zusammenführen
Erstellt am 11.05.2008
Moin saidfordisco, willkommen im Forum und vielen Dank für Deine Ergänzung, aber jetzt hab ich zwei, drei Folgefragen. Mein gedankliches Hauptproblem: How the kuckuck ...
11
KommentarePowerShell Skript Frage
Erstellt am 11.05.2008
Moin thorsten-rehm, was mich verwundert, da ja alles korrekt aussieht. ähmmMagst Du nochmal kurz (zur Sensibilisierung) filipps letzten Kommentar lesen und danach bitte noch ...
26
KommentareInhalt von Verzeichnis auflisten und batch übergeben
Erstellt am 10.05.2008
Moin Strandgleiter, ich kann ärgerlicherweise diesen Fehler reproduzieren, mir aber nicht erklären;-) Fakt ist, trotz "setlocal EnableDelayedExpansion wird in diesem Block die Variable Max ...
30
KommentareAutomatisches Bearbeiten und Weiterleiten in Outlook
Erstellt am 09.05.2008
alles OT Softmeister Oh, habe gerade gesehen das du den Code umformatiert hast, mit nem Doppelpunkt . Dafür geht folgende Routine die alles was ...
12
KommentareLogfile letzten Zeilen in Txt File mit Batch
Erstellt am 09.05.2008
Na gut, jhe, dann mach ich den Beitrag jetzt aber dicht, bevor da nochmal einer drüber stolpert Und lass es dir bis 2155 nicht ...
21
KommentareFortlaufende Nummer in Access (kein AutoWert...)
Erstellt am 09.05.2008
Moin Godlike, falls das eine einmalige Aktion bleibt und Du schnell die jetzige Tabelle "Auftrag" nicht so richtig viele Positionen je Auftrag hat geht ...
6
Kommentare
Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.
Trotz Windows. Trotz Bill Gates.
Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.
Spam bitte an biber3 at hotmail.de