Biber
Biber
Kann besser kochen als programmieren. Aber besser programmieren als mich kurz fassen.

Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.

Trotz Windows. Trotz Bill Gates.

Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.

Spam bitte an biber3 at hotmail.de

Mit BATCH ein programm downloaden dann entpacken und silent installieren

Erstellt am 09.11.2007

Moin OXY1977at, ich habe erstmal Deinen Code in <code>-Tags gesetzt, damit wir eine Chance haben, das gedanklich nachzuvollziehen. Jetzt werde ich es auch gleich ...

3

Kommentare

Raute in Textdatei automatisch entfernengelöstgeschlossen

Erstellt am 09.11.2007

die Anführungszeichen ja immer am Anfang und am Ende stehen. Am Anfang und Ende der Lieferscheinnummer? Am Anfang und Ende einer Zeile? Am Anfang ...

13

Kommentare

KixTart Debugging beendengelöst

Erstellt am 09.11.2007

Moin Dynadrate, ich denke, Du meintest die Taste F5, die ja auch unter Deinem Links aufgeführt ist. Ich verschiebe den Beitrag mal von "Windows ...

1

Kommentar

Wie mache ich ein Logoff-Script sichtbargelöstgeschlossen

Erstellt am 09.11.2007

Moin theMadCat, ich würde den Weg über die Gruppenrichtlinien/GPEdit.msc gehen und dann ->Benutzerkonfiguration -> Administrative Vorlagen ->System -Skripts ->Abmeldeskripts sichtbar Geht aber bestimmt auch ...

3

Kommentare

Foren-Account umbenennen?

Erstellt am 09.11.2007

Moin Messiah, tja, dann könnte etwas schiefgelaufen sein Bitte sende doch in diesem Ausnahmefall direkt eine PN an unser aller Webmaster . Vielleicht hattest ...

16

Kommentare

Raute in Textdatei automatisch entfernengelöstgeschlossen

Erstellt am 09.11.2007

Moin tjanosch, hast Du den Beitrag gelesen, auf den ich oben verwiesen habe? Und hältst Du dortige Lösung auch für übertragbar auf Dein Problem? ...

13

Kommentare

Datum - Uhrzeit einer Datei liegt x Zeit zurückgelöstgeschlossen

Erstellt am 08.11.2007

Moin Webbi, falls Du den Einsatz der WasFile.exe scheuen solltest, ersetze den WasFile-Aufruf wie folgt STATT der einen Zeile: SETZE zwei hausgemachte mit temporärem ...

6

Kommentare

Raute in Textdatei automatisch entfernengelöstgeschlossen

Erstellt am 08.11.2007

Moin tjanosch, der Grund für die vielen Rückfragen und die scheinbar zögerliche handwerkliche Unterstützung: 1) Batch-Befehle arbeiten ZEILENweise ganz brauchbar - bei einem ZEICHEN-Ersetzen ...

13

Kommentare

Aus Zeitangabe das Leerzeichen entfernen, wenn es früher als 10 Uhr istgelöstgeschlossen

Erstellt am 07.11.2007

Moin theMadCat, sollte das Problem beheben. Und dann natürlich mit %myTime% statt %time% weitermachen. Demo am CMD-Prompt: Grüße Biber ...

2

Kommentare

Mit VB Script Dateien in Unterordnern umbenennen.gelöstgeschlossen

Erstellt am 06.11.2007

Moin Fraenky und bastla, Wenn die Datei mit den neuen Dateinamen eine .rtf Datei ist, wirft es die Fehlermeldung aus OMG. OMFG. Auf diese ...

13

Kommentare

ifmenber - wo ablegen bei verschiedenen sites?gelöstgeschlossen

Erstellt am 06.11.2007

Moin rieslingtour, IMHO ist das Einzige, was Du falsch machst die beiden "\\"-Zeichen vor dem %logonserver%. wenn Du die weg lässt, sollte Nicht gehen ...

2

Kommentare

CMD.EXE kann im Netzwerk nicht gestartet werden

Erstellt am 06.11.2007

Jepp, whouston, >Wie du siehst, er übernimmt viele Umgebungsvariablen. aber diese Zeile können erst zu Problemen führen, wenn die perforce.cfg gefunden wurde. So weit ...

16

Kommentare

CMD.EXE kann im Netzwerk nicht gestartet werden

Erstellt am 06.11.2007

Moin whouston, Deine Fehlerbeschreibung deutet erstens darauf hin, dass bastlas Aufruf richtiger ist und zweitens, dass der Setup.exe noch Informationen bzgl Pfad/Verzeichnis der "perforce.cfg" ...

16

Kommentare

Defragmentieren - muss das sein?

Erstellt am 06.11.2007

Moin, ich finde die Herleitung von ComaDecay auch sehr gut gelungen. Was das klare "JA" allerdings wieder zum "Ist Geschmackssache" relativiert sind u.a. drei ...

4

Kommentare

CMD.EXE kann im Netzwerk nicht gestartet werden

Erstellt am 06.11.2007

Moin bastla, ob ihm mein kindisches Rumgealbere mit 111molihb hilft, weiß ich nicht ;-) whouston Lass einfach dass "call" weg und starte die setup.exe ...

16

Kommentare

VBscript - appdata Variable von Windows verwenden?gelöstgeschlossen

Erstellt am 06.11.2007

Moin ReiniX, siehe bitte die (baugleiche) Frage "syntax problem" von gigagaga im gleichen Bereich von gestern. Die ist zumindest schon halb beantwortet. Lass uns ...

13

Kommentare

Batch mit mehrfachem Aufruf eines Perlscripts für jede Datei in einem Verzeichnis

Erstellt am 05.11.2007

Moin Trainee07, zu bastlas Hinweis kann ich auch nur wenig ergänzen mit dieser Strategie sollte es laufen. Zusätzlich (und der Code-Sauberkeit wegen) sollten eigentlich ...

6

Kommentare

Dir Befehl nur Ordner anzeigen

Erstellt am 05.11.2007

ganz abgesehen von den vielen Verzeichnissen, die eine Endung haben (z.B. 2007-10-03.log) und deshalb nicht angezeigt werden. Wo ich schon mal hier binfwd: Ist ...

7

Kommentare

Windows-Help-Files (.chm) können nicht geöffnet werden

Erstellt am 05.11.2007

Moin hertli, und der übliche M$ KB896358, den alle Suchmaschinen als erstes bringen, der ist es bei Dir nicht? Grüße Biber ...

1

Kommentar

Für mehrere User im AD die Passwörter zurücksetztengelöstgeschlossen

Erstellt am 05.11.2007

JOML2005 Ist da noch irgedwo ein Fehler drin? Diese Frage (am besten mit treuherzigem Wimpernschlag) liebe ich auch bei meinen Kunden. Es sind schon ...

8

Kommentare

FOR über alle Verzeichnisse AUSSER...gelöstgeschlossen

Erstellt am 05.11.2007

Moin carsten-h, und die Strategie, die Du meintest, würde sich in etwa so lesen: Proof-of-concept am CMD-Prompt Bzw mit und ohne DelayedExpansion im Batch: ...

5

Kommentare

syntax problem

Erstellt am 05.11.2007

Moin gigagaga, die Umgebungsvariablen musst Du in VBS so ermitteln: Grüße Biber ...

2

Kommentare

Laufwerksbuchstaben einer Partition finden ohne Administratorrechte

Erstellt am 05.11.2007

Oder Du nutzt die fsutil.exe am CMD-Prompt: Oder Du gibst preis, auf welchem Windows Du keine Administratorrechte hast. Und ob Du mit KiX, Java, ...

4

Kommentare

Outlook 2003 automatisch einrichten

Erstellt am 04.11.2007

flugfaust Auszug aus dem PRFWhitepaper.doc, das oben angesprochen wurde: Ist es das, was Du meintest? Grüße Biber ...

5

Kommentare

Float Zahlen per Schleife in Array einlesen (ohne Pointer)?

Erstellt am 04.11.2007

Moin _Tobi_, noch zwei kleine Fussnoten zu Günnis Analyse: wird nur die erste Zahl vollständig ausgegeben, bei den restlichen fehlt die 1. ZahlIst verständlich, ...

3

Kommentare

Sprachunabhängiger Ersatz für (prozent)USERPROFILE(prozent)(backslash)Startmenü?gelöstgeschlossen

Erstellt am 04.11.2007

Moin gypakk, hoffe, da ist kein Unterschied zwischen XP und Vista Hmmm, wie immer bei M$ und Radio Eriwan: Im Prinzip ja Soweit ich ...

5

Kommentare

Sprachunabhängiger Ersatz für (prozent)USERPROFILE(prozent)(backslash)Startmenü?gelöstgeschlossen

Erstellt am 03.11.2007

Moin gypakk, in welcher Richtung Du suchen solltest, lässt sich sagen. Da Du Dich aber noch nicht geoutet hast, welches Werkzeug Du verwendest, bleibt ...

5

Kommentare

Batch mit mehrfachem Aufruf eines Perlscripts für jede Datei in einem Verzeichnis

Erstellt am 03.11.2007

Moin Trainee07, ist mir heute abend auch zu spät, mich noch ernsthaft damit zu befassen morgen wieder. Nur kurz: "Der Befehl Pushdir ist entweder ...

6

Kommentare

aus Textdatei zwischen 2 Schlüsselwörtern etwas nach Variable auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 02.11.2007

Moin uteliggare, ausnahmsweise, obwohl Du noch ein paar Rückfragen an bastla gerichtet hast, werde ich jetzt diesen Thread schließen. Und dich mit Deinem Fragen ...

5

Kommentare

Batch mit mehrfachem Aufruf eines Perlscripts für jede Datei in einem Verzeichnis

Erstellt am 02.11.2007

Moin Trainee07, willkommen im Forum. Um ein bisschen den Wiedererkennungswert der Batchdatei zu erhalten, habe ich nur ein paar kosmetische Änderungen gemacht. wobei sich ...

6

Kommentare

Foren-Account umbenennen?

Erstellt am 02.11.2007

Moin uteliggare, ich dachte mich trifft der Schlag: uteliggare ist schwedisch Ist doch nicht schlimm wir haben doch hier nichts gegen Schweden Grüße Biber ...

16

Kommentare

aus Textdatei zwischen 2 Schlüsselwörtern etwas nach Variable auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 02.11.2007

Moin uteliggare, dann mal parallel zu bastlas Strategie eine native Batch-Variante. Ich habe auch ein paar Zeilen daraus gemacht, damit es übersichtlich bleibt. Hier ...

5

Kommentare

Admin. Zugriff auf Firmen Pcgelöst

Erstellt am 01.11.2007

Moin Krapfen, mach Dir keine Sorgen, ich habe Deine Firmen-IP zurückverfolgt und Deinem Admin eine Mail geschrieben mit der Bitte, doch ein wenig mehr ...

8

Kommentare

Apache Logfile- Größe begrenzengelöst

Erstellt am 01.11.2007

Hmmm, das Thema "eigenes LogFile-Format setzen" ist irgendwie noch nicht durch für mich Muss ja nicht sein, dass ein begnadeter bastla für jedes irgendwo ...

41

Kommentare

Windows 2000 professional, Position der Taskleistegelöst

Erstellt am 01.11.2007

Moin piotr99, Möglicher Weise muß ich mich jetzt aber für eine so primitive Frage entschuldigen. Nein, musst Du definitiv nicht. Die Frage war vollkommen ...

6

Kommentare

Wie kann ich Variablen mit Batch bearbeiten?gelöstgeschlossen

Erstellt am 01.11.2007

Moin mexxx655, eine weitere Variante steuere ich noch bei (Beispiel am CMD-Prompt): Grüße Biber ...

4

Kommentare

Auslagerungsdatei defragmentieren?

Erstellt am 31.10.2007

Ich denke, DAS wäre noch eine echte MarktlückeEs gibt bestimmt noch kein Freewaretool zum Defragmentieren einer Auslagerungsdatei. Mal im Ernst: wieso sollte denn eine ...

9

Kommentare

Windows 2000 professional, Position der Taskleistegelöst

Erstellt am 31.10.2007

Keek andererseits, dort in "Über uns" steht auch ausdrücklich: "oder es in Zukunft tun möchten." Und das sollte man/frau auch gelten lassen. Mag sein, ...

6

Kommentare

Select Anweisung mit dynamischer Spalte bestehend aus Max-Wertgelöstgeschlossen

Erstellt am 31.10.2007

Thx, MirkoW, falls Du keine Änderungen mehr an dem oben geposteten Schnipsel vornehmen musstest, dann mach bitte so einen grünen Haken dran. Wenn Du ...

10

Kommentare

Select Anweisung mit dynamischer Spalte bestehend aus Max-Wertgelöstgeschlossen

Erstellt am 31.10.2007

Moin MirkoW, vielen Dank. werds morgen mal ausprobieren. Hmm, wenn die Query jetzt immer noch läuft, dann brich es lieber ab. Dann habe ich ...

10

Kommentare

Eintrag in der Umgebungsvariable Path löschengelöstgeschlossen

Erstellt am 31.10.2007

Moin ahe, ähhemja. Das Testen mit %MyPath% statt mit %Path% ist natürlich äußerst empfehlenswert. Hätte ich vielleicht auch gestern erwähnen sollen Ich habe es ...

4

Kommentare

Eintrag in der Umgebungsvariable Path löschengelöstgeschlossen

Erstellt am 30.10.2007

Moin ahe, noch zwei Versuche mehr, dann hättest Du es herausbekommen ;-) So herum fünktioniert es (bei mir am CMD-Prompt) schön sichtbar: Entsprechend in ...

4

Kommentare

parsen einer Ausgabe (Drucker auslesen)gelöstgeschlossen

Erstellt am 30.10.2007

OMG, bastla, warst du vorhin bei eBay oder auf einem Garagen-Flohmarkt oder wo hast Du dieses Schätzchen noch aufgetrieben? Okay, okay, ich ziehe den ...

8

Kommentare

Apache Logfile- Größe begrenzengelöst

Erstellt am 30.10.2007

Hmmm, bei sowas mach ich gerne mit >> * Könntest (wolltest) Du das Format auf "YYYY-MM-DD " (oder noch besser "YYYYMMDD ") Nein geht ...

41

Kommentare

parsen einer Ausgabe (Drucker auslesen)gelöstgeschlossen

Erstellt am 30.10.2007

Einspruch, Euer Ehren, das reicht so nicht mit einer FOR-Anweisung. Und ich bekomme es auch nicht als Oneliner (ohne call-Block) hin. Bei der Ausgabe ...

8

Kommentare

Autovervollständigung Editor ?

Erstellt am 30.10.2007

Moin freysup, hab ich nicht verstanden oder begreife es nichtMöchtest/darfst Du bei jedem einzelnen OL-Benutzer die Namen durchgucken und dann entscheiden, welche der Benutzer ...

1

Kommentar

2 verknüpfte Abfragen erstellen mit if notgelöstgeschlossen

Erstellt am 30.10.2007

Moin Isias83, Beispiel am CMD-Prompt: P.S. Man/frau kann aber nicht immer davon ausgehen, dass sich alles mit einer Zeile erschlagen lässt;-) Grüße Biber ...

2

Kommentare

Apache Logfile- Größe begrenzengelöst

Erstellt am 30.10.2007

und wenn Linux, dann doch auf jeden Fall die tonnenweise im Netz vorhandenen "logrotate"-Skripte suchen und nutzen. Grüße Biber ...

41

Kommentare

Setzen von Ordnerberechtigungen per Batch

Erstellt am 30.10.2007

Moin Beowulf, zu Deiner letzten Frage: ja, es ist mit Batch möglich, Textdateien auszulesen und die jeweiligen Inhalte als Variablen/Parameter in einem Batch zu ...

7

Kommentare

Kann MDB dateien nicht mit Doppelklick öffnen

Erstellt am 29.10.2007

Moin Kalle, kommt denn bei beiden Usern am CMD-Prompt dasselbe raus bei Es sollte sinngemäß bei beiden stehen: Edit Eigentlich Quark. Dann könnten die ...

8

Kommentare