syntax problem
Hi,
ich versuche folgenden aufruf über vbscript aufzurufen, leider funzt das so nicht
run("%COMSPEC% /C ""c:\Programme\cisco Systems\Install\certmgr.exe -add %ProgramFiles%\Cisco Systems\Install\xx-CA00.cer -s -r localMachine root""")
weis hier jemand rat?
Gruß
Gigagaga
ich versuche folgenden aufruf über vbscript aufzurufen, leider funzt das so nicht
run("%COMSPEC% /C ""c:\Programme\cisco Systems\Install\certmgr.exe -add %ProgramFiles%\Cisco Systems\Install\xx-CA00.cer -s -r localMachine root""")
weis hier jemand rat?
Gruß
Gigagaga
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 72728
Url: https://administrator.de/forum/syntax-problem-72728.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 18:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
hallo gigagaga,
Was Biber da sagt stimmt völlig nur wirst du möglicherweise dennnoch Probleme mit der Maskierung (wo wieviele Hochkommas) bekommen. Mich treibt das zumindest immer in den Wahnsinn.
Daher habe ich mir angewöhnt Übergaben vorher in einem String zusammenzusetzen und dann erst aufzurufen.
Um Die solchen manchmal nicht enden wollende Frust zu ersparen habe ich eine vorhandene Funktion ein Wenig auf deine Bedürfnisse umgeschrieben.
Aber ich habe keine Peilung von Ciscoaufrufen!
Ich gehe jedoch davon aus, dass der sinngemäße Aufruf sein sollte
C:\WINDOWS\system32\cmd.exe /c c:\Programme\cisco Systems\Install\certmgr.exe -add C:\Programme\Cisco Systems\Install\xx-CA00.cer -s -r localMachine root
Unter der Annahme:
ComSpec=C:\WINDOWS\system32\cmd.exe
ProgramFiles=C:\Programme
In der Funktion verwende ich natürlich die entspechenden Variablen
Wenn das so ist dann dürfte das ding laufen
ciao pacobay
[Edit Biber] pacobays Code in -Tags gesetzt. [/Edit]
Was Biber da sagt stimmt völlig nur wirst du möglicherweise dennnoch Probleme mit der Maskierung (wo wieviele Hochkommas) bekommen. Mich treibt das zumindest immer in den Wahnsinn.
Daher habe ich mir angewöhnt Übergaben vorher in einem String zusammenzusetzen und dann erst aufzurufen.
Um Die solchen manchmal nicht enden wollende Frust zu ersparen habe ich eine vorhandene Funktion ein Wenig auf deine Bedürfnisse umgeschrieben.
Aber ich habe keine Peilung von Ciscoaufrufen!
Ich gehe jedoch davon aus, dass der sinngemäße Aufruf sein sollte
C:\WINDOWS\system32\cmd.exe /c c:\Programme\cisco Systems\Install\certmgr.exe -add C:\Programme\Cisco Systems\Install\xx-CA00.cer -s -r localMachine root
Unter der Annahme:
ComSpec=C:\WINDOWS\system32\cmd.exe
ProgramFiles=C:\Programme
In der Funktion verwende ich natürlich die entspechenden Variablen
Wenn das so ist dann dürfte das ding laufen
ciao pacobay
'XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
' VB Script Document
option explicit
Function CallxxCer
'Deklaration
Dim WshShell , strComspec, strProgramFiles, strRunCmd, BtnCode
'Objekt
set WshShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell")
'setzen + echo der Variablen strComspec
strComspec = WshShell.ExpandEnvironmentStrings("%COMSPEC%")
WScript.echo "%COMSPEC% is: " & strComspec
'setzen + echo der Variablen strProgramFiles
strProgramFiles = WshShell.ExpandEnvironmentStrings("%ProgramFiles%")
WScript.echo "%ProgramFiles% is: " & strProgramFiles
'zusammensetzen des Übergabestrings an Wscript.run
strRunCmd = """" & strComspec & " /C" & " c:\Programme\cisco Systems\Install\certmgr.exe -add " & strProgramFiles & "\Cisco Systems\Install\xx-CA00.cer -s -r localMachine root" &""""
'modale Abfrage ob durchgeführt werden soll
BtnCode = WshShell.Popup("Ich werde nun die folgenden Befehl ausführen:" & chr(13) & chr(13) & "WshShell.run(strRunCmd)"& chr(13) & chr(13) & "Wobei die Variable strRunCmd den folgenden Inhalt hat:" & chr(13) & chr(13) & strRunCmd, 0, "Soll ich das machen? ", 4 + 32 +4096)
Select Case BtnCode
case 6 WshShell.run(strRunCmd) ' do it wenn ja geklickt'
case 7 WScript.Echo "Dann halt nicht." ' echo und ende bei nein
End Select
End function 'CallxxCer
CallxxCer 'Funktionsaufruf'
' XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
[Edit Biber] pacobays Code in -Tags gesetzt. [/Edit]