2 verknüpfte Abfragen erstellen mit if not
Hallo,
ich stehe gerade vor folgendem kleinen Problem. Ich möchte überprüfen lassen ob in diesem Verzeichnis ODER in einem Unterverzeichnis KEINE Datei des Dateiformats *.a ODER KEINE Datei des Dateiformats *.b vorhanden ist, wenn keine Datei mit dem Dateiformat *.a oder *.b vorhanden ist, soll eine echo Meldung ausgegeben werden. Am bequemsten wäre also eineAbfrage, aber wie wäre die Syntax für einein einer Zeile zusammen?
ich stehe gerade vor folgendem kleinen Problem. Ich möchte überprüfen lassen ob in diesem Verzeichnis ODER in einem Unterverzeichnis KEINE Datei des Dateiformats *.a ODER KEINE Datei des Dateiformats *.b vorhanden ist, wenn keine Datei mit dem Dateiformat *.a oder *.b vorhanden ist, soll eine echo Meldung ausgegeben werden. Am bequemsten wäre also eine
if not exist *.a
if not exist *.a (in diesem Verzeichnis oder in einem Unterverzeichnis) ODER if not exist *.b (in diesem Verzeichnis oder in einem Unterverzeichnis) DANN echo Leider nix gefunden, pech gehabt
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 72263
Url: https://administrator.de/forum/2-verknuepfte-abfragen-erstellen-mit-if-not-72263.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 10:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin Isias83,
Beispiel am CMD-Prompt:
P.S. Man/frau kann aber nicht immer davon ausgehen, dass sich alles mit einer Zeile erschlagen lässt...
Grüße
Biber
Beispiel am CMD-Prompt:
> dir *.a *.b /b /s >nul 2>nul && @echo Entweder a oder b Dateien vorhanden. Oder beides.
Entweder a oder b Dateien vorhanden. Oder beides.
(= 9:43:03 D:\temp=)
> dir *.a *.b /b /s >nul 2>nul ||@echo Weder a noch b Dateien vorhanden.
P.S. Man/frau kann aber nicht immer davon ausgehen, dass sich alles mit einer Zeile erschlagen lässt...
Grüße
Biber