Biber
Biber
Kann besser kochen als programmieren. Aber besser programmieren als mich kurz fassen.

Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.

Trotz Windows. Trotz Bill Gates.

Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.

Spam bitte an biber3 at hotmail.de

hdd sheriff passwort geht nicht

Erstellt am 01.05.2007

und sollte dieses Handbuch auf ausländisch/outlandish geschrieben sein, hätte ich auch ein paar weitere Links zu Online-Wörterbüchern ergänzend zu gnarff Aber laut vorlesen werde ...

9

Kommentare

hdd sheriff passwort geht nicht

Erstellt am 30.04.2007

Anotación: Optisch schöner finde ich die 1. Frage hier beantwortet. Saludos también Castor ...

9

Kommentare

Dateiinhalt suchen ersetzen meldung per eMailgelöstgeschlossen

Erstellt am 30.04.2007

Na ja, wenn es wirklich so ist, dass JEDE Zeile mit dem Wort/Token "UPDATE" beginnt, dann brauchen wir nicht so viel Heckmeck machen wie ...

10

Kommentare

min-Funktion in Access-Abfragengelöstgeschlossen

Erstellt am 30.04.2007

Moin Shagrath, hmmm da sperre ich mich ein bisschen, den Beitrag so zu schließen Das ist mir viel zu komplex. Probierst Du mal diesen ...

8

Kommentare

CMD-Befehl mit Administrator-Rechten in VB-Script ausführengelöstgeschlossen

Erstellt am 30.04.2007

KopfLeer Ich habe den Beitrag von "Windows" nach "VB, VBA und .NET" verschoben, wo zwar VBSkript auch nicht ganz 100%ig hingehört, aber diese Chr(34)-Maskierung ...

3

Kommentare

Autom. Herunterfahren als Batch-Datei nach Umstieg auf Vista ohne Funktiongelöst

Erstellt am 30.04.2007

Moin DvTech, ob eine XP-Shutdown.exe unter Vi$ta laufen würde, weiß ich nicht. Wäre aber auch erst mein drittbester Lösungsansatz. Als erstes würde ich überprüfen, ...

9

Kommentare

Sicherung mittels Batch-Datei durchführen

Erstellt am 30.04.2007

Moin rbpn, auch ich bin mir relativ sicher, dass hier in diesem Forum mindestens ein halbes Dutzend von der Strategie her vollkommen verschiedene funktionierende ...

5

Kommentare

Autom. Herunterfahren als Batch-Datei nach Umstieg auf Vista ohne Funktiongelöst

Erstellt am 30.04.2007

Moin DvTech, lange Jahre ist es her, dass ich meinen Kidz etwas laut vorlesen musste, aber so etwas verlernt man/frau ja nicht Aus dem ...

9

Kommentare

DFML Scripting, Was ist das? - Wichtig

Erstellt am 30.04.2007

Moin robcomboy, die Antworten von cykes decken sich mit dem, was ich über DFML weiss. AFAIK ist DFML ein eher kleineres OpenSource-Projekt im Rahmen ...

6

Kommentare

Skript erstellen das Dateinamen ausliest und als Link in HTML-Datei einfügtgelöstgeschlossen

Erstellt am 29.04.2007

Moin Polofahrer, machen wir jederzeit gerne wieder. Bitte setze beim nächsten Mal (beim Skripten gibt es immer ein nächstes Mal) Deinen Beitrag auf "Gelöst", ...

11

Kommentare

Zeitdiebstahl an 3. Stelle der Risiken in der Wirtschaftgelöstgeschlossen

Erstellt am 28.04.2007

Moin CGLorenzo, Wurdet ihr dahingehend einmal angesprochen? Hmmja, in Ausnahmefällen schon, aberDu kannst auch hier im Forum solche Hilfeersuchen (von Admins) finden mit "Mein ...

5

Kommentare

Nordwind DB in MYSQLgelöstgeschlossen

Erstellt am 28.04.2007

SLM, Abdelhalim, die Nordwind-"Datenbank" ist bei jeder M$-Access-Lizenz mit dabei. Konvertieren in mySQL-Formate kannst Du es mit (vielen) Freeware/Sharewaretools. Ein Beispiel: Access To mySQL ...

2

Kommentare

Autom. Herunterfahren als Batch-Datei nach Umstieg auf Vista ohne Funktiongelöst

Erstellt am 28.04.2007

Moin DvTech, eine ganz frisch aktualisierte Hilfe zur Shutdown.exe findest Du hier: (Tipp: M$ ist die Firma, die Shutdown.exe und Vi$ta zusammengeschredddert hat. Oft ...

9

Kommentare

Skript erstellen das Dateinamen ausliest und als Link in HTML-Datei einfügtgelöstgeschlossen

Erstellt am 28.04.2007

Moin Polofahrer, es gibt wie immer im Leben mehrere mögliche Strategien, mit dieser neuen Situation umzugehen. Die Sortierung ist ja in bastlas Lösung "nach ...

11

Kommentare

An und Abmeldedaten der User auslesengelöst

Erstellt am 27.04.2007

Moin mbeats, das lässt sich besser organisatorisch regeln, glaub mir. Wenn Dein Chef derartige Phantasien hat, dann schicke Du (oder der Betriebsrat) eine Rundmail ...

5

Kommentare

Suche Script das automatisch jede Woche Dateien nach Datum löschtgelöstgeschlossen

Erstellt am 26.04.2007

Moin aschinnerl Geht das nicht einfacher mit einer Batchdatei? Nein, weil die CMD.exe keine Datums-Variablen oder Datumsberechnungen bietet. Aber: auf der Startseite des Forums ...

4

Kommentare

Textdatei ohne abschließenden Zeilenumbruch erstellengelöst

Erstellt am 26.04.2007

miniversum Ist so ungewohnt von dir so lange Sachen zu lesen Och, ich kann mich auch kürzer fassen: IstdochkeinProblem Setzt Du dann bitte den ...

13

Kommentare

Dateien im Ordner auslesen und per email sendengelöstgeschlossen

Erstellt am 26.04.2007

Moin Webbi1076, Ersetze bitte in den beiden "Set /P Anzahl"-Zeilen das "Set /p" durch ein "Set /a". Ich zieh zog es oben im Source ...

7

Kommentare

Textdatei ohne abschließenden Zeilenumbruch erstellengelöst

Erstellt am 26.04.2007

Na gerne, miniversum, dazu muss ich noch einen kleinen Umweg machen. Output ist: MfG Biber, der ohne Leerzeichen und Zeilenumbruch in eine Textdatei schreiben ...

13

Kommentare

Textdatei ohne abschließenden Zeilenumbruch erstellengelöst

Erstellt am 26.04.2007

Moin IstdaseinProblem, willkommen im Forum. Du kommst gerade richtig, gerade letzte Woche habe ich ein undokumentiertes Feature für ein "ECHO ohne Zeilenumbruch" gefunden. Syntax-Demo: ...

13

Kommentare

If-Abfrage in VBSgelöst

Erstellt am 26.04.2007

Moin Kopfleer, einfach nur weil es Spaß macht das "ordentlich" zu machen. FULL ACK. Du hast den Sinn und Zweck dieses Forums verstanden. Grüße ...

7

Kommentare

If-Abfrage in VBSgelöst

Erstellt am 25.04.2007

Moin Kopfleer, was stiehl richtigerweise meint ist, dass Dein Algorithmus wackelig ist, weil er fest verdrahtet 10 Zeichen vor dem letzten Token unterstellt. Dabei ...

7

Kommentare

Binärer Dateivergleich per Batchprogramm von Verzeichnisbäumen mit FC - wie, was ist zu beachten ?gelöstgeschlossen

Erstellt am 25.04.2007

Moin michel123, im Prinzip teilen sich Beitragsersteller und der Mod des Unterforums diese (angenehme) Aufgabe. Ein angemeldeter/eingeloggter Fragesteller kann direkt unter der Eröffnungsfrage den ...

8

Kommentare

Admin Passwort weg !geschlossen

Erstellt am 25.04.2007

Supaman Das kannst Du so nicht sagen ich versuche bei dieser Frage immer hilfreich und konstruktiv zu sein. Bei mir war es zum Beispiel ...

9

Kommentare

Binärer Dateivergleich per Batchprogramm von Verzeichnisbäumen mit FC - wie, was ist zu beachten ?gelöstgeschlossen

Erstellt am 25.04.2007

Moin michel123, ich hoffe, Du hast im Osterurlaub Aufregenderes erlebt als einen binären Dateivergleich per Batch. ;-) Wie ich für mich aussieht, könnten wir ...

8

Kommentare

auf Netzwerkdrucker per Batch druckengelöst

Erstellt am 25.04.2007

Jetzt muss ich dumm zurückfragen: 1) Print /d:"\\serverx001\NRG 11" d:\beispiel.txt funktioniert nicht bei Dir?? 2) Und NRG 11 ist auch wirklich der Freigabename und ...

12

Kommentare

Papierkorb beim An/Abmelden per Script o.Ä. löschen?

Erstellt am 25.04.2007

Moin MajorTom67, nun mach da nicht so einen Heckmeck drum die Zahl nach sageSet/sageRun ist vollkommen egal, sollte aber zwischen und 65335 liegen ...

13

Kommentare

Batch Dateien mit Dasylab 9 ausführen

Erstellt am 25.04.2007

Moin horus79, das erste Problem war vermutlich, dass die von Dasylab gerufene Batchdatei nicht in dem Verzeichnis mit der Jan1-Datei gelaufen ist. Also entweder ...

3

Kommentare

auf Netzwerkdrucker per Batch druckengelöst

Erstellt am 25.04.2007

Moin mostyle, und wenn der Druckername Leerzeichen enthält, dann musst Du den Druckernamen in Anführungszeichen setzen. Setzt Du bitte Deinen Beitrag auf gelöst (wenn ...

12

Kommentare

Textdateibearbeitung per Skriptgelöstgeschlossen

Erstellt am 25.04.2007

Moin ChrisM73, IMHO funktioniert miniversums Lösung. Ich würde die nur ganz geringfügig erweitern mt dem SORT-Befehl, aber sonstBie mir bleiben 3 Zeilen der Textdatei ...

8

Kommentare

Löschung einer Datei vor 2 monatengelöstgeschlossen

Erstellt am 24.04.2007

oder, ergänzend zu miniversums Lösung mit alternativer Ermittlung des Vormonats: Gruss Biber ...

10

Kommentare

auf Netzwerkdrucker per Batch druckengelöst

Erstellt am 24.04.2007

Moin mostyle, Logan000 hat nur einen Tippfehler drin. Die richtige Syntax bekommst Du bei allen CMD-Befehlen auch mit befehl /? - also z.B. Also ...

12

Kommentare

Unbekannter Dateiordner - Woher?

Erstellt am 23.04.2007

Moin leerpost, Du sprichst von Userprofil. Dieses Profil ist aber nicht von mir angelegt worden JeinEs ist schon von Dir oder zumindest für Dich ...

5

Kommentare

String wird nicht in die zweite Text datei kopiertgelöstgeschlossen

Erstellt am 23.04.2007

wobei ich ungern darauf verzichte, das letzte Wort zu haben Wenn es nun tatsächlich unkalkulierbar oder von zufälligen Konstellationen abhängig sein sollte, ob nun ...

12

Kommentare

Gruppierung (merkwürdiges Datum Format ist Schuld daran)gelöstgeschlossen

Erstellt am 23.04.2007

Moin Praktikantin, Du brauchst da nichts rausnehmen und Dich vor allen Dingen nicht verrückt machen lassen durch dieses Blendwerk von kryptischen Feld- und Tabellennamen. ...

5

Kommentare

Gruppierung (merkwürdiges Datum Format ist Schuld daran)gelöstgeschlossen

Erstellt am 23.04.2007

Moin Praktikantin, sagen wir so außer PraktikantInnen haben Deine momentanen Brötchengeber offensichtlich auch noch niemand an diese Datentabellen herangelassen Haben die eine grönlandische Datenbank ...

5

Kommentare

Batch wird schnell hintereinander 2x ausgeführt, Fehler beim Schreiben in Datei...

Erstellt am 23.04.2007

Hm aber anststt des " Nein. Das " Gruss Biber ...

4

Kommentare

Unbekannter Dateiordner - Woher?

Erstellt am 23.04.2007

.jenny? Ist das Vista? Klar ist das Vi$ta ( .jenny ist ein Akronym für "just erroneous - not needed yet"). leerpost Im Ernst: dieses ...

5

Kommentare

String wird nicht in die zweite Text datei kopiertgelöstgeschlossen

Erstellt am 23.04.2007

wobei sich auch dieses noch einfacher lösen ließe Find.exe hat noch (im Gegensatz zu FindStr.exe) den manchmal nützlichen Schalter /C wie /Count. Gruss Biber ...

12

Kommentare

OU des User Abfragengelöstgeschlossen

Erstellt am 23.04.2007

Moin datasearch, bei Deiner Frage nach Literaturempfehlungen zu VBScripting muss ich auch passen - da könnte eventuell Kollege bastla besser weiterhelfen. Ich habe gerade ...

12

Kommentare

String wird nicht in die zweite Text datei kopiertgelöstgeschlossen

Erstellt am 23.04.2007

Moin Rangald, noch ein Verweis zu einer Antwort auf Deine Frage Was bedeutet/bewirkt "delims="? Aus der Hilfe zur FOR-Anweisung ("FOR /?" am CMD-Prompt); For ...

12

Kommentare

String wird nicht in die zweite Text datei kopiertgelöstgeschlossen

Erstellt am 22.04.2007

Moin Rangald, willkommen im Forum. Ich denke, Du bist bei der Vermutung nach der "Fehler"-Ursache auf der falschen Fährte. Ich denke, es sind zwei ...

12

Kommentare

Workshop Batch for Runaways - Part III - Datums- und Zeitvariablen im Batch

Erstellt am 22.04.2007

Moin perry6, willkommen um Forum und danke für das Auseinandersetzen mit dem Thema. Mal sehen, ob ich die Unklarheiten ausräumen kann. Zu Deiner Frage ...

70

Kommentare

Icons bei registrierten Dateitypen werden nicht angezeigt.

Erstellt am 20.04.2007

Moin, Beowulf, wir hatten das schon ein paarmal hier. Schau mal z.B. in diesen Thread: HTH Biber ...

7

Kommentare

Batch, die eine Batch erstellt, die wiederrum eine Datei erstellt ...gelöstgeschlossen

Erstellt am 20.04.2007

Hmm, Smiley, bei mir funktioniert es auch wenn ich die von Dir zitierten Zeilen per Copy & Paste aus dem Forumskommentar in eine Batchdatei ...

4

Kommentare

if exist funktioniert nicht bei Verzeichnisnamen mit Leerzeichengelöstgeschlossen

Erstellt am 20.04.2007

Danke Dir, BerndD, wieso sollte ich Dir nicht das letzte Wort lassen wollen wollen? das habe ich mit meiner Ex jahrelang getan Aber an ...

7

Kommentare

if exist funktioniert nicht bei Verzeichnisnamen mit Leerzeichengelöstgeschlossen

Erstellt am 20.04.2007

Moin BerndB, eine offizielle Quelle für das "geänderte Verhalten" habe ich auch nicht parat. Und dass es OHNE angehängtes "\nul"-Device funktioniert seit ein paar ...

7

Kommentare

Impotieren einer Datenbank

Erstellt am 20.04.2007

Schließlich ist noch keine Meisterin vom Himmel gefallen. und von denen, die das getan haben, leben auch nicht mehr alle ...

6

Kommentare

BAtchdatei Variable

Erstellt am 20.04.2007

Moin Sir-eiven, (%groupname% existiert leider nicht) Da muss ich M$ mal ausnahmsweise in Schutz nehmen - das geht nicht und ist auch absurd. Ein ...

11

Kommentare

if exist funktioniert nicht bei Verzeichnisnamen mit Leerzeichengelöstgeschlossen

Erstellt am 20.04.2007

Moin BerndD, willkommen im Forum. Es ist in der Tat so, dass Du den Pfad bzw. "das Argument" für die "if exist"-Prüfung i Hochkommas ...

7

Kommentare