
47399
27.04.2007, aktualisiert um 15:42:54 Uhr
An und Abmeldedaten der User auslesen
Hallo
mein Chef möchte die An- und Abmeldedaten der User an der Dömäne haben. Im Ereignisprotokoll sind nur die letzten paar Tage gespeichert. Ich bräuchte aber die letzten 4 Wochen. Gibt es eine Möglichkeit das irgendwo auszulesen ?
Wir benutzen den SBS 2003 und Win2000 und WinXP clients.
Kann mir da jemand weiterhelfen ?
Michael
mein Chef möchte die An- und Abmeldedaten der User an der Dömäne haben. Im Ereignisprotokoll sind nur die letzten paar Tage gespeichert. Ich bräuchte aber die letzten 4 Wochen. Gibt es eine Möglichkeit das irgendwo auszulesen ?
Wir benutzen den SBS 2003 und Win2000 und WinXP clients.
Kann mir da jemand weiterhelfen ?
Michael
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 57708
Url: https://administrator.de/forum/an-und-abmeldedaten-der-user-auslesen-57708.html
Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 13:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Solange du für die Protokolldatei nur x Tage eingestellt hast werden auch nur die Tage aufgezeichnet. Du kannst jedes einzelne Protokoll einzeln festlegen ob du nach einer bestimmten Anzahl an Tagen das Protokoll löschen willst, nach Bedarf oder nie. Auch kannst du eine Maximale Größe für die Protokolldateifestlegen.
Im nachhinein ist mir keine Möglichkeit bekannt die Anmeldezeiten noch auszulesen.
Gruß Jörg
Im nachhinein ist mir keine Möglichkeit bekannt die Anmeldezeiten noch auszulesen.
Gruß Jörg
Es gibt sicherlich einige Tools die das nach zusätzlich komfortabel auslesen können, da kann ich dir aber nicht weiterhelfen.
Du hast sonst nur die Möglichkeiten über den Filter (Ansicht) die für dich relevanten Einträge Auszufiltern.
Setze einfach den Filter auf
Ereignisquelle = Security
Kategorie = An/Abmeldung
Ereigniskennung= nix für alle ; 540 (Netzwerkanmeldung) ; 538 (Benutzerabmeldung)
Ich weiss zwar nicht was dein Chef damit bezwecken will aber diese Protokolle haben keinerlei rechtliche Bewandtnis z.B. um einen Mitarbeiter wegen chronischer unpünklichkeit abzumahnen.
Gruß Jörg
Du hast sonst nur die Möglichkeiten über den Filter (Ansicht) die für dich relevanten Einträge Auszufiltern.
Setze einfach den Filter auf
Ereignisquelle = Security
Kategorie = An/Abmeldung
Ereigniskennung= nix für alle ; 540 (Netzwerkanmeldung) ; 538 (Benutzerabmeldung)
Ich weiss zwar nicht was dein Chef damit bezwecken will aber diese Protokolle haben keinerlei rechtliche Bewandtnis z.B. um einen Mitarbeiter wegen chronischer unpünklichkeit abzumahnen.
Gruß Jörg
Moin mbeats,
das lässt sich besser organisatorisch regeln, glaub mir.
Wenn Dein Chef derartige Phantasien hat, dann schicke Du (oder der Betriebsrat) eine Rundmail an alle MitarbeiterInnen mit diesem seinem Wunsch und bitte alle, doch in den nächsten drei Wochen
Nach diesen drei Wochen hat sich dieses Thema "Paranoide Mitarbeiterüberwachung" für alle erledigt, vertrau mir.
Gruss
Biber
P.S. Die Mails jeweils mit "Dringlichkeit hoch" und "Lesebestätigung angefordert".
das lässt sich besser organisatorisch regeln, glaub mir.
Wenn Dein Chef derartige Phantasien hat, dann schicke Du (oder der Betriebsrat) eine Rundmail an alle MitarbeiterInnen mit diesem seinem Wunsch und bitte alle, doch in den nächsten drei Wochen
- unmittelbar nach dem Ankommen eine Mail mit dem Text "Moin, Cheffe, bin jetzt für Sie erreichbar!" an ihn zu senden und
- unmittelbar vor Feierabend eine Mail mit dem Text "Moin, Cheffe, wenn Sie heute nichts Konkretes mehr für mich zu tun haben, bin ich in zwei Minuten wech".
Nach diesen drei Wochen hat sich dieses Thema "Paranoide Mitarbeiterüberwachung" für alle erledigt, vertrau mir.
Gruss
Biber
P.S. Die Mails jeweils mit "Dringlichkeit hoch" und "Lesebestätigung angefordert".