
Batchdatei Kopieren Prozente anzeigen
Erstellt am 16.03.2007
Moin shooan, dann verrate uns doch bitte, wie Du die Prozente berechnest? Kopierte Datei 10 von 1000 Dateien ist gleich 1 Prozent? Oder 10 ...
4
KommentareBATCH - .BAT zeigt maximal nur ca.150 Zeilen an.
Erstellt am 15.03.2007
Nowologix Tree "C:\Windows" tree.txt ? Ja. Das mit dem Fenster großziehn ist das selbe wie mit der Scrollbar nach oben fahren. Mag sein. Das ...
10
KommentareBATCH - .BAT zeigt maximal nur ca.150 Zeilen an.
Erstellt am 15.03.2007
Moin Nowologix, Du kannst in den Eigenschaften des CMD-Fensters (in der Titelleiste rechte Maustaste) im Reiter "Layout" die "Fensterpuffergröße" z.B. auf 1500 stellen. Das ...
10
KommentareFelder mit Werten aus Dubletten füllen
Erstellt am 15.03.2007
Hmmm, dann ist es jetzt eine Frage der Strategie bzw. der Risikobereitschaft. Angenommen, es gäbe noch 20 weitere Felder außer den Schlüsselfeldern, dann - ...
3
Kommentarepdf-dateien mittels einer txt-datei und batch-dateien umbenennen
Erstellt am 15.03.2007
Na, warte lieber erst mal ab, ob der Batch mehr macht außer Plattenplatz belegen ;-) Wenn es klappt, setz bitte den Beitrag auf "gelöst" ...
15
Kommentarepdf-dateien mittels einer txt-datei und batch-dateien umbenennen
Erstellt am 15.03.2007
Na gut, eeleater, dann wäre das Batch-Grundgerüst (ausnahmsweise in epischer Breite langgezogen) so: Das fette ECHO muss nach dem Testen und Anpassen raus. Und ...
15
Kommentareautomatisch den Inhalt von Ordner verschiebem bzw kopieren
Erstellt am 15.03.2007
Na dann ist doch noch viel weniger Aufwand Gruss Biber ...
15
Kommentareautomatisch den Inhalt von Ordner verschiebem bzw kopieren
Erstellt am 15.03.2007
Moin, fwd, dann reden wir noch ein ganz klein bissi aneinander vorbei. Meine Zeile tut folgendes: Bitte mal mal das auf, was bei Dir ...
15
Kommentarepdf-dateien mittels einer txt-datei und batch-dateien umbenennen
Erstellt am 15.03.2007
Moin eeleater, willkommen im Forum. Das sind zu unzureichende Informationen für mich. Insbesondere Deine Phantasien mit 78381_Seite_1.PDF als beispiel, umbenannt werden sollen in: 69894_Seite_2.PDFsind ...
15
KommentareBatch - .BAT datei soll eine 2te BAT schreiben mit Zeichen:
Erstellt am 15.03.2007
Moin Nowologix, willkommen im Forum. Das Steuerzeichen ">" muss Du mit einem Caret ("^") maskieren. echo echo Inhalt der Datei ^> backup.log >> "NeueBat.bat" ...
2
KommentareWerte von Excel Tabellenblättern einer Datei zusammenfügen
Erstellt am 15.03.2007
Moin Shaggy, für die Frage brauchen wir bastla's Mittagsruhe nicht stören If (.Cells(i, 2).Value = "" or If .Cells(i, 2).Value ="0") Then Rows(i).Delete wäre ...
16
KommentareFelder mit Werten aus Dubletten füllen
Erstellt am 15.03.2007
Moin HeinzWiedermann, da muss ich mal rückfragen, weil bei uns im Norden das Wort Dubletten irgendwie eine geringfügig andere Bedeutung zu haben scheint Bei ...
3
Kommentaremehrere Selekts als eine Ergebnis Liste
Erstellt am 15.03.2007
Moin tennessee, das gewünschte Ergebnis, das ich allerdings für vollkommen sinnfrei halte, sollte so erzeugt werden können (falls die bisherigen Abfragen bei Dir tatsächlich ...
4
KommentareOrdnernamen mit mp3-Information und Inhalt (Titel) auslesen und in Textdatei schreiben
Erstellt am 14.03.2007
bastla Ja, ja, in meiner Jugend war ich auch so ungestüm *seufz* Wenn noch ein " & setlocal" hinter dem "echo off" stünde, dann ...
21
KommentareOrdnernamen mit mp3-Information und Inhalt (Titel) auslesen und in Textdatei schreiben
Erstellt am 14.03.2007
bastla Und wenn er dann sacht: "Och, eigentlich sind mir diese Ausrufungszeichen eher unwichtig"??? Oder: "Och, dann warte ich eben kurz, bis M$ eine ...
21
KommentareOrdnernamen mit mp3-Information und Inhalt (Titel) auslesen und in Textdatei schreiben
Erstellt am 14.03.2007
Moin evileye, das Problem mit dem Ausrufungszeichen ist ein in der Tat ein saudummer Fehler, der IMHO mehr über M$ aussagt, als ich mich ...
21
KommentareDatei wird nach speichern auf das Datum 01.01.1980 geändert
Erstellt am 14.03.2007
Na ja, xp-user, dann gib uns doch bitte noch ein paar Infos mehr Du hast doch bestimmt auch schon zweimal draufgeguckt vor dem Posten. ...
8
Kommentaremehrere Selekts als eine Ergebnis Liste
Erstellt am 14.03.2007
Moin tennessee. Nicht verstanden. - Geht es um eine Tabelle, die alle drei Spalten enthält? - Gibt es einen/mehrere Sätze, die gleichzeitig diese Bedingung ...
4
KommentareMicrosoft Outlock - Signaturen
Erstellt am 14.03.2007
geTuemII Schöner Link! Danke dafür. Zeldarius Unbedeutende Änderung: Streiche: C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Anwendungsdaten\Microsoft\Signatures Setze: "%APPDATA\Microsoft\Signatures" Dann klappt die Verteilung via LoginScript besser. Gruß Biber Edit ...
5
KommentareSchülerkennwort per Skript ändern
Erstellt am 14.03.2007
Moin MagniNet, Falls noch jemand interesse an einem Fertigen Skript dazu hat schickt mir einfach eine Nachricht. Nochmals danke! Danke auch für dieses Angebot. ...
12
KommentareString-Operationen in For-Schleife?
Erstellt am 13.03.2007
Moin VieleFragen, auch von mir ein Willkommen im Forum. Meine Ergänzung zu bastla's ausführlichen Hinweisen: - Teste lieber erstmal kleinere Häppchen vom CMD-Prompt, bevor ...
6
KommentareJede 6 Zeile aus txt File auslesen
Erstellt am 13.03.2007
Moin CHToasty, wilkommen im Forum auch von mir. Fussnote zu bastla's Lösung: Falls aber Leerzeilen auch mitgezählt werden müssen, hätte ich folgenden Oneliner vom ...
3
KommentareCopy befehl in batch datei als(mit) SYSTEM(recht)
Erstellt am 13.03.2007
ogli1601 Moin ogli, Das Problem ist einfach, das SYSTEM den Netzwerkpfad nicht erkennt. Ich bin nicht sicher, ob Du vorangeposteten Lösungen so richtig verstanden ...
9
KommentareDateien mit gleichem Namen und unterschiedlichen Endungen finden
Erstellt am 13.03.2007
getuemII Na, da bin ich auch gespannt, was herauskommtIch habe es bei mir auch mal kurz laufen gelassen und obwohl ich diese Arbeitsweise mit ...
11
KommentareMaximale verzeichnis länge bei verschiedenen dateisystemen
Erstellt am 13.03.2007
Moin Viprexxx, vielleicht kommt ja diesmal von anderen Forumsmit/ohnegliedern irgendeine entwarnende AussageMein Kenntnis- und Erfahrungsstand ist noch genau derselbe wie damals gepostet. Und zu ...
3
KommentareDateien mit gleichem Namen und unterschiedlichen Endungen finden
Erstellt am 13.03.2007
geTuemII jetzt drängeln und kürzen? Hättest Du damals von Anfang an Deine User (und Userinnen) besser erzogen, wären diese schrecklichen Oneliner (und Onelinerinnen) niemals ...
11
KommentareProblem bei der Datensicherung
Erstellt am 13.03.2007
Moin mietzekatz, mir sagt zwar die Endung .abs im Zusammenhang mit Datenbanken nichts, aber wenn das Dingen nicht auch dem letzten Jahrtausend ist, denn ...
7
KommentareDateien mit gleichem Namen und unterschiedlichen Endungen finden
Erstellt am 13.03.2007
bastla GetMeThoseUnneccessaryAlreadyZippedFilesWithRelativePath.bat "D:\Test für Zips\Files" Wer solche Dateinamen hat, der braucht keine Kommentarzeilen Sind in Vi$ta eigentlich endlich mehrseitige Dateinamen erlaubt? Grüsse Biber ...
11
KommentareDateien mit gleichem Namen und unterschiedlichen Endungen finden
Erstellt am 13.03.2007
Moin geTuemII, eigentlich wollte ich Dir den auf der CeBIT persönlich in das Händchen drücken, aber Du hörst dich so unsäglich kläglich montäglich an ...
11
KommentareBatchdatei, Ausführbarkeit beschränken.
Erstellt am 13.03.2007
Moin Admin-san, freut mich, dass es jetzt soweit läuftAllerdings kann ich das Taste-Drücken-Müssen so auch nicht nachstellen Kannst Du bitte Deinen Batch as is ...
9
Kommentarebrain.exe
Erstellt am 13.03.2007
BTW - inzwischen habe ich mit meinem Oldenburger-Platt-Compiler OPC auch eine Übersetzung ("Bregen 1.0 beta") zusammengeschrotet Wer Interesse hat Gruss Biber ...
13
KommentareZahlensysteme Umrechnen
Erstellt am 13.03.2007
Logan000 Das reine umrechnen erledigt der Windows Rechner Hat er/sie/es denn irgendwo geschrieben, dass es um Windows geht? kann auch Atari oder SCO-Unix oder ...
6
KommentareOrdnernamen mit mp3-Information und Inhalt (Titel) auslesen und in Textdatei schreiben
Erstellt am 13.03.2007
bastla Wenn Alben/Interpreten/Titel mit "!" im Namen dabei sind sieht für mich nicht so aus, als wäre er ein Punk-Fan ;-) Andererseits: "Theowir fahrn ...
21
KommentareOrdnernamen mit mp3-Information und Inhalt (Titel) auslesen und in Textdatei schreiben
Erstellt am 13.03.2007
Moin bastla, auch nicht schlecht echo !Album:~0,-1!,!Artist:~0,-1!,!Ordner!,!Jahr:~1!,!Titles:~0,-1! Davor hatte ich zurückgeschreckt, falls mal bei den vorhandenen .mp3's der Trennstrich nicht von einem Leerzeichen gefolgt ...
21
KommentareOrdnernamen mit mp3-Information und Inhalt (Titel) auslesen und in Textdatei schreiben
Erstellt am 13.03.2007
Moin evileye07, ich habe mal versucht, diesen "call: AddTitle %%x"-Aufruf zu isolieren und separat zu testen. Zumindest dort muss eine kleine Anpassung rein. Und ...
21
KommentareOrdnernamen mit mp3-Information und Inhalt (Titel) auslesen und in Textdatei schreiben
Erstellt am 12.03.2007
Moin evileye07, in der Theorie sollte es so funktionieren: ungetestete Skizze Gruss Biber Edit: Das direkte Setzen des Pipe-Symbols " Entweder Du nimmst ein ...
21
KommentareZeitberechnung unter Access XP
Erstellt am 12.03.2007
Moin Wolpi25, dann lass uns lieber vorher (vor dem irgendwas reinhacken) noch mal kurz über die Strategie sinnieren. Der Ansatz, in einer Tabelle Viertelstunden-Häppchen ...
5
KommentareBatch - IP-Adresse auslesen
Erstellt am 12.03.2007
Danke für die Rückmeldung, Dani, ich hatte mich natürlich an Deiner geposteten Ausgabe orientiert. Deshalb kam ich auf das "zwei Zeilen später" statt "drei ...
3
KommentareBatch - IP-Adresse auslesen
Erstellt am 12.03.2007
Moin Dani, ich würde (wahrrscheinlich) ungefähr diese Strategie wählen, wenn nur diese IpConfig/all-Ausgabe zur Verfügung steht. wie immer ungetestete Skizze Gruss Biber P.S. Nachtrag: ...
3
KommentareLokale Benutzer kopieren von W2K Server nach W2K3 Server incl. Passwörter
Erstellt am 12.03.2007
Na ja, Checkerle, die Benutzer anzulegen sollte das geringste Problem sein. Wenn ich das oben richtig interpretiert habe, sind es doch heute wie auch ...
5
KommentareEigenen Pfad und Pfadvariablen (%APPDATA% etc) in Registydatei schreiben
Erstellt am 12.03.2007
Okay, Soidberg, nochmal geordneter: die Wechseln/ersetze-Funktion sieht etwas strange aus beim CMD-Interpreter. Die hat die Syntax "Set variableX=%variableX:alterStr=neuerString%". Bedeutet: nimm den Wert der in ...
8
KommentareLokale Benutzer kopieren von W2K Server nach W2K3 Server incl. Passwörter
Erstellt am 12.03.2007
Moin Checkerle, Du könntest das mit dem Tool MoveUser.exe aus dem M$-Ressource-Kit versuchen. Beschreibung siehe z.B. hier. Allerdings müssen die "neuen" lokalen Usernamen schon ...
5
KommentareBatchdatei, Ausführbarkeit beschränken.
Erstellt am 12.03.2007
Moin Admin-san, gerade eben noch habe ich oben in meiner Skizze einen weiteren Tippfehler gesehen: call GetAllDateTimeInfos.bat "%date%i" /s /q muss natürlich heißen (ohne ...
9
KommentareEigenen Pfad und Pfadvariablen (%APPDATA% etc) in Registydatei schreiben
Erstellt am 12.03.2007
Moin Soidberg, sorry, dass ich eben Deinen Thread so vorschnell geschlossen hatte Du kannst den String "nachbehandeln", d.h. alle einfachen durch doppelte Backslashes ersetzen. ...
8
KommentareVB-Script: DNS-Server nach PCnamen abfragen
Erstellt am 12.03.2007
als emotional unbeteiligter Beobachter würde ich behaupten, das passiert jedem, der in einer Ausgabe mit der Zeile "IP Address : 10.20.100.70" nach dem String ...
13
KommentareBatchdatei, Ausführbarkeit beschränken.
Erstellt am 12.03.2007
Moin Admin-san, mein Fehler. Ersetze bitte in dem Schnipsel oben die GetAllDateTimeInfo-Aufrufe wie folgt: Streiche: GetAllDateTimeInfos.bat "%%i" Setze: GetAllDateTimeInfos.bat %%i also den Parameter %%i ...
9
Kommentare16 Bit-Programme unter Windows XP oder WS2003 beschleunigen
Erstellt am 12.03.2007
geTuemII "OP-Klärung" Selbst wenn sich bei Rentesad um den EDV-Leiter der Leverkusener Klärwerke handeln würde und die Abkürzung "OP" eigentlich "Organische Partikel" bedeuten könnte ...
11
KommentareYour computer is infected
Erstellt am 11.03.2007
Moin Kevin91, Schau Dir mal die beiden baugleichen Threads in der Liste unten an. Ist eine WinHound/SpyAxe-Variante (also ein handelsüblicher Schädling). Viel Glück Biber ...
1
Kommentar16 Bit-Programme unter Windows XP oder WS2003 beschleunigen
Erstellt am 11.03.2007
und, ergänzend zu geTuemII, es gibt von hier an mindestens zwei bis drei Möglichkeiten: - entweder Du versuchst Dich schlau zu lesen oder zu ...
11
Kommentarewindows media center aktivierungsprob
Erstellt am 11.03.2007
was soll's, hätte er gestern aus Versehen den legalen Key eingegeben, hätte er auch nochmal drüberinstalliert, um in der Clique nicht das Gesicht zu ...
5
Kommentare
Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.
Trotz Windows. Trotz Bill Gates.
Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.
Spam bitte an biber3 at hotmail.de