
Batch - Archiv überschreiben
Erstellt am 05.01.2007
Nö, nö, bastla, Einspruch abgelehnt. wenn gar keine einzige name*.zip existiert, dann geht er wohl in die :Rotation. Und kommt da ins Rotieren. Aber ...
13
KommentareKann man ein Prozessor auftakten
Erstellt am 05.01.2007
Moin singh, bitte bedenke, dass Du auch nur Antworten zu gestellten Fragen bekommst. Und Du hast nur gefragt, ob und wie das geht, nicht ...
6
KommentareBatch - Archiv überschreiben
Erstellt am 05.01.2007
Hm, Dani, wenn Du eh noch am Basteln bistbastla's :rotation geht ein bisschen in die Grütze, wenn noch gar keine Datei name*zip existiert. Tritt ...
13
KommentareMSSQL 2000 / WHERE liefert ein paar Duplikate / Duplikate in Query Ergebnis gleich rauslassen
Erstellt am 05.01.2007
Umso besser, flash-gordon, Wenn Du es ausgeknobelt hast. Bei SQL-Statements sind bei mir oft auch die Grenzen der Abstraktionsfähigkeit erreicht - ganz ohne Probieren ...
5
KommentarePing-Batch Problem, welche Werte gibt W2K Server zurück?
Erstellt am 05.01.2007
geTuemII <ginz> Immer noch gedanklich in Südost-Asien? Und muss es dann nicht <glinz> heißen? Ich liebe diesen schwäbischen DialektIch hoffe, wenn ich weiter so ...
7
KommentareVerstecktes BCC möglich?
Erstellt am 05.01.2007
Moin SvennyW, wenn der Absender seinen eigenen Mail-Client benutzt (also über "mailto" geht), dann ist es IMHO nicht möglich. Und die feine englische Art ...
4
KommentarePing-Batch Problem, welche Werte gibt W2K Server zurück?
Erstellt am 05.01.2007
Moin geTuemII, ich halte die Abfrage 100% für suboptimal Ist ja auch nur ein Batch, kein Satellitensteuerungsprogramm Die "100%", die ich prüfe, werden nur ...
7
KommentareWorkshop Batch for Runaways - Part I - Beispiel FindLongPath.Bat Bedenklich lange Pfade finden
Erstellt am 05.01.2007
Na, dann bin ich beruhigt, bipede, Eher unwichtig: Darf man denn die Endung in "txt" umändern? Klar, die Endung der Report-Datei ist hier vollkommen ...
24
KommentareMSSQL 2000 / WHERE liefert ein paar Duplikate / Duplikate in Query Ergebnis gleich rauslassen
Erstellt am 05.01.2007
Moin flasch-gordon, nachdem Du ja das Umlaut-Problem selbst in den Griff bekommen hast, würde ich ja gern hier mit an einer Lösung basteln. Grundsätzlich ...
5
KommentareWorkshop Batch for Runaways - Part I - Beispiel FindLongPath.Bat Bedenklich lange Pfade finden
Erstellt am 05.01.2007
Moin bipede, willkommen im Forum. Ich habe noch einen Bugfix nachgezogen, der im Nachfolge-Tut "Workshop Batch for Runaways Part II - Ein bisschen Handwerkszeug" ...
24
KommentarePing-Batch Problem, welche Werte gibt W2K Server zurück?
Erstellt am 05.01.2007
Moin MeNeCK, einige der von M$ ausgelieferte Ping.exe-Versionen haben den Bug das Feature das Verhalten, dass kein verwertbarer Errorlevel gesetzt wird. War bei Win ...
7
KommentareDateien mit dem Datum von gestern in einen Ordner kopieren
Erstellt am 04.01.2007
Thx bastla, ich werde an meinen guten Vorsätzen wohl noch arbeiten müssen ;-) Hifclif An Dich auch noch mal ein "Sorry" für mein Aufplustern ...
9
KommentareCopy.exe und Host.exe Workaround
Erstellt am 04.01.2007
Moin MrHenki, erstmal vielen Dank für das Tutorial und die Bereitstellung hier im Forum. Richtig schön gemacht. Jetzt noch eine Winzigkeit an konstruktiv gemeinter ...
7
KommentareBericht aus einem Formlar nur mit Datensätze eines bestimmten Datum drucken.
Erstellt am 04.01.2007
Freut mich, blackangel, dann hätten wir die Kuh ja erstmal vom Eis Nochmals aber die Anmerkung: Mit Access kenn ich mich nicht wirklich aus ...
22
KommentareWEP Verschlüsselung - Phrase in Hexa umrechnen
Erstellt am 04.01.2007
Moin singh, Ich dachte WEB ist nicht so sicher. Ja, das ganze Web ist unsicher *seufz* Das Fahrradfahren auch. Allgemein eigentlich alles, was kein ...
5
KommentareBericht aus einem Formlar nur mit Datensätze eines bestimmten Datum drucken.
Erstellt am 04.01.2007
Ist doch schon nah dran, blackangel, ich hab vorhin auf dem Spiel-PC meiner Tochter tatsächlich noch ein M$-Access gefunden (zwar ein 2000er, aber schon ...
22
KommentareDateien mit dem Datum von gestern in einen Ordner kopieren
Erstellt am 04.01.2007
leider konnten mir die jungs aus dem batch-lager nicht weiterhelfen Das macht mich aber nun ein wenig betroffen Nochmal eine der skizzierten Batch-Lösungen, auf ...
9
KommentareMSSQL 2000 / Wenn NULL-Wert, dann in Ergebnis mit "00000000" auffüllen
Erstellt am 04.01.2007
Moin, sorry, hatte eben zu sehr um die Ecke gedacht (oder das "verende" hatte mich so durcheinander gebracht). Gruß Biber ...
4
KommentareMSSQL 2000 / Wenn NULL-Wert, dann in Ergebnis mit "00000000" auffüllen
Erstellt am 04.01.2007
Moin flatsch, 2 Strategien würde ich versuchen. Entweder mit COALESCE oder ISNULL, wobei bei Deinem Konstrukt die Variante mit ISNULL noch lesbarer ist. HTH ...
4
KommentareBericht aus einem Formlar nur mit Datensätze eines bestimmten Datum drucken.
Erstellt am 04.01.2007
aber wieder ma ne Fehlermeldung Eher eine allgemeine, die Du ohne zu Lesen weggeklickt hast, oder stand etwas für uns Mitleser interessantes drin? ;-) ...
22
KommentareBeim Datei-Anhängen werden keine Symbole mehr angezeigt
Erstellt am 04.01.2007
Moin Shimpy, bevor Du so aberwitzige "Tipps" ausprobierst wie oben in Deinem Thread angegeben sind, erst noch die Nachfrage: Werden die Datei-Symbole "nur" bei ...
3
Kommentaredateien per batch kopieren
Erstellt am 04.01.2007
Moin Hifclif, dazu gibt es im Forum schon ein paar Threads ("Dateien ab bestimmten Alter löschen", "Dateien von heute und gestern ", Beispiel Kurzfassung: ...
5
KommentareExcel convertiert beim csv-export Textzellen in Exponentialzahlen - warum?
Erstellt am 04.01.2007
M$ ist eben intuitiv bedienbarund mit Vista wird es noch schneller intuitiv bedienbar einstein Du solltest die EAN-Codes auch nicht als 1234567890123456 eingeben und ...
11
KommentareBericht aus einem Formlar nur mit Datensätze eines bestimmten Datum drucken.
Erstellt am 04.01.2007
Moin blackangel, Ja, ich meinete ein (hochpoppendes) Unterformular, aber selbstverständlich gehen auch zwei ungebundene Felder im offenen Formular. Und die dann eben (sinngemäß) ansprechen ...
22
Kommentaredateien per batch kopieren
Erstellt am 04.01.2007
Metzger p.s. War schneller als der Biber bei einer Batch Datei das kann doch garnicht wahr sein :) Biber Ich hatte in einem Parallelthread ...
5
KommentareWindows XP Klassisches Startmenü und Destop auf Klassisch per regkey setzen - wo
Erstellt am 04.01.2007
Moin WI#Janosch, dazu hat FaBMiN ein geniales Tutorial Microsoft Windows XP Service Pack 2 Unattended Installation RIS hier im Forum gestiftet: Demnach wäre der ...
14
Kommentaredateien mit Tagesdatum kopieren.
Erstellt am 04.01.2007
Moin hifclif, wenn Du es direkt vom CMD-Prompt eingibst, dann den Zählvariablen (z.B. %%i) nur ein Prozentzeichen voranstellen. Bei der Datums-Zerlegung gibt es geringfügige ...
7
KommentareBatch-Skript für Rotation von Dateien durch Umbenennen gesucht
Erstellt am 04.01.2007
Moin MarkusMX, Nachfrage: Hattest Du denn schon Zeit und Gelegenheit, einen der Lösungsvorschläge auszuprobieren? Falls ja, mit welchem Ergebnis? Gruß Biber ...
5
KommentareBericht aus einem Formlar nur mit Datensätze eines bestimmten Datum drucken.
Erstellt am 04.01.2007
Moin blackangel, das sind doch aber noch Taaaaaaaage bis zum Wochenende ;-) M$-Access ist nicht mein Fachgebiet - da gibt es sicherlich im Forum ...
22
KommentareBericht aus einem Formlar nur mit Datensätze eines bestimmten Datum drucken.
Erstellt am 02.01.2007
Hmmm, merkwürdig Nicht hauen, aber das Feld "Datum" ist auch ein Datumsfeld? Oder "nur" ein Prosa-Textfeld? Ich würde jetzt erstmal im Abfrage-"SQL"-Editor die richtige ...
22
KommentareCoole Tools für NBs
Erstellt am 02.01.2007
brammer ewig her das ich mit html gearbeitet habeDer gute Wille zählt ;-) Nimm b wie bold statt <f> wie <f>erspielt Nu brobier's Edit ...
10
KommentareBericht aus einem Formlar nur mit Datensätze eines bestimmten Datum drucken.
Erstellt am 02.01.2007
Moin Blechengel, probier es mal bitte so: DoCmd.OpenReport "Bericht",acPreview , , "Datum = #" & Me!Datum & "#" -oder, etwas weniger fehlerträchtig- DoCmd.OpenReport "Bericht",acPreview ...
22
KommentareCoole Tools für NBs
Erstellt am 02.01.2007
und was sind NBs? Vermutlich neudeutsch für Newbies? Oder Nervbolzen? Nacktbätcher? Neubrandenburger? Na, Banane N'Abend Biber ...
10
KommentareTaskleiste alle geöffneten Programme DOPPELT
Erstellt am 02.01.2007
Moin DinoB/svenk, - Quick'n'dirty a la Biber: Lösche in der Registry den Subkey HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\StuckRects, (unter Win2k/XP den Subkey "\StuckRects2"), starte den Rechner neu und ...
4
KommentareNetzwerkordner per kommandozeile kopieren
Erstellt am 02.01.2007
bastla Beim "net use" hat Biber zu viel des Guten getan Soviel zu meinen guten Vorsätzen für 2007: - Kein blindes Copy & Pasten ...
11
Kommentarejavac download
Erstellt am 02.01.2007
Moin TobiisFreaky, die javac.exe ist bei jeder JDK/SDK-Installation mit dabei und liegt im jeweiligen \bin-Verzeichnis. Beispiel auf dem Rechner, von dem ich schreibe: c:\j2sdk1.4.2_08\bin ...
2
KommentareNetzwerkordner per kommandozeile kopieren
Erstellt am 02.01.2007
Moin Blinded, war auch unwahrscheinlich, dass es so klappt mein Fehler. Wie immer im Leben mindestens zwei Möglichkeiten: - entweder Du gehst tatsächlich über ...
11
KommentareNetzwerkordner per kommandozeile kopieren
Erstellt am 01.01.2007
xcopy /s "\\pc2\c$\share" "G:\sharetest" wie von bastla angegeben ...
11
KommentareDateien MASSENWEISE umwuchten oder löschen
Erstellt am 31.12.2006
Moin bitrider, ich wollte auch nur meine Strategieüberlegungen loswerden, noch keine Patentlösung anbieten ;-) Zu Deinen Fragen: >> Und vorher die "leere" Ordnerstruktur mit ...
9
KommentareDateien MASSENWEISE umwuchten oder löschen
Erstellt am 31.12.2006
Moin bitrider, ich würde versuchen, den Prozess soweit wie möglich zu parallelisieren, das heißt, ab einer gewissen "Tiefe" der vorhandenen Verzeichnisstruktur einzelne MOVE-Prozesse (also ...
9
KommentareLeerzeichen in DOS Kommandozeile bei Dateinamen
Erstellt am 29.12.2006
Moin kinggunta, a) beim Setzen des Pfades in Anführungszeichen erlaubt M$, auch wenn es nicht so ausführlich dokumentiert ist, fast jede beliebige DAU-Handlung. Erlaubt ...
12
KommentareMS Access DB aktualisieren/ Veränderungen mitloggen
Erstellt am 29.12.2006
Moin rightman, da brauchen wir nicht länger rumeiern (auch wenn es nicht das ist, was Du hören willst): Netzwerkfunktionalität ohne Netzwerkshare geht nicht. Ende. ...
21
KommentareArbeitsblattname in eine Zelle übernehmen
Erstellt am 28.12.2006
bastla man/frau weiß ja nie, wer hier noch so alles mitliest Ja, besser is' dasIch glaube, einige würden es ohne Smilies gar nicht mitbekommen, ...
14
KommentareBatch-Skript für Rotation von Dateien durch Umbenennen gesucht
Erstellt am 28.12.2006
Moin MarkusMX, willkommen auch von mir. Wenn es denn mit Umbenennerei gelöst werden soll, ist bastla's Lösung sicher passend. Die Rotier-Strategie, die ich allerdings ...
5
KommentareArbeitsblattname in eine Zelle übernehmen
Erstellt am 28.12.2006
bastla Okay, okay, manchmal schlägt eben der Bremer Dialekt ein büschen durch aber das ist bei geTuemII mit ihren "feuchten Ohrtipps" ja auch so ...
14
KommentareOL 2k3: CSV importieren
Erstellt am 28.12.2006
bastla obwohl es eigentlich semicolon-separated-values sind aber damals hatte sich schon Karstadt die Rechter auf die Kürzel SSV und WSV sichern lassen. Grüße Biber ...
2
KommentareArbeitsblattname in eine Zelle übernehmen
Erstellt am 28.12.2006
Moin frost3006, Du kannst natürlich selbst eine Funktion "Arbeitsblatt()" definieren, wenn es Sinn macht. Weg: Über Excel->Extras->Makros->VisualBasic-Editor-> Einfügen->Modul-> dann diesen Schnipsel hineinkopieren: Dann steht ...
14
KommentareWiedergabeliste
Erstellt am 26.12.2006
Moin Va7e, und welches das Programm ist, das bei Dir die m3ufile's abfackelt, kannst Du mit einem kurzen Test in den Niederungen des CMD-Prompts ...
4
KommentareBlockierung der Eingabefelder durch laufendes y
Erstellt am 26.12.2006
gemini Jetzt hakt anscheinend das keine d manchmal Dafür hakt bei Dir das kleine "L" ;-) Aber im Großen und Ganzen kann man/frau, wenn ...
8
Kommentarebatch script zwei befehle aus einer for schleife?
Erstellt am 26.12.2006
Moin arnito, nur zur Ergänzung von miniversums Lösung: Du kannst die Befehle "8bit psd-Datei" und "lösche psd-Datei" auch mit zwei Ampersands statt einem verketten ...
5
Kommentare
Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.
Trotz Windows. Trotz Bill Gates.
Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.
Spam bitte an biber3 at hotmail.de