Biber
Biber
Kann besser kochen als programmieren. Aber besser programmieren als mich kurz fassen.

Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.

Trotz Windows. Trotz Bill Gates.

Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.

Spam bitte an biber3 at hotmail.de

Zwischenablage per VBA in Accessgelöst

Erstellt am 23.10.2006

Hmm, zimmeradler, klar kann man/frau so etwas aber es ist ein ganz schlechter Start. Globale und Public-Variablen sollten (mit Ausnahme von CONSTants und #Defines ...

3

Kommentare

Inhalt von Textdatei per Routine änderngelöstgeschlossen

Erstellt am 23.10.2006

Moin guiseppe0706, dann lass doch einen Einzeiler vom CMD-Prompt drüberschrubbeln, Du kannst ja erstmal die Umleititung in Datei (">>c:\input\monatsdatei_korr.txt") weglassen zum Test. Und ...

22

Kommentare

Beschreibung vorhandener Dienste ändern

Erstellt am 23.10.2006

Ich will ja nicht so früh am Montagmorgen "Bullshit" sagen, aber ich hätte noch einen Alternativvorschlag Am CMD-Prompt Aufruf von SC.exe: So würde ich ...

3

Kommentare

Liste der installierten Software, enthält ca. 120 Leerzeilen.

Erstellt am 20.10.2006

den Schlüssel gelöscht, vorher exportiert und fertig *GG* Oder sollte man das so lieber nicht machen? Na ja, umgekehrt (erst löschen und dann exportieren) ...

8

Kommentare

Liste der installierten Software, enthält ca. 120 Leerzeilen.

Erstellt am 20.10.2006

Mein Kommentar war schon ernst gemeint. Diese "Liste" ist nicht als "AlleMeineAppz.XML" irgendwo im system32-Ordner hinterlegt, sondern wird aus der Registry zusammengesammelt. Steht unter: ...

8

Kommentare

Liste der installierten Software, enthält ca. 120 Leerzeilen.

Erstellt am 20.10.2006

Du hast doch den Advanced Registry Doctor drauf ist das denn ein Quacksalber? ...

8

Kommentare

MSSQL Server Errorlogfile

Erstellt am 20.10.2006

Moin IceT, 1. Error-Logs sind nicht zum Abstellen da. In der Regel stellt man/frau die Fehler ab, die dort erfasst werden. 2. Irgendjemand (DU ...

3

Kommentare

Oracle 9i (9.2.0.8) auf SuSe Linux Enterprise Server 9

Erstellt am 20.10.2006

5.4 Software Requirements for SUSE Linux Enterprise Server 9 The following software is required for installation on SLES 9: Linux kernel version: 2.6.5-7.97 Required ...

2

Kommentare

Newbe need help for-schleifegelöstgeschlossen

Erstellt am 20.10.2006

Moin WindowsUser1984, ich glaube (so wie ich den Thread mitgelesen habe), dass ihr an einer Stelle aneinander vorbeigeschrieben habt: wie wird festgelegt wann in ...

15

Kommentare

Batchscript um den xcopy jeweils in ein neues Verzeichnis auszuführengelöstgeschlossen

Erstellt am 20.10.2006

Der Vollständigkeit halber, auch wenn eine andere Lösung gewählt wurde: Hat nicht geklappt, Fehlermeldung! Aber mit der Ersten Antwort klappt es sehr gut! >> ...

6

Kommentare

Erstellungsdatum auslesen und als neuen Dateinamen verwendengelöstgeschlossen

Erstellt am 19.10.2006

Gern geschehen, bANDYt, und das mit dem "~tc1" muss mir hier im Forum beim Formatieren des Kommentars passiert sein ich habe oben in meinem ...

20

Kommentare

Frage zu cmd

Erstellt am 19.10.2006

Moin hoffi001, jein, im Prinzip schon, aber -> der vorgesehene Befehl dafür ist "NET SEND" (siehe Hilfe am CMD-Prompt "NET SEND /?") -> aber ...

2

Kommentare

Batch Befehl soll Datei mit Name.csv erstellen, macht aber Name-csvgelöstgeschlossen

Erstellt am 19.10.2006

IIaprosper: Du kannst für Deine Zwecke in Deinem Batch mit der AxCrypt-Option "-n" festlegen, wie die erzeugte Datei heißen soll. Jedenfalls in den Versionen ...

7

Kommentare

Access - Leerer Eintrag trotz Primary Key?

Erstellt am 19.10.2006

Moin Xaero1982, das sind jetzt aber unterschiedliche Aspekte, die hier vermischt werden. Die letzte philosophische Diskussion: "Wenn ich sage, er soll "" reinschreiben"etc -> ...

7

Kommentare

fehler findengeschlossen

Erstellt am 19.10.2006

Moin neuhier, Eine neue Frage stellt sich mir, wie kann ich denn nun Vergleich ob eine Eingabe kein datum ist? Falls es noch eine ...

3

Kommentare

Batch - TXT Datei kürzengelöstgeschlossen

Erstellt am 19.10.2006

keksprinz: Sorry, ich hatte es nicht eindeutig kenntlich gemacht oben. Die letzte Zeile "Device REG_SZ \\XAVIA\Canon S300," steht tatsächlich noch in meinem Batchschnipsel drin, ...

9

Kommentare

Batch Befehl soll Datei mit Name.csv erstellen, macht aber Name-csvgelöstgeschlossen

Erstellt am 19.10.2006

Moin IIaprosper, zwei Anmerkungen zu Deinem Problem: 1. Aus meiner Sicht ungeschickt optimierbar: a) sowohl Client wie Server greifen auf ein lokal installiertes AXCrypt ...

7

Kommentare

per Script feststellen, ob Benutzer an der Domäne angemeldet ist?

Erstellt am 19.10.2006

Moin dyNickname, wenn Du a) nach einem bestimmten User suchen musst, der sich b) momentan an einem bestimmten Server (nämlich Deinem) angemeldet haben könnte, ...

2

Kommentare

Batch - TXT Datei kürzengelöstgeschlossen

Erstellt am 19.10.2006

oder so Gruß Biber Edit Bei mir bringt der Schnipsel den Output: ...

9

Kommentare

Batch erstellen der string aus einer textdatei in Variable speichertgelöstgeschlossen

Erstellt am 19.10.2006

Moin Bonanza & miniversum, miniversum Tippfehler: Buggy: Set /P Dateiname<nummer.txt Besser: Set /P Dateiname=<nummer.txt Dann würde es tun. Aber, Bonanza: Diese Mimik erleichtert Dir ...

11

Kommentare

Regel mit UND-Verknüpfung erstellengelöst

Erstellt am 18.10.2006

Tja, Dogbert, zu schade gerade bei der Version: Microsoft Outlook 2002 (10.6515.6802) SP3 gibt es das Feature der Logischen-UND-Verknüpfung nicht. Kleiner Trost für Dich: ...

4

Kommentare

Computeraccount bzw. Useraccount sperren, wenn für x Tage inaktiv?!?

Erstellt am 18.10.2006

Das ginge natürlich auch mit den native NET.exe -Befehlen, also net user problemsolver /Domain aber ich sterbe auch fast vor Neugierde, was denn da ...

8

Kommentare

Batch - Letzte Zeile auslesenUPDATEgelöstgeschlossen

Erstellt am 18.10.2006

Moin Dani, für eine einstellige "LfdNr" so wie von miniversum skizziert - sonst vielleicht mit einer der Varianten unten: Output: HTH Biber ...

3

Kommentare

Erstellungsdatum auslesen und als neuen Dateinamen verwendengelöstgeschlossen

Erstellt am 18.10.2006

Moin bANDYt, MoveMitDatumUndLeerzeichen.bat i:\test -> der Parameter "Lw\pfad" funktioniert schon, aber der wird ja als zweiter erwartet. also wäre richtiger: MoveMitDatumUndLeerzeichen.bat *.* i:\test denn ...

20

Kommentare

registry Datei über Start.Batch ausführen

Erstellt am 17.10.2006

Zwischenruf: Bei den beiden Hex-Werten fehlt jeweils ein Komma (",73,00,74,0069,00") nach dem "T". Das könnte zwar nicht das "invalid file format" erklären, aber dafür ...

9

Kommentare

batch im autostart verzögern

Erstellt am 17.10.2006

Ergänzend zu DaSam: in Xp Prof dt. heißt dasselbe: Start->Ausführen->gpedit.msc Richtlinien für lokaler Computer->Administrative Vorlagen->System>Anmeldung "Beim Neustart des Computers und bei der Anmeldung immer ...

7

Kommentare

File copy auf eine ou oder mehrere Rechnernamen

Erstellt am 16.10.2006

Ähm ich würde mich sehr über ein Beispiel für eden sicherlich sinnvollen Hintergrund dieser Anforderung freuen. Suchst Du so etwas wie "OUCopy Speiseplan_Oktober.pdf Vertrieb ...

6

Kommentare

MySQL - Abfragen gestaltengelöst

Erstellt am 16.10.2006

Moin Dani, so wie godlike P skizziert hat: Select * from t_tml where ts >= '610110700' and ts <'610110800'; alle Sätze vom 11.Okt ...

11

Kommentare

Net Use IPgelöst

Erstellt am 16.10.2006

Hmmja, nEmEsIs, die zweite Frage zuerst (die Nicht-Anzeige): Auch der geht bei mir. Was Du ja "nur" tust, ist: einen Druckershare zu nutzen - ...

4

Kommentare

MySQL - Abfragen gestaltengelöst

Erstellt am 16.10.2006

Dani Sorry, dann kennt MySql die cstr()-Funktionalität zwar, wie godLike ja vorgeführt hat, aber nicht die cStr()- Funktion. Aber die Mimik ist schon die ...

11

Kommentare

MySQL - Abfragen gestaltengelöst

Erstellt am 16.10.2006

MySql hab ich grad nicht griffbereit, aber in halbwegs "normalen" SQL sollte es so gehen: Gruß Biber Edit godlike bzw: select * from t_tml ...

11

Kommentare

Net Use IPgelöst

Erstellt am 16.10.2006

Hm, nEmEsIs, wozu auch immer das gut sein mag, Drucker über die IP des Servers anzusprechen gehen tut es. und ohne ":" nach dem ...

4

Kommentare

Erstellungsdatum auslesen und als neuen Dateinamen verwendengelöstgeschlossen

Erstellt am 16.10.2006

Moin bANDYt, o je Jugendsünden Aus heutiger Sicht würde ich einen derartigen Batch etwas anders schreiben und wenigstens zwei (optionale) Parameter vorsehen. Parameter1: Dateimaske, ...

20

Kommentare

Datei löschen und Löschen protokollierengelöstgeschlossen

Erstellt am 13.10.2006

Moin Rübezahl, da ja der DEL-Befehl keinen verwertbaren Errorlevel bei Fehler zu haben scheint, denken wir uns mal eine ganz andere Strategie aus. Ich ...

7

Kommentare

Script läuft auf meinem Rechner aber auf keinem anderen

Erstellt am 13.10.2006

Moin, Spyder, freut mich trotzdem, Deine Rückmeldung. Kannst Du als Threadowner bitte Deine Frage auf "Gelöst" setzen? Danke und schönes Wochenende Biber ...

6

Kommentare

Löschvorgang automatisierengelöstgeschlossen

Erstellt am 13.10.2006

;-) bastla Das hatte ich vergessen zu löschen war vom Testen am CMD-Prompt übriggebileben: so hatte ich probiert, was das Ergebnis wäre, wenn ich ...

12

Kommentare

Löschvorgang automatisierengelöstgeschlossen

Erstellt am 13.10.2006

Hm, bastla, ist kniffelig, weil ich beim DIR-Befehl mit "?"-Jokerzeichen das "Feature" habe, dass ein "?" ja bedeutet: "Ein beliebiges Zeichen oder keins". Sprich: ...

12

Kommentare

Löschvorgang automatisierengelöstgeschlossen

Erstellt am 12.10.2006

Jepp, Franzmann, sorry, die Pfadangabe "D:\Versionen" (bei mir) bzw. "D:\temp" (bei Dir) muss natürlich auch beim RD-Befehl angegeben werden. for /f "skip=1" %i in ...

12

Kommentare

Liste mit englischen Begriffen für Windows

Erstellt am 12.10.2006

ach, ein <i>Schlüssel</b>brettchen ? jetzt weiß ich wieder, worum es geht ...

9

Kommentare

Liste mit englischen Begriffen für Windows

Erstellt am 12.10.2006

Rückfragen an die Fachleute: a) Was ist denn ein Tastutarbrett? b) Gibt es auch eine spezielle MUI-GUI? Egal, ob Hui oder Pfui ;-) Biber ...

9

Kommentare

Löschvorgang automatisierengelöstgeschlossen

Erstellt am 12.10.2006

Moin Franzmann, angenommen, der Parent-Ordner der "Versions-Verzeichnisse" 1.1; 1.2; 1.28g; 3.9a, 4.00; heißt D:\Versionen und die Namenskonvention für die Versionsverzeichnisse sei "?.*" eine Stelle ...

12

Kommentare

Windows Updates, per Batch installieren - Frage dazu...gelöst

Erstellt am 12.10.2006

Moin SpiritOfVite, dann setze ich den Beitrag mal auf gelöst. Die (durchaus interessante) Frage, ob die Reihenfolge der KB-Updates beliebig oder doch besser chronologisch ...

6

Kommentare

Installationspfad einer Anwendung suchen auf unbekanntem PCgelöstgeschlossen

Erstellt am 11.10.2006

Moin onegasee59, eine TOP-Seite, die Du da hast. Respekt. Dann noch mal der Vollständigkeit halber: Wenn es tatsächlich um die installierte Nero-Version geht, dann ...

14

Kommentare

Windows Updates, per Batch installieren - Frage dazu...gelöst

Erstellt am 11.10.2006

Moin SpiritOfVite, zu Deiner Frage "warum stehen denn jetzt noch die Zeilen". Nur, weil bisher jeder "Block" in Deinem Batch so aufgebaut war. Richtigen ...

6

Kommentare

Installationspfad einer Anwendung suchen auf unbekanntem PCgelöstgeschlossen

Erstellt am 11.10.2006

Okay, onegasee59, war ja nicht fair von mir, auch noch einen Mehrzeiler ganz ohne Kommentare hier abzuladen. So was tun nicht mal Batchlervollkommen kommentarlose ...

14

Kommentare

mit batch (windows) textdatei splitten

Erstellt am 11.10.2006

Moin harald, in dem oben als Link angegebenen Parallel-Beitrag habe ich doch damals eine Batch-Lösung gepostet. Okay, in dem Beispiel hat der Header 1 ...

4

Kommentare

Playliste *.pls mit bat erstellengelöstgeschlossen

Erstellt am 11.10.2006

So, Böby, nach den ganzen Irrwegen, Missverständnissen und Tippfehlern nochmal das Erhaltenswerte als ein Batch. Gruß Biber Hoffentlich letztes Edit Ich habe den Schnipsel, ...

30

Kommentare

Url mit ? im mailto body versendengelöst

Erstellt am 11.10.2006

Hm bei mir schon. Falls allerdings das "&" ein Steuerzeichen ist, musst Du es maskieren. Wenn ich z.b. vom CMD.Prompt die obige Syntax verwende, ...

8

Kommentare

Playliste *.pls mit bat erstellengelöstgeschlossen

Erstellt am 11.10.2006

set "pls=%~dpnx2\%~1.pls" -oder schlicht: set "pls=%~2\%~1.pls" *schweißabwisch* ...

30

Kommentare

Playliste *.pls mit bat erstellengelöstgeschlossen

Erstellt am 11.10.2006

Na, das sollte kein Thema sein. Irgendwo steht ja in dem Playlist-Maker.bat set "pls=playlist\%~1.pls" Ändere das in set "pls=%~dp2\%~1.pls" . und dann setz bitte ...

30

Kommentare