
Windowspasswort Gültigkeitesdauer herausfinden
Erstellt am 02.06.2006
Moin rzk, ohne Zusatztools: - vom einzelnen Client aus/DAU-Rechte: Am CMD-Prompt - vom Server/mit Admin-Rechten für alle User: Über WSHmehrere Beispiele bei M$, z.B. ...
2
Kommentarentbackup Protokoll hört mitten drin auf
Erstellt am 01.06.2006
Moin, duckek, die Frage ist ja nicht, wie Du per Batch, per net stop und net start (oder taskkill.exe ;-) ) die Dienste stoppen ...
5
Kommentarecmd konfigurieren?
Erstellt am 01.06.2006
Na ja, Jürgen, so schlecht ist das Zwischenergebnis ja nicht Der Errorlevel, der bei Deinem Test "trotz eines gültigen DIR-Befehls" auf 1 stehen bleibtzumindest ...
15
Kommentaregleicher Anhang an bestehende Textdateien anbringen
Erstellt am 01.06.2006
Hm, kutscher, wenn das alles Nur-Text-Textdateien sind (also Logfiles oder Ini-Files oder ähnliches), dann kannst Du das mit einer Zeile vom CMD-Prompt erledigen: - ...
2
Kommentarecmd konfigurieren?
Erstellt am 01.06.2006
dann gibt es für mich nur eine einzige logische Erklärung: Für diesen AD-User (oder die ganze HKLM) sind die "erweiterten Funktionen" deaktiviert. Da wette ...
15
KommentareDateien kopieren, rekursiv in einen Ordner, Dubletten durchnummerieren.
Erstellt am 01.06.2006
;-) Nein, das %%~xi statt %%~x1 war ein ganz normaler TippfehlerMit Anpassungen meinte ich, ob Du Du nun ein COPY und danach DEL machst ...
4
KommentareWort/satz x-mal in eine texdatei schreiben
Erstellt am 31.05.2006
Na ja, Zero-Cool, im Bereich Batch & Shell sind ein paar kleine forumsinterne Tutorial und auch ein paar Links zu anderen Batch & Shell-Seiten. ...
4
KommentareDateien kopieren, rekursiv in einen Ordner, Dubletten durchnummerieren.
Erstellt am 31.05.2006
Moin orlet, da will ich mal ein bisschen ausweichend antworten Die beiden Schnipsel, die Du zusammengeschraubt hast, lassen sich zwar zum Fliegen bringen, aber ...
4
KommentareMit .bat in Verzeichnis "Startmenü" wechseln
Erstellt am 31.05.2006
Na, das sind aber mehrere Probleme aus einmal. Das wichtigste zuerst: Ein "rmdir" wechselt nicht in ein Verzeichnis, sondern haut es wech. Ich mach ...
5
Kommentarecmd konfigurieren?
Erstellt am 31.05.2006
Moin Jürgen, nein, dieser Effekt ist mir nicht bekannt und ich kann ihn auch nicht reproduzieren. Im meinem Beispiel-CmdStartUp.Bat habe ich eine Errorlevel-Anzeige eingebaut ...
15
KommentareWort/satz x-mal in eine texdatei schreiben
Erstellt am 31.05.2006
Moin, Zero-Cool, ein Wort oder einen Satz x-Mal (in eine Textdatei) zu schreiben, geht schon vom CMD-Prompt aus oder auch im Batch. Allerdings mit ...
4
Kommentareermittelten Wert aus Perl in eine Windows-bat/cmd in Variable übergeben
Erstellt am 31.05.2006
Moin rudi, aber &% sagt mir nichts. *rotwerd* Mir auch nichts - das war einer meiner üblichen Tippfehler Im Batch müssen bei den FORINDO-Zählvariablen ...
3
Kommentarerückgabewert von kill.exe
Erstellt am 30.05.2006
Moin iroquois-plisken, willkommen im Forum und gleich den ersten kleinen Rüffel: Mag sein, dass Du weißt, von welcher der 189 existierenden kill.exe's wir gerade ...
5
Kommentareermittelten Wert aus Perl in eine Windows-bat/cmd in Variable übergeben
Erstellt am 30.05.2006
Moin rudi, die einfachsten Varianten wären: Alternativ (aber umwegiger) über Outputumlenkung in eine Textdatei: perl xxx.pl Parameter1 Parameter2>%temp%\Dateiname.xyz Set /P variable=<%temp%\Dateiname.xyz was den Nachteil ...
3
KommentareAccess Datenbank
Erstellt am 29.05.2006
Moin Lalo, wer soll das beantworten ohne Kenntnis der Parameter: - Eher 2 User aus einem Büro oder eher 200 User aus 7 Abteilungen ...
5
KommentareGezielte Information aus logfile auslesen und in sperates Textfile speichern
Erstellt am 29.05.2006
Moin BobaFett64, vom CMD-Prompt aus ginge das mit: Wenn Du nur einen Teil der Infos brauchst, z.B. die Uhrzeit und die "-175.nnnnnnn" hinter dem ...
2
Kommentaretaskdir.dll
Erstellt am 24.05.2006
Moin GegenAlles, bitte Viren & Trojaner-Fragen auch in unserem Viren-und Trojaner-Ecke-Bereich stellen nächstes Mal. Das wird nix mit schnell und einfach runterwischen. Dieser Trojaner ...
1
Kommentarletzte Zeile einer Textdatei automatisch löschen
Erstellt am 24.05.2006
Moin fred-bb, wenn Du die zu löschenden Zeilen tatsächlich eindeutig identifizieren kannst, dann ist schon "Find /v" der schnellste und einfachste Weg. Was meinst ...
2
KommentareSuche in Batch
Erstellt am 24.05.2006
;-) Dass die *.bat-Datei selbst auf dem Desktop liegen könntedarauf bin ich natürlich auch nicht gekommen. Aber dann wären -wie Du auch selbst geschrieben ...
12
KommentareSuche in Batch
Erstellt am 24.05.2006
Siehe oben: numm den letzten von mir in einem Kästchen stehenden Oneliner. Den, wo der Copy-Zielparameter in Hochkommata steht: Der Syntaxfehler kommt von Zielverzeichnissen ...
12
KommentareSuche in Batch
Erstellt am 24.05.2006
Na, Inkognitar, verwirren wollte ich Dich nicht, also: a) Das "@" vor einem CMD-Befehl unterdrückt nur dessen ECHO-Anzeige. Wenn Du also eine FORINDO-Anweisung abschickst ...
12
KommentareSuche in Batch
Erstellt am 24.05.2006
Merkwürdighier mein Test: ??? Biber Edit Aaaaaaaaaber: Wenn der Zielordner fürs Copy "c:\Dokumente und Einstellungen\" heißt, dann gibts Syntaxfehler. ->Zielpfad in Anführungszeichen setzen wegen ...
12
KommentareWie kopiert man daten von versteckten Ordner in Server auf lokale computer per batch befehl?
Erstellt am 24.05.2006
Ich würde einfach in dem Befehl xcopy \\severname\$Ordner\ *.* c:\MeinOrdner das Leerzeichen zwischen "$Ordner\" und "*.*" weglassen und den Rest des Tages frei nehmen. ...
5
KommentareSuche in Batch
Erstellt am 24.05.2006
Uups, sorry, diesmal hatte ich ein Prozentzeichen zuviel in der Batch-Variante: also bitte ein schlichtes %~dpnx0 statt %%~dpnx0 (Kommt vom Posten ungetesteter Schnipselich wollte ...
12
KommentareTxt datei in verschiedene Ordner kopieren
Erstellt am 24.05.2006
Schön, SiggiAZE, Sieht übersichtlich und wartbar aus. Eine Kleinigkeit nochDieses ändern: IF ERRORLEVEL=0 ECHO Alle Dateien vollständig in alle Ordner kopiert>>%date%_log.txt in: IF NOT ...
8
KommentareSuche in Batch
Erstellt am 24.05.2006
Moin, vielleicht geht es mit WScript schneller, aber als Batch lässt es sich schneller Formulieren Der Parameter nach dem "for /R" kann ein bestimmtes ...
12
KommentareTxt datei in verschiedene Ordner kopieren
Erstellt am 24.05.2006
Moin, ihr Hobby-Bätcher, nun machts nicht so kompliziertdas wird es von alleine Das große ECHO nach dem Testen löschen, dann ist es scharf. Gruß ...
8
KommentareBatch soll prüfen ob ein Pogramm läuft, wenn ja weiter, wenn nein ende
Erstellt am 23.05.2006
tasklist if errorlevel 1 goto :eof Ich bitte nochmals alle im Forum darum: Wenn sich jemand 2 Minuten zum Lesen Eurer Fragen nehmen soll ...
5
KommentareEntzippen - Windows Funktion
Erstellt am 23.05.2006
Moin, vman, liegt daran, dass manche User das deaktiviert haben (also eine DLL de-registriert), andere haben sich mit der Windows-Zip-Folder_Mimik abgefunden und so gelassen. ...
6
KommentareAbfrage in Access (Sortierung von Datensätzen)
Erstellt am 22.05.2006
Moin Endgegner, Angenommen, Deine Tabelle "Partner" würde die folgenden Firmen-"Namen" beinhalten: Dann würdest Du Dein gewünschtes Ergebnis mit folgendem Statement hinbekommen: Sieht unappetitlich aus ...
2
KommentareVerwendete PST-Files in Outlook 2003 via VBS auslesen ?
Erstellt am 22.05.2006
Sorry, ITA85, was kommt denn bei Dir raus bei: und unter welchem Windows-System? Ich habe es vorhin grad noch mal unter XP SP2 gecheckt: ...
7
KommentareDomäne per Batch-Datei ändern möglich?
Erstellt am 22.05.2006
Geht das nicht einfacher mit Net Computer /ADD ??? Gruß Biber ...
6
KommentareWindows XP Dateisuche - bestimmte Dateitypen ausschliessen
Erstellt am 22.05.2006
Moin, Kaffeezombie, IMHO nur indem Du Windows pauschal die Möglichkeit nimmst, ZIP-Dateien als "Ordner" zu behandeln. Sprich: regsvr32 /u %windir%\system32\zipfldr.dll Dann brauchst Du aber ...
1
KommentarDomäne per Batch-Datei ändern möglich?
Erstellt am 22.05.2006
Ja, ist möglich. NetDom.exe ist in den M$-Support-Tools enthalten. Und hier im Forum gibt es es paar NetDom-Batch-Beiträge (über Forumssuche). Welche Literatur benutzt Du ...
6
Kommentareparameter und pfad problem bei xcopy in der batch
Erstellt am 21.05.2006
und was kann ich da machen Wo machen? im mom verschlingt meine batch 4,00kb Das macht mein Ereignisprotokoll alle 42 Sekunden. Und wenn Du ...
13
KommentareNet send und Batch Datei
Erstellt am 21.05.2006
höchstens noch den Grund für das herunterfahren mit angebenfür das Hinunterfahren angeben menno ;-) und 5 Sterne für Superboh :-D ...
8
KommentareBatch nach zip-datei kopieren
Erstellt am 21.05.2006
Na, Inkognitar, soviel Geduld soll auch belohnt werden da mach ich noch mal mein Schätzkästchen der Profi-Tricks auf *gg Ich habe ja vorhin schon ...
15
Kommentareparameter und pfad problem bei xcopy in der batch
Erstellt am 21.05.2006
Moin sax1, es gibt keine Grenze, die Dich in der Realität beim Tippseln einer Batch-Zeile behindern könnte. Unter WinNT bin ich mal mit einem ...
13
KommentareTxt datei in verschiedene Ordner kopieren
Erstellt am 21.05.2006
Moin SiggiAZE, das Kernstück der Lösung ist recht simpel (Beispiel vom CMD-Prompt aus): Um diese Zeile herum kannst Du es in verschiedene Richtungen verfeinern: ...
8
KommentareNet send und Batch Datei
Erstellt am 21.05.2006
Moin FreAki4u, M$ hat bei dem Shutdown-Tools ein paarmal die Parameter geändert von NT bis heute - kann sein, dass Du bei Deiner Version ...
8
KommentareBatch nach zip-datei kopieren
Erstellt am 21.05.2006
Sorry, Inkognitar, mein Kurzzzeitgedächtnis verhält sich in letzter Zeit wie einDingensna, dieses Ding mit den Löschennegal Also: Rar.exe-Parameter zum Datei-In-Archivdatei-packen heißt "a" und nicht ...
15
KommentareBatch nach zip-datei kopieren
Erstellt am 21.05.2006
Moin Inkognitar, Danke, es hat funktioniert ! Schön, dass Du so geduldig warst. Jedoch noch 3 Fragen : 1 Kommt das bei der Vollversion ...
15
KommentareBatch nach zip-datei kopieren
Erstellt am 21.05.2006
Tja, sieht so aus, als hätte er die "meineBatDatei.bat" nicht gefunden. Dann gibt es wohl keine Datei dieses Namens in dem Verzeichnis, in dem ...
15
KommentareBatch nach zip-datei kopieren
Erstellt am 21.05.2006
Moin Inkognitar, Stimmt, mein Fehler, das hab ich vergessen in meiner ersten Antwort beim Thema "Was muss ich ermitteln?". Der Pfad zum Zip-Utility muss ...
15
KommentareBatch nach zip-datei kopieren
Erstellt am 21.05.2006
a) Ja, Batch sollte so funktionieren mit WinZip 9.0. Eventuell noch die Pfadangabe zur Winzip32.exe ergänzen, z.B. "C:\Programme\Winzip\Winzip32.exe" schreiben. b) PushD und PopD siehe ...
15
KommentareBatch nach zip-datei kopieren
Erstellt am 20.05.2006
Moin Inkognitar, Jedoch was meinst du mit $cmd$ ? So sieht mein Standard-Prompt aus. Bei Dir steht vielleicht "C:\Dokumente und Einstellungen\Inkognitar>" oder so. Soll ...
15
KommentareMit einer Batch eine Excel Tabelle auslesen.
Erstellt am 20.05.2006
Moin Hummel85 und Miguel, kann mich hier aufs Mitlesen beschränken - ist alles in guten Händen, denke ich. Nur als kleine handwerkliche Tipps (zum ...
16
KommentareBatch nach zip-datei kopieren
Erstellt am 20.05.2006
Moin Inkognitar, ich würde gerne ein Batchprogramm schreiben, dass sich in alle Zip-Dateien in eínem bestimmten Ordner selbst reinschreibt bzw. sich als neue Batchdatei ...
15
KommentareDOS Batch Errorlevel geht unter XP, aber nicht unter W2K
Erstellt am 20.05.2006
leknilk0815 Danke für die Recherche, Toni. Ist schon eine Information, die ich im Hinterkopf behalten werde. Denn diese Ping-Errorlevel-Auswertung ist durchaus auch in Batches ...
7
KommentareBrowserprobleme: Absturz IE/FFX trotz korrektem Ping,
Erstellt am 20.05.2006
Moin p00h, Feedback: Nein, Deine Frage war schon richtig formuliert aber auf diese Ursache ist offensichtlich niemand gekommen. Jedenfalls a) vielen Dank für Deine ...
2
Kommentare
Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.
Trotz Windows. Trotz Bill Gates.
Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.
Spam bitte an biber3 at hotmail.de