Biber
Biber
Kann besser kochen als programmieren. Aber besser programmieren als mich kurz fassen.

Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.

Trotz Windows. Trotz Bill Gates.

Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.

Spam bitte an biber3 at hotmail.de

Dienste auf Win 2000 Server deaktiviert

Erstellt am 14.11.2005

gemini dann mach doch bitte ein "sc query jay_dum Habe leider auch keinen 2000er PDC griffbereit. Was in meiner Liste dem "Verwaltungsinformationsdienst" noch am ...

7

Kommentare

Inhalt von Verzeichnissen mit BATCH löschen

Erstellt am 14.11.2005

Moin EDV-guru, zu Deiner Zusatzfrage nur ganz kurz (weil die hier in diesem Thread keiner suchen oder wiederfinden würde): 1.) Parameter ja, bis zu ...

8

Kommentare

Batch - Dateien mit bestimmter Größe ermitteln

Erstellt am 14.11.2005

Na, Steve85, wenn Du bei sowas schon verzweifelst, hättest Du vielleicht doch Postbeamter werden sollen *gg Also: bitte vom CMD-Prompt aus abschicken: for /F ...

15

Kommentare

Batch - Dateien mit bestimmter Größe ermitteln

Erstellt am 14.11.2005

Moin Steve, na dann sollten wir erstmal feststellen, wo es denn "nichts tut" 1. CMD-Fenster aufmachen 2. >for /F %i in ('dir /A:<dummy>-D /b ...

15

Kommentare

tns listener und andere Probleme?

Erstellt am 14.11.2005

Moin ashi_75, ich denke, Du hast Deine Fragen unter einem strategisch etwas ungünstigen Titel gepostet, deshalb so wenig Resonanz. Also - das primäre Problem ...

2

Kommentare

Outlook - Automatisierte Mailverarbeitung mit VBA-Makros

Erstellt am 14.11.2005

Moin cocoonclubber, es gibt sicherlich Leute, die in so ein Thema "auf die sanfte Art" gut hineinkommen - zum Beispiel durch ein Büchlein mit ...

15

Kommentare

Inhalt von Verzeichnissen mit BATCH löschen

Erstellt am 14.11.2005

Moin n.o.b.o.d.y. und die anderen, >>ich würde es einfach kombinieren das wollte ich gestern auch erst schreiben, dann dachte ich, das sieht EDV-guru doch ...

8

Kommentare

syscom322.exe stürzt ab - Task Manager in Windows 2000

Erstellt am 13.11.2005

Markomik Nachfrage: Hast Du den Trojaner entfernen können? Falls Du nicht so fließend tschechisch kannst: Der Webmaster dort empfiehlt, die Windows-Firewall auszuschalten und durch ...

4

Kommentare

Datei mit einer Batchdatei verschieben

Erstellt am 13.11.2005

Ok, Niko, mit dem Beispiel wird das Problem klarer. Wenn die Pfade/Dateinamen Leerzeichen beinhalten, musst Du Quelle und Ziel in Anführungszeichen setzen. move "C:/Dokumente ...

11

Kommentare

Datei mit einer Batchdatei verschieben

Erstellt am 13.11.2005

nippmaster D:\temp> >echo xx>bla.txt >move bla.txt z: Jetzt ist die Datei bla.txt von D:\temp auf Laufwerk Z:\ verschoben. Gegenfrage: Bei welchem Beispiel bekommst Du ...

11

Kommentare

Mit batch-Skript Zeichenkette "zerlegen"gelöst

Erstellt am 13.11.2005

Moin, Calvin, sorry, ich war wohl etwas sparsam mit den Kommentaren. >for /f %%i in ('dir /b /A:<dummy>-D %oldzipDir%\*.zip') do call :entpacken "%%~dpnxi" %workdir% ...

8

Kommentare

Windows FONT per Script hinzufügengelöstgeschlossen

Erstellt am 13.11.2005

Moin, Hannes, Wenn Du selbst schon skripterfahren bist, brauche ich ja nicht alles in epischer Breite ausführen. Dann lieber eine Skizze mit den nötigen ...

6

Kommentare

Windows FONT per Script hinzufügengelöstgeschlossen

Erstellt am 13.11.2005

Moin, Hannes, gute Nachricht - machbar ist es. Weniger gute Nachricht: ein paar Infos fehlen (mir) noch. Also, erstmal der Ansatz: Nur die Fonts ...

6

Kommentare

Passwörter für E-Mail Anmeldung

Erstellt am 12.11.2005

gemini Na gut, wenn ichs recht überlege, backe ich meine kleinen Brötchen doch lieber hier als in der Backstube Ich kann ja auch wieder ...

8

Kommentare

Passwörter für E-Mail Anmeldung

Erstellt am 12.11.2005

*kopfschüttelt* Mailaccount zu alt zum Passwort zusendenEinblenden des Passworts im Klartext bei Eingabe des Usernamens jetzt brauch ich ein Becksich hätte doch auf meine ...

8

Kommentare

Regions- und Sprachoptionen per Skript ändern

Erstellt am 12.11.2005

Moin, Nohouse, Hallo, erstmal vielen Dank für das schnelle posten. Dafür nich' Was Bedeutet die Zeile: Set "tempreg=%temp%\My.reg" Hier setze ich nur eine Variable ...

13

Kommentare

Mit batch-Skript Zeichenkette "zerlegen"gelöst

Erstellt am 12.11.2005

So, Calvin, eine kurze Skizze hätte ich einiges wäre kürzer gegangen, aber ich wollte es lesbar halten. Der Output von diesem Schnipsel wäre: Die ...

8

Kommentare

DNS per DOS Befehl eintragen

Erstellt am 12.11.2005

Moin Achantas, wenn ich bloß Deine Frage richtig verstehen könnte Ich vermute, Du meinst die Festlegung der Domänen-Suchliste? Und meinst nicht DOS, sondern den ...

2

Kommentare

convertierung von BSTR nach String

Erstellt am 12.11.2005

Moin ketchup, jo, Dein Codeschnipsel könnte helfen Grundsätzlich ist hilfreich ein Blick auf die WideCharToMultiByte() in MSDN. Da gibt es brauchbare Beispiele zu dieser ...

1

Kommentar

Mit batch-Skript Zeichenkette "zerlegen"gelöst

Erstellt am 12.11.2005

Calvin >Puh, da denkt man, man hätte alles bis ins Kleinste beschrieben und schon kommt ein Außenstehender und findet immer noch Unklarheiten ;-) Na, ...

8

Kommentare

VB6: Range-Objekt Word nach Style suchen, Fehler, wenn Style nicht vorhanden!

Erstellt am 12.11.2005

Moin stoperror, Du kannst diesen Fehler abfangen oder auch ignorieren. Schau mal in der Hilfe unter "On Error goto" bzw. "On Error Resume Next". ...

1

Kommentar

Outlook 2003 Regeln - Wie weitere Regeln hinzufügengelöst

Erstellt am 12.11.2005

Moin cocoonclubber, ich habe eine Beispielskizze zum Thema "Outlook-Mails mit VBA nachbehandeln" gepostet. Hab einen eigenen Beitrag aufgemacht, damit es nicht im Bereich "Groupware" ...

8

Kommentare

Mit batch-Skript Zeichenkette "zerlegen"gelöst

Erstellt am 12.11.2005

Danke, Calvin, für die ausführliche Antwort. Jetzt ist es nicht mehr ganz so schwammig (kein Vorwurf, aber ein Außenstehender kann nicht alle Rahmenbedingingen kennen, ...

8

Kommentare

Mit batch-Skript Zeichenkette "zerlegen"gelöst

Erstellt am 11.11.2005

Moin Calvin, dann lass uns aber mit den gleichen Informationen starten>>001_100V_20C_E50_>>500V_40C_E105_002_>>50C_200V_E53_003_öhhhm was kann denn *.* sein?? Sind da auch "_"-Unterstriche drin? Oder Leerzeichen? Oder ...

8

Kommentare

Regions- und Sprachoptionen per Skript ändern

Erstellt am 11.11.2005

Moin Nohouse, mach es analog zu dem Beispiel in dem o.a. Tut mit reg.exe oder mit RegEdit.exe und das Ganze in einem kleinen Programmaufruf-Batch: ...

13

Kommentare

Microsoft am Ende?

Erstellt am 11.11.2005

Psycho Dad >> also ist da wirklich was dran? Woran? Dass "Windows 2006" im Sommer 2007 fertig wird? Nein - ich hatte nur gepostet, ...

16

Kommentare

einer batch-datei parameter aus einer textdatei übergebengelöst

Erstellt am 11.11.2005

Moin rübe, >>obwohl er strings findet ist meine found.log immer leer keine voreiligen Schlüsse er findet ja nichts :-D findstr /R %%a%%b %outpath%kompletter_dateipfad.txt >>found.log ...

20

Kommentare

closed Subst in batch scriptgeschlossen

Erstellt am 11.11.2005

Moin bENE, jürgen hat recht, ist die einzige logische Erklärung. Alternativlösung: Im Batch schreibenif exist x: %windir%\system32\Subst.exe x: /D %windir%\system32\Subst.exe x: c:\Folder oder minimal ...

10

Kommentare

Microsoft am Ende?

Erstellt am 11.11.2005

Psycho Dad Die treten aber in jeder Beziehung in die Fußstapfen von M$ - das offizielle Release-Datum ist schon wieder zweimal verschoben worden vom ...

16

Kommentare

Netzwerk DNS-Eintrag auslesen, auswerten, darauf reagieren

Erstellt am 11.11.2005

Moin KaySteven, ich fürchte fast auch, dass Du den Wald vor Bäumen kaum siehstWenn ich es richtig verstehe, hast Du doch schon zwei (Was-auch-immer-für-)Werte ...

1

Kommentar

Datei mit aktuellstem Datum ausdrucken

Erstellt am 10.11.2005

sach ma, scampolo, druckt ihr in der Schweiz täglich Eure NTBackup-Logfiles aus und heftet die ab??? ROFL :-D :-D Sorry, hatte einen harten Tag ...

1

Kommentar

Abfragen/temp Tabellen aus Access in Excel exportieren

Erstellt am 10.11.2005

Visit Laut Aufruf der VBA-Hilfe in Excel und Eingabe des Suchbegriffs "CopyFromRecordSet" könnte es in Excel 2002 so gehen: Zitat CopyFromRecordset-Methode Siehe auch Betrifft ...

13

Kommentare

Regions- und Sprachoptionen per Skript ändern

Erstellt am 10.11.2005

Moin Nohouse303, kein Problembis auf die Vorarbeitdie wird wohl an Dir hängenbleiben Im meinem habe ich mal ein bisschen gegraben, wo denn die "Regional ...

13

Kommentare

eine Systemvariabl per Script setzengeschlossen

Erstellt am 10.11.2005

fwd und, ergänzend zu Tims Ausführungen, eigentlich dafür gedacht ist das Utilitily SetX.exe aus dem M$-ResKit. Damit kannst Du Variablen dauerhaft für User und/oder ...

2

Kommentare

Ausrechnen von IP-Adressen

Erstellt am 10.11.2005

Er meint vermutlich, bei Saturn-Hansa werden für 10 IP-Adressen nur 9 berechnet oder so etwas *mitgrübelt ...

10

Kommentare

Aktuelle wan ip adresse ihn eine textdatei speichern

Erstellt am 10.11.2005

>ipconfig würde Dir vom CMD-Prompt aus folgende (sinngemäße) Zeile in "Textdatei.txt" schreiben. IP-Adresse : 10.166.xxx.yyy Mehr Aufwand lohnt sich nicht. Sorry für die vielen ...

14

Kommentare

Aktuelle wan ip adresse ihn eine textdatei speichern

Erstellt am 10.11.2005

Moin fragu, "in dem selben Ordner speichern lassen" in dem das WAN drin ist??? Und was willst du wozu speichern? Nur die nackte IP? ...

14

Kommentare

Batch - Dateien mit bestimmter Größe ermitteln

Erstellt am 10.11.2005

zingo Habe nur Handwerkliches hinzuzufügen :-) Moin Steve85, machen würde das z. B. folgender Oneliner-snipp Copy113Del97.bat for /F %%i in ('dir /A:<dummy>-D /b c:\test\steuer*.*') ...

15

Kommentare

Frontpage Datumsformatierung

Erstellt am 09.11.2005

Madmax Lässt die DB das denn zu?? Wenn ja, warum??? >> UPDATE Tabelle SET Datum = CONVERT (varchar, getdate(), 104) WHERE Wenn die DB ...

14

Kommentare

MS Office Outlook 2003 kann nicht gestartet werdengelöst

Erstellt am 09.11.2005

Moin Sue, falls Du noch nicht de-installiert hast, dann probier erst noch die sanfte Methode: (Sichern der *pst-Datei kann aber nicht schaden vorher) 1. ...

14

Kommentare

Batch zum Ersetzen in Dateinahmengelöst

Erstellt am 09.11.2005

Na ja, Peter, das mit der Frage nach dem Datumsformat war schon nicht ganz ohne Hintergrund. Angenommen, ich hätte ein paar dieser Dateien: >dir ...

3

Kommentare

Per Batchscript FTP Server überprüfen ob Online

Erstellt am 09.11.2005

Sinnngemäß ja Gut: ftp -s:%temp%\quit.txt -n 172.24.3.2 >> c:\connect.txt besser: ftp -s:%temp%\quit.txt -n 172.24.3.2 c:\connect.txt (neu schreiben statt anfügen, sonst steht natürlich immer ein ...

8

Kommentare

Batch zum Ersetzen in Dateinahmengelöst

Erstellt am 09.11.2005

Moin Pemue, im Prinzip ja, aberda fehlen (mir) doch ein paar Infos. ?? Liegen die paar Hundert Audioschnipsel alle in einem Verzeichnis? ?? Falls ...

3

Kommentare

Per Batchscript FTP Server überprüfen ob Online

Erstellt am 09.11.2005

Stimmt, zingo, da hast Du recht. Dann streich das mit dem Ping und füttere die FTP.Exe mit einer Eingabe-Datei. So wie Du es beim ...

8

Kommentare

Per Batchscript FTP Server überprüfen ob Online

Erstellt am 09.11.2005

Na ja, zingo, Du kannst doch, bevor Du Dich gleich mit dem FTP-Server verbindest, erstmal per Ping prüfen, ob der da ist. Geht doch ...

8

Kommentare

Per Batchscript FTP Server überprüfen ob Online

Erstellt am 09.11.2005

Moin zingo, der Fehler steckt in der Errorlevelauswertung. Lies dazu noch mal unter der Hilfe nach (z.B. mit "IF /?" vom CMD-Prompt). Beispiel: FTP(whatever) ...

8

Kommentare

Registry ohne reg.exe bearbeiten

Erstellt am 08.11.2005

Moin, nullplan001, warst aber ganz nah dranErsetze in Deiner Zeile den Inhalt der Klammer durch ein 'type temp.reg' in einfachen Anführungszeichen. Um bei dem ...

9

Kommentare

Gleichnamige Dateien im Netzwerk auf einen PC kopierengelöst

Erstellt am 08.11.2005

Moin Admin580, copy test.iss x:\temp\%computername%_wäre ein möglicher Ansatz: Ergebnis ist dann eine Datei PC0027_test.iss, PC_0044_test.iss usw. im freigegebenen x:\temp-Verzeichnis. Außerdem sind das noch gar ...

4

Kommentare

einer batch-datei parameter aus einer textdatei übergebengelöst

Erstellt am 08.11.2005

Moin rübe, das muss klappen, wenn als "Delims" ein Tabulatorzeichen angegeben ist. for /F "tokens=1,2 delims=(TAB)" %%a in (test.txt) do ( Wie letztes Mal ...

20

Kommentare

Registry ohne reg.exe bearbeiten

Erstellt am 07.11.2005

Moin nullplan001, für ein Montagstutorial ganz gut;-) Edit -erledigt- /Edit Grüße und Danke Biber ...

9

Kommentare