nippie
Goto Top

Datei mit einer Batchdatei verschieben

Moin,
Ich wollte mal wieder ein bischen "batchen"...nun bin ich aber der totale Anfänger und habe mal versucht nen paar dateien zu verschieben.
Das habe ich mit dem befehl "Move" gemacht...hat aber alles net geklappt...Syntaxfehler.

Kann mir vieleicht nen Hinweis geben wie das aussehen müsste???

MFG nippmaster

Content-ID: 19595

Url: https://administrator.de/forum/datei-mit-einer-batchdatei-verschieben-19595.html

Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 01:04 Uhr

superboh
superboh 13.11.2005 um 16:35:53 Uhr
Goto Top
Hi,

gib einfach mal

move /?

ein.

Gruss,
Thomas
Nippie
Nippie 13.11.2005 um 16:41:49 Uhr
Goto Top
Hab ich schob...aber ich es funktioniert einfach net.

face-sad

MFG nippmaster
gemini
gemini 13.11.2005 um 16:55:09 Uhr
Goto Top
move /?
<blockquote>Verschiebt Dateien und benennt Dateien und Verzeichnisse um.

Um eine oder mehrere Dateien zu verschieben:
MOVE [/Y| /-Y] [Laufwerk:][Pfad]Datei1[,...] Ziel

Um ein Verzeichnis umzubenennen:
MOVE [/Y| /-Y] [Laufwerk:][Pfad]Verz1 Verz2

[Laufwerk:][Pfad]Datei1
Bezeichnet den Pfad und den Namen der zu verschiebenden Datei(en).

Ziel
Bezeichnet den Zielort f&#65533;r die Datei. Das Ziel kann ein Laufwerkbuchstabe mit Doppelpunkt, ein
Verzeichnisname oder eine Kombination beider sein.
Wenn Sie nur eine einzelne Datei verschieben, k?nnen Sie auch einen Dateinamen angeben, um die
Datei beim Verschieben umzubenennen.

[Laufwerk:][Pfad]Verz1
Bezeichnet das umzubenennende Verzeichnis.

Verz2
Bezeichnet den neuen Namen des Verzeichnisses.

/Y
Unterdr&#65533;ckt die Best?tigungsaufforderung zum ?berschreiben bestehender Zieldateien.

/-Y
Fordert vor dem ?berschreiben bestehender Zieldateien zur Best?tigung auf.
Die Option /Y ist in der COPYCMD-Umgebungsvariablen eventuell voreingestellt.
Dies kann durch die Option /-Y auáer Kraft gesetzt werden. Standardm?áig
m&#65533;ssen Sie das ?berschreiben von Dateien best?tigen, es sei denn der MOVE-
Befehl wird von einem Batchprogramm aus aufgerufen.</blockquote>
Nippie
Nippie 13.11.2005 um 17:03:56 Uhr
Goto Top
Kannst du mir vllt. ein Beispiel geben wie das dann aussehen müsste?????

MFG nippmaster
Biber
Biber 13.11.2005 um 17:10:25 Uhr
Goto Top
@nippmaster
D:\temp>
echo xx>bla.txt
move bla.txt z:
Jetzt ist die Datei bla.txt von D:\temp auf Laufwerk Z:\ verschoben.

Gegenfrage:
Bei welchem Beispiel bekommst Du denn einen Syntaxfehler?
Welche Datei willst Du denn von wo nach wo verschieben?
Dass es sich um einen bislang unentdeckten Bug im Move-Befehl handelt, schließe ich aus.

Grüße
Biber
Nippie
Nippie 13.11.2005 um 17:25:59 Uhr
Goto Top
Aso... Ich hab immer eingegeben: Move dann der pfad ur kopierenden datei, und dann den speicherort


Danke...Ich checke das gleich mal.


MFG Niko
Nippie
Nippie 13.11.2005 um 17:45:09 Uhr
Goto Top
Das geht bei mir net....weiß auch net warum.

Nehmen wir mal an, ich habe auf dem Desktop die batchdatei a.bat rumliegen...Und will diese auf C: kopieren oder verschieben. Ich der Pfad wäre dann.: C:/Dokumente und Einstellungen/Admin/Desktop/a.bat-------und die soll nach C:

Wie geht das???

Niko
gemini
gemini 13.11.2005 um 17:53:38 Uhr
Goto Top
C:\Dokumente und Einstellungen\Admin\Desktop>move a.bat c:\
Biber
Biber 13.11.2005 um 17:53:51 Uhr
Goto Top
Ok, Niko,
mit dem Beispiel wird das Problem klarer.
Wenn die Pfade/Dateinamen Leerzeichen beinhalten, musst Du Quelle und Ziel in Anführungszeichen setzen.
move "C:/Dokumente und Einstellungen/Admin/Desktop/a.bat" C:\

Andernfalls bekommt move ja 4 Parameter ("C:/Dokumente", "und", "Einstellungen/Admin/Desktop/a.bat" "C:\"), und dann bekommst Du einen Syntaxfehler.

HTH Biber
Nippie
Nippie 13.11.2005 um 18:16:39 Uhr
Goto Top
@gemini: Wenn ich die Batch ausführe erscheint auf dem Dektop die Datei "Move"

face-smile

Niko
gemini
gemini 13.11.2005 um 19:21:54 Uhr
Goto Top
Wenn das CLI in dem Verzeichnis C:\Dokumente und Einstellungen\Admin\Desktop ist und in dem selben Verzeichnis eine Datei a.bat liegt wird diese mit dem Befehl move a.bat c:\ nach C:\ verschoben.