
IP Adresse als Systemvariable speichern
Created on Jul 13, 2005
und der Vollständigkeit halber, stubsnose, Dein Batch liefert auch für den toten MyTab-Adapter eine IPes funktioniert also trotz der besseren Lesbarkeit auch nur, wenn ...
11
CommentsIP Adresse als Systemvariable speichern
Created on Jul 13, 2005
Moin stupsnose und Frank, macht euch keinen Stress, auch bei nur einem Adapter ist die Zeilennummer zweistellig. Jedenfalls bei meinem "IPConfig /all "-Output. Ansonsten ...
11
CommentsIP Adresse als Systemvariable speichern
Created on Jul 13, 2005
Moin, Stupsnose, geht auf dem oben skizzierten Weg leider nicht immer zuverlässig. siehe: (Der gescheiterte Versuch ist da ausführlichst beschrieben *gg) Grund: die Variablen ...
11
CommentsMöglichkeit rauszufinden wann welches Programm ausgeführt wird?
Created on Jul 13, 2005
oder ruf die "Lokale Sicherheitsrichtline" über "Ausführen" auf: mit %SystemRoot%\system32\secpol.msc /s Frank / der Biber aus Bremen ...
18
CommentsSTRING AUS EINER BATCHDATEI AUSLESEN
Created on Jul 12, 2005
Mmmmja, Netzadmin, gehen tut das - Aufwand hängt davon ab, wie variabel es sein soll Wenn Du die Pfadebene ABSOLUT kennst, ist es Spielerei. ...
5
CommentsSTRING AUS EINER BATCHDATEI AUSLESEN
Created on Jul 12, 2005
Hope It Helps Biber ...
5
CommentsSTRING AUS EINER BATCHDATEI AUSLESEN
Created on Jul 12, 2005
Moin Netzadmin, helfen kann ich. Dann sag nur noch bitte, was Du alles von diesen Dateinamen/Pfaden brauchst. Also dieses "z.B." mal ausformulieren. Grüße Biber ...
5
CommentsMöglichkeit rauszufinden wann welches Programm ausgeführt wird?
Created on Jul 11, 2005
Norbi Nach meiner Schätzung haben sich mindestens 16 andere User DIESE Bemerkung verkniffen. Mir ist es auch sehr schwergefallen. Aber ich wollte Dir den ...
18
CommentsProblem mit Login-Script (Windows 2003 Server)
Created on Jul 11, 2005
Hallo Markus, auch wenn ich mir unsicher bin, ob und welchen der beiden Threads Du noch im Auge hast: Mein Verdacht geht natürlich wie ...
2
CommentsKeine REchte
Created on Jul 11, 2005
Marco, bitte, bitte, bevor Du plötzlich mittendrin in Punkt 5 (dem "Bearbeiten") mit vi bistUNBEDINGT als Zwischenschritt 3a einschieben (wie MSCE_Cheffe auch geschrieben hat) ...
15
CommentsWie kann ich alle Dateien eines User anzeigen?
Created on Jul 11, 2005
Na ja, Flogee, etwas richtig Tolles fällt mir da nicht ein, aber mit den guten alten Dos-Befehlen geht es schon (ich habe "schon" geschrieben, ...
4
CommentsIP Adresse als Systemvariable speichern
Created on Jul 08, 2005
Sorry, hatte schon unter dem geantwortet. speichert die vorhandenen IP-Adressen in %IP1%, %IP2%, %IPn% wie gewünscht. Frank /der Biber aus Bremen ...
11
CommentsIP-Adresse auromatisch auslesen und als Systemvariable eintragen
Created on Jul 08, 2005
Moin stupsnose, was genau ist die Frage bzw Anforderung? Wenn du nur mehrere Variablen %IP1%, %IP2%, etc setzen willst, reicht ein Ein-Zeilen Batch: ::- ...
12
CommentsAlte Freigaben entfernen...
Created on Jul 05, 2005
Nachtrag und Ergänzung: Mit Kenntnis dieses RegKeys und eines Paar-Zeilen.vbs-Skriptchens läßt sich das Ganze automatisieren bzw. administratorfreundlicher gestalten. Frank / der Biber aus Bremen ...
6
CommentsVollbild einer *.bat datei, geht das auch anders?
Created on Jul 05, 2005
Moin David, Start "Mein DOS Fenster ist groß" /MAX Test.bat siehe den Tipp unten: Was klappt denn daran nicht? Fragend guckt Frank / der ...
3
CommentsAuslesen von Freigabeberechtigungen
Created on Jul 05, 2005
Och Menno, Bernd, da kasper ich minutenlang mit dem For-Befehl rum und Du wolltest ganz was anderes *grmmbbll Gegenvorschlag: Im Windows ResKit gibt es ...
7
CommentsAuslesen von Freigabeberechtigungen
Created on Jul 05, 2005
Moin Bernd, was Deiner Nur-Freigabe-Ordner-Liste halbwegs nahe kommt, ist: bzw. falls Du showacls.exe hast: (nimmt sich diesem Fall nicht viel vom Output, Showacls ist ...
7
CommentsOST Datei einspielen ?
Created on Jul 01, 2005
Tja, blue, das sieht schlecht aus :-( Du hast nur dann eine Chance, wenn - das Original-Profil noch existiert, mit dem die Client-Offline-Datei erstellt ...
1
CommentFormat-Befehl in Batch-Datei : Abbruch der Stapelverarbeitung
Created on Jul 01, 2005
Moin Willy, also, Deiner Beschreibung nach habe ich nur eine Erklärung: Es wird mit Deinem Format-Befehl gar keine Format.com oder Format.exe aufgerufen, sondern vorher ...
4
CommentsSuche Script für automatische Protokollierung von Netzwerkfreigaben
Created on Jun 29, 2005
Moin Martin, im Windows Ressource Kit gibt es u.a. zwei Tools, mit denen Du so einen Einzeiler hinbekommst: Netdom.exe und srvcheck.exe Mit dem ersten ...
1
Commentlokalen Benutzer mit adminrechten auslesen
Created on Jun 28, 2005
(Edit 29.6. 13h) Lösungsvorschlag zurückgezogen. Verweise auf meto's Lösung. Frank / der Biber aus Bremen ...
5
CommentsNTBackup Patch File
Created on Jun 28, 2005
Moin welsey, habe leider nur den ersten Teil vollständig verstanden ("bräuchte dringend Hilfe"). Denke, es geht auch einigen anderen hier ähnlich. Kannst Du den ...
3
CommentsZugriff auf Serverfreigabe verweigert???
Created on Jun 24, 2005
Stimmt, pc-pure, ich sitz wahrscheinlich heut schon zu lange vor dem Rechner ;-) Hab wohl gelegentliche Aussetzer bzw habe mich verwirren lassen durch das ...
4
CommentsZugriff auf Serverfreigabe verweigert???
Created on Jun 24, 2005
Moin, Red, zwei Nachfragen noch: 1) Was heißt denn "alte DOS-Kiste" bezüglich Betriebssytem? DOS 3.3 oder DOS 5.0? M$ oder IBM oder irgendein FreeDOS? ...
4
Commentsxcopy mit Zeitausgabe
Created on Jun 24, 2005
@linkit ;-) Das erzähl ich vielleicht mal bei einem Bier, wenn wir uns besser kennen @Daniel menno, menno, menno Lass mal diesen 20-Zeiler laufen, ...
15
CommentsNet Use Problem
Created on Jun 24, 2005
Moin Inqui, Nachfrage: Wie/wo rufst Du denn den NET USE auf? Autostart/Logonscript? *.bat oder cmd oder Kixstart? Grüße Biber ...
8
Commentsxcopy mit Zeitausgabe
Created on Jun 24, 2005
Moin Daniel, ich habs gestern schon geschrieben: Die einzige Möglichkeit, die ich sehe, mit XCopy tatsächlich eine reine Errorlog-Datei zu schreiben, wäre: Xcopy ...
15
CommentsGruppenzugehörigkeit wird von IFMEMBER sehr spät erfasst
Created on Jun 24, 2005
Nur der Vollständigkeit halber, batman00, eventuell geht es sogar mit Bordmitteln (ohne Zusatztools) zuverlässiger in Deinem Batch-snipp NET USER %username% /DOMAIN IF Errorlevel 1 ...
3
CommentsLaufwerk nach Gruppe verbinden mit Ifmember geht nicht
Created on Jun 23, 2005
Moin hirnibus, Errorlevel 1 bedeutet bei IfMember.exe SUCCESS oder PRIMA oder so *lach Also schreib doch einfach in Deinem Batch: IF NOT errorlevel 1 ...
7
Commentsxcopy mit Zeitausgabe
Created on Jun 23, 2005
;-) @meinereiner, gute Anregung, würde ich auch gern so machen wie Du vorschlägst aber dann sieht die Logdatei so aus: auf meine bin ich ...
15
Commentsxcopy mit Zeitausgabe
Created on Jun 23, 2005
Moin Zwiebelkopf, schließe mich linkit und meinereiner an@meinereiner: fast das gleiche Posting hatte ich auch grad fertig Zusatz: wenn Du in diesen monströsen Logdatei ...
15
CommentsGruppenzugehörigkeit wird von IFMEMBER sehr spät erfasst
Created on Jun 23, 2005
Moin, Batmann00, obwohl sowohl ADS wie auch IfMember aus dem Hause M$ kommen und von daher auch beide sicher etwas buggy sind, tippe ich ...
3
CommentsKann Batchdatei Dateinamen einlesen und ändern?
Created on Jun 22, 2005
Also, Kanten, Du hörst es wahrscheinlich nicht gerne bzw. weißt es schon ein paar Tage länger, Eure Endanwender/Anforderer haben echt ne Panne *Kopfschüttel Machbar ...
23
CommentsKann Batchdatei Dateinamen einlesen und ändern?
Created on Jun 22, 2005
Moin Kanten, schließe mich meinem Vorredner an - wenn Du schnell sagst, wie die Umbenenn-Mimik aussehen soll, sind wir bis zehn vor 5 durch ...
23
CommentsBATCH? Dateien (inkrementell) sichern und uU umbenennen
Created on Jun 22, 2005
Na gut, ultersports, trotzdem wäre eine organisatorische Lösung Deines Problems erstrebenswerterVielleicht kannst Du für Deinen DAU eins dieser Drei-Tasten-Keyboards besorgen (nur ENTER, Abbruch und ...
10
CommentsBATCH? Dateien (inkrementell) sichern und uU umbenennen
Created on Jun 22, 2005
Moin, Ultersports, nöö, dann such mal hier im Forum oder bei Dr. Google oder in der Dos-Hilfe am besten nach dem "AT-Befehl" und als ...
10
CommentsBATCH? Dateien (inkrementell) sichern und uU umbenennen
Created on Jun 22, 2005
Okay, ultersports, gegen meine innere Überzeugung, aber versprochen ist versprochen :-( Unten wäre das Grundgerüst eines Batches, der das macht, was Du (warum-auch-immer) machen ...
10
CommentsBATCH? Dateien (inkrementell) sichern und uU umbenennen
Created on Jun 21, 2005
Moin ultersports, *grummelbrummel* interessante Herausforderung, reizt mich schon, und im Teil 1 sehe ich auch keine Probleme, das unaufwändig hinzubekommen Aaaaaaber den Teil 2 ...
10
CommentsLaufwerksmapping über Gruppen
Created on Jun 21, 2005
Noch lachst Du Dein erster Tag? *Har Har Har* Frank / der Biber aus Bremen ...
15
CommentsLaufwerksmapping über Gruppen
Created on Jun 21, 2005
Moin Jan, völlig richtig, was gemini so sacht Wenn Du das IFMember-Tool hast, zu dem handwerklichen Aspekt: Die BAT-Syntax sieht schon sinngemäß so aus, ...
15
CommentsFalsche Icons für sämtliche Verknüpfungen auf dem Desktop bei W2K Prof.
Created on Jun 20, 2005
Hallo Cinemaniac, zwei frustrierte Anmerkungen vorab: 1) ein wenig leichter würdest Du es allen Hilfewilligen hier im Forum schon machen, wenn Du vielleicht ein ...
18
CommentsNetzlauferwerk verbinden
Created on Jun 20, 2005
Hallo Holger, Vielleicht ein Schritt weiter auf dem Weg zur Lösungssuche: zu dem Tipp von Servas: Den Schlüssel "NoNetConnectDisconnect" gibt es nach wie vor ...
4
CommentsDatei aktualisierung
Created on Jun 16, 2005
*ggg Geduld ist unser aller zweiter Vorname hier im Forum Schön, dass es klappt, und wenn Du mal eine Urlaubsvertretung brauchst, weißt Du ja ...
15
CommentsDatei aktualisierung
Created on Jun 16, 2005
Also, Daniel, wenn die Aufgabe, wie Du geschrieben hast, tatsächlich sit: "Bräuchte eigentlich nur die Möglichkeit die Dateien auf uhr alter zu vergleichen und ...
15
CommentsDatei aktualisierung
Created on Jun 16, 2005
Okay, daniel. gute Nachricht, schlechte nachricht gute Nachricht: Fehler ist (vermutlich) klar, es werden ja immer alle Dateien (blind) kopiert. Da immer ein paar ...
15
CommentsDatei aktualisierung
Created on Jun 16, 2005
Okay, wir tasten uns ran Access denied/Erlaubnis verweigern verweiger hört sich (verzeih nir) nach einem Rechteproblem an. und da gibts wieder erstmal zwei grundsätzliche ...
15
CommentsFalsche Icons für sämtliche Verknüpfungen auf dem Desktop bei W2K Prof.
Created on Jun 16, 2005
Na, Tom S-, freut mich, dass es endlich geklappt hat Letzte Anmerkung zu dem Thema: Ist ja ganz gehässig, den letzten Weg als "Workaround" ...
18
CommentsDatei aktualisierung
Created on Jun 15, 2005
Habe jetzt Deinen Zweizeiler mehrfach gelesen und auch probeweise alle Kommata testweise an andere Stellen innerhalb des Satzen verteilt, aber mag sein, dass es ...
15
CommentsDienstabhänigkeiten einrichten
Created on Jun 13, 2005
Nachfrage: Auf einem Server oder auf 800 Clients? Falls in der Tendenz ersteres, würde ich diese Dienste in einer kleinen Batchdatei im Autostart-Ordner starten, ...
2
Commentsnet use mit leerzeichen
Created on Jun 08, 2005
Moin, Messiah, setz einfach den Pfad mit Leerzeichen in Anführungszeichen und gut. Beispiel: net use x: "\\server\sharexy\Neuer Ordner" Hope It Helps Frank / der ...
4
Comments