Zugriff auf Serverfreigabe verweigert???
Hi Leute,
ich betreiber einen SBS2003 Standart Server mit AD. Auf Diesem Server sind diverse Freigaben eingerichtet.
Soweit funktioniert alles. Mein Problem ist das ich hier noch eine alte DOS Kiste stehen habe die auch auf
diese Freigaben zugreifen soll.
Nun bei unserem alten 2003'er Standart Server hatte ich anfangs auch das Problem das ich nicht darauf zugreifen konnte,
dort war das Problem allerdings nach dem deaktivieren der Sicherheitsrichtlinie ( Kommunikation immer digital signieren oder so ähnlich)
behoben.
Die gleiche Richtlinie habe ich nun auch deaktiviert, sogar in allen Richtlinienvorlagen, aber kein Erfolg.
Ich kann die Freigabe von der DOS Kiste aus mounten, aber beim Auflisten des Festplatteninhaltes (dir) bekomme ich immer noch
die Meldung Error 5: Access has been denied. bzw. Zugriff verweigert/ nicht möglich.
Ich habe es mit mehreren Benutzern Probiert auch als Administrator, gleiches Ergebniss.
Hat einer einen Rat.
thx
RedFaction
ich betreiber einen SBS2003 Standart Server mit AD. Auf Diesem Server sind diverse Freigaben eingerichtet.
Soweit funktioniert alles. Mein Problem ist das ich hier noch eine alte DOS Kiste stehen habe die auch auf
diese Freigaben zugreifen soll.
Nun bei unserem alten 2003'er Standart Server hatte ich anfangs auch das Problem das ich nicht darauf zugreifen konnte,
dort war das Problem allerdings nach dem deaktivieren der Sicherheitsrichtlinie ( Kommunikation immer digital signieren oder so ähnlich)
behoben.
Die gleiche Richtlinie habe ich nun auch deaktiviert, sogar in allen Richtlinienvorlagen, aber kein Erfolg.
Ich kann die Freigabe von der DOS Kiste aus mounten, aber beim Auflisten des Festplatteninhaltes (dir) bekomme ich immer noch
die Meldung Error 5: Access has been denied. bzw. Zugriff verweigert/ nicht möglich.
Ich habe es mit mehreren Benutzern Probiert auch als Administrator, gleiches Ergebniss.
Hat einer einen Rat.
thx
RedFaction
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 12324
Url: https://administrator.de/forum/zugriff-auf-serverfreigabe-verweigert-12324.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 03:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin, Red,
zwei Nachfragen noch:
1) Was heißt denn "alte DOS-Kiste" bezüglich Betriebssytem? DOS 3.3 oder DOS 5.0? M$ oder IBM oder irgendein FreeDOS? Und ist der "un-updatebar"?
2) Nur weil ich es nicht verstanden habe:
derselbe UserAccount von einem Windows-Client kann alles lesen/hören/schmecken im freigebenen Ordner?
Frank /der Biber aus Bremen
zwei Nachfragen noch:
1) Was heißt denn "alte DOS-Kiste" bezüglich Betriebssytem? DOS 3.3 oder DOS 5.0? M$ oder IBM oder irgendein FreeDOS? Und ist der "un-updatebar"?
2) Nur weil ich es nicht verstanden habe:
derselbe UserAccount von einem Windows-Client kann alles lesen/hören/schmecken im freigebenen Ordner?
Frank /der Biber aus Bremen
@Frank der Biber:
Es gibt so wies sich anhört keinen selben User Account auf Windows Kisten, da diese sich wahrscheinlich an der Domäne anmelden und ausserdem wäre das nicht relevant, da diese eine andere Authentifizierung beherrschen, die DOS nicht kann.
@all:
Du kannst dir die in den GPO´s die "Ergebnisse" aller Richtlinien ansehen. Vielleicht hast eine Kleinigkeit übersehen.
Lass dri mal diese effektiven Richtlinien anzeigen und such mal nach dem Knackpunkt. Dort wird er wohl irgendwo sein.
Es gibt so wies sich anhört keinen selben User Account auf Windows Kisten, da diese sich wahrscheinlich an der Domäne anmelden und ausserdem wäre das nicht relevant, da diese eine andere Authentifizierung beherrschen, die DOS nicht kann.
@all:
Du kannst dir die in den GPO´s die "Ergebnisse" aller Richtlinien ansehen. Vielleicht hast eine Kleinigkeit übersehen.
Lass dri mal diese effektiven Richtlinien anzeigen und such mal nach dem Knackpunkt. Dort wird er wohl irgendwo sein.
Stimmt, @pc-pure,
ich sitz wahrscheinlich heut schon zu lange vor dem Rechner
Hab wohl gelegentliche Aussetzer... bzw... habe mich verwirren lassen durch das
"Ich habe es mit mehreren Benutzern Probiert auch als Administrator, gleiches Ergebniss."
Ziehe mal die zweite Teilfrage zurück und mach nu Feierabend.
Frank / der Biber aus Bremen
ich sitz wahrscheinlich heut schon zu lange vor dem Rechner
Hab wohl gelegentliche Aussetzer... bzw... habe mich verwirren lassen durch das
"Ich habe es mit mehreren Benutzern Probiert auch als Administrator, gleiches Ergebniss."
Ziehe mal die zweite Teilfrage zurück und mach nu Feierabend.
Frank / der Biber aus Bremen