Biber
Biber

Php und mysql Zählen von Feldern die etwas enthaltensolvedGerman

Created on Sep 13, 2011

Uuups, Arano, Hm kommt IIF() nicht aus Access und müsste es für MySQL nich einfach IF() heissen !? Jepp, natürlich - in mySQL ist ...

8

Comments

Php und mysql Zählen von Feldern die etwas enthaltensolvedGerman

Created on Sep 13, 2011

Moin Arano, ich dagegen würde den Quatsch eher mit SQL statt PHP abfackeln Grüße Biber Edit In mySQL heisst es IF() und nicht IIF(); ...

8

Comments

Batch lässt sich nicht mehr mit cmd.exe öffnensolvedGerman

Created on Sep 13, 2011

OT Zitat von : - Muss man auch nicht, in letzter Zeit, ist T-Mo seltsamer drauf als meine Freundin, wenn sie ihre Tage hat ...

21

Comments

Mit FINDSTR bestimmte Zeichenfolgen ausschließen. Suche nach Zeilen mit ERROR, schließe aber diejenige mit NON-CRITICAL ERROR aussolvedGerman

Created on Sep 13, 2011

OT Moin evinben, Zitat von : - Danke sehr an allen, auch an den Kaputtnick (ich habe etwas Angst von dir - ist das ...

16

Comments

Mit FINDSTR bestimmte Zeichenfolgen ausschließen. Suche nach Zeilen mit ERROR, schließe aber diejenige mit NON-CRITICAL ERROR aussolvedGerman

Created on Sep 12, 2011

Moin evinben & T-Mo, ergänzend zu T-Mo's Zeile noch die Anmerkung: Der einzige Trick (der so explizit NICHT in der FindStr-Hilfe beschrieben ist) ist ...

16

Comments

Power Point 2007 - Sprache via VBA Makro auf US-Englisch umstellenGerman

Created on Sep 11, 2011

Moin Blu3Scr33n, eines meiner neuesten Hobbys sind die Anführungszeichen - da bin ich zumindest sensibilisiert. Nimm doch mal probeweise statt der halben Anführungszeichen (= ...

3

Comments

Ich möchte gerne einen Wert in die SQL Datenbank eintragen lassen!solvedclosedGerman

Created on Sep 11, 2011

OT ii Moin Driver78, das ist ja sogar ein Top-Link. ;-) Wenn den einige andere vor dir gefunden hätten, dann wären die "-Zeichen bestimmt ...

14

Comments

Mit FINDSTR bestimmte Zeichenfolgen ausschließen. Suche nach Zeilen mit ERROR, schließe aber diejenige mit NON-CRITICAL ERROR aussolvedGerman

Created on Sep 11, 2011

Moin evinben, Nachfrage zum Beitragsstatus. Wie du vielleicht bemerkt haben magst, hast du -sicherlich unabsichtigt- beim Aufdröseln deines Problems ein paar blank liegende Nervenenden ...

16

Comments

Ich möchte gerne einen Wert in die SQL Datenbank eintragen lassen!solvedclosedGerman

Created on Sep 11, 2011

OT Moin Driver78, tut mir leid, dass du jetzt alles abbekommst, was sich in den letzten Monaten angestaut hat, aber Zitat von : - ...

14

Comments

Ordnerrechte per Batch-Datei oder per Registry vergebensolvedGerman

Created on Sep 09, 2011

Zitat von : - Wenn ich xcacls.exe ins Windowsverzeichnis kopiere, und lt der Anleitung nur mal die Berechtigung eines Ordners ansehen will (xcacls.exe c:test) ...

17

Comments

HowTo For Schleife mit TokenTrenner AnführungsZeichen ( double quotes as Delimiter )German

Created on Sep 08, 2011

Moin pieh-ejdsch, wäre es, wenn die Anführungszeichen als Delimiter zwischen mehreren Token dienen sollen, nicht angebrachter, die FOR-Anweisung so zu formulieren? Die Textdatei "textmitAnfü.txt" ...

9

Comments

Excel 2007 Datumsbereiche vergleichen und auswertensolvedGerman

Created on Sep 08, 2011

Moin Blacksaber, wenn ich annehme, dass ihr immer nur einen Releasestand zeitgleich draussen habt, dann ist doch nur das Ticket-Eröffnungsdatum ein Prüfkriterium. Und wenn ...

4

Comments

Excel 2007 Datumsbereiche vergleichen und auswertensolvedGerman

Created on Sep 08, 2011

Moin Blacksabber,. hast du denn die Release-Von und Release-Bis-Termine (plus die Release-Versionsbezeichnung) als drei Spalten mal x Zeilen auf einem anderen Tabellenblatt? in einem ...

4

Comments

Auswahl der richtigen ProgrammierspracheGerman

Created on Sep 07, 2011

halb OT Moin Shadowhawk, PS: Kann man eventuell einen bestimmten Dateinamen so blockieren, dass die Erstellung des selbigen nicht möglich ist? Ja, das ist ...

5

Comments

RowVersion SQL 2008 R2. Update und Delete mittels MS-ACCESS 2010 bringen Fehler oder Warnmeldung.German

Created on Sep 07, 2011

Moin PCFJKG, ich bin eher skeptisch, ob du da an der richtigen Stelle gräbst. Wenn denn am Ende des Tages bzw. beim Schliessen des ...

14

Comments

Excel Makro - Vergleichen bzw. Ersetzen der Inhalte aus mehreren Excel-DateienGerman

Created on Sep 07, 2011

Moin vbscripter, schau mal in Zeile 16 zieldatei.Columnbs Könnte es evtl diese nicht unterstützte Eigenschaft sein? Grüße Biber ...

2

Comments

RowVersion SQL 2008 R2. Update und Delete mittels MS-ACCESS 2010 bringen Fehler oder Warnmeldung.German

Created on Sep 07, 2011

Moin PCFJKG, ich bin jetzt ein bisschen am Schwimmen, was deinen Plan angeht. nochmal grundsätzlichDie Fehlermeldung 272 ("Spalte vom Typ timestamp ist nicht updatable") ...

14

Comments

Beim Öffnen einer Excel Datei erscheint ein Zusatz im NamensolvedGerman

Created on Sep 06, 2011

Moin Khalghor, das ":1" nach dem Tabellennamen soll dich nur darauf hinweisen, dass du das erste geöffnete Fenster (:1) aller geöffneten Fenster siehst. demnach ...

2

Comments

Sendkey in einer CMD ist fehlerhaft, brauche einen Rat!German

Created on Sep 02, 2011

Moin cyprian, du kommst allein auf den Fehler, wenn ich dich mal zitiere: wenn ich cmd über start/ausführen/ starte und die fertige format.cmd mit ...

6

Comments

Shellskript-Videokonvertierung-cmdsolvedGerman

Created on Sep 02, 2011

OT Moin azrael995, Zitat von : - und als drittens: Ich brauch keine anführungszeichen im cd befehl, da der pfad richtig geschrieben ist und ...

15

Comments

Datum in einem bestimmten Format erstellensolvedGerman

Created on Sep 02, 2011

Moin poljew, willkommen im Forum. Oder trenne es so: Demo am CMD-Prompt; eingeben nur die Testzeilen beginnend mit ">" Grüße Biber ...

5

Comments

Passworteingabe verbergen - BatchGerman

Created on Sep 02, 2011

Moin Nollosch, willkommen im Forum. Der von dir angesprochene Beitrag endet mit einem Kommentar von mir: Deshalb setze ich mal diesen Beitrag auf "Beantwortet" ...

14

Comments

C Sharp - xlsRange.sort beim zweitem Aufruf error lierfertGerman

Created on Sep 02, 2011

Moin KaiserQQ7, ich bin da ja auch nur interessierter Laie, aber nach meinem Gefühl sind da ein paar zuviel variablen "static". Wenn ich Excel ...

5

Comments

C Sharp - xlsRange.sort beim zweitem Aufruf error lierfertGerman

Created on Sep 02, 2011

Moin KaiserQQ7, danke für die Infos. Als ch deinen Eroffnungspost überflogen hatte (und deine jetzt genauere Fehlerbeschreibung noch nicht kannte) hatte ich drei vage ...

5

Comments

MSSQL Selektieren einer bestimmten ZeileGerman

Created on Sep 02, 2011

Moin dunvegane, Zitat von : - Ich hatte gehofft dass es eine Möglichkeit gibt eine bestimmte Zeile auszulesen. Dürfte doch eine sehr häufige Anwendung ...

11

Comments

Fehlermeldung bei einem doppeltem Eintrag in MSSQL mit PHPGerman

Created on Sep 01, 2011

Moin helmuthelmut2000, das ist wie im richtigen Leben eher eine Frage der Strategie und der persönlichen Vorlieben. Grundsätzlich gibt es für dein Problem je ...

5

Comments

Excel VBA Makro Sammeltabelle erstellensolvedGerman

Created on Sep 01, 2011

OT ii bastla Ich sach' ma so Natürlich gibt es erstmal Pluspunkte, wenn pünktlich etwas Warmes auf dem Tisch steht. Jedenfalls eigentlich immer. Aber ...

14

Comments

Excel VBA Makro Sammeltabelle erstellensolvedGerman

Created on Sep 01, 2011

OT bastla Natürlich kenne ich auch die Situation, dass ich beim Heimkommen einen Zettel auf dem Küchentisch vorfinde mit den Worten: "Zutaten für's Abendessen ...

14

Comments

Excel VBA Makro Sammeltabelle erstellensolvedGerman

Created on Sep 01, 2011

Moin Rio1980, Die Frage für mich ist, ob das per Makro überhaupt lösbar ist und ob es sich alles in einem einzigen Makro verwirklichen ...

14

Comments

Daten aus Textdatein per Kommandozeile extrahieren und anzeigensolvedGerman

Created on Sep 01, 2011

Moin ceng.de Zitat von : - -> Nachdem ich die beiden Einträge gemacht habe (EnableDel und !benutze) kommen die richtigen Aussagen. Dann könntest du ...

9

Comments

Packen von Ordnern mit Punkten im Ordnernamen per BatchsolvedGerman

Created on Sep 01, 2011

Moin TParis, willkommen im Forum. Ergänzend zu Kaputtnix' zielführendem Tipp noch die Anmerkungen wenn du schon im Batch das Laufwerk/Verzeichnis wechselst von A nach ...

11

Comments

Daten aus Textdatein per Kommandozeile extrahieren und anzeigensolvedGerman

Created on Sep 01, 2011

Moin ceng.de, eine "FORIN DO ( )" Anweisung ist für den CMD-Interpreter EINE auszuführende Zeile, auch wenn diese "Programmzeile sich in dem Schnipsel z.b. ...

9

Comments

Automatische Änderung einer bestimmten Zeile in einer TextdateisolvedGerman

Created on Aug 31, 2011

bastla Zitat von : - Skyemugen "Hochgeschätzt" macht mich ja wirklich fast verlegen ;-) (Biber würde mich übrigens eher "breit" schätzen ;-)) Biber würde ...

134

Comments

Automatische Änderung einer bestimmten Zeile in einer TextdateisolvedGerman

Created on Aug 31, 2011

OT Hmm ja, ich reduziere mal die beiden Vor-Kommentare auf Kaputtnick "Guten Tag, Herr Dr. Friemler!" Friemler "Ihnen ebenfalls, Herr Professor von Caput Nique." ...

134

Comments

Per Batch Datei mit Datum protokollierensolvedGerman

Created on Aug 31, 2011

Moin truecolor, Zitat von : - morgen früh, wenn die Generalprobe erfolgreich bestanden wurde, setzte ich auf gerne auf gelöst ;-) Sagt dir die ...

23

Comments

Automatische Änderung einer bestimmten Zeile in einer TextdateisolvedGerman

Created on Aug 31, 2011

OT Moin LordofPürierstab, willkommen im Forum. Geht mich ja nix an, aber Zitat von : - Ok ,das wäre dann wirklich Ultima!! Da kannst ...

134

Comments

C Sharp - xlsRange.sort beim zweitem Aufruf error lierfertGerman

Created on Aug 30, 2011

Moin KaiserQQ7, du hast ja nun vor einem Monat hier im selben Bereich eine baugleiche Frage Eine Excel Tabelle sortieren nach Spalte I ab ...

5

Comments

Mit welcher Programiersprache anfangen ?solvedclosedGerman

Created on Aug 28, 2011

seid mir nicht böse, aber ich das wird mir jetzt zuviel zu philosophisch hier. Ich schliesse mal diesen Thread, bevor wir zu der Erkenntnis ...

48

Comments

Vereinfachung und Beschleunigung einer Mysql AbfragesolvedGerman

Created on Aug 28, 2011

Moin nxclass, ist natürlich alles Spekulation. Wenn in der WHERE-Bedingung beispielsweise eine Zeitraum-Einschränkung stünde ("nur die Sätze vom 1.7.2011 bis 31.7.2011")-> dann würde ich ...

8

Comments

Falsche Eingabe bei set p - wie prüfen?solvedGerman

Created on Aug 28, 2011

Moin Kalamari, ich würde aber dennoch Kaputtnicks Gedanken aufgreifen und zusätzlich nur nach dem Variablenwert einverstanden=J abfragen und prüfen. Grüße Biber ...

15

Comments

Logdateien per Kommandozeile auswerten (For-If, Find etc.) - Wer kann noch DOS?solvedGerman

Created on Aug 28, 2011

Moin bastla, gebe dir in allen Punkten Recht, Eine fest verdrahtete Schleifenobergrenze von 2 (wie bei mir in der FOR/L-Anweisung) ist sicherlich nicht mal ...

6

Comments

Vereinfachung und Beschleunigung einer Mysql AbfragesolvedGerman

Created on Aug 28, 2011

Moin nxclass, aber ich denke, ein UNION über die zwei (funktionierenden) Queries geht schneller als irgendeine beliebige Query mit "OR". P.S. Wenn in den ...

8

Comments

Logdateien per Kommandozeile auswerten (For-If, Find etc.) - Wer kann noch DOS?solvedGerman

Created on Aug 28, 2011

Moin ceng.de, hier noch eine Variante von bastlas Ansatz ohne Call-Block, aber mit Anzeige der "Extra"-Angaben. Ausgabe: Die Auswertung/Ermittlung der "Extra"-Angaben mit der üblichen ...

6

Comments

Mit welcher Programiersprache anfangen ?solvedclosedGerman

Created on Aug 26, 2011

Moin Niklas434, Zitat von : - Das hmmm irgendwie geht der &quot ; "da nicht ;D also vor P.s einfach "" hindenken :) Irgendwie ...

48

Comments

Per Batch Datei mit Datum protokollierensolvedGerman

Created on Aug 26, 2011

OT Zitat von : - > Zitat von : > - > morgen früh, wenn die Generalprobe erfolgreich bestanden wurde, setzte ich auf gerne ...

23

Comments

RowVersion SQL 2008 R2. Update und Delete mittels MS-ACCESS 2010 bringen Fehler oder Warnmeldung.German

Created on Aug 26, 2011

Moin PCFJKG, lass bitte mal das USE tempdb weg - eine USE database-Anweisung wird in StPs oder Triggern immer intern implizit gesetzt (und lässt ...

14

Comments

Kopieren und einfügen zwischen 2 Dateien und unterschiedlichen MappenGerman

Created on Aug 25, 2011

Zitat von : - "Vermutlich soll es nicht." oder " es würde gerne, aber es traut sich nicht" ?? Vielleicht hat er kein Laufwerk ...

10

Comments

For-Schleife .txt Datei und 3 Variablen speichernsolvedGerman

Created on Aug 25, 2011

Zitat von : - obwohl: Das Beispiel zeigt eine SSV-Datei ;-) laut meinen PraktikantInnen gibt es seit Jahren weder SSV noch WSV, sondern ganzjährig ...

22

Comments

For-Schleife .txt Datei und 3 Variablen speichernsolvedGerman

Created on Aug 25, 2011

Moin WulleBier, Delim bedeutet in der Zeile wo gelesen wird dieses Zeichen überlesen quasi?! ^^ Hinter dem Wort "quasi" in deinem Satz steht eine ...

22

Comments

For-Schleife .txt Datei und 3 Variablen speichernsolvedGerman

Created on Aug 25, 2011

Moin WulleBier, Zitat von : - Ich schreib nochmal auf wie ich des verstanden habe korrigiert mich im Zweifel :): -FOR-Schleife geht durch jede ...

22

Comments