Biber
Biber
Kann besser kochen als programmieren. Aber besser programmieren als mich kurz fassen.

Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.

Trotz Windows. Trotz Bill Gates.

Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.

Spam bitte an biber3 at hotmail.de

VBScript Profil Ordner Größe anzeigengelöst

Erstellt am 21.02.2011

Moin bastla, okay, ich hatte mehr diese fehlenden/doppelten/um Vorrang streitenden Objekte in dem Codegestrunkele in Verdacht, a ber es könnte natürlich auch ein Problem ...

11

Kommentare

Verschiedene werte Suchen und mit einen Fixwert Erweitern- BATCHgelöst

Erstellt am 21.02.2011

OT bastla, Friemler Eigentlich vermisse ich -ebenfalls stilistisch- den dezenten Hinweis: "Hey, wieso hast du nicht vor einem Monat schon gesagt, dass du unsere ...

16

Kommentare

VBScript Profil Ordner Größe anzeigengelöst

Erstellt am 21.02.2011

Moin 0cool, ausgehend von deinem Ansatz würde es so vielleicht weiter kommen: obwohl DER Schnipsel würde meine (geringen) Anforderungen bezüglich Les-, Wart- und Nachvollziehbarkeit ...

11

Kommentare

Daten aus Access in ein Rechnungsformular in excel einfügen

Erstellt am 21.02.2011

Entschuldige mal, Skatemaus86, und übrigens willkommen im Forum. Zitat von : - Ich dachte solche Foren sind für Hilfesuchende da aber wenn man solche ...

11

Kommentare

Werte über Reguläre Ausdrücke ausgeben VB Script

Erstellt am 19.02.2011

Moin nulpen, Zitat von : - Ich teste heute abend nochmal ein bischen Magst du ein Snickers, falls es etwas länger daueert? Oder bist ...

9

Kommentare

Aufeinanderfolgende gleiche Datensätze zählen

Erstellt am 19.02.2011

Moin etnobommel1989, kann ein Haken an den Beitrag, kommen noch Fragen, kann es kompostiert werden? Bitte um Feedback hier im Forum - hier hast ...

16

Kommentare

Saubere Variable für Netzwerkinterfacegelöst

Erstellt am 18.02.2011

Moin eTh0-R, Zitat von : - Außer einem fetten DANKE bleibt mir da nicht weiteres zu sagen. Hmmmaber vielleicht noch etwas zu tun? Schu ...

18

Kommentare

In Batch-Skript Bedingungen verknüpfengelöst

Erstellt am 18.02.2011

Moin pieh-ejdsch, jepp, hast Recht ich habe mich auch blenden lassen von der optischen Ästhetik der Klammern. Die spiegeln leider nicht die tatsächliche Struktur ...

5

Kommentare

Übergabeparameter in Variablegelöst

Erstellt am 17.02.2011

Moin .Sessl!, noch ein allerletzter Hinweis. Zitat von : - ich glaub es nicht! Ich war mich sicher Meine print.cmd sieht nun folgendermaßen aus: ...

7

Kommentare

Übergabeparameter in Variablegelöst

Erstellt am 17.02.2011

Moin .Sessl , ich habe deine drei Zeilen mal in Codetags gestzt, dann ist es einfacher zu sehen. In Zeile 02 und Zeile 03 ...

7

Kommentare

Übergabeparameter in Variablegelöst

Erstellt am 17.02.2011

Moin Sessl, ist denn die Anzahl der zu entsorgenden "führenden" und "folgenden" Nullen konstant, d.h. wie in deinem Beispiel 7x Ziffer "0" am Namensanfang ...

7

Kommentare

In Batch-Skript Bedingungen verknüpfengelöst

Erstellt am 17.02.2011

Moin eccos01, du kannst es bestenfalls andersherum formulieren wobei ich das für Augenwischerei halte. Denn du wirst nicht "tu dies und das" ausführen, wenn ...

5

Kommentare

Batch-Problem mit startgelöst

Erstellt am 17.02.2011

Moin eccos01, Die Hilfe zu start (Start/? vom CMD-Prompt aus) sagt Im zweiten Fall wird dein "%ANW_HOME%\bin\make_ftp_make.bat" prod.server.anw interpretiert als Parameter1 = "irgendein Fenstertiteltext" ...

3

Kommentare

Bedingte Formatierung wenn eine vordefinierte Felder ausgefüllt sindgelöst

Erstellt am 17.02.2011

OT bastla Zitat von : - P.S.: Ich würde vermutlich zu etwas dezenteren Farben greifen ;-) Oder zu dieser Designerbrille, die der Heino immer ...

2

Kommentare

über CMD einen Local Benutzer anlegen Passwort darf nicht geändert werden und läft nie aus

Erstellt am 17.02.2011

Und auch von mir eine Folgefrage: Wenn denn das Passwort nicht geändert werden darf laut Parameter /Passwordchg:no Wieso sollten die Redmonder PraktikantInnen so deppert ...

8

Kommentare

Anwender hat Daten absichtlich und bewusst gelöscht

Erstellt am 17.02.2011

Moin macauf, erstens können wir hier keine verbindliche Rechtsberatung bieten, sondern nur unqualifizierte bzw. unmassgebliche Meinungen äußern. Zweitens prüfe erstmal, ob es dich in ...

6

Kommentare

über CMD einen Local Benutzer anlegen Passwort darf nicht geändert werden und läft nie aus

Erstellt am 17.02.2011

Moin DatBoxershort, willkommen im Forum. Über CMD und mit net.exe kannst du nur unter Windows Benutzer anlegen, nicht unter Linux & Unix. Vielleicht liegt ...

8

Kommentare

Batch schließt sich ohne Dienst -.-

Erstellt am 17.02.2011

OT Moin mc-doubleyou, Zitat von : - Auch hier habe ich so meine Problemchen zu verstehen was es mit <=^<% usw auf sich hat ...

9

Kommentare

Batch - mögliche Codeoptimierung?gelöst

Erstellt am 17.02.2011

Sorry. bastla, ich nehme alles zurückIch habe die Namens-Abschneidekonvention falsch gelesen - es bleibt ja der Namens-Anfang erhalten. Ich sollte niemals vor dem Morgenkaffee ...

21

Kommentare

Batch - mögliche Codeoptimierung?gelöst

Erstellt am 17.02.2011

bastla Muss es in Zeile 3 nicht statt "move "%%i*%MaskSort%" besser lauten "move "%%i\%MaskSort%" ? Nein, UnsinnWenn schon, dann Beispiel: Grüße Biber ...

21

Kommentare

Batch - mögliche Codeoptimierung?gelöst

Erstellt am 16.02.2011

Wenn wir hier ohnehin alle durcheinander rumirrlichtern, ohne den TO abzuwarten einen habe ich auch noch for /l %%a in (1,1,30000) do if not ...

21

Kommentare

Batch - mögliche Codeoptimierung?gelöst

Erstellt am 16.02.2011

Na ja, pieh-ejdsch, diese Antwort ist mir zu technischEine "Optimierung eines Ablaufs" ist doch nicht nur "benutze ich eine oder zwei Stringzerlegungen". Oder ein ...

21

Kommentare

Zu einer Variablen Hochkommata am Ende hinzufügengelöst

Erstellt am 16.02.2011

OT ff T-Mo dennoch ist ebenso unmöglich ein Hochkommata zu speichern wie eine ganze Apostrophe. oder ein einzelnes ZöllezeichenHoffentlich haben diese Beiträge bald grüne ...

12

Kommentare

Erleichtern der Schulsupport

Erstellt am 16.02.2011

OT iii Erleichtern der Schulsupport Grammitikalisch richtiger wäre sicherlich "Erleichtern der Schulensuppenorte" Die meisten sagen aber inzwischen "Mensa" , glaub' ich Grüße Biber /OT ...

6

Kommentare

Zu einer Variablen Hochkommata am Ende hinzufügengelöst

Erstellt am 16.02.2011

OT Außerdem, ecile87, ich hab auch den anderen im Forum schon millionenmal geschrieben, die sollen nicht immer so schamlos übertreiben. Zitat von : - ...

12

Kommentare

SQL Abfrage - updategelöst

Erstellt am 16.02.2011

Moin caschopl, na hömmadass "der Cheffe eine Auswertung braucht" ist für mich kein hinreichender Grund, irgendetwas Redundantes in Produktiv-Tabellen reinzudrücken. Ich sach ma' so ...

6

Kommentare

SQL Abfrage - updategelöst

Erstellt am 16.02.2011

Moin caschopl, wieso sollten wir dich bei einem derartigen Begehr unterstützen? Du hättest doch in der Tabelle TASKS die Felder DEPT redundant abgespeichert unsinnigerweise ...

6

Kommentare

Erste und zweite zeilen von .txt file auslesengelöst

Erstellt am 16.02.2011

Moin aivilon, Zitat von : - @ Biber > # echo off > # FOR /F "delims=" %%i in (Config.ini) do if defined myQ ...

20

Kommentare

Dateien nach Teilstring aus Dateinamen kopierengelöst

Erstellt am 15.02.2011

OT bastla Zitat von : - Hallo c4ever! Noch ein Kleinigkeit: Das ohnehin unnötige "pause" in Zeile 8 war wenigstens ein guter Platzhalter für ...

32

Kommentare

Batch Shell Fragegelöst

Erstellt am 15.02.2011

Moin Pozelei, ich kann zwar deine Fehlerbeschreibung nicht deuten, aber es sollte doch möglich sein, nur die beiden Befehle in Zeile 08 und Zeile ...

22

Kommentare

Batch Shell Fragegelöst

Erstellt am 15.02.2011

Moin Pozelei, willkommen im Forum. Du vermischt in deinem Schnipsel Batchsprachelemente und VBSkript-Bröckchen. Wenn du das für den CMD-Interpreter abgreifbare Datum über die Umgebungsvariable ...

22

Kommentare

Erste Batch..komme nicht weitergelöst

Erstellt am 15.02.2011

Moin aesthetics, willkommen im Forum. Es bringt dich nicht so schnell weiter, wenn du jetzt wegen fehlender handwerklicher Kenntnisse in Panik verfällst. Die Handwerklichen ...

28

Kommentare

Zeichenkette mit evtl. Vornullen in Zahl umwandelngelöst

Erstellt am 14.02.2011

Moin haegar75, wenn diese "numerischen Teilstrings" beispielsweise alle jeweils 4stellig sind, dann schreib eine 5stellige (runde) Zahl davor und arbeite mit Modulo. Demo am ...

8

Kommentare

Erste und zweite zeilen von .txt file auslesengelöst

Erstellt am 14.02.2011

OT bastla Zitat von : - BTW: Übermorgen hat der Papst auch schon wieder Namenstag Hoffentlich denkt seine Frau auch dran Namenstage sind wichtig ...

20

Kommentare

Erste und zweite zeilen von .txt file auslesengelöst

Erstellt am 14.02.2011

bastla Zitat von : - Hätte ich auch schon so vorgehabt, aber dann aus ädukativen Gründen die andere Variantä gewählt ;-) So'n gründelndes Äquadukt ...

20

Kommentare

Erste und zweite zeilen von .txt file auslesengelöst

Erstellt am 14.02.2011

Moin aivilon, oder so Grüße und pfäd di Biber Edit Skyemugen Montage Tippfehler 5myQ% statt %myQ% korrigiert /Edit ...

20

Kommentare

Variable nicht vorhanden?gelöst

Erstellt am 14.02.2011

Moin Dipps, die Variable "nr", die du als index verwenden willst, gibst du doch an als Literal wieso sollte das funktionieren? parseFloat(art'nr'3).toFixed(2); Grüße Biber ...

5

Kommentare

Textdateien vergleichen und fehlende Zeilen in neuer Datei ausgebengelöst

Erstellt am 14.02.2011

OT bastla Zitat von : >> Aber in der unterschied.txt wird außer was in text-alt.txt und text-neu.txt fehlt angezeigt. Kannst Du das vielleicht übersetzen? ...

31

Kommentare

Access, subtrahieren zweier Datensätzegelöst

Erstellt am 14.02.2011

Wieso erkennt access das nicht? Wenn ich auf einen oder beide Aliasnamen verzichten würde, dann wären öfters mal einzelne Spalten (insbesondere "Differenz") leer. Weil ...

20

Kommentare

Vergleichsübersicht Office 2003 und 2010 - Menüs und Einstellungengelöst

Erstellt am 14.02.2011

Moin Smoke-the-Lord, ergänzend zu bastlas Link die etwas schlankere Variante als Excel-(2003)-Datei, auch aus dem Hause des sympathischen Weltmarktführers. office.microsoft.com/download/afile.aspx?AssetID=AM101864291031 Referenz: Positionen von Excel ...

5

Kommentare

Access, subtrahieren zweier Datensätzegelöst

Erstellt am 14.02.2011

Moin wiesi200, weitere Parallele: die Redmonder Nachwuchstalente halten ebenfalls einen INNER JOIN auf sich selbst für übertrieben. etnobommel1989 Stimmt es denn, dass sich die ...

20

Kommentare

Access, subtrahieren zweier Datensätzegelöst

Erstellt am 14.02.2011

Moin etnobommel1989, wenn dieses Access meint, statt "FROM dutzend a" besser "FROM dutzend AS a" schreiben zu müssenDerlei konstruktive Verbesserungen habe ich schon damals ...

20

Kommentare

Access, subtrahieren zweier Datensätzegelöst

Erstellt am 14.02.2011

moin etnobommel1989, a ist ja in meinem Falle Dutzend, weil die Tabelle Dutzend heißt und was soll das "FROM etno a" Dann bitte ersetze ...

20

Kommentare

Access, subtrahieren zweier Datensätzegelöst

Erstellt am 14.02.2011

Tja, bei mir sieht es so aus: Grüße Biber ...

20

Kommentare

Access, subtrahieren zweier Datensätzegelöst

Erstellt am 14.02.2011

Moin etnobommel1989, Grüße Biber ...

20

Kommentare

Access, subtrahieren zweier Datensätzegelöst

Erstellt am 14.02.2011

Moin etnobommel1989, nochmal zudem ginge dies beim ersten Datensatz ja nicht weil davor noch kein Datensatz vorhanden ist, also müsste er beim zweiten Datensaetz ...

20

Kommentare

Access, subtrahieren zweier Datensätzegelöst

Erstellt am 14.02.2011

Moin etnobommel1989, ich bin nicht sicher, ob es sich wirklich noch lohnt, solche Kunststückchen für "Wetten dass" einzuüben - angeblich will sich der Thomas ...

20

Kommentare

Zwei Tabellen zusammenführen und Bezüge zueinander herstellengelöst

Erstellt am 13.02.2011

Moin quba, mit "Eindeutigkeit verletzt" meinte ich genau den Fall, ob denn in dieser Datensammlung auch Geräte OHNE Inventarnur erfasst sind. Ist ja ...

6

Kommentare

Aufeinanderfolgende gleiche Datensätze zählen

Erstellt am 13.02.2011

Moin etnobommel1989, hmm, "gar nix, weder Fehlermeldung noch sonstiges", das ist ungewöhnlichBildschirm ist eingeschaltet? Okay, ich habe in meiner SQL-Emulation ein bisschen geschlampt, was ...

16

Kommentare

Zwei Tabellen zusammenführen und Bezüge zueinander herstellengelöst

Erstellt am 12.02.2011

Moin quba, Rückfragen: Du hast ein gewisses Überangebot an Primarykey-Kandidaten. In der "alten" Tabellen-Welt sind eigentlich die Inventarnummer IID wie auch die "BSID" und ...

6

Kommentare