
29701
17.02.2011, aktualisiert um 10:55:30 Uhr
Anwender hat Daten absichtlich und bewusst gelöscht
Ein Verkäufer verlässt die Firma und löscht alle relevanten Daten auf seinem Notebook.
Hallo zusammen,
ich bin mir nicht sicher ob ich mit der Frage hier richtig bin. Ein Verkäufer hat die Firma verlassen und absichtlich alle Daten auf seinem Notbook gelöscht.
Über die eventuelle Wiederherstellung habe ich mich schon schlau gemacht. Aber wie sieht es rechtlich aus? Kann man den guten Mann belangen. Weiss das jemand?
Vielen Dank
Hallo zusammen,
ich bin mir nicht sicher ob ich mit der Frage hier richtig bin. Ein Verkäufer hat die Firma verlassen und absichtlich alle Daten auf seinem Notbook gelöscht.
Über die eventuelle Wiederherstellung habe ich mich schon schlau gemacht. Aber wie sieht es rechtlich aus? Kann man den guten Mann belangen. Weiss das jemand?
Vielen Dank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 160995
Url: https://administrator.de/forum/anwender-hat-daten-absichtlich-und-bewusst-geloescht-160995.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 19:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
also ich kenn mich mit der Juristerei nicht im geringsten aus aber auf welche Art und Weise kannst Du denn die Absicht beweisen? (....isch dachte das muss so! ...)
Und dann würde ich mal annehmen das es ein wenig davon abhängt inwieweit ihr den Mitarbeiter bei Aushändigung des Notenbuches in die Pflicht genommen habt.
mfg
kowa
Nachtrag: Irgendwie passt Office auch nicht so RECHT als Kategorie. Was hällst Du denn von IT-Sicherheit & Recht?
also ich kenn mich mit der Juristerei nicht im geringsten aus aber auf welche Art und Weise kannst Du denn die Absicht beweisen? (....isch dachte das muss so! ...)
Und dann würde ich mal annehmen das es ein wenig davon abhängt inwieweit ihr den Mitarbeiter bei Aushändigung des Notenbuches in die Pflicht genommen habt.
mfg
kowa
Nachtrag: Irgendwie passt Office auch nicht so RECHT als Kategorie. Was hällst Du denn von IT-Sicherheit & Recht?
Moin,
das ist eher eine rechtliche Frage die ein Anwalt beantworten sollte.
Leider ist sowas ja nicht selten, das ehemalige Mitarbeiter Notebooks "nackt" zurückgeben. Sofern der Verdacht besteht, das auf dem Notebook Daten vorhanden sind, die darauf deuten dass der Ex-Kollege unsaubere Sachen gemacht hat, kann man die Daten wiederherstellen (lassen).
Wegen der Beweiskraft muss man das aber machen lassen und das ist eine teure Tasse Tee.
Man kann den Mann sicher Schadenersatzpflichtig machen, denn ein Schaden ist ja entstanden (Neu aufsetzen des Notebooks).
Aber wie gesagt, in rechtlichen Fragen sollte man nicht ein Forum befragen (auch wenn es noch so kompetent ist), sondern einen Anwalt.
Gruss
vanTast
das ist eher eine rechtliche Frage die ein Anwalt beantworten sollte.
Leider ist sowas ja nicht selten, das ehemalige Mitarbeiter Notebooks "nackt" zurückgeben. Sofern der Verdacht besteht, das auf dem Notebook Daten vorhanden sind, die darauf deuten dass der Ex-Kollege unsaubere Sachen gemacht hat, kann man die Daten wiederherstellen (lassen).
Wegen der Beweiskraft muss man das aber machen lassen und das ist eine teure Tasse Tee.
Man kann den Mann sicher Schadenersatzpflichtig machen, denn ein Schaden ist ja entstanden (Neu aufsetzen des Notebooks).
Aber wie gesagt, in rechtlichen Fragen sollte man nicht ein Forum befragen (auch wenn es noch so kompetent ist), sondern einen Anwalt.
Gruss
vanTast
Moin macauf,
erstens können wir hier keine verbindliche Rechtsberatung bieten, sondern nur unqualifizierte bzw. unmassgebliche Meinungen äußern.
Zweitens... prüfe erstmal, ob es dich in deiner Rolle überhaupt etwas angeht.
Wenn du den Admin spielst (Und hey!: das ist so eine Art Hausmeister, nur eben für PCs), dann beschränke dich auf das Diskutieren dieses Vorfalls auf dem Flur/im Damenklo.
Wenn du Geschäftsführer bist, dann überlege dir, ob du den richtigen Job hast, wenn deine Mitarbeiter so sauer auf dich sind.
Grüße
Biber
erstens können wir hier keine verbindliche Rechtsberatung bieten, sondern nur unqualifizierte bzw. unmassgebliche Meinungen äußern.
Zweitens... prüfe erstmal, ob es dich in deiner Rolle überhaupt etwas angeht.
Wenn du den Admin spielst (Und hey!: das ist so eine Art Hausmeister, nur eben für PCs), dann beschränke dich auf das Diskutieren dieses Vorfalls auf dem Flur/im Damenklo.
Wenn du Geschäftsführer bist, dann überlege dir, ob du den richtigen Job hast, wenn deine Mitarbeiter so sauer auf dich sind.
Grüße
Biber
Hiho,
zu dem was schon gesagt wurde: Rechtliche Fragen kann euch nur euer Rechtsanwalt beantworten.
Siehe hierzu z. B.: http://de.wikipedia.org/wiki/Rechtsberatung
Edit: Mist zu lange gebraucht zum raussuchen bei Wikipedia, der Biber und vanTast waren schneller^^.
Gruß Orlean
zu dem was schon gesagt wurde: Rechtliche Fragen kann euch nur euer Rechtsanwalt beantworten.
Siehe hierzu z. B.: http://de.wikipedia.org/wiki/Rechtsberatung
Eine uneingeschränkte, außergerichtliche rechtliche Beratung im Einzelfall dürfen demnach nur bestimmte Personen vornehmen, nämlich im Wesentlichen nur Rechtsanwälte, Rechtsbeistände, Steuerberater und Patentanwälte, und – nur unentgeltlich – Personen in „familiärer, nachbarschaftlicher > oder ähnlich enger persönlicher Beziehungen“[2] zum Dienstnehmer.
Edit: Mist zu lange gebraucht zum raussuchen bei Wikipedia, der Biber und vanTast waren schneller^^.
Gruß Orlean