
Tägliche Vollsicherung per Batch mit Datum im Zielordner
Erstellt am 08.04.2010
Moin education, die Sicherung des Dezembers des Vorjahres im Januar sollte sich durch eine Erweiterung der Skriptzeile 03 "IF %monat%=01 " berücksichtigen lassen. Grüße ...
4
KommentareOrdner in datumsformat anlegen
Erstellt am 08.04.2010
Moin bastla, Zitat von : - Biber gelegentlich interessiert es mich dann doch, ob auch jemand liest (und / oder testet), was ich so ...
8
KommentareOrdner in datumsformat anlegen
Erstellt am 08.04.2010
Jetzt möchte ich bei dem Grusslosen doch auch mal anfragen, wie mit diesem Beitrag hier weiter verfahren werden soll. nostrades Watt is`? Moin, ihr ...
8
KommentareKopieren aus dem aktuellen Verzeichnis - wie?
Erstellt am 08.04.2010
Moin Muckel1986, magst du zu deiner kurzen Frage mit den beiden kurzen Antworten eventuell noch ein kurzes Feedback geben? Grüße Biber ...
4
KommentareMit einer Batch alle 7 Tage bestimmte Ordner löschen
Erstellt am 08.04.2010
Moin napster, wie ist denn der gefühlte Beantwortetheitsgrad deiner Forumsfrage? Ist noch was offen, alles abgeraucht oder klappt es jetzt? Bitte Feedback. Grüße Biber ...
6
KommentareUnsichtbares Kopieren von Daten
Erstellt am 08.04.2010
Moin Batchliebhaber, okay, also dann angenommen, deine Sicherungsdatei besteht eigentlich aus der Zeile: und du wolltest sowohl "normale Vollzugsmeldungen" wie "xxx Dateien kopiert" wie ...
15
KommentareUnsichtbares Kopieren von Daten
Erstellt am 08.04.2010
Moin Batchliebhaber, Zitat von : - aber wie kann ich da noch einstellungen schreiben lassen? Öhhm, kannst du diese Frage bitte umformulieren? Ich weiss ...
15
KommentareBatch Datensicherung auf externem Laufwerk
Erstellt am 08.04.2010
Moin Dirty-Harry, deiner Schilderung nach bist du mit deinen UserInnen ja durchaus Kummer und Näherungslösungen gewohnt. wenn du also dein Ziel trotz der leider ...
7
KommentareUnsichtbares Kopieren von Daten
Erstellt am 08.04.2010
Moin Batchliebhaber, wenn denn dieser XCOPY-lauf regelmäßig und unbeaufsichtigt vor sich hin schwurbeln soll, dann würde ich ihn über den Taskplaner halt jeden Freitag ...
15
KommentareUnsichtbares Kopieren von Daten
Erstellt am 08.04.2010
Moin Batchliebhaber, willkommen im Forum. Zitat von : - geht es auf noch perfektioniert, dass das Fenster minimiert ist, und erst aufpoppt, wenn der ...
15
KommentareCMD-Befehle per Batch speichern
Erstellt am 07.04.2010
OT Zitat von : -> Oh man du bist dir sicher, dass die ihren Namen hier lesen möchten. Versteh ich jetzt nicht, Dani ;-) ...
16
KommentareMega Problem Computerverwaltung Benutzer Administrator deaktiviert und beim normalen Benutzer Admin rechte weg nix geht mehr
Erstellt am 07.04.2010
Moin Blubberin, willkommen im Forum. Beim anmelden kommt kein symbol mehr zum auswählen der Benutzer Das ist gewollt und einleuchtend, da nur noch ein ...
11
KommentareBatchfile fürs löschen von sämtlichen daten nach 5 tagen
Erstellt am 07.04.2010
Moin toubii, klappt doch prima. ;-) geht das auch ohne das ich im Batch den ort wechseln muss? Das geht sogar auf mehrere Arten. ...
8
KommentareMSSQL 2005 - ausführen einer bestimmten Funktion aus der MasterDB erlauben
Erstellt am 07.04.2010
Moin ChrFriedel, willkommen im Forum. Ich will dir da nicht den Mut nehmen, aber -selbst wenn es noch relativ unkompliziert unter SQL2005 gehen sollte, ...
3
KommentareBatchfile fürs löschen von sämtlichen daten nach 5 tagen
Erstellt am 07.04.2010
Moin toubii, du musst dieses Tool vom CMD-Prompt (die echten Redmonder nennen es "die Eingabeaufforderung") aus aufrufen. Also mit Windows-Taste plus "R" ein CMD-Fenster ...
8
KommentareCMD-Befehle per Batch speichern
Erstellt am 07.04.2010
Zitat von : - Klaro ist mir das Unternehmen bekannt. Falls ein Mitarbeiter für die Arbeit mit Batches die Eingabeaufforderung benötigt, dann muss es ...
16
KommentareProblem mit Robocpy Script
Erstellt am 07.04.2010
Nachtrag: aus der mitgelieferten Robocopy.doc der RKTools_2003 (von dort kommt meine Robocopy-Version XP010): Note The /TIMFIX or /SECFIX switches are no longer supported. If ...
4
KommentareBatchfile fürs löschen von sämtlichen daten nach 5 tagen
Erstellt am 07.04.2010
Moin toubii, willkommen im Forum. Du findest diesen Link unter anderem in den Links im Bereich "Batch & Shell" (also eigentlich hier etwas tiefer ...
8
KommentareOrdner in datumsformat anlegen
Erstellt am 07.04.2010
ist ja alles handwerklich kein Thema Aber grundsätzlich sollte es doch irgendeinen Sinn haben und nicht nur "möglich sein". Meine selige Grosstante Frieda, die ...
8
KommentareProblem mit Robocpy Script
Erstellt am 07.04.2010
Moin reischip, sorry, aber ich bekomme es nicht ganz auseinandersortiert. Du sagst, du hast die Robocopy-Version XP010 und das sagt auch dein Logfile. Du ...
4
KommentareDatei in neue Datei schreiben lassen.
Erstellt am 07.04.2010
Moin MilhouseNo1, willkommen im Forum. Steuer- und Umleitungszeichen musst du im Batch/am CMD "maskieren" mit einem Caret ("^"), wenn sie als Parameter übergeben werden. ...
10
KommentarePer Batch Ordner mit bestimmter Benennung suchen und den Inhalt in übergeordneten Ordner verschieben danach Unterordner löschen
Erstellt am 07.04.2010
Moin Reedix, willkommen im Forum. Ergänzend zu Snowman25 noch die Nachfrage Ich kann dem Entpackprogramm sagen das es eine Datei ausführen soll nachdem der ...
13
Kommentare2 Forschleifen hintereinander
Erstellt am 07.04.2010
Moin Dipps, wenn ich dich richtig verstanden haben sollte, dann müssten die beiden Zählschleifen wie folgt aufgebaut sein. Beispiel am CMD-Prompt: Die einzugebende Zeile ...
11
KommentareGemischtes datumsformat in tt.mm.jjjj ändern
Erstellt am 06.04.2010
Hey, timlagezz, Zitat von : - mit einer teil funktion hab ich es dann doch einigermaßen hinbekommen Ja, ich bin hier im Forum als ...
9
KommentareKleiner Netzwerkchat mittels BATCH
Erstellt am 06.04.2010
Moin cewiemaster, Hier steckt iwo der Wurm Drinnen. Wer den fehler findet, bitte posten. Der erste bio-optical scan ergibt: in Zeile 55 wird Anlauf ...
58
KommentareProblem mit Robocpy Script
Erstellt am 06.04.2010
Moin reischlp, du würdest jetzt kategorisch ausschiessen, dass es an dieser Win NT?/Win2000?/WinXP?-versoin von Robycopy liegt? Du hast bzw. dein Logfile hat erwähnt "Version ...
4
KommentarePer Batch alle Bilder auf USB Stick kopieren
Erstellt am 06.04.2010
Moin FRAD, Zitat von : - egal was ich mit xcopy versuche Immer diese Meldung: C:\temp>xcopy /dehkr C:\*.jpg c:\temp\pics\ Zyklische Kopie nicht möglich ...
17
KommentareVariablen trennen
Erstellt am 06.04.2010
Moin hoko, gehen tut es natürlich schon Bätche sind ja noch geduldiger als ich. Fast schon leidensfähig. Aber macht es denn auch Sinn, diese ...
9
KommentarePer Batch alle Bilder auf USB Stick kopieren
Erstellt am 06.04.2010
OT Zitat von : - echo off & setlocla Wozu "setlocla"? Das Skript verwendet doch gar keine locla-Variablen? ;-) dieser gefühlte Montach zieht sich ...
17
KommentareSQL Eintrag auf Existenz abfragen
Erstellt am 06.04.2010
Moin KratziD, willkommen im Forum. Rückfragen: a) heißt deine Datenbank mySQL oder DB2 oder Access oder Krups 3-Mix oder weiss es niemand genau? b) ...
11
KommentareGemischtes datumsformat in tt.mm.jjjj ändern
Erstellt am 06.04.2010
Danke, kristov, aber Zitat von : - Vllt. solltest Du als ersten Schritt mal die richtigen Geburtsdaten eruieren. ich danke, von den Blitzmerkern hier ...
9
KommentareDatei in neue Datei schreiben lassen.
Erstellt am 06.04.2010
OT bastla Zitat von : - , wobei es, abgesehen von den Anrührungszeichen, eher fragwürdig erscheint Ich bin auch immer ganz gerührt, wenn ich ...
10
KommentareGemischtes datumsformat in tt.mm.jjjj ändern
Erstellt am 06.04.2010
Na toller Plan, timlagezz, Zitat von : - ne sorry schreibfehler korrigiert: 31.12.1965 (formatierung datum) 1973-06-31 (formatierung standard) 1973-02-31 (formatierung standard) rauskommen soll das: ...
9
KommentareDatei per CMD umbenennen
Erstellt am 06.04.2010
Moin FRAD, ein "Batch-Skript" ist ein Hilfsmittel für wiederkehrende Aufgaben, beispielsweise für Kopier/Umbenams-Aktionen, die du 3x täglich oder jeden Donnerstag mittag machen musst. Bei ...
6
KommentareGemischtes datumsformat in tt.mm.jjjj ändern
Erstellt am 06.04.2010
Moin timlagezz, Rückfrage zur Aufgabenstellung: Zitat von : - als beispiel liegen diese daten vor 31.12.1965 (formatierung datum) 1973-06-31 (formatierung standard) 1973-02-31 (formatierung standard) ...
9
KommentareDatei per CMD umbenennen
Erstellt am 06.04.2010
Moin FRAD, ein Beispiel mit angezeigtem Ergebnis am CMD-Prompt wäre: Anmerkungen: Mein Ordner "F:\temp" entspricht deinem "Hauptordner" und hat die Unterverzeichnisse "100" und "200" ...
6
KommentareWie werd ich ein richtig guter Programmierer?
Erstellt am 05.04.2010
Moin lefgruen, Zitat von : - Ich meine, die Fähigkeit zur Analyse ist ein wesentlicher Punkt. Auch richtig, lefgruen. Zum "Wesentlichen" des Programmierers gehört ...
25
KommentareDatei per Batch ausführen und Makro starten
Erstellt am 05.04.2010
Moin Spidi-25, ja, es ist möglich. Häng noch eine Zeile mehr dran mit einem MOVE (falls es auf EINEM Laufwerk stattfindet oder einem COPY/DEL ...
23
KommentareGespeichertes WLAN-Passwort auslesen?
Erstellt am 05.04.2010
Moin bjoern99, ich werte das fehlende Feedback des Beitragserstellers nicht als hinreichendes Indiz dafür, dass er das Problem nach fast drei Jahren immer noch ...
13
KommentareDateinamen einlesen, auftrennen, umsortieren ... Datei umbenennen
Erstellt am 05.04.2010
OT Zitat von : - oh kleiner tippfehler!! ich korrigier das mal - nich das die Batches eingeschnappt sind :) Danke, evotoy, fürs KorrigierenBTW, ...
15
KommentareMein bildschirm ist negativ
Erstellt am 04.04.2010
OT bzgl. Negativ-Bildschirm-Beitrag bankaifan Nochmal zu dem Thema Profilbildchen: 1. Mein "altes" Profilbild ist nach wie vor ein paar dutzendmal als Profilbild von Foren- ...
25
KommentareDatei Verwaltung
Erstellt am 04.04.2010
und noch mal, Spidi-25, ergänzend zu bastla, die Behauptung : So wird das nix. Es gab mal weiter oben folgende Plauderei zwischen euch: Spidi-25: ...
14
KommentareDateinamen per Batch umbenennen 15 Zeichen vom Anfang behalten
Erstellt am 03.04.2010
Moin Spidi-25, willkommen im Forum. Zitat von : - die Dateien befinden sich immer in Variablen Ordnern. Ist doch berücksichtigt worden in regedits Antwort ...
9
KommentareMit einer Batch alle 7 Tage bestimmte Ordner löschen
Erstellt am 01.04.2010
Moin napster, wenn das Beispiel "D:\Scandata" gelten würde, dann kannst du mit einer FOR /D-Anweisung alle Unterverzeichnisse durchwackeln, Skizze ungetestet: - oder, falls nur ...
6
KommentareMein bildschirm ist negativ
Erstellt am 01.04.2010
Even Offer Topic Moin bastla, Zitat von : - Hybsch jedenfalls, das neue Profilbild :-) (wenn auch für den Moment zugegebener Maßen noch etwas ...
25
KommentareMein bildschirm ist negativ
Erstellt am 31.03.2010
Okay, adiklass, danke für die Aufklärung. Ich werde dann diesen Beitrag auf "Erledigt" setzen - auch wenn wahrscheinlich das Notebook immer noch kein richtiges ...
25
KommentareMein bildschirm ist negativ
Erstellt am 31.03.2010
Moin adiklass, Zitat von : - ok danke leute es hat sich erledigt ich danke euch allen das ihr euch bemüht habt mir zu ...
25
KommentareUnzulässiges Einklammern des Namens Select
Erstellt am 31.03.2010
Moin stevensqwe, hätte nicht gedacht, dass das den Parser durcheinander bringen könnte. Na ja, ist ja kein Parser, der von Profis zusammengestoppelt wurdeDa kannst ...
5
KommentareMein bildschirm ist negativ
Erstellt am 31.03.2010
OT Zitat von : - Ich hatte nämlich noch keinen VHS-Kurs im Kristallkugellesen bekommen ;-)) Gibt es eigentlich auch Kristallkugelschreiber? Insbesondere Bleikristall- oder Bergkristall-Kulis? ...
25
KommentareMit einer Batch alle 7 Tage bestimmte Ordner löschen
Erstellt am 31.03.2010
Moin napster, drei Anmerkungen zu deinem Ansatz oben: nicht mehr starten!! es klappt/geht gut, solange der Batch von Laufwerk C: aus aufgerufen wird. Dann ...
6
Kommentare
Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.
Trotz Windows. Trotz Bill Gates.
Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.
Spam bitte an biber3 at hotmail.de