Problem mit Robocpy Script
Beim meinem Robocopy-script werden Berechtigungen nicht kopiert, wenn sich das Änderungsdatum nicht geändert hat.
Aufruf: c:\windows\system32\robocopy.exe f:\t1 f:\t2 /COPYALL /B /SEC /MIR /R:0 /W:0 /LO G:f:\test.log /NFL /NDL
Logfile:
ROBOCOPY :: Robust File Copy for Windows :: Version XP010
Started : Tue Apr 06 11:06:28 2010
Source : f:\t1\
Dest : f:\t2\
Files : *.*
Options : *.* /NDL /NFL /S /E /COPY:DATS /PURGE /MIR /B /R:0 /W:0
Total Copied Skipped Mismatch FAILED Extras
Dirs : 1 0 1 0 0 0
Files : 2 0 2 0 0 0
Bytes : 8 0 8 0 0 0
Times : 0:00:00 0:00:00 0:00:00 0:00:00
Ended : Tue Apr 06 11:06:28 2010
Das habe ich auch schon probiert:
Laut KB http://support.microsoft.com/kb/323275/de soll man hierfür die den Paramenter /secfix verwenden, allerdings erhalte ich dann folgende Fehlermeldung:
ERROR : Invalid Parameter #3 : "/secfix"
[spoiler]
C:\WINDOWS\system32>robocopy.exe f:\t1 F:\t2 /secfix
ROBOCOPY :: Robust File Copy for Windows :: Version XP010
Started : Tue Apr 06 11:57:45 2010
Source - f:\t1\
Dest - F:\t2\
Files :
Options : /COPY:DAT /R:1000000 /W:30
ERROR : Invalid Parameter #3 : "/secfix"
Simple Usage :: ROBOCOPY source destination /MIR
source :: Source Directory (drive:\path or \\server\share\path).
destination :: Destination Dir (drive:\path or \\server\share\path).
/MIR :: Mirror a complete directory tree.
For more usage information run ROBOCOPY /? or read Robocopy.Doc.
NOTE: Read "True Replication" in Robocopy.Doc prior to first use of /MIR !
/MIR can DELETE files as well as copy them !
[/spoiler]
Aufruf: c:\windows\system32\robocopy.exe f:\t1 f:\t2 /COPYALL /B /SEC /MIR /R:0 /W:0 /LO G:f:\test.log /NFL /NDL
Logfile:
ROBOCOPY :: Robust File Copy for Windows :: Version XP010
Started : Tue Apr 06 11:06:28 2010
Source : f:\t1\
Dest : f:\t2\
Files : *.*
Options : *.* /NDL /NFL /S /E /COPY:DATS /PURGE /MIR /B /R:0 /W:0
Total Copied Skipped Mismatch FAILED Extras
Dirs : 1 0 1 0 0 0
Files : 2 0 2 0 0 0
Bytes : 8 0 8 0 0 0
Times : 0:00:00 0:00:00 0:00:00 0:00:00
Ended : Tue Apr 06 11:06:28 2010
Das habe ich auch schon probiert:
Laut KB http://support.microsoft.com/kb/323275/de soll man hierfür die den Paramenter /secfix verwenden, allerdings erhalte ich dann folgende Fehlermeldung:
ERROR : Invalid Parameter #3 : "/secfix"
[spoiler]
C:\WINDOWS\system32>robocopy.exe f:\t1 F:\t2 /secfix
ROBOCOPY :: Robust File Copy for Windows :: Version XP010
Started : Tue Apr 06 11:57:45 2010
Source - f:\t1\
Dest - F:\t2\
Files :
Options : /COPY:DAT /R:1000000 /W:30
ERROR : Invalid Parameter #3 : "/secfix"
Simple Usage :: ROBOCOPY source destination /MIR
source :: Source Directory (drive:\path or \\server\share\path).
destination :: Destination Dir (drive:\path or \\server\share\path).
/MIR :: Mirror a complete directory tree.
For more usage information run ROBOCOPY /? or read Robocopy.Doc.
NOTE: Read "True Replication" in Robocopy.Doc prior to first use of /MIR !
/MIR can DELETE files as well as copy them !
[/spoiler]
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 139961
Url: https://administrator.de/forum/problem-mit-robocpy-script-139961.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 12:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin reischlp,
du würdest jetzt kategorisch ausschiessen, dass es an dieser Win NT?/Win2000?/WinXP?-versoin von Robycopy liegt?
Du hast bzw. dein Logfile hat erwähnt "Version XP010".
AFAIK gibt es unter Vi$ta, falls das noch jemand kennt, die Version Version XP026 und bei Win7 die Version XP027.
Unter welcher Win-Version robycopierst du denn so?
Und ebenso kategorisch würdest du auch die Relevanz des folgenden Satzes aus dem von dir geposteten Link ausschliessen:
Ich hasse es, wenn ausgerechnet ich die RedmonderInnen in Schutz nehmen muss....
Grüße
Biber
du würdest jetzt kategorisch ausschiessen, dass es an dieser Win NT?/Win2000?/WinXP?-versoin von Robycopy liegt?
Du hast bzw. dein Logfile hat erwähnt "Version XP010".
AFAIK gibt es unter Vi$ta, falls das noch jemand kennt, die Version Version XP026 und bei Win7 die Version XP027.
Unter welcher Win-Version robycopierst du denn so?
Und ebenso kategorisch würdest du auch die Relevanz des folgenden Satzes aus dem von dir geposteten Link ausschliessen:
"Weiterhin müssen Sie die Parameter /xo, /xn sowie /xc verwenden, wenn Sie den Robocopy-Befehl mit dem Parameter /secfix ausführen."
??Ich hasse es, wenn ausgerechnet ich die RedmonderInnen in Schutz nehmen muss....
Grüße
Biber
Moin reischip,
sorry, aber ich bekomme es nicht ganz auseinandersortiert.
Jedenfalls fasst eine Anfrage robocopy /??? |findstr /i "secfix" vom CMD-Prompt aus ins Leere.
Wird auf deinem Rechner nicht auch gleich auf der M$-Seite, die du angegeben hast, dieses hier angezeigt:
Grüße
Biber
sorry, aber ich bekomme es nicht ganz auseinandersortiert.
- Du sagst, du hast die Robocopy-Version XP010 und das sagt auch dein Logfile.
- Du sagst, du willst es auf dem Windows-Server 2003 laufen lassen.
- Microsoft sagt in dem von dir geposteten Link, der beschriebene /secfix-Parameter wäre für den Robocopy aus dem W2000/Win NT 4.0-Resource Kit.
- "Meine" Robocopy.exe Version XP010 (die ich hier auf meinem XP Pro-Client installiert habe) kennt laut mitgelieferte Hilfe keinen Parameter /secfix
Jedenfalls fasst eine Anfrage robocopy /??? |findstr /i "secfix" vom CMD-Prompt aus ins Leere.
Wird auf deinem Rechner nicht auch gleich auf der M$-Seite, die du angegeben hast, dieses hier angezeigt:
Systemtipp
Dieser Artikel bezieht sich auf eine andere Windows-Version.
Daher ist der Inhalt dieses Artikels möglicherweise nicht für Sie relevant.
Dieser Artikel bezieht sich auf eine andere Windows-Version.
Daher ist der Inhalt dieses Artikels möglicherweise nicht für Sie relevant.
Grüße
Biber
Nachtrag:
aus der mitgelieferten Robocopy.doc der RKTools_2003 (von dort kommt meine Robocopy-Version XP010):
Grüße
Biber
aus der mitgelieferten Robocopy.doc der RKTools_2003 (von dort kommt meine Robocopy-Version XP010):
Note
The /TIMFIX or /SECFIX switches are no longer supported.
If you have scripts that use these switches you must edit them to use /COPY: instead.
/COPY:T replaces the old /TIMFIX, and /COPY:S replaces the old /SECFIX.
The /TIMFIX or /SECFIX switches are no longer supported.
If you have scripts that use these switches you must edit them to use /COPY: instead.
/COPY:T replaces the old /TIMFIX, and /COPY:S replaces the old /SECFIX.
Grüße
Biber