Biber
Biber
Kann besser kochen als programmieren. Aber besser programmieren als mich kurz fassen.

Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.

Trotz Windows. Trotz Bill Gates.

Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.

Spam bitte an biber3 at hotmail.de

Batch eine Datei auf dem ganzen Computer suchen und löschengelöst

Erstellt am 01.02.2010

Moin AndreasBrecht und bastla, nur der Vollständigkeit halber und weil natürlich euer Feedback ebenfalls eine Rückmeldung verdient AndreasBrecht Zitat von : - hat Dein ...

10

Kommentare

Batch eine Datei auf dem ganzen Computer suchen und löschengelöst

Erstellt am 30.01.2010

Moin Motorcross so halb off topic, weil grundsätzlich nichts gegen die Ansätze von AndreasBrecht, StefanKittel und bastla zu sagen ist, noch ein paar kleine ...

10

Kommentare

Textdatei auslesen und verarbeitengelöst

Erstellt am 30.01.2010

Moin Erwin86, und noch abstrakter als Tsuki Sans und bastlas Aspekte die Fragen: Was ist denn dein Ziel aus Prozesssicht jenseits der handwerklich-technischen Umsetzung? ...

16

Kommentare

Script zum öffnen von internetseite

Erstellt am 29.01.2010

Moin tomskar, Zitat von : - ok das helf mir doch dabei, am besten eine deutsche seite oder ein deutsches prog mein eglisch: so ...

11

Kommentare

Fehlermeldung bei Befehlen eines Buttons in Verbindung mit cmd.exe

Erstellt am 29.01.2010

Moin basti92, moin didi1954, Zitat von : - Java gehört nicht zu meinem Fachgebiet, aber die CmdLine sollte sicherlich nur aus einem String bestehen: ...

4

Kommentare

Batch zum Auslesen von Filenamen zum Vergleich

Erstellt am 28.01.2010

Moin Skatatisch, nun denn, für deine Anforderung brauchst du (wenn das schöne Wetter so bleibt) eigentlich nicht wirklich etwas ändern. OT Nur sicherheitshalber als ...

9

Kommentare

Wie lädt man DLLs für den windows Eventvewer für Oracle Ereignisse nach?gelöst

Erstellt am 28.01.2010

Moin shadowmaster, Zitat von : - Gelöst hat das das Auxsource-Problem nicht so wirklich, denn dafür hätte ich wohl einen Oracle Server gebraucht, auf ...

4

Kommentare

Batch zum Auslesen von Filenamen zum Vergleich

Erstellt am 28.01.2010

Moin Skatastisch, willkommen im Forum. Und -versprochen- wir bringen dich schon auf den richtigen Weg. Aber wir müssen erstmal das Werkzeug bereitlegen, bzw. die ...

9

Kommentare

Twylsysguard.exe - Was ist das?

Erstellt am 28.01.2010

Moin RhoLeonis, du hast wahrscheinlich den ganz normalen hier z.B. bei F-Secure beschriebenen Rogue/W32-SysGuard-Virus irgendwo aufgelesen. Gemäß der Beschreibung auf der angegebenen Seite verhält ...

2

Kommentare

ASP-Gästebuch 3 SQL Statements verknüpfengelöst

Erstellt am 28.01.2010

Moin Loisha, ich weiß nicht genau, ob ich es ganz verstanden habe bzw. wo das Problem jetzt liegt Wenn ich dir folgen konnte, dann ...

5

Kommentare

Textdatei auslesen und verarbeitengelöst

Erstellt am 28.01.2010

Moin TsukiSan und bastla, jetzt kommt doch garantiert als Nachklappfrage :"Oh toll, und wie kann ich jetzt das Script rund um die Uhr 7*24*365 ...

16

Kommentare

Textdatei auslesen und verarbeitengelöst

Erstellt am 28.01.2010

Moin Erwin86, wenn ich deine Anforderung mal von den erwarteten End-Ergebnissen aus betrachte, dann sieht es für mich so aus, als würde heute und ...

16

Kommentare

ASP-Gästebuch 3 SQL Statements verknüpfengelöst

Erstellt am 28.01.2010

Moin Loisha, Zitat von : - will niemand etwas sagen oder kann niemand etwas sagen? Hmmja ich denke eher letzteres Ich habe gestern auch ...

5

Kommentare

Importieren von mehreren Zellen aus vielen Quelldateien in eine Übersichtstabelle in Excel 2003gelöst

Erstellt am 28.01.2010

Hmmja, cnostra und didi1954, jetzt kamen eure Antworten relativ zeitgleichund wie das Leben so spielt natürlich nicht mit deckungsgleichen Implikationen;-) cnostra Danke für deine ...

11

Kommentare

Dateien zählen via Batch-Kommando

Erstellt am 27.01.2010

Moin bastla, ::: war das Ganze eigentlich noch "work in progress" . Ist bei mir ja auch nicht anders. Bei meinem Schnellschuss ist die ...

20

Kommentare

Importieren von mehreren Zellen aus vielen Quelldateien in eine Übersichtstabelle in Excel 2003gelöst

Erstellt am 27.01.2010

Moin cnostra, da muss ich noch mal rückfragen In den Spalten A, B, C etc stehen nun tatsächlich viele viele Werte Namen, Geburtsdatum, Wohnort ...

11

Kommentare

Dateien zählen via Batch-Kommando

Erstellt am 27.01.2010

bastla Würde nicht ein einfaches reichen? Oder muss es wirklich "gezählt" werden? ;-) Grüße Biber ...

20

Kommentare

Routenberechnung in Excelgelöst

Erstellt am 27.01.2010

Moin moltova, falls dich meine Ansicht zu deiner Frage auch interessiert: 1. Das Themenfeld "Problem des Handlungsreisenden", "Kritischer Pfad", Kombinatorik, Permutationen und Graphentheorie ist ...

8

Kommentare

If bedingung C plus plusgelöst

Erstellt am 27.01.2010

Moin Denim44, Zitat von : > nur wie lese ich über eine Textbox einen Char Array ein und wandle ihn dann in einen Integer ...

15

Kommentare

Access 97 Jahr 2010 Problem?gelöst

Erstellt am 26.01.2010

Moin maddoc, trotz alledem wäre es natürlich sinnvoll, alle Ursachen zu lokalisieren, die zum "Sichtbarwerden" des Fehlers geführt haben. Und da fehlt mir noch ...

9

Kommentare

Popup Script nach Windows startgelöst

Erstellt am 26.01.2010

Zitat von : - wieso geht das TypedUrls nicht ? *seufz* ich versuchs nochmal ohne Ironie-Tags: Wenn du einen Registry-Schlüssel mit mehreren möglichen Values/Untereinträgen ...

8

Kommentare

Kleine frage zu having,group by...gelöst

Erstellt am 26.01.2010

Moin alterVerwalter, eine Ermittlung des kleinsten Preises mit MIN(preis) verbunden mit einem "HAVING Min(preis)" ist nicht zielführend. Bei GROUP BY-Abfragen werden Aggregatfunktionen wie Min/), ...

3

Kommentare

Findstr schreibt nur den Zeilenanfang bis Leerzeichen. Zu suchende Zeichenkette korrekt.gelöst

Erstellt am 25.01.2010

nochmal OT bastla Zitat von : - "Mehr als 60" bedeutet doch: nach oben offen ;-) Oh nein keine sinnentstellenden Zitate bitte: "Manchmal sind ...

19

Kommentare

Systemdatei mit Batch bearbeiten, danach wieder zu einer Systemdatei machengelöst

Erstellt am 25.01.2010

Moin pieh-ejdsch, als (geplant) letzte Spitzfindigkeit zu diesem Themazumindest optisch eleganter und vermutlich etwas flotter als deine Zeile 09 for /f "delims=:" %%i in ...

9

Kommentare

Findstr schreibt nur den Zeilenanfang bis Leerzeichen. Zu suchende Zeichenkette korrekt.gelöst

Erstellt am 25.01.2010

bastla OT Guck doch mal kurz nach ganz oben in den Eröffnungsbeitrag Da steht: Manchmal sind es mehr als 60 IPs und da ist ...

19

Kommentare

CSV-Datei überprüfen

Erstellt am 25.01.2010

Moin cattas, Nachtrag zu meinem Kommentar oben: Zitat von : - Das dies nicht bei der eingabe direkt abgefangen wird ist natürlich schon mist. ...

10

Kommentare

CSV-Datei überprüfen

Erstellt am 25.01.2010

Moin cattas, wenn ihr als Medium für den Datenaustausch das CSV-Format verwendet und das Datenerfassungssystem zu blöd ist, irgendwelche noch so banalen Eingabevalidierungen zu ...

10

Kommentare

Popup Script nach Windows startgelöst

Erstellt am 25.01.2010

Moin remus25, Drei mögliche Erklärungen dieses merkwürdigen Phänomens entweder fehlt ein Backslash am Ende des Keys "HKCU\ \\Internet Explorer\TypedURLs" oder du meinst tatsächlich ein ...

8

Kommentare

Login Script um eine Datei zu löschen auf Terminal-Server 2003gelöst

Erstellt am 25.01.2010

Moin lendrod, Zitat von : - Also ich habe eine Datei die logon.bat heißt, dort wird eine Datei zur Auth an der Firewall gestartet. ...

4

Kommentare

Gefilterte Datenbankabfragegelöstgeschlossen

Erstellt am 25.01.2010

Ja nee, Alucard7, dein Fern-Ziel is' schon klar mit dem EINmaligen Namen siehe ganz ganz oben spytniks Antwort. Die Namen einmalig bekommst ja sogar ...

11

Kommentare

Findstr schreibt nur den Zeilenanfang bis Leerzeichen. Zu suchende Zeichenkette korrekt.gelöst

Erstellt am 25.01.2010

Moin Smiley, Ich verstehe nicht warum es nicht eine einfache Methode dafür gibt bin doch bestimmt nicht der einzige der eine Liste von IPs ...

19

Kommentare

Db kopieren und umbenennen oder inhalt in neue einlesen ?

Erstellt am 25.01.2010

Moin Marco123, falls du denn "deine" Tabelle schon oben hast auf dem Server bzw. falls beide Tabellen im selben Dateisystem sind kannst du in ...

4

Kommentare

Systemdatei mit Batch bearbeiten, danach wieder zu einer Systemdatei machengelöst

Erstellt am 25.01.2010

Moin TheDarkLord, zu der Teilfrage Hat jemand damit Erfahrung und weiss, dass das Attribut egal ist beim Systemstart? Ja, nein, eher umgekehrt. Einige (meiner ...

9

Kommentare

Login Script um eine Datei zu löschen auf Terminal-Server 2003gelöst

Erstellt am 25.01.2010

Moin lendrod, der erste Teil des angesprochenen Pfads, nämlich "c:\Dokumente und Einstellungen\<username>\Anwendungsdaten" ist über die Umgebungsvariable %APPDATA% ansprechbar. Bitte vor der weiteren Umsetzung an ...

4

Kommentare

Automatisiert Dateien aktualisierengelöst

Erstellt am 25.01.2010

Moin Galuwenator, öhmdas geht/geht nicht könnte unter Umständen an einem Tippfehler in meiner Skizze/Variante 2 liegen*schäm* Da habe ich die Reihenfolge von Prozentzeichen und ...

14

Kommentare

Datensätze vergleichen und einen rausselektieren für Abfragegelöst

Erstellt am 25.01.2010

Moin hallodri69, wenn es in deiner Quelltabelle tatsächlich mehrere Datensätze mit z.B. G=5002 und einem max(b) bzw.bmax =05.08.2009 geben sollte, aber mit unterschiedlichem Inhalt ...

17

Kommentare

Automatisiert Dateien aktualisierengelöst

Erstellt am 25.01.2010

Moin Galuwenator, auch das wäre wieder ein typischer Anwendungsfall für eine FOR/F-Anweisung Wenn du eine Liste "NeueDateien.txt" mit Pfadangaben+Dateinamen vorliegen hast: -oder, wenn alle ...

14

Kommentare

Gefilterte Datenbankabfragegelöstgeschlossen

Erstellt am 25.01.2010

Moin Alucard7, sorry, montagmorgens bin ich immer etwas schwerer von Begriff. Ich versuche noch mal, mein Verständnisproblem umzuformulieren. Nach dem, was ich glaube verstanden ...

11

Kommentare

Automatisiert Dateien aktualisierengelöst

Erstellt am 25.01.2010

Moin bastla, Zitat von : - Biber Nur interessehalber: Spräche etwas gegen *lach* Natürlich nicht einziger Grund für die Nicht-Nennung von "Replace" war, dass ...

14

Kommentare

Gefilterte Datenbankabfragegelöstgeschlossen

Erstellt am 24.01.2010

Moin Alucard7, Zitat von : - zu biber: Du hoffst zurecht, Gottseidank. da ich nicht nach bestimmten Namen suche, sondern alle doppelten Namen finden ...

11

Kommentare

Automatisiert Dateien aktualisierengelöst

Erstellt am 24.01.2010

Moin Galuwenator, ich versuche nochmal eine schrittweise Heranführung an die gemeinte Strategie. Angenommen, es ginge mir um eine Liste von 100 Dateien, die auf ...

14

Kommentare

Gefilterte Datenbankabfragegelöstgeschlossen

Erstellt am 23.01.2010

Moin Alucard7, ich habe deine Frage auch seit gestern mehrfach nachhallen lassen. Meine Befürchtung war und ist sogar, dass du eigentlich nach der WHERE-Klausel ...

11

Kommentare

Ordner mit Batchdatei erstellengelöst

Erstellt am 22.01.2010

Moin Grazioli, sorry, die Ursache für die letzten Holprigkeiten war ein Tippfehler von mir in der Zeile 3 (die neue Variable %sqlroot% die Zeile ...

28

Kommentare

Errorlevel bei xcopy ist immer 0 obwohl keine Dateien kopiert wurdengelöst

Erstellt am 22.01.2010

Moin TheDarkLurch, Moin bastla und StefanKittel, ich weiß nicht, was ihr immer an den Redmonder PraktikantInnen rumzumäkeln habt. Wie hättet ihr denn einen XCopy-Errorlevel ...

7

Kommentare

REG Binary mit VBS setztengelöst

Erstellt am 21.01.2010

Moin bigsero, Ich habs glaube ich gefunden Hmmja ich wäre der Letzte, der anderen in Glaubensfragen reinredet, aber Was bedeutet das jetzt für den ...

8

Kommentare

Datensätze vergleichen und einen rausselektieren für Abfragegelöst

Erstellt am 21.01.2010

Moin hallodri69, wenn dich schon so eine Drömelabfrage nervlich belastet, dann solltest du mal mit meiner Ex-Schwiegermutti zum Winterschlussverkauf gehen;-) Versuch es so. P.S. ...

17

Kommentare

Erkennen einer 16 Bit anwendunggelöst

Erstellt am 21.01.2010

Moin u0206084, diese Info steht mit in den "Dateieigenschaften", die dir in diesem Fall besser in Text/Listenform am CND-Prompt erzeugt werden sollten. Für den ...

1

Kommentar

Ordner mit Batchdatei erstellengelöst

Erstellt am 20.01.2010

Moin rubberman, Zitat von : - > Zitat von : > - > REM FOR whatauskommentiert cd /d "%sqlRoot%" > Mir war nicht so ...

28

Kommentare

Zeichen in Textdatei finden und ändern mit Batchgelöst

Erstellt am 20.01.2010

Na ja, ForgottenRealm, sagen wir so in der Batchdatei stehen ja zwei angefangene Wege einer für das Schreiben via Reg.exe, einer für RegEdit.exe. Funktionieren ...

12

Kommentare

Ordner mit Batchdatei erstellengelöst

Erstellt am 20.01.2010

Moin Grazioli, es könnte sein, dass du durch unbeabsichtigte Leerzeichen z.b. hinter den "Set Monat01=Januar " und dem "Call Set " Probleme beim Anlegen ...

28

Kommentare