17308
Goto Top

Popup Script nach Windows start

Hallo zusammen

Ich suche ein vbs script für windows, der user bekommt nach windows start ein popup mit Ja/Nein abfrage und sollte bei einem Ja einen Reg Key löschen

kennt jemand sowas ?

danke im voraus

Content-ID: 134299

Url: https://administrator.de/forum/popup-script-nach-windows-start-134299.html

Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 03:04 Uhr

45877
45877 25.01.2010 um 16:32:19 Uhr
Goto Top
Hallo,

http://blogs.technet.com/heyscriptingguy/archive/2004/08/16/how-can-i-g ...

das in den Autostart des Users (natürlich noch um das löschen der reg keys erweitert).
Klappt natürlich nur, wenn der User auch die entsprechenden Rechte hat.
17308
17308 25.01.2010 um 16:53:12 Uhr
Goto Top
ich habe sowas gefunden leider bekomme ich einen fehler bei regdelete

Dim ObjShell
Set ObjShell = CreateObject("WScript.Shell")

If MsgBox ("Internet Schrott löschen", vbYesNo + vbInformation) = vbYes Then


ObjShell.RegDelete "HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\TypedURLs"


End If
Biber
Biber 25.01.2010 um 18:29:08 Uhr
Goto Top
Moin remus25,

Drei mögliche Erklärungen dieses merkwürdigen Phänomens...
  • entweder fehlt ein Backslash am Ende des Keys "HKCU\... \....\Internet Explorer\TypedURLs"
  • oder du meinst tatsächlich ein Value "TypedURLs" im Zweig "HKCU\... \....\TypedURLs" ... das jibbet aber nicht...
  • oder aber du hast nicht mal "vbscript regdelete" in eine Suchmaschine eingegeben...


...ich hab da ja 'nen bestimmten Verdacht....

ich habe sowas gefunden
Bring's wieder zurück....

Grüße
Biber
76109
76109 25.01.2010 um 22:05:12 Uhr
Goto Top
Hallo remus25, Hallo Biber!

Also, bei mir gibt's den Key, allerdings fehlt am Ende noch ein "\" und für den Fall das er nicht/nichtmehr existiert in etwa so:
Dim ObjShell
Set ObjShell = CreateObject("WScript.Shell")  

If MsgBox ("Internet Schrott löschen", vbYesNo + vbInformation) = vbYes Then  

    On Error Resume Next

    ObjShell.RegDelete "HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\TypedURLs\"  

    On Error GoTo 0
End if

Gruß Dieter
17308
17308 25.01.2010 um 22:08:46 Uhr
Goto Top
wieso geht das TypedUrls nicht ?
Biber
Biber 26.01.2010 um 10:52:03 Uhr
Goto Top
Zitat von @17308:
wieso geht das TypedUrls nicht ?
*seufz*
ich versuchs nochmal ohne Ironie-Tags:
Wenn du einen Registry-Schlüssel mit mehreren möglichen Values/Untereinträgen (wie "HKCU\...bla..\TypedURLs") mit RegDelete löschen willst, dann MUSS ein abschließender Backslash an das Ende des angegebenen Key-Namens.
Wenn du ein Registry-Value meinst, also EINEN konkreten "End-Wert" in irgendeinem Registry-Zweig dann DARF KEIN abschließender Backslash an das Ende des angegebenen Value-Namens.
17308
17308 26.01.2010 um 12:01:46 Uhr
Goto Top
also jetzt funktioniert es face-smile hatte gestern fast zur gleichen zeit den beitrag geschrieben da hab ich dein beitrag noch nicht gesehen daher die frage wegen dem wieso face-smile
wie mache ich jetzt noch das er gleichzeit wenn ich auf Ja klicke noch eine .bat startet ?

danke schön
76109
76109 26.01.2010 um 12:45:27 Uhr
Goto Top
Hallo remus25!

In etwa so:
ObjShell.Run "X:\Test\Test.Bat"  

Gruß Dieter