Biber
Biber
Kann besser kochen als programmieren. Aber besser programmieren als mich kurz fassen.

Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.

Trotz Windows. Trotz Bill Gates.

Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.

Spam bitte an biber3 at hotmail.de

Wie benutzt man kystp110 um STRG C bei XP abzuschaltengelöst

Erstellt am 21.08.2009

Moin Motorcross, Zitat von : - ich habe ein Tool gefunden mit dem man STRG+C bei XP abschalten kann es nennt sich kystp110! Leider ...

5

Kommentare

Ausbildung zum Softwareentwickler

Erstellt am 20.08.2009

Moin Maxxxwell, ich würde gern ergänzend zu maretz' Ausführungen noch ein paar Aspekte in die Diskussion einbringen. Die pauschale Beantwortung, ob diese Ausbildung etwas ...

3

Kommentare

Unterstützung bei Bewerbung zum Fachinformatikergelöst

Erstellt am 20.08.2009

Moin computergott, Zitat von : - Von mir kann die Überschrift geändert werden. Natürlich, keine Frage. Das habe ich doch auch gar nicht angezweifelt ...

15

Kommentare

Wie kann Ich ein CMD-Befehl mit Verzoegerung starten lassen?

Erstellt am 20.08.2009

Je nachdem, was denn nun für ein Plan hinter den "2 Minuten Verzögerung" steht, könnte vielleicht auch das Tool "Soon.exe" aus dem "M$ Ressource ...

13

Kommentare

problem beim zerlegen eines pfadesgelöst

Erstellt am 20.08.2009

Moin speedy88, Zitat von : - ich glaube da kommt "dp" hin ;) dankeecht super mit euch allerdings hatte bastla das dp oben nicht ...

15

Kommentare

Unterstützung bei Bewerbung zum Fachinformatikergelöst

Erstellt am 20.08.2009

Moin alle, Achtung, Moderatorenansage! Der Beitrag, so wie er bis jetzt gelaufen ist, ist aus meiner Sicht durchaus erhaltenswert fürs Forum. Nach übereinstimmender Meinung ...

15

Kommentare

problem beim zerlegen eines pfadesgelöst

Erstellt am 20.08.2009

Moin speedy88, Zitat von : - deswegen wirft sich mir auch die nächste frage auf Über sprachliche Glanzleistungen und blumige Formulierungen hatte ich mich ...

15

Kommentare

Speichern unter änderngelöst

Erstellt am 19.08.2009

Zitat von : - Klappt leider nicht so wie es soll. Noch so eine Fehlerbeschreibung und der Papierkorb ist heute abend Deine Halfpipe. ...

9

Kommentare

Wie kann Ich ein CMD-Befehl mit Verzoegerung starten lassen?

Erstellt am 19.08.2009

Zitat von : - Ich habe ein xcopy-Befehl Tipp: Die unverfänglicheren Begrüßungsformeln in diesem Forum lauten "Hallo", "Tach" oder "Hi" Zur Frage. Weitere Möglichkeiten ...

13

Kommentare

Verzeichnisse rekursiv kopiert - löschen klappt nichtgelöst

Erstellt am 19.08.2009

Moin CanTan, 1mille mal die gleichen UnterverzeichniseXYZ\XYZ\YXZ\XYZ u.s.w.! Ich habe doch schon Hunderttausend Mal gesagt, Ihr sollt nicht so übertreiben. Wenn der Gesamt-Pfad (als ...

2

Kommentare

problem beim zerlegen eines pfadesgelöst

Erstellt am 19.08.2009

<OT> Zitat von : - immer schön alles vorkauen, bis aufs letze I-Tüpfelchen. Also was unbedarften MitLeserInnen in unser allem Forum für sprachliche Neu-Kombinationen ...

15

Kommentare

Unterstützung bei Bewerbung zum Fachinformatikergelöst

Erstellt am 19.08.2009

Moin Coreknabe, Zitat von : - sollten wir da die Kirche nicht mal im Dorf lassen? Na ja, im Prinzip schon. allerdings ist es ...

15

Kommentare

MSSQL 2005 Binäresdatenfeldgelöst

Erstellt am 19.08.2009

Moin Aldeeer, Zitat von : - Felder als Datentyp binary gesetzt sind. Aber genau diese brauch ich für ein Skript, unter anderem handelt es ...

8

Kommentare

Zeilen Bearbeitunggelöst

Erstellt am 18.08.2009

Moin lawlxDD, wer schickt Dich denn mit solchen kranken Anforderungen los? Ich meine, lösbar mag das ja sein, aber bis heute nachmittag dachte ich, ...

4

Kommentare

Abfrage ob eine bestimmte Zeichenkette im Pfad enthalten ist.gelöst

Erstellt am 18.08.2009

Moin hallospencer, Kann man da mit if exist *musterverzeichnis* irgendwie arbeiten? Klar kannst Du mit if exist prüfen, ob das im Speicher-Pfad der Batchdatei ...

3

Kommentare

DATE FORMAT in Deutsch

Erstellt am 17.08.2009

Na ja, Raducanu, bytecounters Formulierung "keine bekannte Möglichkeit vor V5.1" ist ein bisschen irreführend. Es steht dir natürlich frei, eine klitzekleine Übersetzungsfunktion/-methode in jeder ...

2

Kommentare

In eigener Sache - Administrator.de ist für den PC-WELT Community-Award nominiert!

Erstellt am 17.08.2009

Das macht uns ja alle ein bisschen traubich, Frank, :-( aber hey! Andererseits Andererseits bedeutet es doch, dass dieses unser aller administrator.de irgendwie nicht ...

32

Kommentare

SQL 2000 Nachkommastelle

Erstellt am 17.08.2009

Moin saschawi82, Zitat von : - in einer Tabelle mit dem Format float wird die 2te nachkommastelle z.b. 0,40 nicht gezogen. In der Datenbank ...

3

Kommentare

mehrere Variable aus Datei auslesengelöst

Erstellt am 17.08.2009

Uuuupps, sorry, MoonXIT, bei mehrzeiligen Batchdateien habe ich oft in den unterschiedlichsten Zeilen solche Tippfehler Ich trage den Doppelpunkt oben in der Skizze nach. ...

5

Kommentare

Server down - Keine Gruppenrichtlinie mehr

Erstellt am 17.08.2009

<OT> Moin alle, tut mir Leid, dass ich diesen Thread(verlauf) am Wochenende nicht mitbekommen habe. sorry, es war ein Sonnen-Wochenende auch in Bremen, es ...

26

Kommentare

Programme vom Server aus lassen sich nur aus cmd starten.gelöst

Erstellt am 17.08.2009

Moin Alternativende, ich bin jetzt nicht ganz sicher, wie ich Deine Antwort zu lesen habe. Es war der DNS Name des Servers. Das bedeutet, ...

5

Kommentare

mehrere Variable aus Datei auslesengelöst

Erstellt am 17.08.2009

Moin MoonXIT, wenn jede Zeile in eine andere Variable "übertragen" werden soll, dann musst Du es nach diesem Muster machen: Okay, wenn Du in ...

5

Kommentare

SQL 2005 Server - Datenbanken sichern

Erstellt am 17.08.2009

Moin cordial, und um Frage 1 ("Reicht unsere Dateisicherung der Datenbank aus?") eindeutig zu beantworten. Absolut NEIN. Eher sogar im Gegenteil, denn die vermeintlich ...

8

Kommentare

Programme vom Server aus lassen sich nur aus cmd starten.gelöst

Erstellt am 17.08.2009

Moin Alternativende, kann es sein, dass Du die Serverfreigaben direkt (als "computernametld.de\freigabename") ansprichst und diese(r) Rechner nicht in den IE-Einstellungen "vertrauenswürdige Sites" erwähnt sind? ...

5

Kommentare

Anfangen mit C Unterstützung erwünscht!gelöst

Erstellt am 17.08.2009

Moin sleepy123, willkommen im Forum. Es fällt mir und vermutlich auch einigen MitleserInnen nicht leicht, den roten Faden in Deinem Beitrag im Blick zu ...

1

Kommentar

batch if Vergleich eines Prozent-Wertesgelöst

Erstellt am 15.08.2009

Moin PH, klar, Du hast vollkommen Recht. Da war ich gestern gerade mal im ganz falschen Film - hat vermutlich etwas mit Freitag nachmittag ...

14

Kommentare

Datei von PCa nach PCb kopieren (sichern)gelöst

Erstellt am 14.08.2009

Ach so. Wenn es um Dir das Prinzip geht, dann lass mich doch kurz zusammenfassen: entweder die Clients kopieren ihre Persönlichen Mails (die sie ...

17

Kommentare

Datei von PCa nach PCb kopieren (sichern)gelöst

Erstellt am 14.08.2009

und zwei Dinge, die ich an einem Freitagnachmittach nicht begreife: die "backup.pst" ist doch eigentlich der in Eigenverantwortlichkeit angelegte (oder eben nicht angelegte) Archivordner ...

17

Kommentare

batch if Vergleich eines Prozent-Wertesgelöst

Erstellt am 14.08.2009

So, Joni2000de, dann auch noch meine Variante, der Vollständigkeit halber. Is' n bisschen schlanker, aber dafür ungetestet. Grüße und schönes & baldiges Wochenende an ...

14

Kommentare

VBA Excel - Text generierengelöst

Erstellt am 14.08.2009

Moin unkwownuser, willkommen im Forum. Ich bin über jeden kleinen Tipp dankbar. Niemand kann über einen Tipp dankbar sein. Entweder "sich freuen über" oder ...

16

Kommentare

if exist innerhalb for -Schlaufe funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 14.08.2009

Moin Jim-Knopf, hast Du es nun denn heute den ganzen Tag über zu Ende verifiziert? Können wir einen haken dran machen? Ich möchte ja ...

9

Kommentare

batch if Vergleich eines Prozent-Wertesgelöst

Erstellt am 14.08.2009

Moin joni2000de, Du kannst im Batch bestenfalls ganzzahlige Werte (und die auch nur bis zum Wert 32767) als Zahlenwerte miteinander und mit LSS, GTR, ...

14

Kommentare

FTP-Meldungen mittels Batch-File in Windows XP Prof. auswertengelöst

Erstellt am 12.08.2009

Moin xperianer, hat sich denn am Status dieses Beitrags etwas geändert? ist es gelöst, erledigt, offen oder inzwischen gegenstandslos? Bitte gib doch mal Feedback, ...

8

Kommentare

Wert einer VBS Variable an Batch übergeben

Erstellt am 12.08.2009

Moin MoonXIT, ist denn von einem der beiden benötigten Schnipsel (Batch und die VBSkript-Abfrage) schon ein Ansatz vorhanden oder noch gar nichts? Grüße Biber ...

2

Kommentare

Postgres via Batch sicherngelöst

Erstellt am 12.08.2009

Moin Gilneas, nur noch ein Hinweis hierzu: Die anderen DBs müssen mit einem anderen User angesprochen werden. Der hat zwar das gleiche PW, aber ...

6

Kommentare

(Änderungs-)Uhrzeit der Datei ohne Doppelpunktgelöst

Erstellt am 12.08.2009

Moin WStecher, willkommen im Forum. Du kannst eine FOR/F-Anweisung einsparen bei gleichem (bzw. gefixtem) Ergebnis. Demo am CMD-Prompt: Wenn das bei Dir ebenfalls funktioniert, ...

2

Kommentare

2 Tabellenblätter wie Datenbak verbindengelöst

Erstellt am 12.08.2009

Moin Centoke, drei Tipps für Dich: verwende weniger Ausrufungszeichen. schreibe nie wieder "Danke schon einmal im Vorraus" in diesem Forum Schau Dir die Funktion ...

2

Kommentare

Eine Anwendung eine andere Bildschirmauflösung vortäuschen

Erstellt am 12.08.2009

und vor allen Dingen 4. Beweise sichern, dass irgendeine andere Nase für die leichtfertige Anschaffung ungeeigneter Hardware verantwortlich ist. Nicht dass Dir noch diese ...

2

Kommentare

Postgres via Batch sicherngelöst

Erstellt am 11.08.2009

Moin Gilneas, Meine ~/.pgpass-File enthält das Passwort in Klartext, mehr nicht. Öhm hast Du mal meinen Link oben angetestet? Hint: das war eine rhetorische ...

6

Kommentare

Postgres via Batch sicherngelöst

Erstellt am 11.08.2009

Moin Gilneas, da müssen wir uns mal vorsichtig rantasten, weil die von Dir zusammengegoogelten Tipps unmöglich alle wahr sein können. Mit der PostGreSQL-Referenz konform ...

6

Kommentare

Per Batch XML änderngelöst

Erstellt am 11.08.2009

Moin NoHouse303, ändere bastlas Zeile 27 so ab: Grüße Biber ...

12

Kommentare

CTRL C abschaltengelöst

Erstellt am 11.08.2009

Thx tillixx07, Deine Interpretation kommt der Sache schon ziemlich nahe. Ich will es mal so ausdrücken, wie ich es in unseren Besprechungsprotokollen gerne formuliere. ...

10

Kommentare

VBScript setzt Umgebungsvariable - Verarbeitung im Batch funktioniert nur bedingtgelöst

Erstellt am 11.08.2009

Moin rubberman, mit dem Befehl 'Set oSh = CreateObject("WScript.Shell") ' erzeugst Du ja zwangsweise nur eine vom Parent-Prozess abgeleitete Tochter-Instanz der laufenden CMD-Session. Bedeutet, ...

6

Kommentare

Boolsche Funktion vereinfachengelöst

Erstellt am 10.08.2009

Na ja, dennoch ist doch -auf den ersten Blick offensichtlich- ein immenser Anteil an Redundanz in den einzelnen Tupeln. So enthält doch jede Zeile/Teilbedingung ...

10

Kommentare

Boolsche Funktion vereinfachengelöst

Erstellt am 10.08.2009

Moin inspire, vielleicht verstehe ich ja das Beispiel nicht, aber es reduziert sich doch darauf, dass immer (R09 und R014) gegeben sein muss. Demnach ...

10

Kommentare

CTRL C abschaltengelöst

Erstellt am 10.08.2009

Zitat von : - Aber gibt es keine Möglichkeit CTRL+C abschalten? Bezogen auf XP und höher? Sagen wir so: Vielleicht gibt es eine Möglichkeit, ...

10

Kommentare

Remote einem Rechner das Standardgateway ändern

Erstellt am 10.08.2009

Nachtrag exellent Da der Link etwas schwierig zu finden ist, mir aber von einem Nicht-Mehr-Mitglied per Mail zugeschickt wurde, möchte ich diesen Link weitergeben: ...

17

Kommentare

CTRL C abschaltengelöst

Erstellt am 10.08.2009

Moin Motorcross, bist Du sicher, dass Deine Schnipsel inzwischen stabil und wasserdicht genug laufen?? Sozusagen unbreakable??? Das erstaunt sicherlich nicht nur mich, sondern auch ...

10

Kommentare

WBat Variable in Batch Datei holengelöst

Erstellt am 10.08.2009

Moin Motorcross, ich versteh ja, dass Du vielleicht ein bisschen eingeschnappt bist wegen Lordchens einleitendem Satz, aberKönntest Du bitte dennoch zeitnah ein Feedback geben ...

2

Kommentare

Dateien in einem Ordner zählen

Erstellt am 10.08.2009

Moin starspieler, ich hätte als zuständiger Moderator dieses Zweigarms eine klitzekleine Bitte Zitat von : - hallo, ich habe jetzt dafür eine Lösung gefunden. ...

6

Kommentare