(Änderungs-)Uhrzeit der Datei ohne Doppelpunkt
Hallo,
ich bin leider in der Batchprogrammierung nicht wirklich zu Hause. Habe es dennoch mit Hilfe dieses Forums (lange gesucht und das benötigte zusammengebastelt) geschafft, meinen Bedarf fast zu decken. Ich muss von mehreren Dateien das Erstellungsdatum (incl. Uhrzeit) ermitteln und vergleichen und entsprechend des Ergebnisses weiterverarbeiten. Klappt auch eigentlich alles wunderbar, allerdings erhalte ich den Datums-Zeit-String immer als JJMMTThh:mm.
Ich möchte gerne den Doppelpunkt zwischen den Stunden (hh) und Minuten (mm) weghaben. Trotz aller Suche hier im Forum bin ich diesbezüglich leider nicht fündig geworden.
Ich ermittele meinen "Zeitschnipsel" wie folgt:
Das Ergebnis ist aktuell 09081119:12
Ich benötige 0908111912
Wie gesagt, diese Anweisung ist mit HIlfe dieses Forums (Danke an dieser Stelle an alle fleißigen Poster) zusammengebastelt worden.
Falls also einer Verbesserungsbedarf sieht, bin ich selbstverständlich auch dafür immer offen.
Danke für Eure Mühe.
ich bin leider in der Batchprogrammierung nicht wirklich zu Hause. Habe es dennoch mit Hilfe dieses Forums (lange gesucht und das benötigte zusammengebastelt) geschafft, meinen Bedarf fast zu decken. Ich muss von mehreren Dateien das Erstellungsdatum (incl. Uhrzeit) ermitteln und vergleichen und entsprechend des Ergebnisses weiterverarbeiten. Klappt auch eigentlich alles wunderbar, allerdings erhalte ich den Datums-Zeit-String immer als JJMMTThh:mm.
Ich möchte gerne den Doppelpunkt zwischen den Stunden (hh) und Minuten (mm) weghaben. Trotz aller Suche hier im Forum bin ich diesbezüglich leider nicht fündig geworden.
Ich ermittele meinen "Zeitschnipsel" wie folgt:
for %%i in ("C:\test.txt") do For /f "tokens=1-3 delims=.: " %%a in ("%%~ti") do For /f "tokens=1-2 delims= " %%f in ("%%~ti") do set datetime_file=%%c%%b%%a%%g
Das Ergebnis ist aktuell 09081119:12
Ich benötige 0908111912
Wie gesagt, diese Anweisung ist mit HIlfe dieses Forums (Danke an dieser Stelle an alle fleißigen Poster) zusammengebastelt worden.
Falls also einer Verbesserungsbedarf sieht, bin ich selbstverständlich auch dafür immer offen.
Danke für Eure Mühe.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 122545
Url: https://administrator.de/forum/aenderungs-uhrzeit-der-datei-ohne-doppelpunkt-122545.html
Ausgedruckt am: 06.05.2025 um 14:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin WStecher,
willkommen im Forum.
Du kannst eine FOR/F-Anweisung einsparen bei gleichem (bzw. gefixtem) Ergebnis.
Demo am CMD-Prompt:
Wenn das bei Dir ebenfalls funktioniert, dann kannst Du diese Zeile so in Deinen Batch übernehmen.
Nur noch alle %-Zeichen durch %% ersetzen und das Wort "echo" vor dem SET wieder entfernen.
Grüße
Biber
willkommen im Forum.
Du kannst eine FOR/F-Anweisung einsparen bei gleichem (bzw. gefixtem) Ergebnis.
Demo am CMD-Prompt:
for %i in ("c:\test.text") do For /f "tokens=1-5 delims=.: " %a in ("%~ti") do @echo set datetime_file=%c%b%a%d%e
set datetime_file=0908111912
Wenn das bei Dir ebenfalls funktioniert, dann kannst Du diese Zeile so in Deinen Batch übernehmen.
Nur noch alle %-Zeichen durch %% ersetzen und das Wort "echo" vor dem SET wieder entfernen.
Grüße
Biber