
unterschiedliche string in csv löschen
Erstellt am 12.07.2009
Moin 01-01-01, unabhängig davon, dass wir hier sicherlich eine Batch/VBS/whatever-Lösung finden werden, ich exportiere mit dem tool csvde die benutzer einer domäne und wer ...
19
KommentareDubletten filtern - Nur die Erste mit zugehöriger ID soll erhalten bleiben!
Erstellt am 11.07.2009
Moin nickdaniela, ich meinte auch nicht, dass ich das über die eventuell bei Cobra vorhandenen Filter/Export-Zusammenklick-Features machen wollte. Sondern ganz normal "von außen" über ...
14
KommentareDubletten filtern - Nur die Erste mit zugehöriger ID soll erhalten bleiben!
Erstellt am 10.07.2009
Moin nickdaniela, könntest du mir helfen + eine exakte Schritt-für-Schritt-Anleitung schreiben? Na ja ab welchem Schritt klemmt es denn? Im exakten Schritt-für-Schritt-Erklären bin ich ...
14
KommentareAutoplay einstellen
Erstellt am 10.07.2009
Moin, elaido, <OT> erstens willkommen im Forum, Zitat von : - seitdem mein Rechner in der Werkstatt war zweitens reden wir uns hier meist ...
12
KommentareBatch zum Umbenennen v. Dateinnamen (mit festem Such-String) und bereits existierenden Dateinamen
Erstellt am 10.07.2009
Menno, Dich&Dich, jetzt reichts mir aber für diese Woche auch mit meinen blöden Tippfehlern*grmpff* Bei dem Befehl PUSHD sollte natürlich Dein Lw:\Verzeichnis ohne (oder ...
9
KommentareBatch zum Umbenennen v. Dateinnamen (mit festem Such-String) und bereits existierenden Dateinamen
Erstellt am 10.07.2009
Upps, sorry Da hatte ich zwei Varianten durcheinandergeworfen eine mit "FOR IN (dateimaske)" und eine "FOR /L in (loop)" Nochmal die proof-of-concept-Zeile einer ungemischten ...
9
KommentareBatch zum Umbenennen v. Dateinnamen (mit festem Such-String) und bereits existierenden Dateinamen
Erstellt am 10.07.2009
Moin DuIch&Ich, in diesem Fall wäre folgender Oneliner vom CMD-Prompt (im verzeichnis der DBF-Dateien gestartet) der proof-of-concept das ">" stellt meinen Prompt dar; ...
9
KommentareSQL DB Link mit Bindestrichen
Erstellt am 10.07.2009
Moin blackoperato, es lässt sich wenig dazu dazu sagen, wenn der Statement-Schnipsel nicht lesbar ist. Wenn ich diesen geposteten Fließtext auch nur in einen ...
1
KommentarBatch zum Umbenennen v. Dateinnamen (mit festem Such-String) und bereits existierenden Dateinamen
Erstellt am 10.07.2009
Moin duunddyself, ich verstehe an Deiner (technisch durchaus lösbaren) Anforderung zwei Details nicht. 1) Du schreibst: "die eine oder andere DBF-Datei könnte schon von ...
9
KommentareAktueller Oracle Database 10g Client für Windows Vista ist die Version 10.2.0.3?
Erstellt am 10.07.2009
Moin oldskool_koban, ich bin nicht sicher, ob es die Frage richtig verstehe ich versuch mal meine subjektive Meinung zu posten wenn Du auf dem ...
2
KommentareIn Textdatei bestimmte Zahlen-Wildchar Kombination finden.
Erstellt am 10.07.2009
Moin Nowologix, in einem Batch müssen die %-Zeichen vor allen FOR-Anweisungsvariablen durch %% ersetzt werden. (%%i statt %i etc). Und dass mein ">" den ...
7
KommentareIn Textdatei bestimmte Zahlen-Wildchar Kombination finden.
Erstellt am 09.07.2009
Moin Nowologix, der einzige für einen Algorithmus relevante Sachverhalt scheint doch zu sein, dass diese Ziffernfolge immer mindestens 8 Zeichen lang ist immer als ...
7
KommentareDos-Scroll-Problem
Erstellt am 09.07.2009
Moin bLuE-GaMeR, egal wie viel oder wenig wir von den Redmondern halten mögen - auch die können nur einen Buffer-Bereich für ein EXE-Programm reservieren ...
11
KommentareDateiowner über for-schleife auslesen und in Text-Datei ausgeben
Erstellt am 09.07.2009
Moin dumdideldum & Aeleen, dumdideldum Ja, stimmt, Deine "DIR /T"-parameter-Anmerkung habe ich überlesen. Sorry. Aeleen Aber, falls Du wirklich das "DIr /t:a"/Letzte Zugriffsdatum brauchst ...
8
Kommentaredurch Variable definierten Text in Batch finden und weiter geben
Erstellt am 09.07.2009
Moin OssiSachsen, dann mach es einfach mit Grüße Biber P.S. Und editier mal bitte das alberne "HILFE" oben weg. Danke. ...
3
KommentareWinXP reparieren funktioniert nicht
Erstellt am 09.07.2009
Moin Hoover-TL, ich habe die von Dir genannte und meiner Ansicht vollkommen zu Unrecht so beliebte Schulhof-CD mal wegeditiert. a) aus den bereits genannten ...
9
KommentareDateiowner über for-schleife auslesen und in Text-Datei ausgeben
Erstellt am 09.07.2009
Moin aeleen, willkommen im Forum. Falls Du doch einfach Deine CMD-Zeile um ein paar Zeichen erweitern willst, dann ersetze denn Teil nach dem "DO" ...
8
KommentareSQL Statment zwei Tabellen
Erstellt am 08.07.2009
10
KommentareMaxLocksPerFile Error
Erstellt am 08.07.2009
Moin J0j0, ja nee lass uns da noch ein bisschen dran feilen - das lass ich so nicht als Anleitung gelten. Als Tipp hätte ...
3
KommentareSQL Statment zwei Tabellen
Erstellt am 08.07.2009
Moin ottscho, versuch es so. Grüße Biber ...
10
KommentareSQL Server 2005 Im View auf Tabellen in anderer Instanz zugreifen
Erstellt am 08.07.2009
Moin budda, ich bin nicht ganz sicher, welcher Fall nun bei Dir vorliegt. Hast Du zwei Server ("\\servernameA" und "\\servernameB") mit jeweils irgendwelchen Datenbanken ...
2
KommentareNzuM Beziehung Updaten
Erstellt am 08.07.2009
Moin djfflow, nein, da hätte ich keine bessere Idee. Würde ich genauso angehen. Ist ja aus meiner Sicht auch wirklich "Programmlogik" und von daher ...
6
KommentareNzuM Beziehung Updaten
Erstellt am 08.07.2009
Moin djfflow, danke für die Antwort. Ja, mit "Datenbankblech" meinte ich mySQL in Deinem Fall. Wenn ich Dich richtig verstehe, möchtest Du die Programmlogik ...
6
KommentareDubletten filtern - Nur die Erste mit zugehöriger ID soll erhalten bleiben!
Erstellt am 07.07.2009
Moin nickdaniela, mit Access (oder irgendetwas, das ein paar Brocken SQL versteht) so: Daten in das Datenbanktool importieren z.b unter dem Tabellennamen "Telefon" unterstellt, ...
14
KommentareDubletten filtern - Nur die Erste mit zugehöriger ID soll erhalten bleiben!
Erstellt am 07.07.2009
Moin nickdaniela, aber ich habe das richtig verstanden, dass ihr auf die Datentabelle auch ganz normal per SQL zugreifen könnt und auch Sätze gelöscht ...
14
KommentareDubletten filtern - Nur die Erste mit zugehöriger ID soll erhalten bleiben!
Erstellt am 07.07.2009
Moin nickdaniela, willkommen im Forum. hat denn Deine Telefonnummernliste noch mehr Nutzdaten (also Felder) außer dem Feld "telefonnummer"? was ist denn diese ID? So ...
14
KommentareNzuM Beziehung Updaten
Erstellt am 07.07.2009
Moin djfflow, hast Du denn auch ein konkretes Datenbankblech drunter oder arbeitest Du eher abstrakt? Und wo ich grad beim Nachfragen bin: a) Die ...
6
Kommentarebat Datei mit verzeichnis aus ini Datei
Erstellt am 07.07.2009
Moin numberseven, willkommen im Forum. Du bekommst die relevante Zeile aus der *.ini-Datei, indem Du nach "Directory=" suchst. Und die eine Zeile lässt sich ...
7
KommentareÄnderungsdatum von Datei ermitteln - NICHT Erstellungsdatum
Erstellt am 06.07.2009
Ja. Schleifenvariablen (=dynamische Laufvariablen) werden von den FOR-Anweisungen generiert und ggf. etwas spezielle ausgegeben. D.h diese Variablen existieren nur, solange auch die FOR-Anweisung ausgeführt ...
11
KommentareGröße aller Tabellen in der DB
Erstellt am 06.07.2009
Moin blackoperato, da musst Du unterscheiden, ob Du die belegte Größe im File-System meinst (dann kannst und solltest Du auch via Filesystem draufgucken) oder ...
1
KommentarMySQL partitionierte Tabelle auf mehreren Festplatten
Erstellt am 06.07.2009
Moin maxi89, ich kann von hier aus nicht so genau erkennen, was los ist taugt steipnirs Analyse nix und Du wartest auf Alternativen? oder ...
2
KommentareMS - SQL Trigger Flag
Erstellt am 06.07.2009
Moin SNo, Nachfrage: Gemäß einer der vielen bekannten Gesetzmäßigkeiten der IT-Branche liegt, wenn ein Problem länger als einen Monat ohne erkennbare Statusänderung offen ist, ...
2
KommentareIhr Bueromaterialdepot - Ihr Bueromaterialdepot
Erstellt am 06.07.2009
Hmmmmmmmmja, zuerst war ich ja ein bisschen stinkig, weil dieser Link im Bereich "Datenbanken" gepostet wurde und wollte ihn in einen passenden Bereich verschieben. ...
2
KommentareZugriff auf die Zwischenablage eines anderen Rechners
Erstellt am 06.07.2009
Moin thhaeger, ich fasse noch mal kurz zusammen: Vor einigen Tagen hast Du zwei Fragen gestellt : ("Ist es möglich?" und "Hat jemand Erfahrung?") ...
8
KommentareVerwaltungsprogramm in Access - Performance
Erstellt am 05.07.2009
Moin alle, es wäre schade, wenn dieser durchaus interessante Thread durch Spekulationen, urban legends und unzulässige Verallgemeinerungen vor einer Annäherung an eine Lösung aus ...
15
Kommentaremit Batchdatei in Versteckte Datei schreiben
Erstellt am 04.07.2009
bastla a) Deine Lösung ist gemogelt. Die sinnfreie Aufgabe war: Gibt es eine Möglichkeit, eine Batchdatei zu erstellen, die einen String in eine bereits ...
12
KommentareWie erstelle ich eine Batchdatei um Dateien per ZipCentral zu zippen. Bestehende Archive sollen mit neuen Dateien ergänzt werden. Archive sollen mit Teilen von Dateinamen bezeichnet werden.
Erstellt am 03.07.2009
<OT> den Namen würdest du ja aus dem verzeichniss auslesen *seufz* Ist eventuell mehrheitlich gewünscht, dass ich für die deutschen Worte mit der Endung ...
19
KommentareMySQL-Abfrage klappt nicht...
Erstellt am 03.07.2009
Moin diaz1983, und ergänzend zu Supermax' Frage: Deine zuletzt gepostete Ausgabe bringt im Query-Browser (Copy/Paste) gültige Sätze? Dann würden mir bestenfalls noch die Formalien ...
6
Kommentarehtpasswd aus batch erstellen
Erstellt am 03.07.2009
Moin chrisv10, sorry, wenn ich mich so unscharf ausgedrückt habe bezüglich der Nachfrage zur Passwortgenerierung. Nochmal: Wenn Deine jetzige "htpasswd"-Testdatei so aussieht wie oben, ...
5
Kommentarehtpasswd aus batch erstellen
Erstellt am 02.07.2009
Moin chrisv10, willkommen im Forum. Zitat von : - Hallo, ich soll eine Batchdatei schreiben die folgendes können muss Hat jemand nen Vorschlag ...
5
KommentareEingebrannter LCD Fernseher
Erstellt am 02.07.2009
bei Bedarf könnte ich meine Ex-Schwiegermutter vorbeischicken. Die bringt auch träge gewordene Flüssigkristallmoleküle dazu, sich neu auszurichten. Die neutralisiert den Memory-Effekt äußerst effizient - ...
5
KommentareEingebrannter LCD Fernseher
Erstellt am 02.07.2009
Moin Cubic83, Gibt es vielleicht noch einen Trick wie man den Fernseher retten kann? Spontan würden mir nur eine farbenfrohe und kindgerechte Lackierung bei ...
5
KommentareWie komme ich an meine Wunsch-Domain?
Erstellt am 02.07.2009
Zitat von : - > Zitat von : > Wer zuerst kommt malt zuerst :-) sorry for offtopic, aber das hat mit Malen nix ...
17
KommentareÄnderungsdatum von Datei ermitteln - NICHT Erstellungsdatum
Erstellt am 02.07.2009
Moin Baenky, willkommen im Forum auch von mir. Zitat von : - Jetzt muss ich eigentlich nur noch die Daten vergleichen ich denke dann ...
11
KommentareSQL per Unterabfrage mehrer Spalten holen
Erstellt am 02.07.2009
Moin Budda, wie gestern geschrieben ist nur eine grobe (und natürlich ungetestete) Skizze. Ich habe eben gerade bei der Zeile, die Du zitiert hast, ...
12
KommentareBATCH - IF Variable leer set Variable
Erstellt am 02.07.2009
bastla Wobei ich, um Deine harte Aussage weil die Zeile 2 so ziemlich sinnfrei ist etwas abzumildern, noch ergänzen möchte: Die Zeile 1 ist ...
8
KommentareScripten wofür?
Erstellt am 02.07.2009
Moin BEisel, Übrigens wird kix, bzw. Login-Scripting von Microsoft empfohlen und ist ein MS-Produkt! Ja nee das klingt ein bisschen schräg mag ich so ...
14
KommentareBatch Befehlsverkettungen
Erstellt am 01.07.2009
Moin holzholer, derlei Informationen verstecken wir meistens etwas abseits in so genannten Tutorials"Tutorial" ist ein IT-spezifischer Begriff und bedeutet soviel wie "geheimes Illuminati-Wissen; wird ...
4
KommentareSQL per Unterabfrage mehrer Spalten holen
Erstellt am 01.07.2009
Moin Budda, in Prinzip jein. Richtig ist: Du brauchst für jeden LEFT JOIN (auch wenn er immer wieder auf die KUNDEN-Tabelle geht, jeweis eine ...
12
KommentareNetzwerk-Kennwort versehentlich geändert
Erstellt am 01.07.2009
Moin mrtux, Zitat von : - Hi ! > Zitat von : > - > mit dem Programm "#######!" kann mann Passwortfelder > wieder ...
12
Kommentare
Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.
Trotz Windows. Trotz Bill Gates.
Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.
Spam bitte an biber3 at hotmail.de