bat Datei mit verzeichnis aus ini Datei
Hallo Welt
Ich hatte mit batch-Dateien bis jetzt nicht allzuviel zu tun, darum hier meine Frage.
Ich besitze eine ini Datei in der bei einer Installation der vom User ausgewählte Verzeichnispfad abgelegt wurde.
pfad.ini
[Pfad]
Directory=A:\Verzeichis\
Nun möchte eine bat Datei erzeugen die sich diesen Pfad nimmt, dorthin springt und die dort befindliche Datei ausführt.
Wer kann mir helfen?
Dank im voraus
Ich hatte mit batch-Dateien bis jetzt nicht allzuviel zu tun, darum hier meine Frage.
Ich besitze eine ini Datei in der bei einer Installation der vom User ausgewählte Verzeichnispfad abgelegt wurde.
pfad.ini
[Pfad]
Directory=A:\Verzeichis\
Nun möchte eine bat Datei erzeugen die sich diesen Pfad nimmt, dorthin springt und die dort befindliche Datei ausführt.
Wer kann mir helfen?
Dank im voraus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 119890
Url: https://administrator.de/forum/bat-datei-mit-verzeichnis-aus-ini-datei-119890.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 08:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo und willkommen im Forum. 
Enthält die ini-Datei nur die 2 Zeilen?
Enthält die ini-Datei nur die 2 Zeilen?
Moin numberseven,
willkommen im Forum.
Du bekommst die relevante Zeile aus der *.ini-Datei, indem Du nach "Directory=" suchst.
Und die eine Zeile lässt sich mit einer FOR/F-Anweisung passend portionieren.
Beispiel am CMD-Prompt:
Somit hättest Du den Pfad in einer Variablen im Batch.
Grüße
Biber
P.S. @mike55
Eigentlich schade, dass es mit Batch nicht geht..
willkommen im Forum.
Du bekommst die relevante Zeile aus der *.ini-Datei, indem Du nach "Directory=" suchst.
Und die eine Zeile lässt sich mit einer FOR/F-Anweisung passend portionieren.
Beispiel am CMD-Prompt:
>for /f "tokens=1* delims==" %i in ('findstr /i "directory=" pfad.ini') do @echo set "pfad=%j"
set "pfad=A:\Verzeichis\"
Somit hättest Du den Pfad in einer Variablen im Batch.
Grüße
Biber
P.S. @mike55
Eigentlich schade, dass es mit Batch nicht geht..
Wenn es Directory nur einmal in dieser Datei gibt kannst du's so machen:
Soll wirklich nach [Pfad] -> Directory gesucht werden dann so:
Das ganze ist ungetestet, also ausprobieren.
@echo off
FOR /F "tokens=2 delims==" %%i in ('findstr /B "Directory=" "pfad.ini"') do set "Directory=%%i"
if "%Directory%" equ "" (echo Directory nicht gefunden! & Pause & goto:eof)
pushd %Directory%
echo mache hier in %Directory%
Pause
popd
@echo off
FOR /F "tokens=2 delims==" %%i in ('findstr /B /N "[Pfad]" "pfad.ini"') do set "skiped=%%i"
if "%skiped%" equ "" (echo [Pfad] nicht gefunden! & Pause & goto:eof)
set "Directory="
FOR /F "skip=%skiped% tokens=2 delims==" %%i in ('findstr /B "Directory=" "pfad.ini"') do if not defined Directory set "Directory=%%i"
if "%Directory%" equ "" (echo Directory nicht gefunden! & Pause & goto:eof)
pushd %Directory%
echo mache hier in %Directory%
Pause
popd
Hallo mike55
mit batch ist das nur ein Einzeiler, wenn die Infos richtig in der ini-Datei stehen. Beispiel:
Also einfacher als mit vbs. Ansonsten wie schon oben beschrieben die "findStr"-Methode dazunehmen und nach dem eigentlichen Eintrag suchen. Das geht bestens mit Batch-Dateien.
Tsuki
mit batch ist das nur ein Einzeiler, wenn die Infos richtig in der ini-Datei stehen. Beispiel:
REM In C:\Text.txt steht C:\TestOrdner\Test.exe
for /f %%i in (c:\text.txt) do start %%i
Also einfacher als mit vbs. Ansonsten wie schon oben beschrieben die "findStr"-Methode dazunehmen und nach dem eigentlichen Eintrag suchen. Das geht bestens mit Batch-Dateien.
Tsuki