
Zwei Textdateien vergleichen und Unterschiede filtern
Erstellt am 08.01.2009
Moin juergi69, so'n Drömelkrams kannst Du direkt vom CMD-Prompt aus abpfriemeln: Einzugebende Zeilen beginnen mit ">"; Demo mit Deinen Dateien A.txt und B.txt im ...
17
KommentareLeerzeichen in Dateinamen in Unterstrich umbenennen via Batch
Erstellt am 08.01.2009
Na ja, fischkopf, ist handwerklich auch kein großes Problem, aber -> irgendwie brauchst Du dann erstmal einen echten Plan B. Denn wenn per Taskplaner ...
10
KommentareLeerzeichen in Dateinamen in Unterstrich umbenennen via Batch
Erstellt am 08.01.2009
Moin fischkopf, wenn Du diese CMD-Prompt-zeile in einer Batchdatei verwenden willst, dann müssen die jetzigen einfachen Prozentzeichen ( %i und %j) durch doppelte ersetzt ...
10
KommentareLeerzeichen in Dateinamen in Unterstrich umbenennen via Batch
Erstellt am 08.01.2009
Moin fischkopf, willkommen in Forum. Wenn ich diese Anforderung (Dateien entsprechend einer exakten Wildcard-Spezifikation und in einem Bestimmten Verzeichnis) vorliegen hätte, würde ich es ...
10
Kommentarezufällige Dateien mit Leerzeichen im Namen per Batch kopieren
Erstellt am 07.01.2009
Ahh ja, Ben1986, *sichVornKoppKlatsch* JETZT verstehe ich, worum es geht. Dieses halb- bis undokumentierte M$-Geeiere mit DIR-Befehl und "Pfadnamen mit Leerzeichen" führt wahrscheinlich rund ...
16
KommentareTemporäre Office 2007 Dateien rekursiv löschen
Erstellt am 07.01.2009
Moin lordraydon, nein, das ist kein CMD.exe-spezifischer Schwachpunkt, sondern ein allgemeines Redmonder Praktikanten-und-Pfadlängen-Problem. Diese PraktikantInnen konnten sich damals nichts vorstellen, was länger sein kann ...
10
KommentareTemporäre Office 2007 Dateien rekursiv löschen
Erstellt am 07.01.2009
Moin lordraydon, CMD-Befehle (unter anderem FOR-Anweisungen) lassen sich als Einzelanweisungen direkt vom CMD-Prompt aus abfeuern ODER als Batchdatei (Endung *.cmd oder *.bat) als Mehrere-Anweisungen-in-einem-Rutsch ...
10
Kommentarezufällige Dateien mit Leerzeichen im Namen per Batch kopieren
Erstellt am 07.01.2009
Moin Ben1986, emmhh, jetzt hast Du mich verlorenBitte poste doch mal Deinen kompletten Schnipsel, der jetzt die Fehlermeldungen erzeugt. Dann kann ich auch etwas ...
16
Kommentareim Fenstertext des Explorers erscheint die Anzeige HACKED BY ADEL
Erstellt am 07.01.2009
Moin Auweh, aber dieser Befehl ist doch Bestandteil eines Scripts, das laut Antivir nicht ausgeführt wurde! Das kannst Du so nicht sagenAntiVir hat das ...
20
KommentareTemporäre Office 2007 Dateien rekursiv löschen
Erstellt am 07.01.2009
Moin lordraydon, des Rätsels Lösung ist nicht so furchtbar schwierig. Einige dieser temporären "~$*.xlsx"-Dateien sind "unsichtbar", also haben das Dateiattribut "Hidden". Deshalb werden sie ...
10
KommentareAuswertung bzw. Verwendung von Übergabeparametern.
Erstellt am 07.01.2009
Moin ahe, also hömma - Du kannst Doch hier nicht einfach ein Tutorial als normalen Beitrag ins Forum stellen. ;-) Ich habe es für ...
5
Kommentarezufällige Dateien mit Leerzeichen im Namen per Batch kopieren
Erstellt am 07.01.2009
Moin Ben1986, okay, okay, jetzt habe ich es noch mal flüchtig überflogen und ergänze: Erweitere for /f %%i in ('dir /b /a:-d %quell%') do ...
16
Kommentarezufällige Dateien mit Leerzeichen im Namen per Batch kopieren
Erstellt am 07.01.2009
Moin Ben1986, willkommen im Forum. Ich habe es jetzt nur flüchtig überflogen und nicht getestet, aber ich denke diese kleinere Änderung sollte reichen: Streiche ...
16
Kommentareim Fenstertext des Explorers erscheint die Anzeige HACKED BY ADEL
Erstellt am 07.01.2009
Moin Auweh, Trotzdem: Eines musst du mir bitte noch beibiegen: Wie ist die Autorun.inf auf meine Laufwerke gekommen, Steht ebenfalls in diesem zusammengeschroteten Kiddieschnipsel. ...
20
KommentareDell Password
Erstellt am 06.01.2009
Moin nerots, Regeln finde ich gut aber nur wenn sie sinnvoll sind. Jepp, auch ein Standpunkt. Ich meinerseits bestehe auf Einhaltung der paar wenigen ...
4
KommentareVon Visual Studio Variable an CMD übergeben...
Erstellt am 06.01.2009
Moin Blueberry, die Funktion system() erwartet zwar nur einen Parameter (const char *cmd), aber dieser string kann doch durchaus aus mehreren "worten" mit Leerzeichen ...
7
KommentareFremdes Office mit legalem Key installierbar?
Erstellt am 05.01.2009
Moin zzbaron, ist mir etwas zu hochist doch wie im richtigen Leben, dass bei zwei unterschiedlichen Menschen beim Betrachten eines Ereignisses einer lacht und ...
14
KommentareUnterschleife in Batch
Erstellt am 05.01.2009
Moin Dynadrate, nur ergänzend zu s Ausführungen die zwei kurzen Fäden, die ich Dir in Hand gedrückt hätte, um das Knäuel zu entwirren: Mich ...
3
KommentareFremdes Office mit legalem Key installierbar?
Erstellt am 05.01.2009
Zitat von : - Wie und von wem werden Lizenzprüfungen eigentlich durchgeführt? Pflichtbewusste Moderatoren jeder nennenswerten Online-Community sammeln rund um die Uhr dubiose Beiträge ...
14
KommentareString mit Batch mehrfach anhand von Teilern zerlegen
Erstellt am 05.01.2009
Moin und eine Nachfrage, RGraepel, Bis hoffentlich bald Wie definiert Ihr dort wo Dein Rechner steht "bald"?? Ich freue mich auf Eure UnterstützungWie lange ...
10
KommentareUnbekannten Ordnernamen einlesen
Erstellt am 05.01.2009
Moin Hausen, Kann ich den Befehl irgendwie abändern? Jepp, sogar zweifach. Erstens, bitte die geeignete (hier: die Code-)Formatierung benutzen wie hier beschrieben. Zweitens, die ...
11
KommentareMehrere Dateien in ein Verzeichnis kopieren und Dateiendung ändern
Erstellt am 04.01.2009
<OT> Übennenen der Dateien stellt kein Problem da, nur halt das Filtern und kopieren. Hmm, das Benennen dieser Tätigkeit scheint aber auch leichte Schwierigkeiten ...
5
Kommentare20 Datensätze als Toplist in 2te tabele anfügen
Erstellt am 04.01.2009
Moin tim1986, nun denn ich hoffe, dass zumindest diese Kann-sein-dass-ich-die-irgendwann-mal-brauche-ID einen automatisch generierten Wert zugewiesen bekommt (also IDENTITY-Charakter hat in Deiner Struktur. Bewusst ignorieren ...
4
Kommentare20 Datensätze als Toplist in 2te tabele anfügen
Erstellt am 03.01.2009
Moin tim1986, da hätte ich aber ein paar Rückfragen zu Deinem Plan, bevor ich da hilfreiche Tipps poste Deine Zieltabelle "SLWL-BudgetJahr" ist bereits vorhanden/nicht ...
4
Kommentarekix zeigt im Loginscript Zahlen hinter einem Befehl
Erstellt am 23.12.2008
Moin De-Glako, früher gab es doch mal Commands wie SetConsole("HIDE"). Dürfen die bei Euch nicht mehr/nicht in Unterskripten benutzt werden? Grüße Biber ...
4
KommentareCLS löscht kompletten Screen, aber wie lösche ich nur eine Zeile?
Erstellt am 23.12.2008
Moin chizophren, in einem ähnlichen Thread (Fortschrittsbalken mit Batch) hatte ich mal gepostet: Anyhow, bei künftigen Fragen zu "Fortschrittsbalken mit Batch" werde ich auf ...
3
Kommentarexcopy setzt ungewollt Attribute
Erstellt am 22.12.2008
Moin romeon und danke bastla, sorry, ich war grade in einem noch abstruseren Beitrag hier im Forum am Tippseln romeon: Ändert das zusätzlich gesetzte ...
11
KommentareSpezielle Abfrage über zwei Tabellen
Erstellt am 22.12.2008
Ähm ja ich gehe davon aus, dass ein Hauptziel des Tabellendesigns die Sicherstellung der Nichtinterpretierbarkeit bei Industriespionage gewesen ist. Ziel erreicht. Falls mal eine ...
6
Kommentarexcopy setzt ungewollt Attribute
Erstellt am 22.12.2008
Moin romeom, Wie gesagt, mir gehts echt nur darum, dass diese sch Zeile für den normalen User den sichtbaren Programme-Ordner versteckt und ich weiß ...
11
KommentareSpezielle Abfrage über zwei Tabellen
Erstellt am 22.12.2008
Moin michael-s, leider nicht Kategorie 13 sind mit Kat 13 verknüpft, sonst wäre es über joins lösbar } Die Schlüsselfelder, sind die No und ...
6
Kommentarexcopy setzt ungewollt Attribute
Erstellt am 22.12.2008
Moin romeon, ich denke, es ist im wahrsten Sinne des Wortes "Ansichtssache". Einen Ordner "C:\Programme" siehst Du ja nur im Explorer. Unter der cmd.exe ...
11
Kommentarexcopy setzt ungewollt Attribute
Erstellt am 22.12.2008
Moin romeon, na ja, erklärlich ist das schon Die Vista-Eigenheiten sind mir bewusst, Ach. auch schon mal nach "symbolischer Link Vista" gegooglet? nachher ist ...
11
KommentareSobald mehr als 3 Dateien in einem Ordner sind, erste Datei löschen
Erstellt am 20.12.2008
Moin alphoenix, Frage 1) Frage 2) Ordner löschen mit dem Befehl RD. Siehe RD /? am CMD-Prompt. Grüße Biber ...
9
KommentareString mit Batch mehrfach anhand von Teilern zerlegen
Erstellt am 20.12.2008
Moin Rico, willkommen im Forum. Die entsprechende Syntax der FOR/F-Anweisung wäre in etwa so: wobei dort, wo ich jetzt den hart verdrahteten Text "aa/bb" ...
10
Kommentarefor schleife, Variable wird gesetzt, aber beim Echo wird die Variable nicht angezeigt
Erstellt am 20.12.2008
Moin Blueberry, für den CMD-Interpreter ist die FOR-Anweisung, auch wenn sie über mehrere Zeilen formatiert geschrieben wird, eine einzige Anweisung und erst mit der ...
8
KommentareMS SQL Server 2005 Externe Daten aus FlatFiles oder Access mit SQL Datenbank verknüpfen und bei Änderung automatisch updaten machbar?
Erstellt am 19.12.2008
Moin Orange, Mein ETL Server kann jedoch nur Daten aus SQL Server oder CSV Dateien verarbeiten ja, sach ma' Was haben die Dir denn ...
3
KommentareLokalen User in Lokale Gruppe verschieben mit VBSCRIPT
Erstellt am 19.12.2008
Moin ledonz, meines Wissens nach sind die empfohlene Lösung, die Password-Never-Expires-Eigenschaft über den LDAP-Provider zu setzen und dann über das Property ."userAccountControl" auf Hex ...
4
Kommentareper script kontoverlängerungen für alle user ausführen....
Erstellt am 19.12.2008
Menno ledonz, kurz vor Weihnachten liegen aber die Nerven blank, hmmm? Vielleicht nächstes Jahr im Sommer anfangen mit dem Geschenke-Beschaffen, dann ist alles nicht ...
16
Kommentareper script kontoverlängerungen für alle user ausführen....
Erstellt am 19.12.2008
Moin ledonz, das hast Du grad vor ein paar Minuten schon in deinem Parallelthread gefragt? Antworten wir Dir zu langsam? Esst ihr zeitig? Antwort: ...
16
KommentareAktives Windows-Fenster aus Batch-Skript heraus bestimmen ?
Erstellt am 19.12.2008
Moin schine, mal abgesehen davon, ob so etwas wie eine OCR-Erkennung noch mit vertretbarem Aufwand handwerlich machbar ist - schon hier bei diesem Satz: ...
7
KommentareFoxpro .DBF Datenbankdateien ausladen (kommasepariert!)
Erstellt am 18.12.2008
Moin Neroline80, stell Dir bitte vor: "Kommt ein Mann in Laden und sagt: 'Ich hätte gern eine Ersatzglaskanne für meine alte Kaffeemaschine.' ". Magst ...
3
Kommentarewie gebe ich per batch griechische buchstaben an ein programm weiter?
Erstellt am 17.12.2008
Moin specialsymbol, danke Dir für die Nachfrage bezüglich des grünen Hakens. Setz es ruhig auf "erledigt" - vielleicht werden wir in einer Version 12.0 ...
7
KommentareDaten können kopiert werden obwohl User nur Lesezugriff haben
Erstellt am 17.12.2008
Moin gnarff, *Quelle:Disable Copy & Paste -Thread bitte aufmerksam lesen Genial. Einfach und effektiv. So gelacht hab ich nicht mehr, seit die F.D.P. neulich ...
10
KommentareVirus hat Programme gelöscht und Einstellungen verändert Vista neu aufsetzen , Programme behalten?
Erstellt am 16.12.2008
<OT> srmerlin Was ist ein 'Wahl', (Quelle oder Neckermann)? Nein, nein, Du meinst "Wahlmart". Deshalb schrieb ich oben: Bilder sind oft besser erkennbar als ...
26
KommentarePer XCOPY Ordner, Unterordner und Dateien kopieren?
Erstellt am 16.12.2008
Moin hiob08, Ich verzweifel langsam Kein Wunder bei dem Nick. Verzweifel doch schnell, um so eher hast Du es hinter Dir. Du hast mit ...
5
Kommentarewie gebe ich per batch griechische buchstaben an ein programm weiter?
Erstellt am 16.12.2008
Moin specialsymbol, willkommen im Forum. Überleg bzw. überprüfe mal, unter welcher aktiven Codepage dieser Ordner "L:\Programs\µSwitch portable" wohl angelegt wurde? Wenn es ein Win32-Installationsprogramm ...
7
KommentareRedologs
Erstellt am 16.12.2008
Moin name31, ich bin in der Tat nicht sicher, ob ich den jetzigen Zustand der Datenbank anhand Deiner Beschreibung richtig verstanden habe. Deshalb BITTE ...
3
KommentareSQL2005 Import aus Tabelle2 in eine vorhandene Tabelle anhand der Kundennummer
Erstellt am 16.12.2008
Moin Raban, Hast Du noch eine Idee? An Ideen mangelt es mir selten. Bist Du denn noch leidensfähig genug? ;-) Dann machen wir es ...
7
KommentareSeltsames Zeichen vor mit VB 2008 erstellter bat
Erstellt am 15.12.2008
Moin Fireclay, zu Deinen zwei Problemen: 1) UNC-Pfade werden nicht unterstützt: Diesen Wert setzen. 2) Die WriteAllText()-Methode hat als 4. Parameter den Parameter Encoding, ...
2
KommentareAdmin Passwort vergessen
Erstellt am 15.12.2008
Ihr habt aber mitbekommen, dass der Beitragsersteller sich hier im Forum nur vom 4.9.2008 bis 14.09.2008 seiner "totalen Verzweiflung" bei sienem "Bombenproblem" hingegeben hat. ...
11
Kommentare
Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.
Trotz Windows. Trotz Bill Gates.
Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.
Spam bitte an biber3 at hotmail.de