xcopy setzt ungewollt Attribute
Hi,
Mir ist heute etwas für mich Seltsames aufgefallen. Das Ganze geschah unter Vista32 mit Administratorrechten und deaktivierter UAC (falls von Belang). Es ist absolut nachvollziehbar.
Diese Zeile hatte ich in einer Batch:
xcopy ".\Test\zweitetest.bat" c:\Programme\ /y >NUL
Die Datei wurde einwandfrei kopiert, aaaaaber: nachher ist der "Programme"-Ordner (Vista(32)) versteckt. Die Vista-Eigenheiten sind mir bewusst, doch sieht man ja als normaler User auch einen Ordner namens "Programme". Dieser ist nach der Ausführung des obigen Befehls verschwunden bzw. versteckt und lässt sich witzigerweise auch nicht so einfach wieder sichtbar machen. Der Haken in den Eigenschaften ist nämlich gesetzt und das Kästchen ausgegraut, so dass man ihn nicht entfernen kann.
Weiß jemand, wie das mit obigem Befehl passieren kann - und wie man evtl den Ordner wieder für alle sichtbar macht?
Danke euch!!
Mir ist heute etwas für mich Seltsames aufgefallen. Das Ganze geschah unter Vista32 mit Administratorrechten und deaktivierter UAC (falls von Belang). Es ist absolut nachvollziehbar.
Diese Zeile hatte ich in einer Batch:
xcopy ".\Test\zweitetest.bat" c:\Programme\ /y >NUL
Die Datei wurde einwandfrei kopiert, aaaaaber: nachher ist der "Programme"-Ordner (Vista(32)) versteckt. Die Vista-Eigenheiten sind mir bewusst, doch sieht man ja als normaler User auch einen Ordner namens "Programme". Dieser ist nach der Ausführung des obigen Befehls verschwunden bzw. versteckt und lässt sich witzigerweise auch nicht so einfach wieder sichtbar machen. Der Haken in den Eigenschaften ist nämlich gesetzt und das Kästchen ausgegraut, so dass man ihn nicht entfernen kann.
Weiß jemand, wie das mit obigem Befehl passieren kann - und wie man evtl den Ordner wieder für alle sichtbar macht?
Danke euch!!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 104348
Url: https://administrator.de/forum/xcopy-setzt-ungewollt-attribute-104348.html
Ausgedruckt am: 01.05.2025 um 07:05 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin romeon,
na ja, erklärlich ist das schon...
Du darfst unter Vi$ta bezogen auf die "Speicherorte" [O-Ton Unterschleißheim] nicht alles glauben, was Du siehst.
Mach bitte folgende Spielerien am CMD-Prompt:
--> Da ist nix durch XCopy passiert.. das war alles vorher schon so. Die Wahrheit zeigen Tools wi z.B. Junction.exe:
Grüße
Biber
na ja, erklärlich ist das schon...
Die Vista-Eigenheiten sind mir bewusst,
Ach. auch schon mal nach "symbolischer Link Vista" gegooglet?nachher ist der "Programme"-Ordner (Vista(32)) versteckt...
Im Gegensatz zu welchem "vorher"???und wie man evtl den Ordner wieder für alle sichtbar macht
Für welche "alle" denn?? Jeder User hat ein eigenes virtuelles "C:\Programme"...Du darfst unter Vi$ta bezogen auf die "Speicherorte" [O-Ton Unterschleißheim] nicht alles glauben, was Du siehst.
Mach bitte folgende Spielerien am CMD-Prompt:
>dir c:\programme /b
Datei nicht gefunden
>attrib c:\programme
R C:\Programme
>attrib c:\programme /L
SH I C:\Programme
--> Da ist nix durch XCopy passiert.. das war alles vorher schon so. Die Wahrheit zeigen Tools wi z.B. Junction.exe:
>junction c:\programme
Junction v1.04 - Windows junction creator and reparse point viewer
Copyright (C) 2000-2005 Mark Russinovich
Systems Internals - http://www.sysinternals.com
c:\Programme: JUNCTION
Print Name : C:\Program Files
Substitute Name: C:\Program Files
Grüße
Biber
Moin romeon,
ich denke, es ist im wahrsten Sinne des Wortes "Ansichtssache".
Einen Ordner "C:\Programme" siehst Du ja nur im Explorer.
Unter der cmd.exe wird KEIN Ordner dieses Namens gefunden - es ist nur ein Zeiger, ein Link.
Wo hast Du denn Deine erfolgreich kopierte Datei gesehen - im Explorer oder mit dem DIR-Befehl unterm CMD?
Und liegt die Datei jetzt auch in "c:\Program files"?
Oder hast Du jetzt zwei Ordner "c:\Programme" im Explorer?
So geht es mir z.B. unter Vista, seitdem ich die Ordnerattribute geändert habe.. *gg
Ich vermute, dass die "Desktop.ini", die in diesen jeweiligen "Link"-Verzeichnissen liegt nur dann "richtig" interpretiert wird, wenn der entsprechende Ordner auch die Attribute "RSH" hat.
Und die Desktop.ini regelt die Anzeige im Explorer.
Benenne die doch mal um temporär. Effekt?
Grüße
Biber
ich denke, es ist im wahrsten Sinne des Wortes "Ansichtssache".
Einen Ordner "C:\Programme" siehst Du ja nur im Explorer.
Unter der cmd.exe wird KEIN Ordner dieses Namens gefunden - es ist nur ein Zeiger, ein Link.
Wo hast Du denn Deine erfolgreich kopierte Datei gesehen - im Explorer oder mit dem DIR-Befehl unterm CMD?
Und liegt die Datei jetzt auch in "c:\Program files"?
Oder hast Du jetzt zwei Ordner "c:\Programme" im Explorer?
So geht es mir z.B. unter Vista, seitdem ich die Ordnerattribute geändert habe.. *gg
Ich vermute, dass die "Desktop.ini", die in diesen jeweiligen "Link"-Verzeichnissen liegt nur dann "richtig" interpretiert wird, wenn der entsprechende Ordner auch die Attribute "RSH" hat.
Und die Desktop.ini regelt die Anzeige im Explorer.
Benenne die doch mal um temporär. Effekt?
Grüße
Biber
Moin romeom,
Der "sichtbare" Ordner "C:\Programme" hat wahrscheinlich "R", und möglicherweise hat "c:\program files "SH" statt "RSH". Denn xCopy löscht standardmäßig das "R"eadonly-Attribut.
Grüße
Biber
Wie gesagt, mir gehts echt nur darum, dass diese sch... Zeile für den normalen User den sichtbaren Programme-Ordner versteckt und ich weiß ums Verrecken nicht warum.
Okay, dann nimm doch mal die Attribute des eigentlichen Zielordners "c:\program files" unter die Lupe..Der "sichtbare" Ordner "C:\Programme" hat wahrscheinlich "R", und möglicherweise hat "c:\program files "SH" statt "RSH". Denn xCopy löscht standardmäßig das "R"eadonly-Attribut.
Grüße
Biber
Moin romeon und danke bastla,
sorry, ich war grade in einem noch abstruseren Beitrag hier im Forum am Tippseln...
@romeon: Ändert das zusätzlich gesetzte "+R" denn irgendetwas an der "Sichtbarkeit"?
Grüße
Biber
sorry, ich war grade in einem noch abstruseren Beitrag hier im Forum am Tippseln...
@romeon: Ändert das zusätzlich gesetzte "+R" denn irgendetwas an der "Sichtbarkeit"?
Grüße
Biber