
Drucker per Default für jeden user verbinden
Erstellt am 21.07.2010
Was meinst Du jetzt mit Task? Also ich sehe nur diese Möglichkeiten: direkt einbinden ins Loginscript Standard - zumindest bei uns aus dem Loginscript ...
11
KommentareDrucker per Default für jeden user verbinden
Erstellt am 21.07.2010
per Script funktioniert nicht da kracht es irgendwie mit unserem Logon-Script Wäre mal interessant, was "irgendwie" bedeutet. Logon-Script bei dem wir aber die Drucker ...
11
KommentareKompletten Pfad eines AD Objektes herausfinden
Erstellt am 15.07.2010
dsquery /? in der Kommandozeile eingeben. Ein kleiner Auszug Die Befehle dieser Toolsammlung ermöglichen Ihnen, das Verzeichnis laut angegebener Suchkriterien zu durchsuchen. Jeder der ...
3
KommentarePer Batchdatei Datentypen sichern und zurücksichern
Erstellt am 15.07.2010
Ich versteh das Problem jetzt nicht so ganz. Vielleicht hast Du ein kleines Beispiel dazu. Was ich hier im Forum gelernt habe: Das hier ...
15
KommentareWord Speicherprobleme auf Fileserver
Erstellt am 15.07.2010
Habe ich das jetzt falsch verstanden? Alt Chef & Sekretärin haben auf Rechner Sekretärin gespeichert. Alles gut Neu Chef & Sekretärin speichern auf FS. ...
8
KommentareWord Speicherprobleme auf Fileserver
Erstellt am 15.07.2010
Liegt hier vielleicht ein Ansatzpunkt? Ob das der richtige Ansatz, kannst Du leicht feststellen. Richtige eine (echte) neue Freigabe ein und lasse beide mal ...
8
KommentareRechtsfrage zum E-Mail Postfach
Erstellt am 15.07.2010
Zitat von : - Alternativ: Immer eine Ebene im Unternehmen nach oben gehen und absegnen lassen, dann muss wenn es Probleme gibt diese Instanz ...
12
KommentareWord Speicherprobleme auf Fileserver
Erstellt am 15.07.2010
Hat der Chef nur Probleme beim Speichern von Word? Sprich, stimmten die Einstellungen der Netzwerkkarte? Markus ...
8
KommentareAnzahl von Usern bei XP-Pro
Erstellt am 14.07.2010
Zitat von : - Jemand hierzu eine Idee ? Weil die anderen 12 sich vorletztes Jahr angemeldet haben, ist das richtige Kennwort nicht mehr ...
7
KommentareCitrix TS - XENAPP5 - MMC wird nicht ausgeführt ausser ich starte vorher ein anderes Programm
Erstellt am 13.07.2010
Zitat von : - Allerdings ist mir der Unterschied zwischen einer Iexplore.exe und einer mmc.exe in diesem Zusammenhang nicht ersichtlich. Stimme ich Dir zu; ...
7
KommentareIch suche eine Möglichkeit, um in Excel Einträge in andere Zellen einzufügen
Erstellt am 13.07.2010
Hört sich nach der klassischen Anwendung von SVerweis an. Allerdings kopiert SVerweis die Daten nicht. Wenn Du kopieren im Sinne von kopieren meinst, ist ...
8
KommentarePC kann sich nicht mehr an Domäne anmelden
Erstellt am 13.07.2010
Oder das Profil ist defekt. Ich würde ankablen, als Admin anmelden, Userprofil löschen, User anmelden und dann noch einmal offline probieren Markus ...
18
KommentarePC kann sich nicht mehr an Domäne anmelden
Erstellt am 13.07.2010
Zitat von : - Von Außerhalb eines Firmennetzes kann das doch gar nicht funktionieren, wenn keine VPN verbindung besteht. Oder?? Nein, funktioniert auch Offline. ...
18
Kommentare2 Cat5e Dosen direkt verbinden, Frage zu Beschaltung
Erstellt am 13.07.2010
Und das Foto kann ich mir hier nicht ansehen. Wie schon schrieb Wenn du die Stecker in die Hand nimmst - und beide clips ...
7
KommentareCitrix TS - XENAPP5 - MMC wird nicht ausgeführt ausser ich starte vorher ein anderes Programm
Erstellt am 13.07.2010
Zitat von : - Jetzt weiß ich worauf du hinaus willst. Du meinst wenn dort mmc.exe gelistet wäre, würde die connection beendet werden, obwohl ...
7
KommentareCitrix TS - XENAPP5 - MMC wird nicht ausgeführt ausser ich starte vorher ein anderes Programm
Erstellt am 12.07.2010
ich meine, die Funktionalität rund um den Key HKLM->System->CurrentControlSet->Control>Terminal Server->SysProcs Markus ...
7
Kommentare2 Cat5e Dosen direkt verbinden, Frage zu Beschaltung
Erstellt am 12.07.2010
muss ich die Beschaltung 1:1 machen oder spiegelverkehrt ich habe meine Dosen immer 1:1 verbunden, niemals gedreht. Man weiß ja nie, was da noch ...
7
KommentareKein Zugriff mehr auf Benutzerkonto, da Domain nicht mehr vorhanden. Wie komme ich an den Account?
Erstellt am 12.07.2010
Zitat von : - Was ist eine Netz Dokumentation? Danke erstmal. In der Regel schreibt da der Admin 1 rein, was er gemacht hat, ...
9
KommentareCitrix TS - XENAPP5 - MMC wird nicht ausgeführt ausser ich starte vorher ein anderes Programm
Erstellt am 12.07.2010
Mal so ein Schuß ins Blaue. Hört sich danach, dann der W2K8-Server die Task nicht erkennen kann als geöffnetes Programm. Citrix führt eine Liste ...
7
KommentareScript zum Löschen von Netzwerk Druckern
Erstellt am 09.07.2010
Zitat von : - Nun ist die frage, kann man nicht per Befehl im Anmelde Script sagen Lösche alle Netzwerk Drucker und verbinde dann ...
5
KommentareSuche Registry Key in XP (Zuletzt Angemeldeter Benutzer)
Erstellt am 09.07.2010
Dann bitte auch die Frage auch als gelöst markieren ;-) Schönes Wochenende Markus ...
4
KommentareSuche Registry Key in XP (Zuletzt Angemeldeter Benutzer)
Erstellt am 09.07.2010
HKLM -> Software -> Microsoft -> Windows NT -> CurrentVersion -> Winlogon -> Einträge Default Das immer der letzte Benutzername in der Maske vorbelegt ...
4
KommentareDienstanweisung für Administratoren
Erstellt am 09.07.2010
Zitat von : - auch wenn mir die Punkte alle als selbstverständlich vorkommen Tja, bei uns fällt schon mal das Wort "gesunder Menschenverstand". Aber ...
5
KommentareDienstanweisung für Administratoren
Erstellt am 09.07.2010
Zitat von : - Soetwas haben wir noch nicht und ich habe auch keine Idee, was hier alles drin stehen muss. Hallo Philipp, ich ...
5
KommentareGeplanter Task unter W2k3 mit Systemaccount
Erstellt am 09.07.2010
Wenn ihr mal ein ähnliches Problem habt: Microsoft hat die Fehlerbeseitung sehr nett versteckt. Der Workaround funktioniert und wir können wir auf dem betroffenen ...
5
KommentareCMD die Server aus einer TXT liest und dann eine Datei kopiert
Erstellt am 08.07.2010
Zitat von : - BigWim Die Verknüpfung der einzelnen Befehle durch "&" ist nicht nötig - dafür sorgen ja die Klammern AHA! Dann gilt ...
11
KommentareCMD die Server aus einer TXT liest und dann eine Datei kopiert
Erstellt am 08.07.2010
Hier würde darauf tippen, dass hier ein paar & fehlen. Bin mir aber nicht ganz sicher: Ein Tipp am Rande. Vom dem hier habe ...
11
KommentareGeplanter Task unter W2k3 mit Systemaccount
Erstellt am 08.07.2010
Zitat von : - > Aber Deine Antwort zeigt ja, dass es grundsätzlich gehen soll Praktizieren wir hier seit Jahren so ca. 200 Jobs ...
5
KommentareGeplanter Task unter W2k3 mit Systemaccount
Erstellt am 08.07.2010
Gemacht, aber geht nicht. Gleiches Spiel. Aber Deine Antwort zeigt ja, dass es grundsätzlich gehen soll. Dann kann doch nur noch der Dienst / ...
5
KommentareZeitsynchronisierung bei normalen Benutzern
Erstellt am 08.07.2010
Beim Stöbern bin ich über diesen Link "gestolpert". Ich gehe mal davon aus, dass da alles steht, was Microsoft über geplante Task herausgefunden hat ...
9
KommentareCMD die Server aus einer TXT liest und dann eine Datei kopiert
Erstellt am 08.07.2010
Ich will ja nicht vorgreifen, aber hast Du es nicht einfach mal probiert? Markus ...
11
KommentareWerte in einer Datei in verschiedenen Pfaden auslesen und ersetzen
Erstellt am 08.07.2010
Moin Moin, doch leider gelingt es mir nur entweder den ersten, Xten oder letzten gefundenen pfad in der INI-datei zu bearbeiten ich misch mal ...
9
KommentareZeitsynchronisierung bei normalen Benutzern
Erstellt am 08.07.2010
Zitat von : - > Zitat von : > Was sagt denn die Protokolldatei dazu? Welche Protokolldatei genau meinst du? Die Ereignissanzeige? Nein, ich ...
9
KommentareGrüne Wiese - Active Directory
Erstellt am 07.07.2010
Zitat von : - Falls ihr Interesse an Connectivity habt, drop mir ne PM. Wir sind kein ganz Kleiner in dem Bereich ;-) Danke ...
9
KommentareZeitsynchronisierung bei normalen Benutzern
Erstellt am 07.07.2010
Zitat von : - Kann es sein, dass ich mich an allen Rechner als Administrator einloggen muss, damit die GPO alle richtig und aktuell ...
9
KommentareZeitsynchronisierung bei normalen Benutzern
Erstellt am 07.07.2010
ich gehe davon aus, das ihr AD benutzt Da Du dem nicht widersprochen hast, gehe ich auch weiterhin davon aus. M. E. solltest Du ...
9
KommentareDateien löschen älter als x -Tage
Erstellt am 06.07.2010
Ich weiß halt nicht, wo in dem Code definiert wird, dass nur Ordner gelöscht werden. Wenn Du nur diese Frage beantwortet haben willst, hättest ...
8
KommentareZeitsynchronisierung bei normalen Benutzern
Erstellt am 06.07.2010
Zitat von : - Wenn das nicht funktioniert, solltest du mal schauen woran das liegt. Empfehle dazu das Studium von w32tm. Markus ...
9
KommentareGrüne Wiese - Active Directory
Erstellt am 05.07.2010
Zitat von : - Vielen Dank für deine Zahlen, das stimmt mich schonmal hoffnungsvoll ;-) Dachte ich mir ;-) Ums etwas genauer zu umreissen: ...
9
KommentareGrüne Wiese - Active Directory
Erstellt am 05.07.2010
Nein, ich habe jetzt nur von unseren Geschäftsstellen gesprochen. Unser Hauptstandort mit den restlichen 700 User ist aufgrund der Nähe zu unserem RZ auch ...
9
KommentareGrüne Wiese - Active Directory
Erstellt am 05.07.2010
Wenn die Server alle an einem Standort stehen und innerhalb des Segments "vernünftig" angebunden sind, sollte die Bandbreite kein Problem sein. Ich schreibs mal ...
9
KommentareGruppenrichtlinie kopieren?
Erstellt am 02.07.2010
Funktioniert bei mir wie im Artikel beschrieben. Kann es sein, dass Du das probierst, wenn Du auf eine Verknüpfung stehst? Du mußt schon auf ...
6
KommentareAnalyse Tool für FileServer
Erstellt am 02.07.2010
Nur der Vollständigkeithalber: Die Entscheidung läuft wohl auf Treesize Professional hinaus. Die Kosten einer Einzelplatzlizenz sind überschaubar und mehr als gerechtigfertig für das, was ...
7
KommentarePowerShell - Festplatte partitionieren
Erstellt am 02.07.2010
Vielleicht hilfe Dir dieses Beispiel weiter ...
2
KommentareBenutzerprofile bei Rechnerwechsel übernehmen, eure Vorgehensweise?
Erstellt am 01.07.2010
Hallo, Wir nutzen auch Servergespeicherte Profile und stellen sogar um auf Thinclients. Insofern habe ich leider keinen Ansatz für Dich, aber ich habe in ...
4
KommentareVerzögertes Starten eines Loginscripts
Erstellt am 01.07.2010
Zitat von : - > im Loginscript einfach ein zweites Script starten Nochmal - wenn der Explorer erst dann angezeigt wird - wenn das ...
12
KommentareVerzögertes Starten eines Loginscripts
Erstellt am 01.07.2010
Zitat von : Das ist aber kontraunproduktiv und sorgt nur dafür, dass das Loginscript noch länger braucht. würde nur dann im Sinne des Erfinders ...
12
KommentareWie kann ich 2 zusammenhängende Werte per Makro in Excel mit 2 anderen vergleichen?
Erstellt am 01.07.2010
Aber auf Dauer wär es schon toll, wenn Wenn Du die Formel richtig anwenden konntest, hast Du dafür ja auch schon die Lösung. Wo ...
4
KommentareUser mit servergespeicherten Profil Anmeldung an einem anderen PC mit gleichen Rechten
Erstellt am 01.07.2010
Zitat von : - Das als logonscript sollte dein Problem lösen. Kennwörter im Klartext sind (zumindest bei uns) gar nicht gern gesehen. Wenn es ...
5
KommentareUser mit servergespeicherten Profil Anmeldung an einem anderen PC mit gleichen Rechten
Erstellt am 30.06.2010
aber das Programm verlangt danach. Ich weiß nicht, ob das so selbstverständlich ist. Etwas zu Deinem Fall zu sagen, fällt mir schwer, da Du ...
5
Kommentare