
Makrosicherheit werden automatisch geändert
Created on Jan 27, 2010
Passiert beim Aufspielen von Office Updates, nervt mich auch meist, aber ich weiß garnicht, ob das bei Office 2007 auch noch so ist ...
11
CommentsVPN-Verbindung - Router Gegenstelle gleich IP-Adresse
Created on Jan 14, 2010
die beiden gegenstellen müssen unterschiedliche ip bereiche haben, sonst funktioniert vpn nicht. ...
7
CommentsTerminaldienstclient aus Batch heraus starten
Created on Jan 13, 2010
hm, zu langsam, das kommt davon, wenn man zwischendurch arbeiten muss :-) ...
13
CommentsBreitband über Modem oder USB-Stick?
Created on Dec 10, 2009
mein router (draytek 2820vn) hat einen usb steckplatz in den man einen umts stick packen kann. sollte da auch evtl günstigere alternativen geben. ...
5
CommentsBatch-Datei nach Systemstart ausführen, ohne UAC Ja-Nein Abfrage trotz angeschalteter UAC unter Windows 7
Created on Nov 24, 2009
müsste als task bei der anmeldung funktionieren, da kann man "mit höchsten privilegien ausführen" anhaken. ...
5
CommentsRemotedesktop und Passwort
Created on Nov 20, 2009
strg alt ende ;) ...
2
CommentsInhalte eines Ordners per batch löschen
Created on Nov 19, 2009
jepp, rd und md und dann als startscript oder task ...
4
CommentsSammeldienst T-Online
Created on Nov 17, 2009
es gibt da verschiedene pop/smtp server, über andere verbindungen als t-online muss man da afaik einen anderen (kostenpflichtigen) server angeben. ...
2
CommentsImage vom Windows 7 mit Acronis erstellen...
Created on Nov 14, 2009
die kleine partition ist da afaik die startpartition, das könnte falsch angelegt worden sein. ...
2
CommentsVPN Benutzer das Surfen mit entfernter IP verbieten
Created on Nov 02, 2009
in den erweiterten ip-eigenschaften der vpn-verbindung das häkchen bei "standardgateway für das remotenetzwerk verwenden" entfernen. ...
6
CommentsSystemsteuerung Verwaltung ausblenden auf Windows Server 2008
Created on Sep 28, 2009
compmgmt.msc - benutzern das recht ausführen nehmen ...
7
CommentsNetzwerkfreigabe für NAS-Verzeichnisse
Created on Sep 04, 2009
verbinde die netzlaufwerke zum nas mal folgendermaßen: nas-ip\benutzername und das entsprechende passwort. bei meinem nas musste ich das unter windows 7 auch so machen, ...
8
CommentsDatei aus Iso Löschen
Created on Aug 22, 2009
schonmal ein programm ala power iso / ultra iso probiert? damit kann man isos bearbeiten ...
6
CommentsZDF Mediathek mit Windows Media Player
Created on Jul 11, 2009
wenn du BITTE dein avatarbild ändern würdest da bekommt man ja augenkrebs ...
12
CommentsTS Remote App auch ohne SSL-Zertifikat?
Created on Jun 20, 2009
zertifikat ist nur bei verbindung von außerhalb über ts gateway erforderlich ...
3
Commentsreicht RDP für den Zugriff von aussen auf den TS?
Created on Jun 10, 2009
empfehle das ts-gateway, haben wir hier im einsatz und fun.zt super :) ...
9
CommentsProblem mit TS Web Access
Created on May 22, 2009
um von außerhalb ohne vpn zugreifen zu können, muss ts gateway konfiguriert sein. ...
1
CommentAdministrator Benutzerkonto verschwunden
Created on May 10, 2009
;-) ...
5
CommentsL2TP VPN mit DrayTek Vigor 2700V - Wie erreiche ich andere Rechner hinter dem Router?
Created on Mar 05, 2009
funktioniert bei mir mit nem 2820 einwandfrei, musst nur dafür sorgen, dass der teleworker vom vpn-router ebenfalls eine adresse des 1er netzes erhält und ...
9
CommentsVernetzung zweier Standorte mit jeweils einem W2k3-SBS
Created on Feb 19, 2009
auf den sbs rras konfigurieren und per vpn verbinden, ggf zwischen den beiden netzen routen. sollten nur nicht beidseitig gleiche ips in verwendung sein. ...
15
CommentsRemote Desktop Session unter Vista möglich ...
Created on Feb 13, 2009
nicht per rdp, aber durch vnc oder dgl ;) ...
2
CommentsRAM verschwindet spurlos
Created on Jan 19, 2009
der ram ist sozusagen der cache der virtuellen festplatte. dafür läuft auf der lokalen maschine ja auch kein extra task/prozess, daher nicht zu sehen. ...
28
CommentsHyper-V VM beschleunigen
Created on Jan 19, 2009
da bleibt wohl nur, die anzahl der vms zu verringern oder ein weiteres gerät einzusetzen. man kann eben vorhandene ressourcen nur verteilen ...
14
Commentswindows als router
Created on Dec 25, 2008
wie wärs mit standardgateway manuell anpassen?! ;-) ...
15
CommentsVista auf IDE und XP auf S-ATA-wie die boot.ini ändern?
Created on Dec 07, 2008
ich würde da mal von der vista-dvd booten und mit den system reparatur optionen folgende befehle ausführen: bootrec.exe /FixMbr bootrec.exe /FixBoot bootrec.exe /RebuildBcd boot.ini ...
3
CommentsNach VPN Einwahl keine Internet Verbindung mehr möglich
Created on Nov 15, 2008
schau mal hier: ...
5
CommentsGruppe Enterprise Admins nicht vorhanden in ADS
Created on Nov 03, 2008
ja, hat sich erledigt, heissen wohl auf deutsch organisationsadmins ...
4
CommentsGruppe Enterprise Admins nicht vorhanden in ADS
Created on Nov 01, 2008
selbiges problem hab ich hier, die gruppe ist im ad (server 2008) nicht vorhanden keiner ne ahnung, wie man die findet bzw hinzufügt? ...
4
CommentsNet Framework 3.0 unter Vista installieren
Created on Oct 13, 2008
vista wird mit dieser version bereits ausgeliefert. müsste unter systemsteuerung - windowskomponenten hinzufügen zu finden sein (kanns hier grad nicht nachschauen, da xp) ...
2
CommentsBatch Datei maximiert ausführen
Created on Oct 13, 2008
du kannst eine verknüpfung zur batch anlegen und in dieser unter eigenschaften / ausführen maximiert auswählen wenn das ausreicht :) ...
5
Comments