Batch-Datei nach Systemstart ausführen, ohne UAC Ja-Nein Abfrage trotz angeschalteter UAC unter Windows 7
Hallo liebe Gemeinde,
hallo Timo,
Nach der Anmeldung läuft bei uns ein Skript, dass die Netzlaufwerke verbindet und Systemzeit setzt etc. Mit angeschalteter User Account Control (UAC) kommt verständlicherweise die Frage nach den Administratoren-Rechten.
JA/NEIN
Wir würden gern die UAC bei den Nutzern aktiviert lassen, jedoch trotzdem die login batch Datei ausführen ohne die Abfrage, sodass sich die Netzlaufwerke usw. automatisch verbinden.
Kennt jemand eine Möglichkeit? Würde dann bei Vista vermutlich genau so funktionieren.
@Timo Beil: Heißt du wirklich so oder ist das nur ein Wortspiel (T-Mobile)
Grüße
Peter
hallo Timo,
Nach der Anmeldung läuft bei uns ein Skript, dass die Netzlaufwerke verbindet und Systemzeit setzt etc. Mit angeschalteter User Account Control (UAC) kommt verständlicherweise die Frage nach den Administratoren-Rechten.
JA/NEIN
Wir würden gern die UAC bei den Nutzern aktiviert lassen, jedoch trotzdem die login batch Datei ausführen ohne die Abfrage, sodass sich die Netzlaufwerke usw. automatisch verbinden.
Kennt jemand eine Möglichkeit? Würde dann bei Vista vermutlich genau so funktionieren.
@Timo Beil: Heißt du wirklich so oder ist das nur ein Wortspiel (T-Mobile)
Grüße
Peter
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 130115
Url: https://administrator.de/forum/batch-datei-nach-systemstart-ausfuehren-ohne-uac-ja-nein-abfrage-trotz-angeschalteter-uac-unter-windows-7-130115.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 21:02 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Für das Verbinden von Netzlaufwerken braucht man keine UAC.
Das Zeit setzen hingegen erfordert Adminrechte, da reicht eine UAC-Bestätigung nicht aus (es sei denn, Ihr habt den Nutzern das Privileg eingeräumt).
Generell: Administrative Tätigkeiten haben in Anmeldeskripten nichts verloren, sie gehören in Startskripte.
Nimm ein Startskript dazu oder nutze die Domänenzeitdienste (Standard). Klappen die aus irgendeinem Grund nicht, konfigurier sie passend um.
Das Zeit setzen hingegen erfordert Adminrechte, da reicht eine UAC-Bestätigung nicht aus (es sei denn, Ihr habt den Nutzern das Privileg eingeräumt).
Generell: Administrative Tätigkeiten haben in Anmeldeskripten nichts verloren, sie gehören in Startskripte.
Nimm ein Startskript dazu oder nutze die Domänenzeitdienste (Standard). Klappen die aus irgendeinem Grund nicht, konfigurier sie passend um.