Terminaldienstclient aus Batch heraus starten
Hallo allerseits,
ich habe das Problem,dass ich den Terminal Service Client von W2K(kein RDP) mit einer Verbindungsdatei aus einer Batch heraus starten will(muss).
Mit einer RDP-Datei wäre das kein problem,wenn da nicht das problem wäre,die Anmeldeoptionen (User,Passwort)zu speichern.
Wenn jemand eine Möglichkeit kennt,mehr als drei RDP-Dateien mit Anmeldeoptionen zu speichern,würde das mein Problem auch lösen.
Ansonsten muss ich den Terminalclient von W2K benutzen.
Ich denke da kann ich dann die Anmeldeoptionen in der Verbindungsdatei speichern.
Hier steht dann aber wieder ein anderes Problem.
Ich habe keine Möglichkeit gefunden,die Verbindungsdateien in einem anderen,als dem von MS vorgegebenen Pfad zu speichern.
Dieser enthält aber nunmal Leerzeichen,die meine Batch wiederum nicht verarbeitet.(C:\Programme\Terminal Services Client\MSTSC.EXE "XXX")
Mir bleibt jetzt also nur die Möglichkeit,meiner Batch beizubringen,die Leerzeichen zu verarbeiten.
Ich hoffe,jemand von Euch kann mir helfen,dieses Problem zu lösen.
Gruss Dunschel
ich habe das Problem,dass ich den Terminal Service Client von W2K(kein RDP) mit einer Verbindungsdatei aus einer Batch heraus starten will(muss).
Mit einer RDP-Datei wäre das kein problem,wenn da nicht das problem wäre,die Anmeldeoptionen (User,Passwort)zu speichern.
Wenn jemand eine Möglichkeit kennt,mehr als drei RDP-Dateien mit Anmeldeoptionen zu speichern,würde das mein Problem auch lösen.
Ansonsten muss ich den Terminalclient von W2K benutzen.
Ich denke da kann ich dann die Anmeldeoptionen in der Verbindungsdatei speichern.
Hier steht dann aber wieder ein anderes Problem.
Ich habe keine Möglichkeit gefunden,die Verbindungsdateien in einem anderen,als dem von MS vorgegebenen Pfad zu speichern.
Dieser enthält aber nunmal Leerzeichen,die meine Batch wiederum nicht verarbeitet.(C:\Programme\Terminal Services Client\MSTSC.EXE "XXX")
Mir bleibt jetzt also nur die Möglichkeit,meiner Batch beizubringen,die Leerzeichen zu verarbeiten.
Ich hoffe,jemand von Euch kann mir helfen,dieses Problem zu lösen.
Gruss Dunschel
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 133317
Url: https://administrator.de/forum/terminaldienstclient-aus-batch-heraus-starten-133317.html
Ausgedruckt am: 12.05.2025 um 02:05 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi!
genau die Version 6.0.6001.18000
Auflösung geht bis 1920 x 1200
Versuch mal das Ganze in verschiedenen Ordner unterzubringen.
Sorry, kann den Fehler beim besten Willen nicht nachstellen
...oder doch besser 
Grüße
mayho
EDIT:
Bin so vorgegangen:
Start-> Ausführen-> Eingabe: mstsc ->Enter
Dort dann auf Optionen
Alle Einstellungen vornehmen, bei Bedarf noch den Haken bei: Speichern der Anmeldeinformationen zulassen
Speichern unter: Irgendwo
Fertig!!
genau die Version 6.0.6001.18000
Auflösung geht bis 1920 x 1200
Versuch mal das Ganze in verschiedenen Ordner unterzubringen.
Sorry, kann den Fehler beim besten Willen nicht nachstellen
Grüße
mayho
EDIT:
Bin so vorgegangen:
Start-> Ausführen-> Eingabe: mstsc ->Enter
Dort dann auf Optionen
Alle Einstellungen vornehmen, bei Bedarf noch den Haken bei: Speichern der Anmeldeinformationen zulassen
Speichern unter: Irgendwo
Fertig!!
Hi!
Also verbogen wurde da garnix. du musst natürlich vorher einen HOst eingeben bevor dier diese Option angeboten wird.
SIehe hier: http://support.microsoft.com/kb/941641/de
Grüße
Mayho
Also verbogen wurde da garnix. du musst natürlich vorher einen HOst eingeben bevor dier diese Option angeboten wird.
SIehe hier: http://support.microsoft.com/kb/941641/de
Grüße
Mayho