BirdyB
BirdyB
IT-Berater und Vitalfunktionsmechaniker (Notfallsanitäter)

Cisco Callmanager 9: Durchwahlen unterschiedlicher Länge

Erstellt am 11.02.2016

Hallo Brammer, ich dachte eher an +49 1234 56 78 - 101 anstelle von +49 1234 56 78 -10. Und ich dachte, ich hätte ...

2

Kommentare

T-Online-Adresse abrufen und senden zusätzlich zur bestehenden TLDgelöst

Erstellt am 09.02.2016

Hi, ich glaube, du suchst sowas: Damit kannst du dann den Versand per T-Online über den Exchange realisieren, unabhängig von der TLD Beste Grüße! ...

7

Kommentare

Kein Zugriff auf Server hinter Telekom Routergelöst

Erstellt am 08.02.2016

Wie hast du es denn jetzt gelöst? ...

29

Kommentare

Outlook über openvpn einrichten

Erstellt am 08.02.2016

Also: Mit der Lösung durch die Hosts-Datei hast du folgendes Problem: Dein Rechner wird den angegebenen Hostnamen immer zu dieser IP auflösen und umgekehrt. ...

14

Kommentare

Outlook über openvpn einrichten

Erstellt am 08.02.2016

Bedenke nur, dass das nicht die optimale Lösung für dieses Problem ist. Es wäre besser, du würdest die DNS-Auflösung korrekt einrichten. Falls dir das ...

14

Kommentare

Outlook über openvpn einrichten

Erstellt am 08.02.2016

wow 2 Worte Antwort auf 3 FragenAlso nochmal: Was sagen denn die beiden hosts-Dateien? Und wie hast du dein voriges System konfiguriert? P.S.: Hast ...

14

Kommentare

Outlook über openvpn einrichten

Erstellt am 08.02.2016

Aloah, Zitat von : hi - lieben dank für deinen beitrag zu 1) system neu, weil festplatte ab und zu probs macht Wieso hast ...

14

Kommentare

Outlook über openvpn einrichten

Erstellt am 08.02.2016

Moin, hast du denn die DNS-Auflösung über dein OpenVPN eingerichtet? was sagt denn ein "nslookup gebken.local", bzw. "nslookup Exchangeserver.gebken.local"? Pingst du den Server über ...

14

Kommentare

Drucker zwischen 2 Routerngelöst

Erstellt am 07.02.2016

siehe hier: ...

5

Kommentare

Drucker zwischen 2 Routerngelöst

Erstellt am 07.02.2016

Hallo Axel, deiner Zeichnung nach zu urteilen hast du in beiden VLANs das gleiche Subnetz. Das ist zwar möglich, allerdings recht kontraproduktiv. Wenn du ...

5

Kommentare

Suche Server für Testumgebung zuhausegelöst

Erstellt am 07.02.2016

Was stellst du dir denn vor? Ich finde einen Server für 100-150€ schon garnicht schlechtIch glaube kaum, dass du etwas günstigeres finden wirstAnsonsten: Wie ...

20

Kommentare

Suche Server für Testumgebung zuhausegelöst

Erstellt am 07.02.2016

Hi, ich habe mir für Testzwecke mal gebrauchte Server angeschafft. Bin damit auch recht zufrieden und es war ziemlich günstig. Ich hatte damals bei ...

20

Kommentare

Ticketsystem mit automatischer Zeiterfassung

Erstellt am 06.02.2016

Guten Morgen, ich meine OTRS kann das Bin mir aber nicht 100% sicher Beste Grüße und Helau! ...

4

Kommentare

Linux Debian und Ubuntu können keine Pakete installierengelöst

Erstellt am 05.02.2016

Probier mal bitte: apt-get -o Acquire::ForceIPv4=true update ...

18

Kommentare

Linux Debian und Ubuntu können keine Pakete installierengelöst

Erstellt am 05.02.2016

Zitat von : ach ja wenn ich apt-get update mache kommen viele solcher fehler"W: Fehlschlag beim Holen von 404 Not Found IP: 2001:67c:1562::17 80 ...

18

Kommentare

Linux Debian und Ubuntu können keine Pakete installierengelöst

Erstellt am 05.02.2016

Gab es bei apt-get update schon Fehlermeldungen? Ansonsten: cat /etc/apt/sources.list da hatte michi einen Typo drin ...

18

Kommentare

Linux Debian und Ubuntu können keine Pakete installierengelöst

Erstellt am 05.02.2016

Hi Basti, hast du vorher mal ein apt-get update gemacht? Beste Grüße! Berthold ...

18

Kommentare

Per CMD: Suchen - Löschen - Bereinigen in Textdateigelöst

Erstellt am 05.02.2016

Zitat von : Generelle Frage zum Forum-/ScriptHandling: Mein einkopiertes Script wurde nachträglich von Biber "in Form" gebracht. Hätte ich das selber tun sollen? Wie/wo ...

31

Kommentare

Wie verwalte ich mehrere Webseiten auf einem Cent Os mit Apache ?

Erstellt am 04.02.2016

Ich verweise nochmal auf meinen Tipp von oben: "Dort gibt es für jeden Dienst Dateien oder Unterverzeichnisse(!!!)" VIel Erfolg ...

16

Kommentare

Wie verwalte ich mehrere Webseiten auf einem Cent Os mit Apache ?

Erstellt am 04.02.2016

Normalerweise findest du alle Konfigurationsdateien eines Linux-Systems im Ordner /etc/ Dort gibt es für jeden Dienst Dateien oder Unterverzeichnisse. Die Transferleistung zum Apache überlasse ...

16

Kommentare

Sophos Firewall SSL VPN einrichten für eine bestimmte Virtuelle Maschine

Erstellt am 02.02.2016

Hi, gemäß dieser Anleitung vorgehen: und die passenden Firewallregeln setzen Beste Grüße! Berthold ...

1

Kommentar

Internet Zugangskontrolle für Heimnetz

Erstellt am 02.02.2016

Zitat von : Also ich würde Pfsense definitv empfehlen man kann nämlich auch Pakete Nachinstallieren mein Aufbau. Habe selber im BBW einen eigenen DSL ...

18

Kommentare

Internet Zugangskontrolle für Heimnetz

Erstellt am 02.02.2016

Hallo Henning, ich kann und will über die beschriebene "Schieflage" nicht urteilen. Meiner Erfahrung nach sehen Eltern das ganze manchmal auch zu eng, aber ...

18

Kommentare

Internet Zugangskontrolle für Heimnetz

Erstellt am 01.02.2016

Hallo Henning, bei allem Verständnis für dein Anliegen möchte ich nur doch nochmal die Frage aufwerfen, ob du es wirklich für notwendig hältst, einen ...

18

Kommentare

Internet Zugangskontrolle für Heimnetz

Erstellt am 01.02.2016

Hallo, wenn es ganz sicher sein soll, wirst du um 802.1x nicht herumkommen: Allerdings bedeutet das auch wieder einen nicht unerheblichen Aufwand. Eine pfSense ...

18

Kommentare

Kein Zugriff auf Server hinter Telekom Routergelöst

Erstellt am 31.01.2016

Hallo Udo, schau doch mal hier: Diese Geräte haben alle ein integriertes DSL-Modem und unterstützen OpenWRT. Damit könntest du den VPN-Server auch direkt auf ...

29

Kommentare

Kein Zugriff auf Server hinter Telekom Routergelöst

Erstellt am 31.01.2016

Hallo Udo, Sind bei deinem Server irgendwelche Energiespareinstellungen aktiv? Werden Netzinterfaces oder der ganze Server in den Ruhezustand versetzt? Hat der Server eine feste ...

29

Kommentare

Asus RT-N66U kein Zugriff auf Web-GUIgelöst

Erstellt am 31.01.2016

Hallo rolegg, Stöpsel deinen Asus doch einfach mal von deinem Router ab und stecke deinen PC dort an. Ggf. musst du deinem PC dann ...

7

Kommentare

3Com Switch 3824gelöst

Erstellt am 30.01.2016

Zitat von : Vielen Dank für die 2 Tipps. Werde es am Montag direkt versuchen. Nein, habe das Problem nicht auf "gelöst" gesetzt. Hmdoch ...

6

Kommentare

Datentransfer über die Cloudgelöst

Erstellt am 29.01.2016

Dann installier dir doch eine owncloud und verbinde diese mit deiner Dropbox ...

7

Kommentare

Datentransfer über die Cloudgelöst

Erstellt am 29.01.2016

Über welchen Server reden wir hier? Linux? Windows? ...

7

Kommentare

Printserver mit integriertem Switch gesuchtgelöst

Erstellt am 29.01.2016

Eine Antwort würde genügen, oder? ...

18

Kommentare

Datentransfer über die Cloudgelöst

Erstellt am 29.01.2016

Hallo Markus, über das Handy per Teamviewer auf den heimischen PC zugreifen und die Datei hochladen ist keine Option? Beste Grüße! Berthold ...

7

Kommentare

Printserver mit integriertem Switch gesuchtgelöst

Erstellt am 29.01.2016

ggf. kannst du dir damit: etwas selbst bauen, falls es nur ein Gerät sein darf ...

18

Kommentare

Windows Domäne Kennwort

Erstellt am 29.01.2016

Moin, ich glaube, der Ansatz ist falsch. Du solltest eher schauen, dass die Benutzer Stellvertreterberechtigungen erhaltenPersönliche Accounts sollten auch persönlich bleiben Beste Grüße! ...

8

Kommentare

DHCP mit VLAN und Win2008 R2 Server als Relay über WLAN APgelöst

Erstellt am 29.01.2016

Hi, wenn du einen Multihomed-DHCP betreiben willst, brauchst du dir eigentlich über die Helper keine Gedanken machen. Es genügt den DHCP-Server entsprechend zu konfigurieren ...

8

Kommentare

Debian oder Ubuntu als Servergelöst

Erstellt am 28.01.2016

Ich würde generell nur auf eine Distribution setzen. Jede Variante hat so ihre EigenheitenDas erleichtert die Administration mMn etwas ...

8

Kommentare

2 Netzwerke mit jeweils 2 eigenen Routern (Fritz!Boxen) an einem weiteren Router mit Internetzugang

Erstellt am 28.01.2016

Zitat von : Hallo, ich möchte 2 getrennte Netzwerke, die jeweils einen eigenen Router besitzen, über einen (vom ISP gestellten) dritten Router verbinden und ...

9

Kommentare

Pfsense Gästenetz und privates Netz sauber trennengelöst

Erstellt am 28.01.2016

Hallo Dennis, du greifst aber schon über die WAN-IP der pfSense auf deine APs zu, oder? Gibt es sonst Firewallregeln, die die Verbindung verhindern ...

36

Kommentare

Pfsense Gästenetz und privates Netz sauber trennengelöst

Erstellt am 27.01.2016

Hallo Dennis, du musst dann auf der WAN-Seite natürlich für jedes Gerät einen anderen Port wählen. also z.B. 10080 o.Ä. BG Berthold ...

36

Kommentare

Reicht für mein kleines Unternehmen eine aktuelle FritzBox als Firewall oder führt kein Weg an pfsense, Watchguard, Securepoint und Konsorten vorbei?gelöst

Erstellt am 27.01.2016

Hallo Thomas, du hast deine Anforderungen ja schon beschrieben. Solage du kein Patienten-WLAN o.Ä. anbieten möchtest, tut es bestimmt auch die Fritte. Wenngleich du ...

20

Kommentare

Pfsense Gästenetz und privates Netz sauber trennengelöst

Erstellt am 27.01.2016

Hi Dennis, haben die APs das richtige Default-Gateway? Welche Ports hast du weitergeleitet? Beste Grüße! Berthold ...

36

Kommentare

SQL Abfrage Durchschnittspreis aller zeilen

Erstellt am 26.01.2016

Das wäre dann der ungewichtete DurchschnittIch dachte, der TO möchte ein gewichtetes Ergebnis. ...

6

Kommentare

SQL Abfrage Durchschnittspreis aller zeilen

Erstellt am 26.01.2016

Moin, Zitat von : Nabend zusammen, ich steh heute Abend irgendwie auf dem Schlauch. Könnt Ihr mir mal helfen? Ich habe eine Tabelle Wareneingaenge ...

6

Kommentare

OpenSource Framework für (my)SQL-Datenbank

Erstellt am 24.01.2016

Im Moment wird garnix genutzt Es geht um einen Neustart ;-) Ob Client oder Web ist recht egal Gearbeitet wird mit Windows und irgendwo ...

10

Kommentare

OpenSource Framework für (my)SQL-Datenbank

Erstellt am 24.01.2016

Zitat von : Hallo, >> Ich hatte zuerst überlegt, etwas in C# zu basteln also wenn Du C# in Betracht ziehst (wenn auch nur ...

10

Kommentare

Pfsense Gästenetz und privates Netz sauber trennengelöst

Erstellt am 24.01.2016

Also die Hardwarekosten wären für einen neuen Switch bei ca. 100€. Wenn du das unbedingt vermeiden willst, dann kannst du natürlich auch andere Wege ...

36

Kommentare

Pfsense Gästenetz und privates Netz sauber trennengelöst

Erstellt am 24.01.2016

Hallo Dennis, 1 Kabel genügt ja auch voll und ganz Wie gesagt, VLANs sind dein Freund. Ich würde die pfSense direkt an die Fritzbox ...

36

Kommentare

Pfsense Gästenetz und privates Netz sauber trennengelöst

Erstellt am 24.01.2016

Zitat von : Die fritzbox erreiche ich damit, aber das will ich ja grade nicht. Ich will es umgekehrt haben, dass einige der clients ...

36

Kommentare

Pfsense Gästenetz und privates Netz sauber trennengelöst

Erstellt am 24.01.2016

Warum nimmst du denn nicht einfach die pfSense als Router und baust dein Netzwerksetup über VLANs auf? Das sollte dir einiges an Problemen ersparen. ...

36

Kommentare