Linux Debian und Ubuntu können keine Pakete installieren
Guten Abend zusammen,
Ich habe heute meinen Home Server Neu aufgesetzt(Debian). Nach dem neu aufsetzten wollte Ich mit "apt-get install xrdp", xrdp installieren dies hat leider nicht funktioniert,
deshalb habe Ich als alternative versucht sshd zu installieren, bei beidem kam Die Meldung das, dass Paket nicht gefunden werden konnte.
Da sich keine Lösung finden ließ, wurde Ubuntu Server installiert. Jedoch traten die selben Probleme auf.
Internet Verbindung besteht(hab Sie einmal mit ping und einmal mit wget ausprobiert).
Als Hinweiß noch , bei Ubuntu konnte während der Installation Openssh installiert werden, dies funktioniert auch ohne Probleme.
Mit Freundlichen Grüßen
Basti
Ich habe heute meinen Home Server Neu aufgesetzt(Debian). Nach dem neu aufsetzten wollte Ich mit "apt-get install xrdp", xrdp installieren dies hat leider nicht funktioniert,
deshalb habe Ich als alternative versucht sshd zu installieren, bei beidem kam Die Meldung das, dass Paket nicht gefunden werden konnte.
Da sich keine Lösung finden ließ, wurde Ubuntu Server installiert. Jedoch traten die selben Probleme auf.
Internet Verbindung besteht(hab Sie einmal mit ping und einmal mit wget ausprobiert).
Als Hinweiß noch , bei Ubuntu konnte während der Installation Openssh installiert werden, dies funktioniert auch ohne Probleme.
Mit Freundlichen Grüßen
Basti
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 295282
Url: https://administrator.de/forum/linux-debian-und-ubuntu-koennen-keine-pakete-installieren-295282.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 02:04 Uhr
18 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @Basti2:
ach ja wenn ich apt-get update mache kommen viele solcher fehler"W: Fehlschlag beim Holen von http://security.ubuntu.com/ubuntu/dists/natty-security/restricted/sourc ... 404 Not Found [IP: 2001:67c:1562::17 80]
"
Aha, die Info wäre am Anfang sehr hilfreich gewesen...ach ja wenn ich apt-get update mache kommen viele solcher fehler"W: Fehlschlag beim Holen von http://security.ubuntu.com/ubuntu/dists/natty-security/restricted/sourc ... 404 Not Found [IP: 2001:67c:1562::17 80]
"
Dein Rechner möchte die Verbindung gerne über IPv6 aufbauen. Hast du IPv6-Konnektivität? Falls nein (wahrscheinlich) haben wir das Problem gefunden...
Zitat von @BirdyB:
Dein Rechner möchte die Verbindung gerne über IPv6 aufbauen. Hast du IPv6-Konnektivität? Falls nein (wahrscheinlich) haben wir das Problem gefunden...
Dein Rechner möchte die Verbindung gerne über IPv6 aufbauen. Hast du IPv6-Konnektivität? Falls nein (wahrscheinlich) haben wir das Problem gefunden...
Dann käme aber kein 404-Fehler, sondern ein Timeout oder "Network unreachable"...
Zitat von @BirdyB:
Gab es bei apt-get update schon Fehlermeldungen?
Ansonsten: cat /etc/apt/sources.list
da hatte michi einen Typo drin...
Jap, mein Fehler.Gab es bei apt-get update schon Fehlermeldungen?
Ansonsten: cat /etc/apt/sources.list
da hatte michi einen Typo drin...
Die Liste wäre trotzdem interessant.
Ähhh... Mal unter uns... Aus welcher alten Kiste hat dir dein Opa denn das Installationsmedium vermacht?
Der Support für Ubuntu Natty ist 2012 (!!!) ausgelaufen. Deshalb findest du heute auch diese Pakete nicht mehr auf den Ubuntu-Servern. Daher auch Fehler 404.

Es liegt eben NICHT am Netzwerk, sondern daran dass die Daten auf den eingestellten Mirror-Servern schlicht und ergreifend nicht vorhanden sind.
Der Support für Ubuntu Natty ist 2012 (!!!) ausgelaufen. Deshalb findest du heute auch diese Pakete nicht mehr auf den Ubuntu-Servern. Daher auch Fehler 404.
Es tritt doch ein 404 Fehler auf oder nicht: "W: Fehlschlag beim Holen von http://security.ubuntu.com/ubuntu/dists/natty-security/restricted/sourc ... 404 Not Found [IP: 2001:67c:1562::17 80]"
Ja, genau das war doch meine Feststellung? Es liegt eben NICHT am Netzwerk, sondern daran dass die Daten auf den eingestellten Mirror-Servern schlicht und ergreifend nicht vorhanden sind.
Zitat von @LordGurke:
Ähhh... Mal unter uns... Aus welcher alten Kiste hat dir dein Opa denn das Installationsmedium vermacht?
Der Support für Ubuntu Natty ist 2012 (!!!) ausgelaufen. Deshalb findest du heute auch diese Pakete nicht mehr auf den Ubuntu-Servern. Daher auch Fehler 404.
Korrekt.Ähhh... Mal unter uns... Aus welcher alten Kiste hat dir dein Opa denn das Installationsmedium vermacht?
Der Support für Ubuntu Natty ist 2012 (!!!) ausgelaufen. Deshalb findest du heute auch diese Pakete nicht mehr auf den Ubuntu-Servern. Daher auch Fehler 404.
Ändere alle (xx.)archive.ubuntu.com Einträge in der sources.list auf old-releases.ubuntu.com, dann klappts mit dem Update.
Aber da kannst du dir gleich eine aktuelle Distribution laden und installieren
Mach das, ist sicher die beste Lösung 
Fairerweise solltest du den Hinweis auf die veraltete Version von @LordGurke auch als Lösung markieren.
Schönen Abend allesamt.
Gruß
Fairerweise solltest du den Hinweis auf die veraltete Version von @LordGurke auch als Lösung markieren.
Schönen Abend allesamt.
Gruß