Nach Netzteil austausch Startet Windows extrem langsam bis garnicht
Hallo ,
ich habe soeben mein neues Netzteil (Combat Power Netzteil 550Watt plus) erhalten und eingebaut.
Dies hat soweit ohne Probleme geklappt. Der PC läuft auch ohne Probleme an jedoch lädt das Menü wo man zum Bios wechseln kann sehr lange. Der darauf folgende Windows Startbildschirm lädt ebenfalls sehr lange.Danach startet Windows auch und wenn es läuft funktioniert es auch ganz normal.
Bisher hat der Start nur einige Sekunden gedauert. Jetzt habe ich mein altes Netzteil wieder eingebaut aber das hat es auch nicht besser gemacht. Muss ich evt etwas im Bios einstellen bzw. Resetten damit es die Veränderung erkennt.
Wie kann ich das wieder beheben? oder hab ich etwas kaputt gemacht? weil eigentlich geht alles
Gruß Basti
ich habe soeben mein neues Netzteil (Combat Power Netzteil 550Watt plus) erhalten und eingebaut.
Dies hat soweit ohne Probleme geklappt. Der PC läuft auch ohne Probleme an jedoch lädt das Menü wo man zum Bios wechseln kann sehr lange. Der darauf folgende Windows Startbildschirm lädt ebenfalls sehr lange.Danach startet Windows auch und wenn es läuft funktioniert es auch ganz normal.
Bisher hat der Start nur einige Sekunden gedauert. Jetzt habe ich mein altes Netzteil wieder eingebaut aber das hat es auch nicht besser gemacht. Muss ich evt etwas im Bios einstellen bzw. Resetten damit es die Veränderung erkennt.
Wie kann ich das wieder beheben? oder hab ich etwas kaputt gemacht? weil eigentlich geht alles
Gruß Basti
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 292268
Url: https://administrator.de/forum/nach-netzteil-austausch-startet-windows-extrem-langsam-bis-garnicht-292268.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 06:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
generell kann dein Netzteil keine großen Treiber oä. benötigen. Wäre ja blöd wenn dein Netzteil ohne Treiber nicht läuft - aber dein Treiber erst geladen wird wenn das System da ist. Was leider ohne Strom nicht geht...
Was aber natürlich passieren kann: Wenn das Board älter ist können dir bei sowas schon Bauteile dabei durchbrennen. Möglicherweise hast du es also geschafft genau ein teil durchzubraten was beim Start abgefragt wird. Ich würde aber vorher mal den Standardleitfaden befolgen: Alles ausbauen was nicht unbedingt zum Betrieb nötig ist (d.h. 1 RAM-Riegel, CPU, Grafikkarte wenn nicht onboard vorhanden). Festplatte, CD/DVD/BR usw. alles ABKLEMMEN. Dann gucken ob es besser wird - wenn ja stück für stück wieder aufbauen. Kann ja sein das du z.B. auch einfach nur den Controller einer Platte, CD/DVD/BR gegrillt hast und der jetzt für die Initialisierung ewig braucht...
Schönen Gruß,
Mike
generell kann dein Netzteil keine großen Treiber oä. benötigen. Wäre ja blöd wenn dein Netzteil ohne Treiber nicht läuft - aber dein Treiber erst geladen wird wenn das System da ist. Was leider ohne Strom nicht geht...
Was aber natürlich passieren kann: Wenn das Board älter ist können dir bei sowas schon Bauteile dabei durchbrennen. Möglicherweise hast du es also geschafft genau ein teil durchzubraten was beim Start abgefragt wird. Ich würde aber vorher mal den Standardleitfaden befolgen: Alles ausbauen was nicht unbedingt zum Betrieb nötig ist (d.h. 1 RAM-Riegel, CPU, Grafikkarte wenn nicht onboard vorhanden). Festplatte, CD/DVD/BR usw. alles ABKLEMMEN. Dann gucken ob es besser wird - wenn ja stück für stück wieder aufbauen. Kann ja sein das du z.B. auch einfach nur den Controller einer Platte, CD/DVD/BR gegrillt hast und der jetzt für die Initialisierung ewig braucht...
Schönen Gruß,
Mike
Oder schwanger ... 
Und duck und wech!
Und duck und wech!
Zitat von @jiggiwowow:
bevor ich mir für so was einen Adapter eingebaut hätte, hätte ich mir gleich ein optisches Laufwerk mit SATA gekauft, kostet 20€. Man sieht ja was bei rumkommt. Aber hinterher ist man bekanntermaßen immer schlauer.
bevor ich mir für so was einen Adapter eingebaut hätte, hätte ich mir gleich ein optisches Laufwerk mit SATA gekauft, kostet 20€. Man sieht ja was bei rumkommt. Aber hinterher ist man bekanntermaßen immer schlauer.
Vlt. hat er es auch als Notlösung genommen, weil keine S-ATA Ports mehr frei waren. Hab ich schon bei nem Kunden gesehen.
Wobei, das MoBo hat eigentlich 6 Ports...
Gruß, freenode.
Zitat von @Basti2:
Es geht es war der Adapter von sata auf ide hab ihn abgeklemmt ,jetzt geht es hab nur kein CD Laufwerk. aber das braucht man heut zu tage eh kaum.
Danke euch beiden
nächstes mal werd ich es gleich so machen wenn etwas nicht geht.
Gruß Basti .
Es geht es war der Adapter von sata auf ide hab ihn abgeklemmt ,jetzt geht es hab nur kein CD Laufwerk. aber das braucht man heut zu tage eh kaum.
Danke euch beiden
Gruß Basti .
Da sieht man mal wieder dass kleine Ursachen grosse Auswirkungen haben können, diese kleinen fiesen Adapter aus Asien.