
BirdyB
IT-Berater und Vitalfunktionsmechaniker (Notfallsanitäter)
BirdyB am 31.10.2013
Terminalserver 2012: Passwort ändern ohne Ende-Taste
Hallo zusammen, ich habe da gerade ein kleines Problem: Wir haben mehrere Benutzer, die sich von zuhause aus mit einem Mac auf unseren Terminalserver einwählen.
6 Kommentare
0
24106
0
BirdyB am 24.10.2013
Wordpress AD-Authentifikation, Was ist zu beachten?
Hallo miteinander, ich möchte gerne für unser Unternehmen eine kleine Informationsplattform aufsetzen und da ich relativ bewandert in Sachen Wordpress bin, hatte ich mir überlegt,
Hinzufügen
0
1789
0
BirdyB am 14.10.2013
Debian Netinstall auf Root-Server: Verbindung zu Spiegelserver nicht möglich
Hallo zusammen, ich versuche gerade auf einem Root-Server mit einer festen IP ein Debian-System zu installieren. Hierzu habe ich die Netinstall-CD der Version 7.1 eingebunden.
1 Kommentar
0
2880
0
BirdyB am 22.09.2013
Anzahl ungelesener Objekte im öffentlichen Ordner auf Statusmonitor anzeigen
Hallo miteinander, ich suche nach einer Möglichkeit, auf einem Exchange-Server die Anzahl der ungelesenen Objekte in einem öffentlichen Ordner anzuzeigen. Hintergrund ist der, dass wir
2 Kommentare
0
4967
0
BirdyB am 20.09.2013
ICloud-Systemsteuerung auf Windows Server 2012: Anmeldung nicht möglich
Hallo miteinander, mein Chef möchte unbedingt seinen iCloud-Account in sein Outlook eingebunden haben. Aus diesem Grund habe ich auf unserem Terminalserver die iCloud-Systemsteuerung installiert. Ich
2 Kommentare
0
8231
0
BirdyB am 16.08.2013
Schnellbaustein-Steuerelement deaktiviert obwohl Abschnitt nicht geschützt
Hallo. ich habe da ein kleines Problem mit Word 2013: Ich habe ein Formular erstellt, welches auch mit einem Schutz versehen ist. Ein fest definierter
9 Kommentare
0
10785
0
BirdyB am 14.08.2013
Client zu RDS Verbindung anzeigen
Hallo Forum, gibt es eine Möglichkeit, sich anzeigen zu lassen, von welchem Client ein RDS-Benutzer sich zum Terminalserver verbunden hat? Es handelt sich um einen
4 Kommentare
0
2651
0
BirdyB am 14.08.2013
Word 2013: Mehrzeiliges Auswahlfeld in Formular hinzufügen
Hallo Office-Profis, ich erstelle bei uns in der Firma gerade eine Word-Vorlage in der verschiedene Auswahl-Dropdowns vorkommen. Allerdings habe ich momentan das Problem, dass ich
6 Kommentare
0
47432
0
BirdyB am 08.08.2013
Exchange 2013 Outlook 2013: E-Mails per Send As werde nicht gesendet.
Hallo miteinander, auf unserem Exchange 2013 gibt es ein öffentliches Postfach für die allgemeine E-Mail-Adresse. Für dieses Postfach haben auch alle User eine "Send As"-Berechtigung.
Hinzufügen
0
3048
1
BirdyB am 07.08.2013
Windows 2012 Terminalserver: Auf Session aufschalten
Hallo miteinander, einige unserer User benötigen gelegentlich Remoteunterstützung und ich habe von einem Bekannten gehört, dass man bei einem Terminalserver hierfür nicht zwingend Zusatzsoftware benötigt,
4 Kommentare
0
8053
0
BirdyB am 01.08.2013
Exchange 2013: Keine Verbindung mehr möglich
Hallo Experten, ich brauche bitte dringend eure Hilfe. Bei uns ist ein Missgeschick passiert und auf dem Exchange 2013 Server ist leider gleichzeitig ein RDS-Gateway
1 Kommentar
0
2302
0
BirdyB am 30.07.2013
Excel CSV - Outlook 2013: Felderzuordnung funktioniert nicht
Hallo Forum, ich habe hier eine CSV-Datei aus Excel mit vielen Kontakten, die ich gerne in Outlook 2013 importieren möchte. Wenn ich den Importassistenten von
1 Kommentar
0
3583
0
BirdyB am 27.07.2013
Exchange 2013: Standard-Absenderadresse setzen (Mail als Öffentlicher Ordner senden)
Hallo Experten, ich habe hier einen Exchange 2013-Server der seine Mails per popcon von einem POP3-Konto erhält und dann an ein öffentliches Postfach zustellt. Ich
3 Kommentare
0
4880
0
BirdyB am 25.07.2013
Netzwerkscanner unter Windows Server 2012 ansprechen
Hallo Experten, ich habe da ein kleines Problem: Wir haben einige Multifunktionsgeräte von Brother, Typ 7360N in Betrieb und ich würde diese gerne unter unserem
7 Kommentare
0
10807
0
BirdyB am 23.07.2013
Win 2012 Druckserver: Papierfach angeben
Hallo zusammen, ich habe auf unserem Win2012-Server die Druckdienste eingerichtet und mehrere Drucker installiert. Darunter sind auch einige Drucker mit 2 Papierfächern (Brother 5350DN). Die
3 Kommentare
0
2763
0
BirdyB am 05.07.2013
Exchange 2013 - Email-Adresse zu öffentlichem Ordner hinzufügen
Hallo Forum, ich möchte gerne E-Mails von einem POP3 Postfach per popcon an einen öffentlichen Ordner zustellen lassen. Der ÖO hat bis jetzt nur eine
1 Kommentar
0
2279
0
BirdyB am 27.06.2013
Ordnerumleitung auf Terminalserver schlägt fehl
Hallo Forum, ich habe hier einen W2012 Terminalserver und möchte, dass die Benutzerordner auf ein Netzwerkshare umgeleitet werden. Eine entsprechende Gruppenrichtlinie habe ich auch erstellt.
2 Kommentare
0
1574
0
BirdyB am 25.06.2013
Standardprofil für Terminalserverbenutzer anlegen
Guten Abend zusammen, nachdem ich mit den UserProfileDisks bei Windows Server 2012 nicht wirklich weiterkomme, habe ich überlegt, doch die "normalen" Profile für die Terminalserverbenutzer
Hinzufügen
0
1804
0
BirdyB am 21.06.2013
UPD UVHD-template anpassen, aber wie?
Hallo ITler, ich möchte für unseren Terminalserver die Benutzerdatenträger von Windows Server 2012 nutzen. Es wird ja in einigen Anleitungen beschrieben, dass für jeden neuen
2 Kommentare
0
7628
0
BirdyB am 17.06.2013
Kann ich die uvhd-Template-Datei durch eine vorkonfigurierte uvhd ersetzen?
Liebe ITler, ich bin gerade dabei in unserer Firma einen W2k12-Terminalserver aufzusetzen und würde gerne das Feature der Benutzerprofildisks nutzen. Wenn ich einen neuen Nutzer
2 Kommentare
0
5422
0
BirdyB am 07.06.2013
Xen-Server startet nicht - No operating system found
Hallo miteinander, ich habe hier einen Lenovo-PC, auf dem ich gerne nur zu persönlichen Testzwecken einen Xen-Server aufsetzen möchte. Die Installation von der CD, die
3 Kommentare
0
3929
0
BirdyB am 06.06.2013
Kann Exchange-Server E-Mails von einem IMAP-Server holen?
Hallo miteinander, ich befasse mich gerade mit der Planung unseres Servers für unseren Büroneubau und die GF möchte gerne einen Exchange-Server verwenden um gemeinsame Adressbücher
14 Kommentare
0
6975
0
BirdyB am 27.03.2013
Wo und wie richte ich das passende VPN ein?
Die entscheidende Frage ist jetzt nur, wo ich den VPN-Server installieren soll Auf dem Router im Office? oder auf einem der Root-Server im Netz? Die
1 Kommentar
0
2390
0