Exchange 2013: Keine Verbindung mehr möglich
Hallo Experten,
ich brauche bitte dringend eure Hilfe. Bei uns ist ein Missgeschick passiert und auf dem Exchange 2013 Server ist leider gleichzeitig ein RDS-Gateway installiert worden. Dies hat zur Folge, dass der Exchange leider nicht mehr zu erreichen ist. Weder per ECP noch per Management-Shell. Auch nach der Deinstallation des RDS-Gateway funktioniert leider nichts mehr. Den Exchange deinstallieren geht leider auch nicht, da ich dafür zunächst die Postfachdatei deaktivieren müsste, was mangels Verbindung aber nicht geht.
Hat jemand noch eine Idee für mich?
Danke!
ich brauche bitte dringend eure Hilfe. Bei uns ist ein Missgeschick passiert und auf dem Exchange 2013 Server ist leider gleichzeitig ein RDS-Gateway installiert worden. Dies hat zur Folge, dass der Exchange leider nicht mehr zu erreichen ist. Weder per ECP noch per Management-Shell. Auch nach der Deinstallation des RDS-Gateway funktioniert leider nichts mehr. Den Exchange deinstallieren geht leider auch nicht, da ich dafür zunächst die Postfachdatei deaktivieren müsste, was mangels Verbindung aber nicht geht.
Hat jemand noch eine Idee für mich?
Danke!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 213099
Url: https://administrator.de/forum/exchange-2013-keine-verbindung-mehr-moeglich-213099.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 09:04 Uhr
1 Kommentar
Moin,
im Notfall das Backup zurückspielen... das man jede Nacht anlegt!
Ansonsten wirfst du nur so mit Informationen um dich...
Achja, wenn es drigend ist hol dir ein Systemhaus ins Boot oder eröffene einen Microsoft Problem Call.
Wir machen das hier alle in unserer Freizeit und erwarten eigentlich dass man sein Problem so genau wie möglich schildert. Informationen zur Verfügung stellt, ohne das man erstmal 2 Stunden damit verbringt die Infos aus dir heraus zu kitzeln.
Grüße,
Dani
im Notfall das Backup zurückspielen... das man jede Nacht anlegt!
Ansonsten wirfst du nur so mit Informationen um dich...
Achja, wenn es drigend ist hol dir ein Systemhaus ins Boot oder eröffene einen Microsoft Problem Call.
Wir machen das hier alle in unserer Freizeit und erwarten eigentlich dass man sein Problem so genau wie möglich schildert. Informationen zur Verfügung stellt, ohne das man erstmal 2 Stunden damit verbringt die Infos aus dir heraus zu kitzeln.
Grüße,
Dani