Terminalserver 2012: Passwort ändern ohne Ende-Taste
Hallo zusammen,
ich habe da gerade ein kleines Problem:
Wir haben mehrere Benutzer, die sich von zuhause aus mit einem Mac auf unseren Terminalserver einwählen. Auch diese Kollegen würden gerne ihr Kennwort ändern.
Bei meiner Recherche stoße ich immer auf den Hinweis, STRG+ALT+ENDE zu drücken. Leider haben die Mac-Tastaturen keine Ende-Taste und STRG+ALT+Backspace funktionier auch nicht.
Hat jemand einen Hinweis, wie man sein Passwort noch ändern kann?
Danke für eure Hilfe!
Gruß!
Berthold
ich habe da gerade ein kleines Problem:
Wir haben mehrere Benutzer, die sich von zuhause aus mit einem Mac auf unseren Terminalserver einwählen. Auch diese Kollegen würden gerne ihr Kennwort ändern.
Bei meiner Recherche stoße ich immer auf den Hinweis, STRG+ALT+ENDE zu drücken. Leider haben die Mac-Tastaturen keine Ende-Taste und STRG+ALT+Backspace funktionier auch nicht.
Hat jemand einen Hinweis, wie man sein Passwort noch ändern kann?
Danke für eure Hilfe!
Gruß!
Berthold
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 220885
Url: https://administrator.de/forum/terminalserver-2012-passwort-aendern-ohne-ende-taste-220885.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 15:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Aber suchen ist dir ein Fremdwort und euren Mac Usern auch, oder?
http://www.lisanet.de/?p=11
http://www.apfelwerk.de/apple_support_stuttgart_kurzbefehle_osx.html
http://media.maceinsteiger.de/pdf/mac_os_sonderzeichen.pdf
http://www.die-tastenkombination.de/tastaturbelegung-mac-tastatur.html
.
.
.
Gruß,
Peter
Aber suchen ist dir ein Fremdwort und euren Mac Usern auch, oder?
Leider haben die Mac-Tastaturen keine Ende-Taste
Doch, habe die. Auch ein Pos1 Taste (Anfang vom Dokument undEnde vom Dokument)http://www.lisanet.de/?p=11
http://www.apfelwerk.de/apple_support_stuttgart_kurzbefehle_osx.html
http://media.maceinsteiger.de/pdf/mac_os_sonderzeichen.pdf
http://www.die-tastenkombination.de/tastaturbelegung-mac-tastatur.html
.
.
.
Gruß,
Peter
Falls sich die User das partout nicht merken können, welche Tasten zu drücken sind, kannst du auch ein Skript nehmen. Es gibt für geskriptete Änderungen nur 3rd-party-command-line-tools* und zudem ist der Link dazu tot. Wenn Du es benötigst, PN an mich, ich schicke es gern.
*...denn net user .../domain funktioniert nur als Domänenadmin.
*...denn net user .../domain funktioniert nur als Domänenadmin.