
Windows-Remoteunterstützung - Blackscreen wenn Remote PC einen Bildschirm im Hochformat hat
Erstellt am 14.01.2022
Hatte den Beitrag unter Windows 10 erfasst, habe ich grade eben korrigiert sorry. Habe grade noch ein paar Tests gemacht, liegt wohl an Windows ...
2
KommentareWindows 10 - TAPI Callbridge Collection v2 R3.14.0. "Ein anderes Programm verwendet gerade das ausgewählte Telefongerät."
Erstellt am 02.08.2019
Dienst habe ich komplett deaktiviert, somit startet der Dienst auch nicht mehr und auch Outlook meldet beim Versuch zu Telefonieren kein Telefonie Dienst. Die ...
12
KommentareWindows 10 - TAPI Callbridge Collection v2 R3.14.0. "Ein anderes Programm verwendet gerade das ausgewählte Telefongerät."
Erstellt am 01.08.2019
Kein Plugin in Outlook zu finden. In der Registry ist leider auch kein Autostart Eintrag. Das Original kostet mich pro Benutzer 30€. Kann ich ...
12
KommentareWindows 10 - TAPI Callbridge Collection v2 R3.14.0. "Ein anderes Programm verwendet gerade das ausgewählte Telefongerät."
Erstellt am 01.08.2019
Der Dienst Telefonie startet dennoch obwohl er auf manuell steht. Im Autostart ist kein Programm das mit TAPI zutun hat bzw. mit der Callbridge. ...
12
KommentareWindows 10 - TAPI Callbridge Collection v2 R3.14.0. "Ein anderes Programm verwendet gerade das ausgewählte Telefongerät."
Erstellt am 01.08.2019
Das Umstellen des Dienstes auf verzögerten Start hat keine Veränderung gebracht. Auch auf manuell ist leider keine Veränderung zu sehen. ...
12
KommentareWindows 10 - TAPI Callbridge Collection v2 R3.14.0. "Ein anderes Programm verwendet gerade das ausgewählte Telefongerät."
Erstellt am 01.08.2019
danke für den Tipp, den Process Explorer hatte ich bereits schon im Einsatz. Dein Tipp hat mich aber nochmal dazu verleitet genauer nach zu ...
12
KommentareWindows 10 - TAPI Callbridge Collection v2 R3.14.0. "Ein anderes Programm verwendet gerade das ausgewählte Telefongerät."
Erstellt am 01.08.2019
Der Dienst "Telefonie" ist auf "Manuell" ist aber soweit ich weiß der Default von Windows. Mit dem Hersteller hatte ich heute Kontakt und er ...
12
KommentareWindows Server Lizenzierung 2012R2-2016 - User CALs
Erstellt am 28.08.2018
Danke für deine Antwort. Allerdings gibt es 2012R2 CALs weiterhin zu kaufen zumindest hatte ich noch welche gefunden. Aber dann werde ich nun 2016er ...
3
KommentareRemotedesktopverbindung nur von Domänencomputern aus erlauben
Erstellt am 28.12.2016
danke, das hatte ich mir fast schon gedacht das es nur per ipsec funktioniert. Hat jemand eine kurze Anleitung in die ich mich einlesen ...
6
KommentareRemotedesktopverbindung nur von Domänencomputern aus erlauben
Erstellt am 28.12.2016
Ich hatte vergessen zu erwähnen: der Server ist von extern erreichbar und ich möchte das von extern nur Domänenrechner auf dem Terminalserver kommen. ...
6
KommentareNetzwerk-Gebäudeverkablung, Fritzbox über Netzwerkdose an Patchpanel
Erstellt am 19.10.2016
Werde das ganze mal testen, danke! ...
6
KommentareNetzwerk-Gebäudeverkablung, Fritzbox über Netzwerkdose an Patchpanel
Erstellt am 19.10.2016
Die Verkablung wie im ersten Beitrag beschrieben sollte aber theoretisch so funktionieren oder? ...
6
KommentareNetzwerk-Gebäudeverkablung, Fritzbox über Netzwerkdose an Patchpanel
Erstellt am 19.10.2016
Die Verkablung wurde vom Elektriker gemacht und die Dosen wurden durchgemessen vom Elektriker. Und von mir ebenso mit einem RJ45 LAN Tester. Ich habe ...
6
Kommentare