
GPO wird auf lokalen Admin-Account angewendet
Erstellt am 20.11.2014
Hi, das kann nicht sein! Bitte mehr Infos angeben. Hast du die GPO auf eine OU wirken lassen oder in der GPO den authentifizierten ...
2
KommentareOutlook 2010 E-Mails in Postausgang - Outlook hängt sich auf - Mails verschwunden
Erstellt am 20.11.2014
Gleich mal so als Anstoß: Der Support ist nicht mehr all zu lang Eset hatten wir auch früher auf unseren Mailserver, mussten allerdings auf ...
11
KommentareOutlook 2010 E-Mails in Postausgang - Outlook hängt sich auf - Mails verschwunden
Erstellt am 20.11.2014
Moin, schwierig :( Anlaufpunkt 1.) Virenscanner auf dem Exchange -> wir haben auch 07 + Avira -> der durchsucht alle Anhänge und wenn mal ...
11
KommentareActive Directory Benutzer anlegen mit HomeDir und Kontingent
Erstellt am 20.11.2014
Hi, oder du gehst für die entsprechenden Usern in die Kontingentverwaltung (siehe Link oben) und änderst die Kontingente von Hand. Ist bei uns so, ...
4
KommentareCMD Mit runas explorer.exe ohne lokale ADM Rechte starten
Erstellt am 18.11.2014
Danke DerWoWusste IP werde ich testen. Systembastler: "Danke" weiß ich auch solche Wiki-Beiträge kannste lassen, die bringen in solchen Foren nicht wirklich was EDIT: ...
5
KommentareCMD Mit runas explorer.exe ohne lokale ADM Rechte starten
Erstellt am 18.11.2014
Ok daran wird's liegen, UAC ist aus :( Bleibt auch dort erst mal so. Was ich machen will: Ich will einen Netzwerkpfad mit anderen ...
5
KommentareAD auslesen und in Variable speichern (VBS und HTA)
Erstellt am 10.11.2014
Hab selber was gefunden und angepasst: <code> Option Explicit Const title = "Eigenschaften Benutzerkonto" DIM oDomain, oUser DIM user, domain, UserFlags DIM txt, tmp ...
4
KommentareAD auslesen und in Variable speichern (VBS und HTA)
Erstellt am 10.11.2014
Zu Erklärung warum, wir haben diverse Leihnotebooks und Präsentations-PCs auf diesen wird ein Nutzer zur Anmeldung genommen der keine Rechte hat. Das HTA Tool ...
4
KommentareOutlook 2010 E-Mails in Postausgang - Outlook hängt sich auf - Mails verschwunden
Erstellt am 10.11.2014
np :) ...
11
KommentareOutlook 2010 E-Mails in Postausgang - Outlook hängt sich auf - Mails verschwunden
Erstellt am 10.11.2014
Moin :) du hast unten Links so ein Symbol was wie ein Ordner aussieht, wenn du da drauf drückst werden die Ordner mit eingeblendet. ...
11
KommentareOutlook 2010 E-Mails in Postausgang - Outlook hängt sich auf - Mails verschwunden
Erstellt am 07.11.2014
Hallo Sebastian, als erstes mal in dem lokalen "Synchronisatiosprobleme" Ordner im Outlook schauen, wenn Outlook Probleme mit dem Server hat legt es teilweise dort ...
11
KommentareAD-Server hat problem mit DNS bzw DNS-Server
Erstellt am 07.11.2014
Hallo Wern2000, das muss der DHCP Dienst sein. (Registriert und aktualisiert IP-Adressen und DNS-Einträge für diesen Computer. Dieser Computer kann ) Zum Fehler selber ...
5
KommentareHyper-V Manager per Runas starten
Erstellt am 05.11.2014
Danke Jodel32 auf die Variante währe ich nicht so schnell gekommen :) ...
3
KommentareExterne USB-Platte verhält sich seltsam - mal NTFS, mal RAW
Erstellt am 30.10.2014
@ Lochkartenstanzer Genau das sagte ich doch. Ich hab genug Erfahrung in der Hardware-IT um zu wissen wie genau die SMART Angabe ist, wenn ...
10
KommentareExterne USB-Platte verhält sich seltsam - mal NTFS, mal RAW
Erstellt am 29.10.2014
Es gibt eine Software vom Hersteller: Nicht wundern Maxtor gehört zu Seagate. Mit der Software kannst du die Platte komplett testen, nur SMART auszulesen ...
10
KommentareExterne USB-Platte verhält sich seltsam - mal NTFS, mal RAW
Erstellt am 27.10.2014
Hi Realbilly, schon mal den USB Port getauscht? Manche PCs liefern an den Front-USB z. Bsp.: etwas weniger Spannung als an der Rückseite, was ...
10
KommentareSoftware per GPO Verteilen Problem
Erstellt am 24.10.2014
Hi Maddoc, Computer GPO kann mal gut 2 Neustarts und ne kleine Wartezeit bedeuten. Ansonsten noch die GPO auf PCs wirken lassen nicht auf ...
6
KommentareCMD Befehl SC.exe per VPN nicht möglich, RPC-Server nicht verfügbar
Erstellt am 24.10.2014
So es hat geklappt, es liegt definitiv an der Firewall, welche Ports alle benötigt werden müssen wir noch testen aber ne kurze Anyverbindung -> ...
16
KommentareBatch Datei durchsuchen und nach String eine zusätzliche Zeile einfügen
Erstellt am 23.10.2014
Danke Rubberman, hat geklappt und Config Datei wurde ordnungsgemäß übertragen! Damit hat sich das hier erledigt. mfg Rob ...
5
KommentareBatch Datei durchsuchen und nach String eine zusätzliche Zeile einfügen
Erstellt am 22.10.2014
Danke für die 2 Tips, werde ich morgen testen. jodel32: ist interessant mit PS aber benötige das in ner bat. rubberman: sieht vielversprechend aus, ...
5
KommentareCMD Befehl SC.exe per VPN nicht möglich, RPC-Server nicht verfügbar
Erstellt am 21.10.2014
Habe gerade nochmal getestet und festgestellt das RDP, Ping geht aber die Adminfreigaben (C$ etc.) z.Bsp. auch nicht gehen, was die Vermutung mit dem ...
16
KommentareCMD Befehl SC.exe per VPN nicht möglich, RPC-Server nicht verfügbar
Erstellt am 21.10.2014
Hi Uwe, wir haben ne Sophos und die Einwahl geschieht über die Sophos Software. (SSL VPN Client). Routing ist ne gute Idee, vielleicht funktioniert ...
16
KommentareCMD Befehl SC.exe per VPN nicht möglich, RPC-Server nicht verfügbar
Erstellt am 21.10.2014
Sorry das ich so lange nicht geschrieben habe, habe derzeit einfach keine Luft. Projekt ist aber noch offen. Ich denke es liegt an unserer ...
16
KommentareCMD Befehl SC.exe per VPN nicht möglich, RPC-Server nicht verfügbar
Erstellt am 10.10.2014
Guten Morgen zusammen, ich komme mit Wireshark nicht weiter, kann mir wer die Meldungen übersetzen? XX ist unsere Öffentliche Adresse die ich nicht gern ...
16
KommentareCMD Befehl SC.exe per VPN nicht möglich, RPC-Server nicht verfügbar
Erstellt am 02.10.2014
So hatte Heute "etwas" Zeit und konnte den Script erfolgreich auf deine Variante ändern, im VPN Netz leider trotzdem kein Erfolg. Ich teste es ...
16
KommentareCMD Befehl SC.exe per VPN nicht möglich, RPC-Server nicht verfügbar
Erstellt am 26.09.2014
HiHo Uwe, du weißt auch mit allem Bescheid oder? Danke dir für die Antwort, wir haben derzeit leider ne größere Firmenumstellung, daher keine Zeit ...
16
KommentareVB + VBS um Email in Txt zu speicher, auszuwerten und Aktion auszulösen. Teil 2
Erstellt am 25.09.2014
Guten Morgen, klappt eins a! Ich muss nur noch ne Abbruch Bedingung reinbauen, wenn die Log nicht da ist. DANKE DANKE DANKE bist echt ...
15
KommentareVB + VBS um Email in Txt zu speicher, auszuwerten und Aktion auszulösen. Teil 2
Erstellt am 24.09.2014
Bist ein Hero: hab jetzt keine Zeit mehr zum testen aber mach ich morgen Früh gleich. DANKE! ...
15
KommentareVB + VBS um Email in Txt zu speicher, auszuwerten und Aktion auszulösen. Teil 2
Erstellt am 24.09.2014
Hm blödes Notepad hat mir die Leerzeilen auch nie angezeigt, ist mir selber nie aufgefallen, im Notepad sieht mans aber auch. Sorry! schönen Abend ...
15
KommentareVB + VBS um Email in Txt zu speicher, auszuwerten und Aktion auszulösen. Teil 2
Erstellt am 24.09.2014
Hab mal was mit ner Testmaschine provoziert, hoffe das ist besser (habe nur den Firmennamen geändert, die Buchstaben sind die gleiche Anzahl und auch ...
15
KommentareVB + VBS um Email in Txt zu speicher, auszuwerten und Aktion auszulösen. Teil 2
Erstellt am 24.09.2014
Das verstehe ich jetzt nicht, hat doch vorher mit den IF Abfragen auch funktioniert nur das er jetzt quasi zwischen: "Clientlist: SERVER / " ...
15
KommentareVB + VBS um Email in Txt zu speicher, auszuwerten und Aktion auszulösen. Teil 2
Erstellt am 24.09.2014
Habs mal getestet und klappt leider noch nicht, habe mich mit msgBoxen vorgetastet: Er führt die Keyword Abfrage nicht durch oder sucht an einer ...
15
KommentareVB + VBS um Email in Txt zu speicher, auszuwerten und Aktion auszulösen. Teil 2
Erstellt am 24.09.2014
Danke für deine Anmerkungen, sehe ich ähnlich aber leider ist kein Virenscanner perfekt. Zu 90% holt ein Virus andere Tierchen mit auf den Client, ...
15
KommentareVB + VBS um Email in Txt zu speicher, auszuwerten und Aktion auszulösen. Teil 2
Erstellt am 23.09.2014
So ich mach das mal etwas ausführlicher, ich komm damit einfach nicht klar Zum Log: Der Log wird fortlaufend von einem Virenscanner gefüllt und ...
15
KommentareVB + VBS um Email in Txt zu speicher, auszuwerten und Aktion auszulösen. Teil 2
Erstellt am 22.09.2014
und wieder einmal danke dir :) schaue es mir morgen früh gleich an, heute wird's nix mehr. Gleich Feierabend und Stress mit Umzug. Wollt ...
15
KommentareCMD Befehl SC.exe per VPN nicht möglich, RPC-Server nicht verfügbar
Erstellt am 19.09.2014
•Ist die Kiste Domänen Mitglied? -> Jup ist sie •Ist der Benutzer Domänenbenutzer? -> Jup bin sogar mit DomainAdmin angemeldet •Nutzt die Kiste/der benutzer ...
16
KommentareCMD Befehl SC.exe per VPN nicht möglich, RPC-Server nicht verfügbar
Erstellt am 19.09.2014
War ein guter Ansatz, stimmt natürlich das die Domain-Regeln im VPN Nicht zählen, aber selbst mit deaktivierter Firewall oder mit händischer Freigabe des RPC ...
16
KommentareKennwortrichtlinie: Benutzerhinweis (Erläuterung) für komplexes Kennwort
Erstellt am 18.09.2014
So ein Benutzerhinweis wäre echt super, wir hatten auch gerade so eine Umstellung und trotz Rund-Mail kommen immer wieder Anrufe, so ist es halt ...
22
KommentareVB + VBS um Email in Txt zu speicher, auszuwerten und Aktion auszulösen.
Erstellt am 11.09.2014
Danke! Mal sehen wie weit ich Heute noch komme mit dem Script, geht dank dir gut voran :) Schönen Tag noch ...
6
KommentareVB + VBS um Email in Txt zu speicher, auszuwerten und Aktion auszulösen.
Erstellt am 11.09.2014
Klappt perfekt danke! Der Client Name ist im Normalfall gleich lang, es gibt aber leider auch Ausnahmen die mit abgefangen werden müssen. Sieht aber ...
6
Kommentare