Brennerlein
Brennerlein
Ich freue mich auf euer Feedback

Cacti - Darstellung der Graphengelöst

Erstellt am 23.09.2010

Hab das gleiche Problem, <HR> sind alle richtig gesetzt aber keine Besserung. :-( ...

3

Kommentare

W7 - USB-Storage grösser 2048GB?gelöst

Erstellt am 26.02.2010

Denke ich nicht. Ich habe 5 nicht identische Rechner vorher durchgetestet. ...

13

Kommentare

W7 - USB-Storage grösser 2048GB?gelöst

Erstellt am 25.02.2010

Ich habe das Problem selbstständig lösen können. Ich habe das Gerät per SATA angeschlossen und siehe da, sofort waren die 6TB sichtbar. Danach habe ...

13

Kommentare

W7 - USB-Storage grösser 2048GB?gelöst

Erstellt am 25.02.2010

Jep, Firmwareupdate ist drauf. Oriignal war von 12/2008. Update von Jan. od. Feb. 2009. Peinlich ein Jahr später immer noch mit alter Firmware zu ...

13

Kommentare

W7 - USB-Storage grösser 2048GB?gelöst

Erstellt am 25.02.2010

Du hast ja Langeweile ;-) Die Kisten sollen nur als Auslagerungsstorage dienen, also no problem. ...

13

Kommentare

W7 - USB-Storage grösser 2048GB?gelöst

Erstellt am 25.02.2010

Nur lassen sich eben nur Raid0,1,3,5,10 einstellen. Aber egal was ich einstelle (habe z.b. auch mal Raid 10) konfiguriert usw. Meine OS´s erkennen nur ...

13

Kommentare

W7 - USB-Storage grösser 2048GB?gelöst

Erstellt am 25.02.2010

JBOD ist nicht, nur Raid0,1,3,5,10 Welcher Controller? Der Raidcontroller sitzt im externen Gehäuse und wird auch dort konfiguriert. Anschließen kann man das ganze dann ...

13

Kommentare

RAM Verbrauch eines Prozesses loggengelöst

Erstellt am 11.02.2010

Hat sich erledigt. Es war "working set" ...

4

Kommentare

RAM Verbrauch eines Prozesses loggengelöst

Erstellt am 11.02.2010

Nicht "oder was auch immer" ich brauche den Speicher den der Prozess belegt. "Memory" finde ich nicht wirklich und "Virtuel Bytes" gibt mir einen ...

4

Kommentare

VMWare, W7 x64, Debian, Solaris, ThinClient - Konzept

Erstellt am 26.11.2009

Problem bei der kostenlosen Version war das man keinen VMI VClient hatte, oder? Hatte früher mal drüber nachgedacht aber es wegen anderer Projekte verdrängt. ...

4

Kommentare

VMWare, W7 x64, Debian, Solaris, ThinClient - Konzept

Erstellt am 26.11.2009

Habe anfang der Woche von 2.0.0 auf die aktuellste (2.0.2?) aktualisiert. Problem ist unter anderen das das W7 immer sehr hohe CPU Last anzeigt ...

4

Kommentare

Überwachung RDP woher?

Erstellt am 18.11.2009

Soooo, nach ein paar Tagen Test muss ich nochmal danke sagen. Das funktioniert perfekt! ...

6

Kommentare

Überwachung RDP woher?

Erstellt am 13.11.2009

Nochmal ´ne dumme Freigabe. Ich sehe nur ADMIN$ C$ IPC$ als Freigaben ...

6

Kommentare

Überwachung RDP woher?

Erstellt am 13.11.2009

Sieht schon mal Klasse aus, aber wo werden die Logs geschrieben? ...

6

Kommentare

W2K3 FTP Server nur für einen bestimmten User

Erstellt am 03.11.2009

Zitat von : Dann lass ich es halt bei der Hilfe und mach keine Lösungsansätze. Hope so. ...

7

Kommentare

W2K3 FTP Server nur für einen bestimmten User

Erstellt am 03.11.2009

Zitat von : - Ein FTP gehört aber nicht ins Netzwerk sondern in die DMZ. Danke für die Nichthilfe. ...

7

Kommentare

W2K3 FTP Server nur für einen bestimmten User

Erstellt am 03.11.2009

Zitat von : Lass die anderen sich doch anmelden. Aber nur der eine User bekommt auf die Verzeichnisse das lese und schreibe Recht. Per ...

7

Kommentare

Proxy des IE6 rausfinden ohne Berechtigungen?

Erstellt am 16.10.2009

Naja, danke trotzdem, dann werde ich diese Frage wohl nochmal an anderer Stelle behandeln müssen. ...

11

Kommentare

Proxy des IE6 rausfinden ohne Berechtigungen?

Erstellt am 16.10.2009

Das war mir schon ziemlich klar, aber ich glaube ihr seit da in eurer Vorverurteilung viel zu schnell. Wenn man die Frage nicht verstanden ...

11

Kommentare

Proxy des IE6 rausfinden ohne Berechtigungen?

Erstellt am 15.10.2009

Nein, keine Chance. Sonst hätte ich das schon getan. ...

11

Kommentare

Proxy des IE6 rausfinden ohne Berechtigungen?

Erstellt am 15.10.2009

Also, lokalen Admin Zugang habe ich auf dem System, das nützt mir aber nichts wenn ich das bei anderen Usern auslesen. Auch nützt es ...

11

Kommentare

Xp32 - Registryeintrag per Batch klappt nicht so wie ich willgelöst

Erstellt am 29.09.2009

AutoIt? Also wie geschrieben, am liebsten mache ich es per Perl, aber auf der entsprechenden maschine gibt es keinerlei Zusatzsoftware und es ist auch ...

9

Kommentare

Xp32 - Registryeintrag per Batch klappt nicht so wie ich willgelöst

Erstellt am 29.09.2009

Ich mach es am liebsten per Perl ;-) Auch bei deiner Lösung fehlt mir die defintion des Wertes REG_EXPAND_SZ oder geschieht das automatisch? ...

9

Kommentare

Xp32 - Registryeintrag per Batch klappt nicht so wie ich willgelöst

Erstellt am 29.09.2009

Zitat von : - richtig wäre: REG ADD "HKLM\SYSTEM\ControlSet001\Control\Session Manager\Environment" /v TEST /t REG_EXPAND_SZ /d %"ProgramFiles"%\software grüße, slubitz Hmm, ok, müsste ich mal testen, ...

9

Kommentare

Xp32 - Registryeintrag per Batch klappt nicht so wie ich willgelöst

Erstellt am 29.09.2009

Danke, kenne mich zwar mit VBS nicht aus, aber Copy&Paste sollte für das kleine Beispiel ja reichen. Ein Frage aber noch, wo hast du ...

9

Kommentare

Zugriff auf VMWare ESX Server?

Erstellt am 15.04.2009

Habs mir soeben mal heruntergeladen und versucht davon zu installieren. Die Fehlermeldung ist identisch. Gibt es eine Möglichkeit vielleicht eine "saubere" Version dieses Files ...

3

Kommentare

DFS und SFU. NFS oder CIFS Mount?

Erstellt am 11.03.2009

Danke schonmal, eine Möglichkeit das mit OnBoardmitteln heraus zubekommen gibts nicht? Ich weiß nicht ob es einen Einfluss hat wie der DFS die Freigaben ...

3

Kommentare

Benutzersynchronisierung Linux, Windows und Solaris?

Erstellt am 10.05.2008

Das weiß ich auch ich beziehe mich auch gerne eher auf den letzten Teil meiner Frage. ...

3

Kommentare

Hardwareanforderungen für ein MediaWiki.

Erstellt am 01.04.2008

Ja, diese pauschale Antwort trifft leider auf viele Situationen zu. Es wird höchsten 2-3 gleichzeitige Benutzer geben mit entsprechend wenig Zugriffen. Die meiste Last ...

2

Kommentare

Acronisbackup vom Band in eine .tib Datei umwandeln!?

Erstellt am 20.03.2008

schmeiss den streamer weg und sicher auf festplatte, spart ne menge zeit, ärger und nerven. au0erdem kannst du ein backup auf hd auch ohne ...

4

Kommentare

Acronisbackup vom Band in eine .tib Datei umwandeln!?

Erstellt am 20.03.2008

Leider komplett falsch verstanden, aber ich weiß auch nicht wie ich es anders erklären soll ...

4

Kommentare

Löschung eines Google-Eintragsgelöst

Erstellt am 10.03.2008

Wie schlecht ist das denn. Heute bekomme ich Antwort auf meine Kontaktversuche? Aber nicht etwa was individuelles, einfach nur Textbausteine wie man das Problem ...

11

Kommentare

Neuland - Webserver at home

Erstellt am 06.03.2008

zu 1.) Ich bin grad mal bei dyndns.com am lesen. Vielleicht ist dein englisch besser, aber bieten die nicht dort irgendwas in der Art ...

8

Kommentare

Neuland - Webserver at home

Erstellt am 06.03.2008

zu 1) Hmmm, ich kenne da viele Möglichkeiten, z.B. einen Ping. zu 3) Ich wäre nie auf die Idee gekommen umzuziehen wenn der Bedarf ...

8

Kommentare

Neuland - Webserver at home

Erstellt am 06.03.2008

zu a) Das mit den A Records hab ich nebenbei schon mitbekommen, als ich dort, wie bei den CNAME meine dyndns Adresse eintragen wollte. ...

8

Kommentare

Neuland - Webserver at home

Erstellt am 06.03.2008

Danke für den Link. Ich denke das habe ich verstanden und bin dabei es umzusetzen. Wie aber muss die Domäne konfiguriert werden damit sie ...

8

Kommentare

Löschung eines Google-Eintragsgelöst

Erstellt am 06.03.2008

Das entsprechende Suchergebnis wurde irgendwann heute Nacht entfernt. Das ging viel schneller als erwartet bzw. prognostiziert. ...

11

Kommentare

Löschung eines Google-Eintragsgelöst

Erstellt am 05.03.2008

Ich werde das Gefühl nicht los, daß es hier eigentlich um dich geht (evtl. angedrohte Klage wegen der online gestellten Inhalte?) und du die ...

11

Kommentare

Löschung eines Google-Eintragsgelöst

Erstellt am 05.03.2008

Google reicht erst mal weil sie nur google benutzt bzw. vom dem Ergebnis dort weiß und es reproduzieren kann. Alles andere hätte mehr Zeit. ...

11

Kommentare

Löschung eines Google-Eintragsgelöst

Erstellt am 05.03.2008

Naja, über die Kompetenz von Planetopia könnte mal wohl länger diskutieren. In den Beitrag ist die Suchmaschine nur ein kleineres Problem/Anteil. Alles andere kann ...

11

Kommentare

Fehlerbericht Popup deaktivieren (Dienststeuerungs-Manager)

Erstellt am 02.03.2008

Danke erstmal, werde es als bald als möglich ausprobieren. ...

4

Kommentare

Kleine VPN Lösung. Günstige Realisierung?

Erstellt am 29.02.2008

Nicht wirklich, jedenfalls nicht für mich ...

15

Kommentare

Kleine VPN Lösung. Günstige Realisierung?

Erstellt am 27.02.2008

Müsste nicht jeder Standort als Server & Client fungieren ob jedem Standort auf jeden Standort Zugriff zu ermöglichen? Sollte das nicht durch ein Gerät ...

15

Kommentare

Kleine VPN Lösung. Günstige Realisierung?

Erstellt am 27.02.2008

Also, ich versuche das zu konkretisieren da es anscheinend nicht so einfach ist. Momentan sollen 5 private Netzwerke an versch. Standorten per VPN zu ...

15

Kommentare

Kleine VPN Lösung. Günstige Realisierung?

Erstellt am 27.02.2008

Dann müsste es doch reichen wenn man eine "Box" hat auf der OpenVPN läuft ohne das es gleich ein ganzer Rechner ist. ...

15

Kommentare

Kleine VPN Lösung. Günstige Realisierung?

Erstellt am 27.02.2008

Tolle Lösung *rolleyes* Ich schreibe die Anforderungen doch nicht aus Langeweile. ...

15

Kommentare

Fehlerbericht Popup deaktivieren (Dienststeuerungs-Manager)

Erstellt am 14.02.2008

Ich habe auch aktuell das Problem. Grund ist bei mir auch klar aber ich muß unbedingt dieses Popup unterdrücken!!! ...

4

Kommentare

Notebook User bei Anmeldung ohne Domäne mit Adminrechten!?

Erstellt am 21.01.2008

Super, vielen Dank für die schnelle Hilfe. ...

4

Kommentare

Notebook User bei Anmeldung ohne Domäne mit Adminrechten!?

Erstellt am 21.01.2008

Komme ich dann überhaupt noch an die lokale Gruppe der Administratoren ran wenn ich in der Domäne bin? ...

4

Kommentare

VNC leitet kein Euro, kein ät, kein Komma usw. weiter

Erstellt am 15.01.2008

Also, ich habe hier vor Ort eine identische Testumgebung aufgebaut. Das @ funktioniert, war wohl ein Gedankenfehler ;-) Ich habe herausgefunden das das "Num-Komma" ...

3

Kommentare