catachan
catachan
I look forward to your Feedback

FTP Verbindung über HTTPsolvedGerman

Created on Feb 05, 2007

ja es gibt online ftp clients => einfach mal googlen. aber vorsicht => rein theoretisch wäre es möglich dass jemand so an dein epasswortdaten ...

4

Comments

Speichert der Proxy https-Daten?German

Created on Feb 05, 2007

schwierig. es gibt schon möglichkeiten aber wenn du das immer machen musst ist das sehr sehr unkomfortabel. am besten ist du legst die ne ...

10

Comments

Speichert der Proxy https-Daten?German

Created on Feb 05, 2007

eben. das zertifikat wird zwar anders angezeigt aber durch aprspoofing ist es relativ leicht sich in die kommunikation einzuhängen ...

10

Comments

Speichert der Proxy https-Daten?German

Created on Feb 05, 2007

ja das geht. wenn du dich in netzwerke einwählst die nicht vertraulich sind dann kannst du dir sowieso nicht sicher sein. am besten wäre ...

10

Comments

Woher kommt diese MAC-Adresse? (Lizenz-Problem)solvedGerman

Created on Feb 05, 2007

mit ipconfig /all siehst du genau welcher adapter die mac adresse hat ...

2

Comments

doppelbetrieb von 2 monitoren an einem terminalserverclientGerman

Created on Jan 30, 2007

soweit ich weiß geht das nicht ...

3

Comments

WWW-Publishingdienst steht ewig auf Wird gestartetGerman

Created on Jan 30, 2007

kill den prozess im taskmanager ...

3

Comments

Site-to-End VPN/ Terminalsitzung und feste druckereinbindungGerman

Created on Jan 30, 2007

du kannst natürlich den drucker ganz normal auf dem server als netzwerkdrucker installieren. du musst nur aufpassen dass die ports zum drucken auf der ...

2

Comments

Gruppe per Skript deaktivierenGerman

Created on Jan 30, 2007

geht über wmi. du brauchst aber natürlich admin rechte. einfach mal googeln ...

5

Comments

Signaturen zentral verwaltenGerman

Created on Jan 30, 2007

autosignatur ist ein gutes tool www.autosignatur.de liest die daten aus dem active directory aus. von gfi gibt es glaub ich auch noch was www.gfi.de ...

6

Comments

RAR File als ISO image Brennen?!solvedGerman

Created on Jan 29, 2007

diese dateien kannst du mit nero brennen. einfach IMAGE brennen auswählen (ist glaub ich unter extras) dann gehts ...

4

Comments

Probleme mit der Autorisierung zwischen DNS und ISA-serverGerman

Created on Jan 29, 2007

es gibt ne gruppe die heißt authetifizierte benutzer, direkt im isa server. versuchs mal mit der ...

7

Comments

Probleme mit der Autorisierung zwischen DNS und ISA-serverGerman

Created on Jan 29, 2007

achso, wenn das das problem ist dann hat das aber nix mit dns zu tun. erstell ne regel wo nur authentifizierte benutzer drin sind ...

7

Comments

Probleme mit der Autorisierung zwischen DNS und ISA-serverGerman

Created on Jan 29, 2007

ein bischen mehr info wäre super, aber versuchs mal mit folgenden ansätzen: 1.) dns server richtig am isa eingetragen => nslookup 2.) am isa ...

7

Comments

MS Windows 2003 Server Cluster! Suche DokumentationGerman

Created on Jan 25, 2007

auf der microsoft technet site gibts dazu viele infos. dort werden soweit ich mich erinnere sowohl aktiv-passiv als auch aktiv-aktiv cluster beschrieben. pass aber ...

1

Comment

ISA 2004 Server veröffentlichenGerman

Created on Jan 25, 2007

wenn du einen webserver veröffentlichst dann erstellte r dir eine neue firewall regel. die regel klickst du doppelt an und dann auf den karteireiter ...

5

Comments

ISA 2004 Server veröffentlichenGerman

Created on Jan 25, 2007

wenn du einen webserver veröffentlichst dann erstellte r dir eine neue firewall regel. die regel klickst du doppelt an und dann auf den karteireiter ...

5

Comments

e-mail domain einbindenGerman

Created on Jan 25, 2007

wenn sie gleich aussehen d.h. der gleiche server drin steht dann passts. sollte schon klappen. wenn nicht sieh ml nach ob bei den usern ...

12

Comments

e-mail domain einbindenGerman

Created on Jan 25, 2007

das ist einfach ein eintrag im dns server der sagtw elcher dns server für diese domäne zuständig ist. red mal mit dem provider oder ...

12

Comments

Windows Vista: Berechtung Eingabeaufforderung (cmd.exe)German

Created on Jan 25, 2007

du musst unter vista die cmd.exe anders ausführen. mach nen rechtklick drauf und nimm den punkt "Als Administrator ausführen". Vista lädt im Standard alle ...

2

Comments

e-mail domain einbindenGerman

Created on Jan 25, 2007

das geht im exchange system manager , und zwar unter Empfänger/Empfängerrichtlien. Da sin verschiedene (oder nur eine) Richtlinie drin. Doppelklick drauf und du kannst ...

12

Comments

vpn mit w2k3 und xp per Cisco 831w funzt nichtGerman

Created on Jan 25, 2007

win bischen mehr info über die konfiguration des cisco und des w2k3 servers wären nicht schlecht ...

3

Comments

ISA 2004 Server veröffentlichenGerman

Created on Jan 25, 2007

soweit ich weiß macht man das im ISA 2004 mit den Host Headern. Du gibst an welche Domäne an welchen Server weitergeleitete werden soll. ...

5

Comments

XP clients können sich nicht an Domäne (SBS W2K3 R2) anmeldenGerman

Created on Jan 24, 2007

Schau mal in der ereignisanzeige des Clients nach. Da steht meist was drinnen. Du kannst auch in der Ereignisanzeige des Server nachsehen. manchmal hilft ...

4

Comments

Cisco PIX 501 - Unterschied zwischen Site to Site VPN und Remote Access VPNsolvedGerman

Created on Jan 24, 2007

stimmt so wie du es dir gedacht hast. ...

4

Comments