Site-to-End VPN/ Terminalsitzung und feste druckereinbindung
bitte anschauen, ich brauch ganz dringend eine Lösung 
Hallo!
Erstmal zu meiner VPN Verbindung:
Es gibt ein Hauptnetzwerk und es gibt einen einzelnen Rechner an einem anderen Standort. im Hauptnetzwerk befindet sich ein VPN Router von Checkpoint.
Baue ich die Verbindung vom enzelPC aus mit der mitgelieferten Software "Securemote" auf, so kann ich den server aus dem hauptnetzwerk anpingen und auf Ihn mittels einer Terminalsitzung connecten.
Ich kann aber nicht aus dem Netzwerk heraus auf meinen einzelnen client connecten, nichtmal anpingen o.ä., erstrecht keinen freigegeben Drucker auslesen. Laut Checkpoint wäre das auch richtig so.
Und nun zum Thema:
Nun ist es so, das, wenn ich morgens auf den server connecte, mein lokaler drucker zwar mit in die terminalsitzung übernommen wird, dieser aber immer einen anderen anschlusss und eine andere Bezeichnung hat (Anschluss zb TS0001 bis hoch zu TS0006, der Druckername wird in sessions eingeteilt zb "Canon IP4200 auf client in Sitzung1" bis hoch zu Sitzung 5. Obwohl es nur einen client gibt!)
wie kann ich diese Werte fixieren? sprich das die Sitzung, sowie der Anschlussport immer der gleiche ist?
Oder gibt es evtl dennoch eine Möglichkeit den Drucker direkt, also via netzwerk und nicht mittels des rdp client an den Server anzubinden?
Ich brauch da leider ganz dringend hilfe
Markus
Hallo!
Erstmal zu meiner VPN Verbindung:
Es gibt ein Hauptnetzwerk und es gibt einen einzelnen Rechner an einem anderen Standort. im Hauptnetzwerk befindet sich ein VPN Router von Checkpoint.
Baue ich die Verbindung vom enzelPC aus mit der mitgelieferten Software "Securemote" auf, so kann ich den server aus dem hauptnetzwerk anpingen und auf Ihn mittels einer Terminalsitzung connecten.
Ich kann aber nicht aus dem Netzwerk heraus auf meinen einzelnen client connecten, nichtmal anpingen o.ä., erstrecht keinen freigegeben Drucker auslesen. Laut Checkpoint wäre das auch richtig so.
Und nun zum Thema:
Nun ist es so, das, wenn ich morgens auf den server connecte, mein lokaler drucker zwar mit in die terminalsitzung übernommen wird, dieser aber immer einen anderen anschlusss und eine andere Bezeichnung hat (Anschluss zb TS0001 bis hoch zu TS0006, der Druckername wird in sessions eingeteilt zb "Canon IP4200 auf client in Sitzung1" bis hoch zu Sitzung 5. Obwohl es nur einen client gibt!)
wie kann ich diese Werte fixieren? sprich das die Sitzung, sowie der Anschlussport immer der gleiche ist?
Oder gibt es evtl dennoch eine Möglichkeit den Drucker direkt, also via netzwerk und nicht mittels des rdp client an den Server anzubinden?
Ich brauch da leider ganz dringend hilfe
Markus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 50206
Url: https://administrator.de/forum/site-to-end-vpn-terminalsitzung-und-feste-druckereinbindung-50206.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 16:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar