
Office 2010 braucht sehr lange um Files aus dem internen Netzwerk zu öffnen
Erstellt am 07.05.2013
Neueres Office? ...
9
KommentarePing nur mit kleinen paketen
Erstellt am 07.05.2013
Hallo, soweit ich mich daran errinern kann ging die MTU Anpassung selbst bei einer 7050 bereits - diese ist von 2005(~). Gruß, certified IT ...
14
KommentareOffice 2010 braucht sehr lange um Files aus dem internen Netzwerk zu öffnen
Erstellt am 07.05.2013
Hi, es gibt drei Möglichkeiten: 1. Dein Server ist überlastet 2. Dein Netzwerk ist überlastet 3. Deine Sicherheitseinstellungen/Domäneneinstellungen funktionieren nicht und die Datei wird ...
9
KommentareAlternative zu Office Live Small Business
Erstellt am 07.05.2013
Hey, nein. Kostenlos gibt es das nicht. Außer, du programmierst es selber. Dann fallen aber folgende Kosten an: - Zeit - Programmierer - Hosting ...
1
KommentarWindows Server 2008 Dateifreigabe Datei überschreiben trotz Benutzung
Erstellt am 07.05.2013
Hi, die Frage ist: Was möchtest du damit bezwecken? Willst du den anderen Benutzern die "neue" Datei unterschieben? Gruß, certified IT ...
3
KommentarePing nur mit kleinen paketen
Erstellt am 07.05.2013
Hi, MTU verstellt in der Box und was die Website angeht: DNS Problem. Gruß ...
14
KommentareHyperV - Netzwerkverbindung des Gastsystems enhält keine Statistiken (Status)
Erstellt am 07.05.2013
Hi, Ist der Adapter aktiviert? Ist der vSwitch richtig konfiguriert? Kannst du auf den Server per RDP zugreifen oder greifst du per HV Manager/SCCM ...
10
KommentareHyperV - Netzwerkverbindung des Gastsystems enhält keine Statistiken (Status)
Erstellt am 07.05.2013
Hi, Hast du die Integrationservices Disk installiert? Gruß ...
10
KommentareAnordnung von Firewall und Router in einem Unternehmensnetzwerk
Erstellt am 07.05.2013
Über die Definition der entsprechenden Gateways. Vereinfacht wie bei einem PC, der auf das entfernte Ziel x zugreifen möchte. ...
11
KommentareAnordnung von Firewall und Router in einem Unternehmensnetzwerk
Erstellt am 07.05.2013
Hallo, i.d.r routen Firewalls auch. Außerdem ist es so, dass du oftmals nichtmal mehr einen Router benötigst, sondern nur noch ein Modem. Dh. Firewall/UTM ...
11
KommentareKostenfreie Domain Verlaufshistorie?
Erstellt am 07.05.2013
Hallo, warum fragst du dann nicht einfach bei der deNIC (oder entsprechend) an? Ich nehme nicht an, dass die diese Daten so schnell löschen. ...
1
KommentarGuter Virenschutz für Mittelständiges Unternehmen aktuell
Erstellt am 06.05.2013
Zitat von : - Weißt du, wieviele eigentlich intelligente Menschen bei einem Anhang namens "Anna_Kournikova_naked.jpg.zip" das .zip ignorieren? ~ 50%. alles frauen. :-) Zum ...
19
KommentareAktuellen Internet-Traffic der Clients im Netzwerk prüfen
Erstellt am 06.05.2013
Hallo, Ein Tool nicht unbedingt, aber ein Proxyserver oder eine Firewall/UTM mit entsprechendem Logging wären hier eine Option. Gruß ...
8
KommentareDer Listenpreis des neuen Galaxy S4 ist zu hoch
Erstellt am 06.05.2013
Hallo, darf ich einfach mal auf den folgenden Eintrag verweisen: Dazu sei damit dann auch genug gesagt. Was mich aber noch interessieren würde wären ...
26
KommentareNetzwerk Aufbau kleines Unternehmen
Erstellt am 05.05.2013
Zitat von : - > Zitat von : > - Hi, > - Welche Verlegekabel sind hier sinnvoll Cat5, Cat5e CAT5e gibt es seit ...
22
KommentareDie Traffic-Challenge
Erstellt am 05.05.2013
Hi, Ich behaupte mal, das Poweruser nicht nur ein System haben, dass den Traffic zieht. Viel effektiver ist dabei ein Router (die Boxen find ...
1
KommentarExplorer Leiste mit Organisieren In Bibliothek aufnehmen Freigeben für Brennen usw. ganze Leiste entfernen, wie?
Erstellt am 05.05.2013
Guten Morgen, evtl hilft dir ja eins von den Optionen: Gruß ...
6
KommentareSchwere Sicherheitslücke im Internet Explorer 8
Erstellt am 04.05.2013
Zitat von : - > Hast du bedingt Recht. Nur man sieht ja, wie groß dabei z.T der Schulungsaufwand ist. Na ja, man kann ...
18
KommentareSchwere Sicherheitslücke im Internet Explorer 8
Erstellt am 04.05.2013
Zitat von : - > Zitat von : > - > Heute würde auch kein Linuxianer mehr auf Debian 2.x +3 oder Ubuntu > ...
18
KommentareSchwere Sicherheitslücke im Internet Explorer 8
Erstellt am 04.05.2013
Zitat von : - > dass die entsprechenden Nutzer nun langsam auf Windows 7 umsteigen. Das wird nun auch langsam durch MS forciert. oder ...
18
KommentareSchwere Sicherheitslücke im Internet Explorer 8
Erstellt am 04.05.2013
Hallo kontext, mit dem Wald und den Bäumen hast du Recht. Aber wir als Admins müssen eben auch danach schauen, dass die entsprechenden Nutzer ...
18
KommentareSchwere Sicherheitslücke im Internet Explorer 8
Erstellt am 04.05.2013
Hallo kontext, natürlich gibt es auch diese Sonderfälle. Allerdings muss man sich dabei dann auch Gedanken machen wie "was passiert, wenn es mal keine ...
18
KommentareSchwere Sicherheitslücke im Internet Explorer 8
Erstellt am 04.05.2013
Hi orcape, da hast du wohl Recht. Wobei dieses NAS Problem wohl in Zukunft noch akuter werden wird. Gerade, wenn man sich die Debatte ...
18
KommentareSchwere Sicherheitslücke im Internet Explorer 8
Erstellt am 04.05.2013
Zum Thema vorraussetzung Windows 7 oder 8 sei nur gesagt: Heute würde auch kein Linuxianer mehr auf Debian 2.x +3 oder Ubuntu 4.x setzen. ...
18
KommentareAuslandslocation regelmäßiges Backup nach Deutschland
Erstellt am 04.05.2013
Hi, Wenn du eine ordentliche Firewall hast kannst du da auch nur den benötigten (VPN) Datenverkehr durchlassen. Zudem lässt sich so auch ein einfacher ...
7
KommentareExchange Kalendar Berechtigungen
Erstellt am 03.05.2013
HI, Normalerweise sollten unter den Freigabeoptionen auch diese Metainformationen des KalendErs abrufbar sein. Bitte überprüfe das mal. ...
2
KommentareOutlook Kachel auf Tablet greift auf Firmenmails zu aber von extern
Erstellt am 03.05.2013
Zitat von : - > Zitat von : > - > Allerdings besteht auch eine Möglichkeit direkt per Outlook von außen auf den Exchange ...
6
KommentareOutlook Kachel auf Tablet greift auf Firmenmails zu aber von extern
Erstellt am 03.05.2013
Sollte theoretisch machbar sein. Exe mit aufruf des VPN CLients mit entsprechenden Daten, danach dann das Öffnen von Outlook. Allerdings besteht auch eine Möglichkeit ...
6
KommentareDer Listenpreis des neuen Galaxy S4 ist zu hoch
Erstellt am 03.05.2013
Zitat von : - 600€ mit eingebautem Internet um andere damit zu beeindrucken was ich für ein toller Hecht bin und mir so ...
26
Kommentare2008R2 Remotedesktoplizenzierung
Erstellt am 03.05.2013
Inwiefern? Lass dir die bessere schriftlich geben. ;) ...
9
Kommentare2008R2 Remotedesktoplizenzierung
Erstellt am 03.05.2013
Hi, Um die TS Lizenzen zu aktivieren musst du sowieso bei MS anrufen, warum fragst du da nicht einfach kurz nach den Lizenzbedingungen? VG ...
9
KommentareBacula Bareos over Internet Backup Time Out?
Erstellt am 03.05.2013
Sprich, wenn ich drei Bacula Installationen ist das deiner Meinung wartungsärmer, als wenn ich eine solide Lösung habe, bei der alles zusammenläuft? Wie ist ...
15
KommentareWelche Facebook App?
Erstellt am 03.05.2013
Guten Morgen deinmam, ist schon eine Weile her, aber im groben: erstelle eine htmlseite auf die per HTTPS zugegriffen werden kann erstelle einen Facebook ...
4
KommentareBacula Bareos over Internet Backup Time Out?
Erstellt am 03.05.2013
Guten Morgen, Wenn es am Ziel vorbei läuft. Imho funktioniert ein Initial Backup per USB bei Bareos gar nicht. Robocopy und rsync habe ich ...
15
KommentareWelche Facebook App?
Erstellt am 02.05.2013
Hallo, Ich nehme an eine eingebundene HTML Seite. BSP: Dabei besteht auch die Möglichkeit sämtliche Optionen zu nutzen, die CSS zu bieten hat Gruß. ...
4
KommentareCPU Auslastung eines HYPER V Servers
Erstellt am 02.05.2013
Zitat von : - Hi. Nimm am Host mal die Powershell zur Hand: Ist zwar eine nette Hilfe, aber man kann wohl davon ausgehen, ...
9
KommentareBacula Bareos over Internet Backup Time Out?
Erstellt am 02.05.2013
deepsys: Sorry, aber das tut effektiv nichts zur Sache. Ich bin ein Freund der Automatisierung. Sprich die Systeme die ich aufsetze sollen nach Möglichkeit ...
15
KommentareSrv2k8R2 als StandaloneSrv mit HyperV - kein Zugriff auf die Freigaben möglich
Erstellt am 02.05.2013
Jetzt muss ich mich leider ausklinken, da es zu sehr ans raten geht. Evtl hilft ja die folgende Google Anfrage: Sorry, aber für weitere ...
16
KommentareCPU Auslastung eines HYPER V Servers
Erstellt am 02.05.2013
Updates benötigen kaum CPU. Die Festplatte ist hier das Nadelöhr. Nehme an, du hostest die VMs auf dem iSCSI Laufwerk, damit geht das über ...
9
KommentareSrv2k8R2 als StandaloneSrv mit HyperV - kein Zugriff auf die Freigaben möglich
Erstellt am 02.05.2013
OK, demnach ist dein Problem schonmal isoliert 1. Deine Namensauflösung funktioniert nur mit FQDN - check mal deinen DNS. Was sagt nslookup unter dem ...
16
KommentareSrv2k8R2 als StandaloneSrv mit HyperV - kein Zugriff auf die Freigaben möglich
Erstellt am 02.05.2013
Ich konnte mal Latein, hilft in den Sachen aber kaum ;) OK, Fehler: DNS :-) Warum auch immer scheint da irgendwas nicht so zu ...
16
KommentareSrv2k8R2 als StandaloneSrv mit HyperV - kein Zugriff auf die Freigaben möglich
Erstellt am 02.05.2013
Was funktioniert denn nun noch nicht? Hier scheint es eher ein IP/DNS Problem gewesen zu sein? Vermutung ...
16
KommentareSrv2k8R2 als StandaloneSrv mit HyperV - kein Zugriff auf die Freigaben möglich
Erstellt am 02.05.2013
Du sagst die Freigabe sei eingerichtet? Die MS Firewall ist komplett aus? In der DOmäne ist er nicht? (GPOs, die greifen?) Ist eine AV/IS ...
16
KommentareSrv2k8R2 als StandaloneSrv mit HyperV - kein Zugriff auf die Freigaben möglich
Erstellt am 02.05.2013
Ein Ping wird nicht gehen, wenn du ein \\ voranstellst. Ist der Hyper-V ein Vollwertiger S2008R2 oder nur ein Hyper-V? ...
16
KommentareRaspberry Pi - Zeit durch Proxyserver
Erstellt am 02.05.2013
Entweder den Proxy entsprechend einrichten. Nehme an, das wird aber verwehrt. Ansonsten einfach einen internen NTP Server nehmen. Wenn das Schulnetz ein bisschen größer ...
2
KommentareSrv2k8R2 als StandaloneSrv mit HyperV - kein Zugriff auf die Freigaben möglich
Erstellt am 02.05.2013
Die Firewall ist aus? ...
16
KommentareVirtual Technology VT bzw. VT-X aktivieren ohne BIOS
Erstellt am 02.05.2013
Hi, Das wirst du so wohl nicht hinbekommen. Es gab vor einigen Jahren von Seiten HP mal ein Programm, das spezifische BIOS Settings schreiben ...
2
KommentareEine ältere IP-Adresse vom Rechner herausbekommen
Erstellt am 02.05.2013
Das wird mit einer Fritzbox eher ein Ding der unmöglichkeit sein. Allerdings kannst du schauen, ob die IP evtl noch im Menu Heimnetz - ...
8
KommentareBacula Bareos over Internet Backup Time Out?
Erstellt am 02.05.2013
Nein, es war von vornherein schon klar. Das zwischen 4.25 und 4.30 ein resync der Leitung war. Von daher, ich weiss den Grund, wie ...
15
KommentareStreaming mittels VLC - Serverwahl
Erstellt am 02.05.2013
Was ist es denn momentan und warum wird das Schulnetzwerk dadurch lahm gelegt? Was ist "Schulnetzwerk"? ...
4
Kommentare
Engagement für sichere und prof. IT-Gestaltung, offener Kommunikation und deutlicher Hinweise auf Sicherheitslücken und langfristigen IT-Vorteile (no Quick and dirty). Kontakt gerne per Mail/Web.