Raspberry Pi - Zeit durch Proxyserver
Ich habe einen Raspberry Pi der mittels Crontab zeitgesteuert Befehle ausführt. Das funktioniert auch ohne Probleme, aber da der Raspberry Pi im Schulnetz (also hinter einem Proxy hängt) kommt er nicht ins Internet um sich die Uhrzeit vom NTS-Server zu holen. Hat jemand eine Idee wie ich dieses Problem lösen könnte?
Ich bin für jede Hilfe dankbar!!!
LG Chris
Ich bin für jede Hilfe dankbar!!!
LG Chris
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 205942
Url: https://administrator.de/forum/raspberry-pi-zeit-durch-proxyserver-205942.html
Ausgedruckt am: 19.02.2025 um 22:02 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
frag doch mal ob einer der Server in Eurem Netzwerk sich öfters die genaue Zeit von einem
der NTP Server im Internet holt und Du diesen dann für den RaspBerry Pi abfragen darfst.
Das gehört sich eigentlich auch so, denn was glaubst Du wen einmal etwas nicht läuft im Netzwerk und der Admin dann den WireShark an schmeißt und dann so oder so auf den RaspBerry PI kommt.
Ergo brauchst Du nicht ins Internet und hast trotzdem immer die richtige Zeit.
Grüße
Dobby
frag doch mal ob einer der Server in Eurem Netzwerk sich öfters die genaue Zeit von einem
der NTP Server im Internet holt und Du diesen dann für den RaspBerry Pi abfragen darfst.
Das gehört sich eigentlich auch so, denn was glaubst Du wen einmal etwas nicht läuft im Netzwerk und der Admin dann den WireShark an schmeißt und dann so oder so auf den RaspBerry PI kommt.
Ergo brauchst Du nicht ins Internet und hast trotzdem immer die richtige Zeit.
Grüße
Dobby