jandom

2008R2 Remotedesktoplizenzierung

Guten Tag,

wir betreiben ein Windows 2008R2 Cluster mit zwei Knoten.

Als Cluster-Dienst läuft schon der Remotedesktop-Verbindungsbroker. Nun würden wir gerne zwei Remotedesktop-Lizenzserver vorhalten bzw. wenn möglich, diesen auch als Clusterdienst laufen lassen.
Das sollte allerdings an den unterscheidlichen Lizenserver-IDs scheitern. (Einen vorgefertigten Dienst, wie zum Remotedesktop-Verbindungsbroker gibt es nicht)

Deshalb die Frage, ist es möglich zwei Remotedesktop-Lizenzserver mit den selben CALs zu betreiben?
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 205997

Url: https://administrator.de/forum/2008r2-remotedesktoplizenzierung-205997.html

Ausgedruckt am: 10.05.2025 um 21:05 Uhr

certifiedit.net
certifiedit.net 03.05.2013 um 14:04:09 Uhr
Goto Top
Hi,

Um die TS Lizenzen zu aktivieren musst du sowieso bei MS anrufen, warum fragst du da nicht einfach kurz nach den Lizenzbedingungen?

VG
Jandom
Jandom 03.05.2013 um 14:06:35 Uhr
Goto Top
Von denen gibt es leider Unterscheidliche Aussagen face-confused
certifiedit.net
certifiedit.net 03.05.2013 um 14:09:52 Uhr
Goto Top
Inwiefern?

Lass dir die bessere schriftlich geben. ;)
2hard4you
2hard4you 03.05.2013 um 21:15:23 Uhr
Goto Top
Moin,

ich verstehe den Sinn nicht, warum diesen Dienst hochverfügbar machen? Wenn Dir der Lizenzserver abraucht, hast Du 90 Tage Zeit, den auf ner Möhre wieder bereitzustellen - was soll das?

Gruß

24
Jandom
Jandom 06.05.2013 um 09:06:57 Uhr
Goto Top
Okay... Das war mir bis jetzt noch nicht bekannt.
So auf die Schnelle habe ich dazu nichts schriftlich von MS gefunden. Hast Du eine Quelle?

Liebe Grüße und Danke!
2hard4you
2hard4you 06.05.2013 aktualisiert um 09:58:58 Uhr
Goto Top
Jandom
Jandom 06.05.2013 um 11:14:26 Uhr
Goto Top
Danke! Trotzdem werde ich weder aus der Englischen noch aus der Deutschen Version ganz schlau. Ich finde die Formulierung schwammig.

Gehen wir mal von folgendem Fall aus:
- Im Betrieb wird in Schichten gearbeitet.
1. Schicht 08:00 - 16:00
2. Schicht 15:00 - 23:00

- 08:00 1. Schicht meldet sich erfolgreich an

- 12:00 Lizenz-Server fällt mit Hardwaredefekt aus.

Was passiert mit den laufenden Sitzungen der 1. Schicht?
Und kann sich dann die 2. Schicht ohne interaktion der EDV erfolgreich Anmelden?

Vielen Danke für Antworten!
2hard4you
2hard4you 06.05.2013 um 13:15:57 Uhr
Goto Top
Die Sitzungen der 1. Schicht bleiben bestehen, die 2. Schicht kann sich erfolgreich anmelden

die IT sollte nur irgendwann mitkriegen, daß der Dienst / Server abgesemmelt ist...

24
Jandom
Jandom 06.05.2013 um 16:19:08 Uhr
Goto Top
Ich danke Dir! Werde das ganze natürlich vor Übergabe noch Testen.
Aber es erklärt, warum man den Dienst nicht Clustern kann.

Thema damit geschlossen. Besten Danke an Dich 24.