
Fritzbox7430 - seit 5 Tagen keine VPN zum Server mehr möglich
Erstellt am 16.10.2019
Wie hängen die Kassen denn mit eurem System zusammen? ...
12
KommentareFritzbox7430 - seit 5 Tagen keine VPN zum Server mehr möglich
Erstellt am 16.10.2019
Sinnvoll wäre natürlich logischerweise eine LAN zu LAN Kopplung über die FritzBoxen und die Sophos. So hat man dann immer stabile Tunnel egal was ...
12
KommentareFritzbox7430 - seit 5 Tagen keine VPN zum Server mehr möglich
Erstellt am 16.10.2019
Zitat von : Hallo Danke allen für die Hilfe. Wir haben das Problem gelöst und unsere Filialen laufen nun fast alle wieder sauber. Der ...
12
KommentareGruppenrichtlinien für Schüler-Benutzer an Schulen
Erstellt am 16.10.2019
Hallo, das ist im Prinzip dasselbe, wie bei einer üblichen Umgebung. Anforderung definieren -> Umsetzen. ...
2
KommentarePlatzhalter für Datum bzw. Dateiname
Erstellt am 16.10.2019
Aus der Syntax heraus würdest du im Zweifel mehrere Dateien in eine umbenennen ...
9
KommentareExchange 2016: Zustell- Lesebestätigungen werden oft erst Stunden oder Tage später zugestellt
Erstellt am 16.10.2019
Zitat von : Hallo Christian, doch - es ist mein Ernst. Meine Intention war hier nicht primär die Problemlösung oder das mir eine solche ...
8
KommentareMigration Mail Server Univention zu extern
Erstellt am 16.10.2019
Guten Morgen, ich vermute, ihr solltet einen Dienstleister heran ziehen. Migration usw ist kein Problem, für Spam hilft eine entsprechende Appliance, die eigentlich bereits ...
4
KommentareExchange 2016: Zustell- Lesebestätigungen werden oft erst Stunden oder Tage später zugestellt
Erstellt am 16.10.2019
HI Joe, b) Der Server wurde zuvor durch einen externen Dienstleister konfiguriert, ich bekam ihn leider nicht dazu, auf die aktuelle CU14 zu upgraden. ...
8
KommentareExchange 2016: Zustell- Lesebestätigungen werden oft erst Stunden oder Tage später zugestellt
Erstellt am 16.10.2019
Hallo, a) zu langsamer Server / Last? b) warum CU8? c) Zustellbestätigungen bekommen wir i.d.R (Gegenseite blockiert:) gar nicht oder ad hoc (Sekundenbereich) Beste ...
8
KommentarePlatzhalter für Datum bzw. Dateiname
Erstellt am 16.10.2019
Moin, Du solltest überlegen, ob du langsam auf Powershell wechselst :) ...
9
Kommentare24 Rasperry PI vernetzen, was nimmt man da?
Erstellt am 15.10.2019
Zitat von : Du würdest also sagen, dass die Hubs bremsen? OK, alles klar. Vielen Dank. "Die Hubs" nicht, wenn es ein Switch ist, ...
25
Kommentare24 Rasperry PI vernetzen, was nimmt man da?
Erstellt am 15.10.2019
Dann nimm 08/15 Switches. ...
25
Kommentare24 Rasperry PI vernetzen, was nimmt man da?
Erstellt am 15.10.2019
Wofür, was für Bilder, warum nicht einfach Netzwerkfähige CAMs? ...
25
KommentareFritzbox7430 - seit 5 Tagen keine VPN zum Server mehr möglich
Erstellt am 15.10.2019
Hallo SLBtechnik, nein, entweder du stöpselst die mal ab oder schickst jemanden hin. Final: Für ein Troubleshooting brauchst du irgendeine Rückmeldung (Sophos Anfragen vorhanden ...
12
KommentareDigitalisierung in der Fertigung
Erstellt am 15.10.2019
Wenn du so weiter machst wird sich daran aber auch nichts ändern ...
10
KommentareLinux VM nach umzug langsam
Erstellt am 15.10.2019
Das ist überhaupt nicht lächerlich, stümperhaft vielleicht. Ich meine, wofür hat man drei DCs, wenn man Sie nicht unter Kontrolle hatgut, ein Ausfall sind ...
18
KommentareWelche Anbieter, Geräte und Programme gelten als sicher?
Erstellt am 15.10.2019
Der eine macht Rohre, der andere macht Rohre. Wat solls. Fakt: Große Firma, die eigentlich mit Sicherheit umgehen sollte, weil Sie selber an Angriff ...
17
KommentareWelche Anbieter, Geräte und Programme gelten als sicher?
Erstellt am 15.10.2019
Zitat von : lks Aktuell heißt die Definition: Ich möchte meinem Boss vorschlagen eine zusätzliche Sicherheit vor dem (zum Test installierten) Exchange Server hinzubauen. ...
17
KommentareDigitalisierung in der Fertigung
Erstellt am 15.10.2019
Gibt es hier praktische Erfahrungen, wie man das Soft- und Hardwareseitig (natürlich günstig) umsetzt? Und das Ergebnis soll natürlich auch günstig, also billig, also ...
10
KommentareWelche Anbieter, Geräte und Programme gelten als sicher?
Erstellt am 15.10.2019
Guten Morgen Mike, grundsätzlich ist es doch immer eine Glaubensfrage, selbst wenn du ein Haus baust und einen Baudienstleister erfragst findest du mit einer ...
17
Kommentarepdf - Dateien aus Netzwerkordner in bestimmter Reihenfolge ausdrucken
Erstellt am 14.10.2019
Zitat von : Fnde ich gut. Integer mittels regex o.ä. "freistellen" und unique sorteiren. Da brauchst nichtmal nen Regex, split einfach nach " " ...
17
Kommentarepdf - Dateien aus Netzwerkordner in bestimmter Reihenfolge ausdrucken
Erstellt am 14.10.2019
Davon ging ich nicht aus. Aber erleuchte uns doch erstmal wegen der Lieferschein Anomalie ...
17
Kommentarepdf - Dateien aus Netzwerkordner in bestimmter Reihenfolge ausdrucken
Erstellt am 14.10.2019
Schönen Abend, Ihr bekommt von euren Kunden Lieferscheine? Warum lässt du nicht in einem gewissen Turnus einen Job drüber laufen Suche alle Dateien mit ...
17
KommentareServer 2019 Essentials
Erstellt am 14.10.2019
Kein Essential sondern einen richtigen. ...
20
KommentareServer 2019 Essentials
Erstellt am 14.10.2019
Hallo ITprox, was soll das Gefrickel? 2x Win Server hast du Virtuell frei - nutze Nummer 1 für AD, Nummer 2 für Branchensoftware und ...
20
KommentareLinux VM nach umzug langsam
Erstellt am 14.10.2019
Schon alleine die 8.3 würde ich nicht mehr einsetzen, die 8.9.x ok, weil auch Debian nicht immer so Reibungslos upzudaten ist. Aber auch hier ...
18
KommentareDateioperationen bei Stromausfall
Erstellt am 14.10.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> Nun mit Wohlstand (=Vermögen) kann man sich aber besser dagegen rüsten, als wenn man nichts hat. ...
47
KommentareScan to Mail Sicherheit
Erstellt am 14.10.2019
Hallo, die Frage spricht dafür, dass du dich weder im einen (Exchange) noch im anderen (IT-Sec) gut auskennst, sonst würdest du das einfach prüfen, ...
7
KommentareLinux VM nach umzug langsam
Erstellt am 14.10.2019
Zitat von : Moin, eine Lösung habe ich nicht, aber wie wäre ein Update auf das aktuelle Ubuntu? U8 ist von 2015 und seit ...
18
KommentareCisco DNA Lizenz?
Erstellt am 14.10.2019
Moin, aufgrund der neuen Lizenzpolitik von Cisco würde ich diese Entscheidung nochmals auf den Prüfstand stellen. VG ...
5
KommentareServername aus zugreifbaren Diensten auslesen
Erstellt am 14.10.2019
Zitat von : Wenn NLA nicht aktiviert ist, kannst Du dich doch zur RDP-Anmeldemaske verbinden und dort den Rechnernamen auslesen, ohne dich dafür anmelden ...
21
KommentareDateioperationen bei Stromausfall
Erstellt am 14.10.2019
Bundesweit lag die Ausfallzeit den Angaben zufolge bei 14 Minuten, das war eine Minute weniger als noch 2017. Es habe unter anderem weniger Stromausfälle ...
47
KommentareDateioperationen bei Stromausfall
Erstellt am 14.10.2019
Das Wasser war auch schon mal höher und auch mal deutlich niedriger. Es wird nicht so überaschend kommen, daß man keine Vorkehrungen treffen könnte. ...
47
KommentareDateioperationen bei Stromausfall
Erstellt am 14.10.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> >>> Zitat von : >>> >>> glaubst du unsere Nachfahren können was mit dem Wohlstand anfangen, ...
47
KommentareDateioperationen bei Stromausfall
Erstellt am 14.10.2019
Zitat von : glaubst du unsere Nachfahren können was mit dem Wohlstand anfangen, wenn sie entweder vor Hitze draufgehen oder vor dem steigenden Wasser ...
47
KommentareDateioperationen bei Stromausfall
Erstellt am 14.10.2019
Weil wir vernünftig sind, und nicht alles, was uns und unserer Ideologie gerade nicht in den Kram passt, ins lächerliche ziehen, sondern sachlich argumentieren ...
47
KommentareDateioperationen bei Stromausfall
Erstellt am 14.10.2019
Das hat mit "grün hinter den Ohren" gar nichts zu tun. Jeder Bürger, der mitdenkt, sollte unschwer erkennen, dass gerade unsere Generation Ihren Wohlstand ...
47
KommentareDateioperationen bei Stromausfall
Erstellt am 14.10.2019
Argumentierst aber wie einer. Natürlich ist die Nutzung von alten Technologien inkl Kohle nicht der Heilsbringer, aber ich sehe in dem hemmungslosen Ausbau der ...
47
KommentareDateioperationen bei Stromausfall
Erstellt am 14.10.2019
Wer natürlich so argumentiert, dass Windkraft mehr CO2 einspart als Wald, warum Holzen wir nicht einfach alles ab. Übrigens hab ich von keine kkw ...
47
KommentareDateioperationen bei Stromausfall
Erstellt am 14.10.2019
Unzählige Statistiken sprechen das gleiche. Die Versorgungssicherheit in D ist top, die Störungen durch Schwankungen ist seit vielen Jahren stabil, in den meisten Regionen ...
47
KommentareDateioperationen bei Stromausfall
Erstellt am 14.10.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> Den, der diese Statistik erstellt hat, möchte ich kennen lernen (und dafür richten)>> >> Bei div. ...
47
KommentareDateioperationen bei Stromausfall
Erstellt am 14.10.2019
Hilft aber nur bedingt, wenn man die Dinge die man eingeben will nicht mehr eingeben kann und leider ist manches Programm einfach nicht dazu ...
47
KommentareDateioperationen bei Stromausfall
Erstellt am 14.10.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> Jedenfalls wird das in Zukunft ein wichtiges Thema werden, wenn ich mir die verkorkste Enerhiepolitik der ...
47
KommentareServername aus zugreifbaren Diensten auslesen
Erstellt am 14.10.2019
Zitat von : Hast Du vielleicht Zugriff auf eine zentrale Verwaltung der AV-Software, vielleicht kannst Du darüber mehr Informationen über das System/die IP herausfinden? ...
21
KommentareServername aus zugreifbaren Diensten auslesen
Erstellt am 13.10.2019
Ich werde wahnsinnig. Also Befehl klappt mit unterschiedlichen Servern ab 2012r2. Mit dem betreffenden aber nicht. Also vermutlich älter als 2008. em-pie, danke für ...
21
KommentareActive Directory - Leere Rootdomäne als Verwaltungsdomäne sinnvoll? Domänencontroller Subdomäne ohne lokalen DNS-Dienst?
Erstellt am 13.10.2019
Hier wurde schon ein Großteil genannt. Bei der Betrachtung ist also vor allem euer rechte und Netzschema von Relevanz. Für eine kleine Firma (hier ...
2
KommentareServername aus zugreifbaren Diensten auslesen
Erstellt am 13.10.2019
Die oben genannten Informationen sind alle, die ich dadurch auf den ersten Blick zusammen tragen kann. Wenn muss ich über diese Ports Auskunft erfragen. ...
21
KommentareServername aus zugreifbaren Diensten auslesen
Erstellt am 13.10.2019
Moin, Also HTTPS bzw SSL kommt nichts. Rdp ist immer so, dass das Zertifikat erst nach einem Zertifikatslosen TLS Handshake basiertem auth zur Verifizierung ...
21
KommentareXG Firewall routet nicht ins Internet
Erstellt am 12.10.2019
Wolltest du dich diesbezüglich nicht noch melden? ,-) Übrigens macht der Aufbau so überhaupt keinen Sinn. ...
4
KommentareNetzlaufwerk unter Windows 10 pro automatisch verbinden
Erstellt am 12.10.2019
Zitat von : Oder das OS das er braucht aqui Wer zockt oder Networking betreibt oder einfach nur MS von der Arbeit her gewohnt ...
36
Kommentare
Engagement für sichere und prof. IT-Gestaltung, offener Kommunikation und deutlicher Hinweise auf Sicherheitslücken und langfristigen IT-Vorteile (no Quick and dirty). Kontakt gerne per Mail/Web.