colinardo
colinardo
Moderator

VBA - VBS : Umbennen und Verschieben von Dateien in LoopsolvedGerman

Created on Nov 22, 2014

Bitte den Beitrag dann noch als gelöst markieren. Merci. ...

4

Comments

CSV- Trennzeichen per Batch ändern für deutsches ExcelsolvedGerman

Created on Nov 21, 2014

Zitat von : Danke für die Korrektur nun kommt die Meldung in abgeänderter FormÖhm was verwendest du hier für Pfadnamen mit einem @ am ...

14

Comments

HMail-Server: Schlüsselwort für Haeder-Änderung?solvedGerman

Created on Nov 21, 2014

Hab schon länger damit nichts mehr gemacht, aber ich meine mich zu erinnern, dass das nur über ein Script geht: Einfach die Action auf ...

7

Comments

Einstellungen EventlogsolvedGerman

Created on Nov 21, 2014

Hallo Willy, dazu kannst du dir eine MMC Konsole anpassen die du für den Zugriff verwendest. Wie das ganze zu machen ist, habe ich ...

4

Comments

CSV- Trennzeichen per Batch ändern für deutsches ExcelsolvedGerman

Created on Nov 21, 2014

Hier noch das "Ergebnis" von Powershell: Sorry,war nur ein Parameter zu viel, ist oben geändert ;-) ...

14

Comments

HMail-Server: Schlüsselwort für Haeder-Änderung?solvedGerman

Created on Nov 21, 2014

Hatte es noch geändert. ...

7

Comments

HMail-Server: Schlüsselwort für Haeder-Änderung?solvedGerman

Created on Nov 21, 2014

Hi, HeaderValue("Sender") Grüße Uwe ...

7

Comments

Google Chrome for Work per GPO verteilen OHNE Desktop-IconGerman

Created on Nov 21, 2014

Kann ich DWW nur zustimmen, das MSI-Paket hat Google im inneren gut durch eine benutzerdefinierte Installationsroutine(DLL, etc. pp) geschützt, ein Verändern dieser wird also ...

6

Comments

CSV- Trennzeichen per Batch ändern für deutsches ExcelsolvedGerman

Created on Nov 21, 2014

Hallo Toni, hatten wir hier schon einige male, für den direkten Import in Excel: oder verabschiede dich mal von Batch und mach das mit ...

14

Comments

ActiveSync Report in CSV-DateisolvedGerman

Created on Nov 21, 2014

Moin, Zur Info: wenn du beim CMDLet Export-CSV als Delimiter das Semikolon mitgibst erkennt ein deutsches Excel die Spaltenaufteilung schon beim direkten Öffnen automatisch ...

4

Comments

Domain umleiten mit SubdomainssolvedGerman

Created on Nov 20, 2014

Hallo Pad, ungetestet etwa so: Grüße Uwe ...

2

Comments

Dot.Net Bug?solvedGerman

Created on Nov 20, 2014

Hallo zusammen, die Tilde ist hier tatsächlich etwas speziell, da sie ein Teil eines Pfades spezifizieren kann, z.B. wechselt man ja so in das ...

2

Comments

Copy to clipboard (PHP)solvedGerman

Created on Nov 20, 2014

Hi, du hast die Funktionsweise von PHP noch nicht ganz verstanden. PHP wird auf dem Server geparst und das Ergebnis wird dann an den ...

4

Comments

Outlook 2007 - Feiertage automatisch (über GPO) hinzufügensolvedGerman

Created on Nov 20, 2014

noch eine mögliche Variante, ein Powershell-Script Grüße Uwe ...

4

Comments

Dupes mit anderem Dateinamen finden und in "HardLinks" umwandeln (W2k12R2, NTFS)solvedGerman

Created on Nov 20, 2014

Moin FA-jka, Zitat von : "Einfach" :-) hier mal schnell sowas mit Powershell "zusammengeschrotet" und grob angetestet (Ausprobieren erfolgt auf eigene Gefahr) ;-): Aufruf ...

6

Comments

Feiertage in Outlook falschsolvedGerman

Created on Nov 20, 2014

Hallo Melmax, ließe sich mit einem Powershell-Script machen, hier mal schnell skizziert: (Das korrigierte HOL-File kannst du ja auf ein Netzlaufwerk legen / Pfad ...

19

Comments

Fehlerhafte Ansicht Adobe Reader-AcrobatGerman

Created on Nov 20, 2014

Wurde auch ein komplett neues Userprofil zum Testen genommen (also ohne servergespeicherte Profile etc.pp) ? Und ein komplett cleanen Rechner ohne weitere Programme ? ...

5

Comments

VBA - VBS : Umbennen und Verschieben von Dateien in LoopsolvedGerman

Created on Nov 20, 2014

Hallo Eric, Eine Frage hätte ich noch, kann man das Script auch Unsichtbar für den Anwender im Hintergrund laufen lassen? ja, mit dem zusätzlichen ...

4

Comments

DMZ konfigurieren mit TL-ER6120 TP-LinksolvedGerman

Created on Nov 20, 2014

Hallo, probier mal folgendes: Aktiviere die DMZ auf dem TP-Link und gebe ihr ein anderes Subnetz als das des LAN des TP-Link (z.B. 192.168.20.1). ...

6

Comments

DHCP heute auf 6 Servern gleichzeitig ausgefallensolvedGerman

Created on Nov 19, 2014

Hallo Christoph, häng dich mal auf einem DHCP-Server via Wireshark ins Netz und überprüfe ob oder was da DHCP-Requests sendetKönnte ja auch ein Virus/Trojaner ...

5

Comments

VBA - VBS : Umbennen und Verschieben von Dateien in LoopsolvedGerman

Created on Nov 19, 2014

Hallo E.Wind, mit VBS etwa so: Hinweis: im Eingabe-Verzeichnis werden nur die Unterordner der ersten ebene auf neue CSV-Dateien überprüft. Also z.B. C:\DHL\0815 C:\DHL\5586 ...

4

Comments

RegEx PowershellsolvedGerman

Created on Nov 19, 2014

Zitat von : T101361_2 alles anders muss weg T100087-6 alles anders muss weg Grüße Uwe ...

6

Comments

.bat mit Leerzeichen und Parameter unter Win7solvedGerman

Created on Nov 19, 2014

Was dein Java-Programm macht kann ich ja nicht wissen :-(. Die Syntax ist zumindest so in Ordnung. Eventuell mag dein Java-Programm keine Anführungszeichen um ...

5

Comments

Ordnersynchronisation via VBScriptsolvedGerman

Created on Nov 19, 2014

Hallo DeeJayBee, Ich brauche nur den Teil wie beschrieben. Kopiere/Verschiebe aus Quelle alle Ordner mit 90019xxx nach Ziel1 und alle mit 24xxx nach Ziel2 ...

9

Comments

Plink m comand file Paramter mehrere Befehle hintereinander per SSH funktionieren nichtGerman

Created on Nov 19, 2014

Hallo Spelli, für die Option -m ist normalerweise nur ein Befehl garantiert. Nicht jede Gegenstelle akzeptiert hier mehrere untereinander stehende Befehle. Auszug aus der ...

2

Comments

.bat mit Leerzeichen und Parameter unter Win7solvedGerman

Created on Nov 19, 2014

Hallo Schaefchen, Willkommen auf Administrator.de! Grüße Uwe ...

5

Comments

Suche Outdoor-WLAN-Access-PointGerman

Created on Nov 19, 2014

Hallo colt, eine gute Wahl machst du z.B. mit folgenden APs (2,4/5GHz inkl. Omnistrahler) (inkl. Omnistrahler) Die meisten guten Outdoor-AP haben aber sowieso externe ...

6

Comments

Zugangsdaten auslesen Fritzbox 7390solvedGerman

Created on Nov 19, 2014

Zitat von : PS: Wenn Du direkt auf der fritzbox per ssh oder telnet eingeloggt bist, ckannst Du auch das Kommando allcfgconv verwenden. yip, ...

7

Comments

Exchange Mail Postfach - Benutzerdefinierte Attribute ausgebensolvedGerman

Created on Nov 19, 2014

Zitat von : Ich musste den Befehl aber abändern auf: das macht aber bereits das -Properties * Keine Ursache :-) Grüße Uwe ...

5

Comments

Problem mit mehreren VPN Verbindungen gleichzeitigGerman

Created on Nov 19, 2014

6

Comments

Doppelte und mehrfache Geburtstage aus dem Outlook Kalender automatisch löschen und anschließend automatisch neu eintragen.German

Created on Nov 19, 2014

Hallo Rene, Zitat von : Fragen: 1. Wie kann ich alle Geburtstage automatisch aus dem Outlook 2010 Kalender komplett löschen. Nur die Geburtstage nicht ...

3

Comments

Welche SSD würdet ihr empfehlen?solvedGerman

Created on Nov 19, 2014

Zitat von : nimm die SSD 840 PRO, anstelle der der EVO würde auch die PRO bevorzugen, schon wegen der Tripple-Level-Cells (vertragen nicht so ...

20

Comments

Liste mit Nachnamen - per PS Skript sollen daraus die SamAccountName ausgelesen werdensolvedGerman

Created on Nov 19, 2014

och mönsch, das habe hier im Forum schon so oft gepostet Ausnahmsweise nochmal: ...

10

Comments

Exchange Mail Postfach - Benutzerdefinierte Attribute ausgebensolvedGerman

Created on Nov 19, 2014

Zitat von : vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich habe nun eine umfangreiche Auflistung, jedoch fehlen immer noch die benutzerdefinierten Attribute (1-15). nö, ...

5

Comments

Liste mit Nachnamen - per PS Skript sollen daraus die SamAccountName ausgelesen werdensolvedGerman

Created on Nov 19, 2014

Ah, sorry da musst du sie vorher Variablen zuweisen und dann diese benutzen. Im Filter lassen sich Eigenschaften nicht auflösen. Habs oben korrigiert. ...

10

Comments

Liste mit Nachnamen - per PS Skript sollen daraus die SamAccountName ausgelesen werdensolvedGerman

Created on Nov 19, 2014

du hast sehr wahrscheinlich keine Überschriftenzeile in der CSV ;-) ...

10

Comments

Exchange Mail Postfach - Benutzerdefinierte Attribute ausgebensolvedGerman

Created on Nov 19, 2014

Zitat von : ich wollte über ein PowerShell Script alle Postfächer bzw. User samit benutzerdefinierte Attribute ausgeben. Es ist zwar möglich, diese mit den ...

5

Comments

Liste mit Nachnamen - per PS Skript sollen daraus die SamAccountName ausgelesen werdensolvedGerman

Created on Nov 19, 2014

Zitat von : Es funktioniert. Jetzt wollte ich das ganze noch als csv raushauen aber da kommt gar nix außer die Überschriften? wohl noch ...

10

Comments

Liste mit Nachnamen - per PS Skript sollen daraus die SamAccountName ausgelesen werdensolvedGerman

Created on Nov 19, 2014

Moin Heiko, wenn du Nachnamen in deiner Textdatei stehen hast ist das Feld Name suboptimal nehme dazu im Filter Surname = Nachname. Ansonsten hast ...

10

Comments

Windows automatisch zurück setzen!?!German

Created on Nov 18, 2014

Hallo Devil77C, kostenlos und ohne einiges an Config-Arbeit und das effizient und schnell, wird schwer Grüße colinardo -edit- hier noch eine kostenlose Methode mit ...

5

Comments

Problem mit mehreren VPN Verbindungen gleichzeitigGerman

Created on Nov 18, 2014

Hallo JonnyBetton, was sagen die VPN-Logs (mal in den Eigenschaften aktivieren), Eventlog ? haben die VPNs alle unterschiedliche Subnetze ? welcher Art VPN sind ...

6

Comments

SBS 2011 die sicherheitsdatenbank enthält kein computerkonto für diese arbeitsstationsvertrauensstellung am ServerGerman

Created on Nov 18, 2014

Da hat vermutlich so ein "Spezialist" versucht den DC oder die Domain mal eben so umzubenennen ;-) wenn da kein Client mehr in der ...

4

Comments

Inhalt einer INI Datei in eine Datei schreiben per PSsolvedGerman

Created on Nov 18, 2014

Zitat von : Eine Frage hab ich noch. Kann man aus dem Ergebnis das ich habe, also speziell aus dem NAME der da steht ...

6

Comments

Excel Makro ProblemsolvedGerman

Created on Nov 18, 2014

Zitat von : Ich wollte halt sagen wenn er die lfdnr. findet UND in Spalte B nix steht ist alles ok. Wenn in Spalte ...

9

Comments

Inhalt einer INI Datei in eine Datei schreiben per PSsolvedGerman

Created on Nov 18, 2014

Hallo Heiko, darf man davon ausgehen das mehrere dieser Zeilen (NAME,IDENT) in der Datei in unterschiedlichen Sections vorkommen ? Dann z.B. so oder so ...

6

Comments

Bedingte Formatierung in Excel 2010solvedGerman

Created on Nov 18, 2014

die Zeile korreliert aber auch nicht mit deinem strSheet was du überall verwendest ;-) Wenn's das dann war: ...

10

Comments

Infrarecorder PortablesolvedGerman

Created on Nov 18, 2014

Hallo Mike, schau mal ins Unterverzeichnis cdrtools, dort findest du eine cdrecord.exe mit der das Programm die Daten brennt. Ein beherztes cdrecord -help zeigt ...

2

Comments

Bedingte Formatierung in Excel 2010solvedGerman

Created on Nov 18, 2014

Zitat von : Wie bekomme ich nun meine Bedingte Formatierung in ein Makro? Wenn ich das aufzeichne, zeichnet der "nichts" auf. Hier ein Beispiel ...

10

Comments

Aircrack-ngsolvedGerman

Created on Nov 18, 2014

Zitat von : in dem Laptop ist Standard mässig folgende WLAN Karte verbaut: Qualcomm Atheros QCA9000. würde ich nicht behaupten, in dem Modell werden ...

28

Comments

Windows Server 2012 löst eignen Hostnamen falsch aufsolvedGerman

Created on Nov 18, 2014

Hallo Tiaz27, DNS Server ist in der Netzwerkkarte ist 127.0.0.1 eintragen macht man nicht mehr hier solltest du besser die richtige IP-Adresse des Servers ...

6

Comments