
Windows 8 Dateiversionsverlauf: Kopieren der Dateien automatisch starten
Erstellt am 09.01.2014
Zitat von : Das könnte es sein. Als Status sehe ich hier nur "Bereit". Anscheinend kann man hier auch verschiedene Trigger einstellen. Kann ich ...
11
KommentareWindows 8 Dateiversionsverlauf: Kopieren der Dateien automatisch starten
Erstellt am 09.01.2014
Zitat von : Das Backup ist bisher nicht komplett, habe das sowohl anhand der Größe als auch anhand einzelner Ordner/Dateien geprüft. Schau mal in ...
11
KommentareWindows 8 Dateiversionsverlauf: Kopieren der Dateien automatisch starten
Erstellt am 09.01.2014
Zitat von : Habe parallel versucht, die Backup-Platte direkt per USB an den Laptop anzuschließen. Leider führt auch dies nicht dazu, dass der Kopiervorgang ...
11
KommentareAuf welche Ordner hat eine Grupe XYZ Berechtigungen?
Erstellt am 09.01.2014
Hallo hf1965, hatten wir bereits: das Powershell-Script im Beitrag lässt sich auch so anpassen das nur Ordner gelistet werden (durchläuft Ordner rekursiv, und listet ...
5
KommentareIPhoto macht aus 1 Foto mehrere
Erstellt am 09.01.2014
Zitat von : Nein ich bin mir nicht sicher, ob es sich um virtuell erstellte Duplikate für die Verwaltung handelt. Wie sehe ich das? ...
3
KommentareWindows 8 Dateiversionsverlauf: Kopieren der Dateien automatisch starten
Erstellt am 09.01.2014
Falls du den Dateiversionsverlauf per Batch oder Verknüpfung auf dem Desktop manuell starten willst, machst du dies mit diesem Befehl: der dazu passende Stop-Befehl, ...
11
KommentareWindows 8 Dateiversionsverlauf: Kopieren der Dateien automatisch starten
Erstellt am 09.01.2014
Hallo Joerg, in der Standard-Einstellung wird jede Stunde ein Snapshot erstellt, es wird also keine Live-Überwachung gemacht. Den Intervall kannst du in den erweiterten ...
11
KommentareIPhoto macht aus 1 Foto mehrere
Erstellt am 09.01.2014
Hallo Eduuaard, bist du sicher das es sich nicht nur um virtuell erstellte Duplikate für die Verwaltung handelt? Wenn nicht gibt es einige Tools ...
3
KommentareExcel - Daten aus einer Zeile in mehrere Zeilen aufteilen
Erstellt am 09.01.2014
kein Problem, hab's dir zusätzlich mit Kommentaren im Code versehen ;-) (hab noch eine Variable entfernt die überflüssig war) Die Liste wird nun in ...
4
KommentareExcel Sheet ist ziemlich groß (1,4 GB) und stützt beim speichern dauernd ab!
Erstellt am 09.01.2014
Hallo Geforce, schon mal probiert das File unter einem anderen Dateinamen neu abzuspeichern(auch mal auf einem anderen Datenträger probieren), sehr wahrscheinlich hat es einen ...
4
KommentareOn-The-Fly Komprimierung beim Kopieren von Daten über das Netzwerk für Windows
Erstellt am 09.01.2014
Hallo Martin, schau dir mal DeltaCopy an, das ist eine Windows-Implementierung die auf rsync aufsetzt. Grüße Uwe ...
6
KommentareAcronis Backup Recovery 11 - Bandlaufwerk als Sicherung nutzen - Depot anlegen
Erstellt am 09.01.2014
Hallo Jordan, Willkommen im Forum! hast du hier mal nachgeschaut ob dein Streamer überhaupt unterstützt wird: Dort steht mit Ausrufezeichen: Geht wahrscheinlich nur in ...
5
KommentareExcel - Daten aus einer Zeile in mehrere Zeilen aufteilen
Erstellt am 09.01.2014
Hallo Uwe, nach deiner Beispiel-Tabelle im Bild und bei 5 Staffeln kannst du es so mit VBA machen: (Du musst natürlich für deine echte ...
4
KommentareAutoIt - Textdatei auslesen
Erstellt am 09.01.2014
Denke für dich ist es einfacher wenn wir hier nach der klassischen Methode arbeiten: ...
9
KommentareAutoIt - Textdatei auslesen
Erstellt am 09.01.2014
Zitat von : dann erscheint in der MessageBox : "rt-1". "rt-2" soll jedoch auch noch erscheinen da dort ja auch noch ein a steht. ...
9
KommentareAutoIt - Textdatei auslesen
Erstellt am 09.01.2014
Zitat von : ich wollte es gerade testen jedoch wird die Messagebox nicht mal aufgerufen. Woran liegt das ? dann stimmt dein Pattern(wie oben ...
9
KommentareWelcher Dienst ist zuständig für das Verbinden von per GPP zugewiesenen Netzlaufwerken
Erstellt am 09.01.2014
Hallo K. Richter, die CSE erweitern den Dienst "gpsvc" (Gruppenrichtlinienclient) mit Funktionen für die GPP. Dieser übernimmt dann die zusätzlichen Aufgaben. Mit folgendem Registry-Eintrag ...
2
KommentareDatenströme gezielt über unterschiedliche Router leiten
Erstellt am 09.01.2014
Gibt schon seit geraumer Zeit Zwei-Wege-Sat Anbindungen bei denen kein Rückkanal über eine DSL oder ISDN Leitung mehr nötig ist: Die Latenz ist hier ...
45
KommentareVPN Fehler 789 verursacht durch 3rd Party Software
Erstellt am 09.01.2014
Zitat von : ja aber was schlägst du denn vor wenn wir durch unsere Kunden bis 15 verschieden Aufschaltmöglichkeiten haben, auf den eigenen Rechner ...
12
KommentareAutoIt - Textdatei auslesen
Erstellt am 09.01.2014
wenn das so ist tausche Zeile 3 durch diese aus: Das a am Ende des Patterns musst du natürlich an deine Gegebenheiten anpassen. Les ...
9
KommentareVPN Fehler 789 verursacht durch 3rd Party Software
Erstellt am 09.01.2014
Zitat von : ja eigentlich ist es ja nicht gelöst, man müsste doch mehrere VPN Tools miteinander laufen lassen können oder nicht? Das war ...
12
KommentareHkey classes root - Registry Wert mit vbs setzen
Erstellt am 09.01.2014
Hi, das setzt den Default-Wert des Schlüssels .htm auf "htmlfile". Man beachte den abschließenden Backslash im Pfad, den Typ musst du hier nicht angeben, ...
1
KommentarAutoIt - Textdatei auslesen
Erstellt am 09.01.2014
Hallo rub444n, Willkommen im Forum! du müsstest schon noch etwas genauer spezifizieren was eine Überschrift bei dir ist bzw. wie diese von den anderen ...
9
KommentareBildschirm Energieoptionen immer wieder auf 15 Min.
Erstellt am 08.01.2014
Hallo Bigberg, um welchen Server handelt es sich ? Was für eine Grafikkarte ist verbaut, evt. Onboard ? Hast du im Bios mal alle ...
2
KommentareSuchfeld mit Abfrage auf eine MySQL-Datenbank
Erstellt am 08.01.2014
Hallo Sascha, dein SQL-String sollte so aussehen: Grüße Uwe ...
6
KommentareVPN Fehler 789 verursacht durch 3rd Party Software
Erstellt am 08.01.2014
Wie schon geschrieben, besorg dir mal die Phase 1 und 2 Einstellungen des VPN Servers und trage sie unter "Erweitert" entsprechend ein (sollte man ...
12
KommentareVPN Fehler 789 verursacht durch 3rd Party Software
Erstellt am 08.01.2014
Hallo Andreas, hast du mal folgende IP-Sec Einstellungen in der Erweiterten Firewall auf den Standard zurückgesetzt? Diese werden durch 3-Party Apps gerne angepasst. Alternativ ...
12
KommentarePowershell sortieren
Erstellt am 08.01.2014
Dann hast du noch Powershell 2.0. Zeile 2 der Scripts musst du bei PS2.0 so schreiben: ...
3
KommentareApple Mail auf Outlook umstellen
Erstellt am 08.01.2014
Hallo Panicha, Willkommen im Forum! das Standard-Mailprogramm auf dem MAC stellst du in Apple-Mail in dessen Einstellungen um: Was sich Apple mit der Positionierung ...
3
KommentareExcel 2013 Formel zum Filtern und SummeWenn Funktion
Erstellt am 08.01.2014
Hallo Xaero, dafür hast du die Funktion: SUMMEWENNS(Summe_Bereich; Kriterien_Bereich1; Kriterien1; Kriterien_Bereich2; Kriterien2; ) mit der du mehrere Kriterien angeben kannst. Beispiel: Sagen wir mal ...
5
KommentarePowershell sortieren
Erstellt am 08.01.2014
Hallo Fabianret, Willkommen im Forum! wenn deine Zahlen so mit Komma getrennt in der Textdatei stehen: kannst du sie so sortiert auf der Konsole ...
3
KommentarePowershell Skripte über URL für andere Benutzer zugänglich machen
Erstellt am 08.01.2014
Hier das ganze mal in einem Video zusammengefasst, bevor ich mich hier fusselich rede ;-) ...
10
KommentareHTML PHP: List mit Array befüllen und ausgewählte Option an eine andere PHP-Datei übergeben
Erstellt am 08.01.2014
Hi, bau den Namen doch als Parameter in die URL ein, und frage hinterher in der next.php mit $_GET'name' ab. Ansonsten mit JavaScript den ...
2
KommentareAutoIT - Listbox ausgewählte zeile abfragen
Erstellt am 08.01.2014
hier gibt es eine Hottrack-Lösung mit einem ListView-Steuerelement: ...
5
KommentareAutoIT - Listbox ausgewählte zeile abfragen
Erstellt am 08.01.2014
Zitat von : vielen Dank schonmal für deine Hilfe ! Genau ich möchte durch den MouseOver schon diese Information erhalten, jedoch nicht in einer ...
5
KommentareDatenströme gezielt über unterschiedliche Router leiten
Erstellt am 08.01.2014
Zitat von : Der Preis ist wirklich heiß. Wie wird das Gerät konfiguriert? Über eine Shell (Textfenster) oder über einen Browser? Geht so ziemlich ...
45
KommentareDatenströme gezielt über unterschiedliche Router leiten
Erstellt am 08.01.2014
Zitat von : Ja, so habe ich es mir zunächst gedacht. Ich gehe davon aus, dass ich hierfür einen Router mit zwei WAN-Ports brauche. ...
45
KommentareDatenströme gezielt über unterschiedliche Router leiten
Erstellt am 08.01.2014
Hallo temuco, das ganze nennt sich Policy Based Routing und ist z.B mit einem 35€ Mikrotik RB750 problemlos realisierbar. Grüße Uwe ...
45
KommentarePowershell Skripte über URL für andere Benutzer zugänglich machen
Erstellt am 07.01.2014
Zitat von : Hab auch erfolgreich eine Seite mit anzeiget. Leider kann ich mit deinem Code Fetzen nicht so viel anfangen. Das ist ein ...
10
KommentareDaten in Ordner verschieben und nach x Tagen löschen lassen
Erstellt am 07.01.2014
Zitat von : ? wo ? bin ich blind? schau mal in deine personal messages hier im Forum ! ...
29
KommentareDaten in Ordner verschieben und nach x Tagen löschen lassen
Erstellt am 07.01.2014
Zitat von : ich habe es nun mal laufen lassen, aber ich muss für jeden unterordner ein extra script schreiben? und wenn das beendet ...
29
KommentareAutoIT - Listbox ausgewählte zeile abfragen
Erstellt am 07.01.2014
Hallo Pytrelooc, nur zum Verständnis, du möchtest den aktuellen Wert schon durch ein MouseOver erhalten und nicht durch einen Klick ? Den aktuell ausgewählten ...
5
KommentareVB Script - Besitzer auslesen und E-Mail versenden
Erstellt am 07.01.2014
Hallo smackee, selbstredend ist das möglich, was soll den der Auslöser für die Benachrichtigung sein ? Nur so eine Mail an die Besitzer zu ...
2
KommentareCLI auf Lancom Geräten?
Erstellt am 07.01.2014
Hallo FlashOver, Willkommen im Forum! lad dir mal ein LCOS Handbuch runter, dort stehen auf Seite 23 die unterschiedlichen Möglichkeiten der Konfiguration aufgelistet, und ...
3
KommentareInfopath 2007 arbeitet nicht mit Outlook 2010 zusammen
Erstellt am 07.01.2014
Also ich hab das mal nachgestellt InfoPath 2007 mit Outlook 2010 (Outlook ist als Standard-Applikation aktiviert) und bekomme folgende Meldung: scheint wirklich so zu ...
6
KommentareInfopath 2007 arbeitet nicht mit Outlook 2010 zusammen
Erstellt am 07.01.2014
Hallo Manfred, das ist der Grund warum man alle Office-Programme auf das selbe Level bringen sollte. Hier bliebe sehr wahrscheinlich nur eine Lösung via ...
6
KommentarePowershell Skripten, Netzwerk auslesen
Erstellt am 07.01.2014
Hallo Caramian, Willkommen im Forum! dazu gibt es schon ein Script für das Computer-Inventory auf dieser Seite: (edit: Links mittlerweile nicht mehr gültig. Da ...
5
KommentareDaten in Ordner verschieben und nach x Tagen löschen lassen
Erstellt am 07.01.2014
Zitat von : > Zitat von : > > habe ich gemacht -> > > PS C:\Users\Marcel> C:\Users\Marcel\Desktop\.ps1 Hallo, mal ne Zwischenfrage zum Verständnis: ...
29
KommentareRUNONCE CMD Fenster minimieren
Erstellt am 06.01.2014
Du hast aber nicht mehrere RunOnce Einträge angelegt oder ? Bei mehreren Einträgen im RunOnce Schlüssel ist die Reihenfolge nicht klar bzw. es kann ...
11
KommentareDaten in Ordner verschieben und nach x Tagen löschen lassen
Erstellt am 06.01.2014
Zitat von : mist ich weiss nicht weiter. kann evtl sowas über teamviewer machen? schick die ID und PW mit einer Personal Message hier ...
29
Kommentare