colinardo
colinardo
Moderator

Dienst RPC Endpunktzuordnung nicht vorhandengelöst

Erstellt am 16.01.2014

Hallo Sepp, hol dir mal aus einem anderen Server 2008 oder einem Backup die Registry-Einträge unter und füge sie wieder auf deinem System ein. ...

8

Kommentare

Wieso bietet Windows Update die Servicepacks erst so spät an bei einer Neuinstallation?gelöst

Erstellt am 16.01.2014

Hallo drobskind, nach der Installation der folgenden Updates sollte Windows das SP1 Update anbieten: KB2454826, KB2534366, KB2533552 Das SP1 ist dann eben entsprechend größer ...

2

Kommentare

Kein sichtbarer E-Mail-Anhang in Outlook

Erstellt am 16.01.2014

ist zwar die harte Methode, aber schon mal eine Reparaturinstallation von Office 2010 gemacht ? ...

7

Kommentare

Office 2013 - Speichern unter - bzw. Öffnen Dialog anpassen

Erstellt am 16.01.2014

Hallo SC, wenn du den Ordner einmal als Speicherordner angewählt hast erscheint er in der Liste Speichern unter Computer Zuletzt verwendete Ordner dort erscheint ...

3

Kommentare

OneNote Teamvorlage erstellen

Erstellt am 15.01.2014

Zitat von : Hei super, vielen Dank für die tolle Antwort und das Demovideo. Hast du dies mit Camtasia erstellt? yip ist in der ...

5

Kommentare

Java Meldung. Verständnis Frage

Erstellt am 15.01.2014

Hallo QfineRs, steht die Sicherheitsstufe noch auf dem Standardwert ? Aber höchstwahrscheinlich ist euer selbstsigniertes Zertifikat das in der JAR-Datei enthalten ist abgelaufen. Das ...

2

Kommentare

OneNote Teamvorlage erstellen

Erstellt am 15.01.2014

Gibt es meines Wissens bei OneNote nicht (in den GPOs findet sich ebenfalls nichts), ginge hier wahrscheinlich nur über die Verteilung der Vorlagen-Datei auf ...

5

Kommentare

Aktualisieren einer Datenbank aus DGV Mithilfe vom CommandBuilder

Erstellt am 15.01.2014

Hi ForgottenRealm, eventuell ist der Inhalt des DataGridView zum Zeitpunkt des "CellEndEdit"-Ereignisses noch nicht aktualisiert worden. Versuch mal deinen Code an das CellValueChanged-Event zu ...

1

Kommentar

Autoit Smtp Mail versendengelöst

Erstellt am 15.01.2014

Zitat von : Ah das "-1,1" hat gefehlt, jedoch erscheint nun immer noch dieses SmtP-Trace Fenster. Kann man das irgendwie entfernen ? klar, indem ...

8

Kommentare

OneNote 2010 Historie?

Erstellt am 15.01.2014

Zitat von : Hallo, wenn ich was ändere stimmt es das ich diesen farblich markiert sehe, wenn ich aber was lösche, dann ist dieser ...

5

Kommentare

Autoit Smtp Mail versendengelöst

Erstellt am 15.01.2014

nach deiner obigen Benutzung sollte es so aber gehen ansonsten hast du eventuell eine ältere AutoIT-Version ? ...

8

Kommentare

Autoit Smtp Mail versendengelöst

Erstellt am 15.01.2014

Zitat von : bedeutet das es gibt keine Möglichkeit diesen Parameter wegzulassen oder habe ich dich falsch verstanden ? einfach wie geschrieben einen leeren ...

8

Kommentare

OneNote 2010 Historie?

Erstellt am 15.01.2014

Zitat von : was ich aber bräuchte ist, um wie viel Uhr ein Eintrag gelöscht worden ist, wenn man mit der Maus über den ...

5

Kommentare

Autoit Smtp Mail versendengelöst

Erstellt am 15.01.2014

Hi pytrelooc, wenn du für den Parameter einen leeren String als ("") angibst wird von der Funktion automatisch der Computername verwendet. Hier sind die ...

8

Kommentare

OneNote Teamvorlage erstellen

Erstellt am 15.01.2014

Hallo Juri, Willkommen im Forum! die OneNote-Vorlagen werden lokal auf den Rechnern in einer Datei abgelegt, wo, kannst du hier nachlesen (gilt auch für ...

5

Kommentare

OneNote 2010 Historie?

Erstellt am 15.01.2014

Hallo Gl05e, dafür gibt es doch die "Seitenversionen" und den Button "Letzte Änderungen" mit der Anzeige der jeweiligen Autoren neben jeder Änderung. Grüße Uwe ...

5

Kommentare

Festplatte klonen auf SSDgelöst

Erstellt am 15.01.2014

Zitat von : Ich würde aber sowieso neu installieren. Da windows bei der installation feststellt das es sich um eine ssd handelt und einige ...

6

Kommentare

Variablen von Batch zu VBS übergebengelöst

Erstellt am 15.01.2014

Zitat von : Mhm das is dann auch nicht die Optimale Lösung wenn man Powershell und das Script erst über die Konsole aktivieren muss. ...

10

Kommentare

Variablen von Batch zu VBS übergebengelöst

Erstellt am 15.01.2014

Anleitung: Wie starte ich Powershell-Scripte Zuerst speicherst man den Code in einer Textdatei mit der Endung .ps1. Wenn man zum ersten mal Powershell-Scripte ausführt, ...

10

Kommentare

Variablen von Batch zu VBS übergebengelöst

Erstellt am 15.01.2014

mach das ganze doch direkt mit Powershell: dann hast du alles in einem ;-) Das zeigt dir den Standard-Windows Passwort-Dialog und mappt danach mit ...

10

Kommentare

Powershell Internetexplorer steuerngelöst

Erstellt am 15.01.2014

schau dazu auch nochmal hier rein: ...

4

Kommentare

Powershell Internetexplorer steuerngelöst

Erstellt am 15.01.2014

Hi, du brauchst zuerst mal zwingend PS3.0 um auf das COM-Object des IE11 zuzugreifen. Andere PC: IE 9-12 PS 2-3 Öhm, woher hast du ...

4

Kommentare

Nach Funktion Revstr wird aufeinmal eine Leerzeile hinzugefügt VBSgelöst

Erstellt am 15.01.2014

Du kannst die Seriennummer aber auch einfacher direkt mit WMI auslesen: ;-) Uwe ...

3

Kommentare

Nach Funktion Revstr wird aufeinmal eine Leerzeile hinzugefügt VBSgelöst

Erstellt am 15.01.2014

Hallo Invisan, in den Zeilen von "StdOut" sind in den Zeilen zusätzlich die Zeilenumbrüche enthalten. Diesen musst du noch entfernen: p.s. geht auch einfacher ...

3

Kommentare

Variablen von Batch zu VBS übergebengelöst

Erstellt am 15.01.2014

Zitat von : Noch eine frage. Was bedeutet NOLOGO für den Batchmodus könntest du noch den Parameter B mit angeben Grüße Uwe ...

10

Kommentare

Variablen von Batch zu VBS übergebengelöst

Erstellt am 15.01.2014

Hallo ciejay, Willkommen im Forum! das machst du folgendermaßen. In deiner VBS-Datei kannst du so Kommandozeilenparameter abfragen: dein VBS-Script rufst du dann so aus ...

10

Kommentare

Netzwerkverbindung langsam - wireshark-Capture unklargelöst

Erstellt am 15.01.2014

Ich habe SMB ausgeschalten - Problem besteht immernoch Wie kommst du dann im Explorer auf die Datei ?? wenn du smb komplett abschaltest; wenn ...

10

Kommentare

Raid 1 rödelt ständig - Prozess System

Erstellt am 14.01.2014

Hallo MIK, das ist sehr wahrscheinlich dann der Fall wenn Windows einen Wiederherstellungspunkt anlegt. Wenn du also öfter was installierst wird dies häufiger auftreten. ...

8

Kommentare

Outlook 2013 Standardordner für gesendete Mails änderngelöst

Erstellt am 14.01.2014

hast du denn auf dem PC überhaupt folgendes aktiviert ?: In den Optionen von Outlook unter E-Mail Nachricht speichern die Option Nachrichtenkopien im Ordner ...

5

Kommentare

Größter Datumswert in SQL Abfragegelöst

Erstellt am 14.01.2014

So müsste es für Oracle gehen ...

9

Kommentare

Größter Datumswert in SQL Abfragegelöst

Erstellt am 14.01.2014

oh nö das ist ja Oracle , dann geht das nicht, wie du es dort machst: Sorry bin grad auf dem Smartphone ;-) ...

9

Kommentare

Größter Datumswert in SQL Abfragegelöst

Erstellt am 14.01.2014

hab's grad nochmal geändert, kann's gerade nicht testen ...

9

Kommentare

Größter Datumswert in SQL Abfragegelöst

Erstellt am 14.01.2014

Hi, Grüße Uwe ...

9

Kommentare

Powershell String selektieren....gelöst

Erstellt am 14.01.2014

Wenn du dich jetzt wieder fragst "Was is das nun schon wieder?" sei dir diese Seite dazu empfohlen: Um die Sachen in ein vorhandenes ...

4

Kommentare

Powershell String selektieren....gelöst

Erstellt am 14.01.2014

Hello again Matze, machst du ganz einfach so; oder für Advanced User mit Regular Expressions und noch mehr Möglichkeiten bei speziellen Fällen: Grüße Uwe ...

4

Kommentare

Stellvertreter via GPO bzw Scriptgelöst

Erstellt am 14.01.2014

Hallo Andreas, schau dir dazu mal die Powershell CMD-Lets Get-MailboxPermission und Add-MailboxPermission an. Grüße Uwe ...

1

Kommentar

Formatierung in Word-Dokument verändert sich

Erstellt am 14.01.2014

Hallo niggel, nur mal zum Verständnis zum deinem Benutzten Begriff "Vorlage" im Zusammenhang mit einem *.docx, Ihr nutzt also keine "richtigen" Vorlagen mit der ...

4

Kommentare

Einen String in zwei Strings splitten per SQLgelöst

Erstellt am 14.01.2014

Hallo essu2307, Willkommen im Forum! in Access kannst du es auch via VBA machen. Das Script durchläuft alle Zeilen der Tabelle und ändert den ...

8

Kommentare

Variablenname aus Zähler bildengelöst

Erstellt am 14.01.2014

Hallo Torsten, pack die Pfade in ein Array und durchlaufe dann dieses Grüße Uwe ...

2

Kommentare

Netzwerkverbindung langsam - wireshark-Capture unklargelöst

Erstellt am 14.01.2014

Hallo mt, hab mir das PCAP-File mal angeschaut, und denke die Verzögerung hat mit dem Opportunistic File Locking des SMB-Protokolls zu tun. Mehr Info ...

10

Kommentare

Sites abfragen, Code erhalten

Erstellt am 14.01.2014

also wenn die ersten 25 Links alle auf einer Seite sind könntest du folgendes Shell-Script als Muster hernehmen um aus den Seiten dieser Links ...

10

Kommentare

Sites abfragen, Code erhalten

Erstellt am 14.01.2014

Zitat von : ja bitte. ich versuchs dann in bash-scripting zu übersetzen, weil mein bs auf meinem rentner-lappi ein lubuntu 10.04 ist. bin noch ...

10

Kommentare

Kein Internetzugang für Clients möglichgelöst

Erstellt am 13.01.2014

Hallo Wally, hört sich an als wären im DHCP-Server die Bereichsoptionen für Gateway(Option 3) und DNS-Server(Option 6) für die Clients nicht angegeben. Grüße Uwe ...

4

Kommentare

Sites abfragen, Code erhalten

Erstellt am 13.01.2014

Hallo rsadmchef, z.B. mit einem Powershell-Script kein Problem, kann ich dir morgen mal hier abladen ;-) Grüße Uwe ...

10

Kommentare

Mysteriöse Backdoor in diversen Router-Modellen Security

Erstellt am 13.01.2014

Cisco hat inzwischen die Backdoor bestätigt und will für seine Router noch im Januar Firmware-Updates bereitstellen: Grüße Uwe ...

11

Kommentare

Offlinedateien-Synchronisation auf bestimmte Domäne begrenzengelöst

Erstellt am 13.01.2014

Hallo Peter, schau dir mal diese Richtlinie an: für XP-Clients heißt diese Richtlinie im selben Zweig: Übertragungsrate für langsame Verbindungen festlegen Hier kannst du ...

1

Kommentar

Acpi.sys belastet durchgehend den CPU (20-30 Prozent)

Erstellt am 13.01.2014

Leg mal ein neues Userprofil an und teste ob es dann besser wird, ansonsten installiere mal parallel oder auf einer anderen Platte ein zweites ...

12

Kommentare

Acpi.sys belastet durchgehend den CPU (20-30 Prozent)

Erstellt am 13.01.2014

Zitat von : Danke Uwe schon mal für die schnelle Meldung. Konntest du direkt nach Deaktivieren sehen, dass die CPU-Belastung runterging? Oder musstest du ...

12

Kommentare

Acpi.sys belastet durchgehend den CPU (20-30 Prozent)

Erstellt am 13.01.2014

Hallo Eugen, hatte mal ein ähnliches Problem, hier kam ich dem Verursacher auf die Spur indem ich nacheinander im Gerätemanager diverse Geräte deaktiviert habe, ...

12

Kommentare

Netzwerkverbindung langsam - wireshark-Capture unklargelöst

Erstellt am 13.01.2014

Netzwerkkartentreiber aktuell ? mal SMB2 auf Windows 7 deaktiviert / danach Neustart ? Virenscanner (On-Acess-Scanner) deaktiviert ? testweise IPv6 deaktiviert ? Server mal an ...

10

Kommentare