colinardo
colinardo
Moderator

Batch Script mit FOR und IF aktualisiert Timestamps nicht und gibt ERRORLEVEL Meldungen im LogFile nicht aus.gelöst

Erstellt am 07.05.2013

Hallo bella-it, mach am Anfang deines Scripts folgende Zeile: und schreibe deine Timestamps und andere Variablen innerhalb der FOR-Schleife eingeschlossen mit Ausrufezeichen: siehe dazu ...

12

Kommentare

Java 7 lässt sich auf einigen Windows 7 Clients nicht installierengelöst

Erstellt am 07.05.2013

Hallo sammy65, schon mal versucht ? Installiert mit Rechtsklick -> Als Administrator ausführen ? Was sagt das Eventlog ? Grüße Uwe ...

3

Kommentare

Android - Leerzeichen nach jedem Character eines Stringsgelöst

Erstellt am 07.05.2013

Keine Ursache. Hier noch ein Schnippsel für das n-mal wiederholen von bestimmten Strings: ...

4

Kommentare

Android - Leerzeichen nach jedem Character eines Stringsgelöst

Erstellt am 07.05.2013

Hallo Stift ;-) probier mal das: Grüße Uwe ...

4

Kommentare

Geplanter Task führt Programm fehlerhaft aus

Erstellt am 07.05.2013

Zitat von : powershell "C:\ADDGE\Scripts\linedelete.vbs" hier liegt das Problem, mach daraus mal: wenn du das VBS-Script unbedingt über die Powershell starten willst ist eventuell ...

10

Kommentare

Geplanter Task führt Programm fehlerhaft aus

Erstellt am 07.05.2013

Standardfrage: Welches Betriebsystem ? Was macht das Makro genau ? Wenn es ein Windows 7 System ist, setze die Einstellungen des Tasks mal auf ...

10

Kommentare

HP Color Laserjet CP1515n - Schlechtes Druckergebnisgelöst

Erstellt am 07.05.2013

Sind das Original-HP Kartuschen ? Die einzige Farbe die OK zu sein scheint ist Magenta (Ob da die Telekom ihre Finger im Spiel hat ...

16

Kommentare

Powershell Remote-Registrygelöst

Erstellt am 06.05.2013

eigentlich schon logisch weil der Befehl der in den Klammern steht, Remote ausgeführt wird und da ist die lokale Variable nun mal nicht sichtbar. ...

15

Kommentare

Powershell Remote-Registrygelöst

Erstellt am 06.05.2013

probier mal die Variable innerhalb der Klammer von Invoke-Command zu setzen . Die Variable wird Remote so wie jetzt wahrscheinlich nicht aufgelöst: ...

15

Kommentare

Geplanter Task führt Programm fehlerhaft aus

Erstellt am 06.05.2013

Hallo Nathalem, in welchem Kontext wird die Batch im Taskplaner ausgeführt ? Mit höchsten Privilegien ? Meistens sind das Zugriffsprobleme wenn Scripte im Taskplaner ...

10

Kommentare

Powershell Remote-Registrygelöst

Erstellt am 06.05.2013

dann leg halt mal einen Key zu testen an. Hier geht das ganze ohne Probleme ...

15

Kommentare

Powershell Remote-Registrygelöst

Erstellt am 06.05.2013

wenn in deinem Key noch weitere Unterschlüssel exisitieren die du auch löschen möchtest musst du noch den -recurse Parameter anhängen: ...

15

Kommentare

Powershell Remote-Registrygelöst

Erstellt am 06.05.2013

Zitat von : - auch wenn ich sage. $reg1 = "HKLM:\SOFTWARE\Microsoft" $rest = "test" Invoke-Command -ComputerName Clientname { remove-item $reg$REST} bekomme ich einen Fehler ...

15

Kommentare

Powershell Remote-Registrygelöst

Erstellt am 03.05.2013

stimmt ja enter-pssession ist nur für den interaktiven Gebrauch bestimmt und funktioniert in einem Script nicht. probier mal folgendes und lass das enter-pssession weg: ...

15

Kommentare

Powershell Remote-Registrygelöst

Erstellt am 03.05.2013

Hallo Lenny, versuch mal in deinem Script dem Befehl Enter-PSSession Login-Credentials mitzugeben: wahrscheinlich klappt das Anmelden der Remote-Session deshalb nicht, und die PS nimmt ...

15

Kommentare

VBA - Tabellenformatierung in Mail beibehaltengelöst

Erstellt am 03.05.2013

Noch zur Info ein Zellenbereich lässt sich auch als Bild kopieren. Dann sieht das beim Empfänger immer gleich aus. In deinem Script in Zeile ...

10

Kommentare

Notes.ini per batch-script änderngelöst

Erstellt am 03.05.2013

Hallo Protektor, hier ein VB-Script mit Unterscheidung ob 64bit oder 32bit: Das Script kannst du dann von einer Autostart-Batch auf den jeweiligen Rechnern aufrufen ...

12

Kommentare

VBA - Tabellenformatierung in Mail beibehaltengelöst

Erstellt am 03.05.2013

Du könntest den Inhalt des Ranges in HTML wandeln und dann in die Mail einfügen wie hier beschrieben: ...

10

Kommentare

VBA - Tabellenformatierung in Mail beibehaltengelöst

Erstellt am 03.05.2013

Habe gerade nachgelesen, das DataObject unterstützt im Moment nur Textformate d.h. Formatierungen lassen sich damit nicht übertragen. Ich schaue mal nach Alternativen ...

10

Kommentare

VBA - Tabellenformatierung in Mail beibehaltengelöst

Erstellt am 03.05.2013

Deine Mail hat wahrscheinlich Nur-Text-Format: ändere mal in eventuell ist auch in den Zwischenablage-Einstellungen von Outlook festgelegt das standardmässig nur der Text übernommen wird ...

10

Kommentare

Google Earth startet nichtgelöst

Erstellt am 02.05.2013

Hallo Andy, schon versucht Google Earth im OpenGL oder DirectX Modus zu starten ? wurden zwischenzeitlich andere Grafiktreiber installiert ? DirectX neu installiert ? ...

5

Kommentare

Zahlen und Buchstaben in Spalten trennen

Erstellt am 02.05.2013

Hi DjSchwollkopp, ich glaube du meintest das so, oder ?: Grüße Uwe ...

3

Kommentare

CSV Dateien nach Spalte sortieren und in neue Datei importieren

Erstellt am 02.05.2013

Zitat von : - Leider funktioniert auch diese Lösung nicht. Hier geht's einwandfrei ...

5

Kommentare

Makro von Personal.xlsb ausführengelöst

Erstellt am 30.04.2013

Dann bitte Beitrag als gelöst markieren, Danke ! ...

3

Kommentare

Makro von Personal.xlsb ausführengelöst

Erstellt am 30.04.2013

Hallo Nathalem, die Syntax um ein Makro aus einer anderen Arbeitsmappe aufzurufen sieht so aus: Um den Pfad zur anderen Excel-Datei müssen einzelne Anführungszeichen ...

3

Kommentare

Recycle.bin auf Windows Core Server - wie wiederherstellen?gelöst

Erstellt am 29.04.2013

hab das restore-script noch oben angefügt ...

6

Kommentare

Recycle.bin auf Windows Core Server - wie wiederherstellen?gelöst

Erstellt am 29.04.2013

Hi DWW, also an die Namen wie sie der Explorer darstellt kommst du nur programmatisch, d.h. z.B. mit einem VBS-Script wie diesem: Das ließe ...

6

Kommentare

Gruppe Administrators gelöscht

Erstellt am 29.04.2013

Setz eben alle Häckchen im Erweiterten Dialog ...

8

Kommentare

Gruppe Administrators gelöscht

Erstellt am 29.04.2013

Besitzer ändern auf Administrators. Dann die Dialoge schließen, erneut öffnen und die Administratoren-Gruppe wieder mit Vollzugriff hinzufügen. Und danach den Besitz wieder auf SYSTEM ...

8

Kommentare

Maus funktioniert nicht mehr

Erstellt am 29.04.2013

Versuch mal folgendes: Doppelklick auf die Maus mit dem Ausrufezeichen im Gerätemanager, dann auf dem Tab "Treiber" den Button "Vorheriger Treiber" anklicken, wenn denn ...

7

Kommentare

Outlook 2010 - verschieben von Emails aus einem Postfach in ein anderes langsam

Erstellt am 29.04.2013

Hallo opfreak12, läuft das Outlook im Cached Mode ? wenn nicht aktiviere diesen zum Test. Lege mal ein neues Profil mit beiden Postfächern in ...

3

Kommentare

Gruppe Administrators gelöscht

Erstellt am 29.04.2013

Hallo Steffen, du musst den Ordner im Dialog Erweitert in Besitz nehmen, dann kannst du die Gruppe wieder hinzufügen. Eventuell musst du das bei ...

8

Kommentare

Festplatte. Seltsames Problem mit möglicherweise defekten Sektoren..

Erstellt am 29.04.2013

Hallo Sebastian, in solchen Fällen hat mir das folgende Tool immer sehr gute Dienste geleistet: Oft ist es so das die Festplatte bei einem ...

4

Kommentare

170 neue Computer wegen Virus weggeworfen - OSTSEE ZEITUNG

Erstellt am 29.04.2013

Oh mann, solche Deppen sollte man ebenfalls so leicht entsorgen können und das im Bildungsministerium !!!. ...

10

Kommentare

Maus funktioniert nicht mehr

Erstellt am 29.04.2013

Hallo, kannst du mal überprüfen ob folgende Treiber im Verzeichnis c:\windows\system32\drivers vorhanden sind: hidclass.sys hidparse.sys hidusb.sys wenn eine davon fehlt kann es zu solchen ...

7

Kommentare

IIS 7.5 liefert trotz MIME Wildcard keine Dateien ohne extension ausgelöst

Erstellt am 28.04.2013

Keine Ursache! Beitrag gelöst markieren: ...

3

Kommentare

IIS 7.5 liefert trotz MIME Wildcard keine Dateien ohne extension ausgelöst

Erstellt am 28.04.2013

Hallo Flo, das Hinzufügen des folgenden Mime-Typs in der IIS-Konsole oder der web.config sollte funktionieren: WICHTIG: Nur den Punkt als Extension eingeben! Grüße Uwe ...

3

Kommentare

Findstr - kleines Syntax- Problemgelöst

Erstellt am 28.04.2013

Hi Toni, noch zur Info dazu: Grüße Uwe ...

2

Kommentare

Tutorials oder PDF Batch-Dokumentation als Quickreferenz gesuchtgelöst

Erstellt am 28.04.2013

Hallo Patrick, Batch-Tutorials gibst zu Hauf im Netz: Einige sehr gute Anleitungen von unserem Biber hier im Forum Batch for Runaways Part I - ...

2

Kommentare

Batchdatei BackUp

Erstellt am 28.04.2013

Hallo Encyclopedia Willkommen in Forum, da gibst natürlich viele Möglichkeiten! Denke das für dich als Batch-Anfänger aber ein einfaches Script dafür ausreichen wird: Das ...

5

Kommentare

Alle Zip dateien einer Verzeichnisses entpacken (mit Borardmitteln)

Erstellt am 28.04.2013

Zitat von : Besteht die Möglichkeit dieses eigentlich auch in VBA ähnlich umzusetzen?. Problem habe ich nur ,dass die Dateinamen selber keine entdung ZIP ...

9

Kommentare

Wiederherstellungslaufwerk in Windows zurück kopieren

Erstellt am 28.04.2013

Hallo Alex, folgende Anleitung dazu wird dir weiterhelfen: Die Reihenfolge sieht in etwa so aus: Um Windows beizubringen wo es die Daten für eine ...

2

Kommentare

Excel 2010 Automatisches Speichern alle X Minutengelöst

Erstellt am 26.04.2013

Zitat von : Hallo colinardo, gibt es das Plugin auch für excel 2007 und kann man das speichern auch im Sekundenbereich einstellen? Danke für ...

16

Kommentare

Funktion MSGBOX bzw. WshShell.PopUp automatisch sclhießen lassen ( ohne verzögerunggelöst

Erstellt am 26.04.2013

Hallo Thomas1972, wieso soll dann überhaupt ein Popup angezeigt werden wenn es dann sowieso keiner mehr lesen kann ? Du willst wahrscheinlich eine Fortschrittsanzeige ...

3

Kommentare

Geöffnete csv-Dateien ermitteln

Erstellt am 26.04.2013

Hallo Torsten, folgender Code sucht alle offenen CSV-Dateien und übergibt die Workbook-Objekte an ein Array. Dies kannst du dann mit einer Schleife durchlaufen um ...

1

Kommentar

Favouriten im Internetexplorer automatisiert umschreiben

Erstellt am 26.04.2013

Hallo Dschingis, falls noch benötigt, könnte Dir mein VBS-Script weiterhelfen das ich mal geschrieben habe: Einfach in Zeile 3 und 4 die Servernamen eingeben ...

5

Kommentare

Access 2007 Bericht erstellen mit Einschränkungengelöst

Erstellt am 26.04.2013

Keine Ursache. Bitte den Beitrag noch als gelöst markieren, merci. ;-) ...

5

Kommentare

Access 2007 Bericht erstellen mit Einschränkungengelöst

Erstellt am 26.04.2013

Zitat von : Was muss ich bei Formulare hinschreiben? Ich kann nur Access 2007 in Englisch verwenden. Bzw. welche bedeutung hat dies? Formulare!frmArtikel!ID_Artikel Der ...

5

Kommentare

Dateien mit Bedingung löschengelöst

Erstellt am 25.04.2013

Zitat von : colinardo: Vielen Dank Uwe. Ich habe dein Code ausführlich getestet und einmal hat es geklappt. Dann sind mir plötzlich alle raw ...

14

Kommentare

CD- und DVD-Schublade per Kommandozeile öffnen und schließen.gelöst

Erstellt am 25.04.2013

Hi Lochkartenstanzer, kurzes AutoIT-Script für öffnen/schließen von CD/DVD-Laufwerken: Aufruf z.B. mit Das ganze kann man sich dann EXE kompilieren Grüße Uwe ...

21

Kommentare